News Founders Edition: Preise der RTX 2080 Ti, RTX 2080 und RTX 2070

phase 1: "nvidia master race - kaufe doch nicht schlechtere hardware"
phase 2: "amd voll der fail mit dem lügeninder - muss man wieder auf nvidia hoffen für mehr performance"
phase 3: "turing ist der shit - doppelte performance zum selben preis"
phase 4: "turing muss verdammt schnell sein bei dem preis"
phase 5: "... der preis.... preis :heul:"
phase 6: "BITTE, AMD, MACH WAS - RAJA ES TUT MIR LEID"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tapion3388, Taron, MeisterOek und 11 andere
Tja die haben viel Verlust wegen den Mining eingefahren und die 10 Serie bzw die Chips liegen ja noch genug im Lager von Nvidia, tja die haben einfach viele Chips wegs dem Mining produziert, dann kam der Mining einbruch, die Karten haben sich nicht mehr so gut verkauft, nun muss das Geld von den Chips reingeholt werden. Deswegen dürfen wir Endkunden mehr zahlen.

Danke Mining Noobs für die Horror Preise und Danke an Nvidia das ihr uns für euren verbockten Scheiß mehr zahlen lässt, nur damit eure Zahlen wieder an der Börse usw passen.
 
Möchte jemand meine Asus GTX1080 Ti Strix mit OVP und Rechnung(1 Jahr alt über Amazon.de) zu einem fairen Preis kaufen? =)

Angebote gerne via PM.
 
Hier mal noch meine Gedanken dazu, ohne dass wir etwas handfestes gesehen hätten:

- RTX mag eine tolle Technologie sein, aber wird ein Nischendasein fristen. Da helfen auch Titel wie Metro, BF oder TR nicht. Der Grossteil der Spieler wird entweder eine Konsole oder eine nicht-rtx-fähige GPU besitzen und dieses Feature somit nie zu Gesicht kriegen. Ergo vermissen sie es nicht. Ob die PS5 und die nächste XBOX in der Lage sein werden, RTX zu nutzen, steht noch in den Sternen. Falls nicht, ist RTX bereits jetzt eine Totgeburt, weil die Konsolen den Markt und auch die Spieleentwicklung bestimmen.

- Erinnert sich wer an PhysX? Damit waren tolle Spielereien möglich, Physik näher an der Realität als je zuvor. Dazu brauchte man Anfangs eine dedizierte Karte, die schweineteuer war. Es gab einige Spiele die als Zugpferde fungieren sollten. Batman Arkham Asylum war z.B. eines davon mit grosser PhysX Implementierung. Später war das Feature auch mit handelsüblichen GPUs zu verwenden. Heute? Kennt kein Schwein mehr, nutzt kein Schwein mehr, will kein Schwein mehr.

- Nvidia Hairworks: sah super aus, war de Fakto absolut nutzlos.

- HairFX (um noch ein AMD Pendant zu nennen): sieht nett aus, braucht weniger Ressourcen, kaum einer implementiert es.


Die meisten dieser Technologien sind nix weiter als ein Verkaufsargument um einzelne Spiele und evtl. GPUs zu verkaufen. Aber der Kram ist wohl sehr bald wieder verschwunden.

Das Plus an Geschwindigkeit gegenüber Pascal wird sich wahrscheinlich genau auf die RTX-Titel beschränken. Ich glaube nach wie vor, dass man bei normalen DX11/DX12 Titeln ohne RTX auf einem Plus von ~20% hocken wird.
Also zahlt man einfach mal 1300€ für ein bisschen mehr Leistung und ein Feature welches in ein paar Jahren wieder komplett vergessen sein wird, und Nvidia sieht sich einmal mehr in ihrer Preisgestaltung bestätigt. Ich bin versucht, zu applaudieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tapion3388, Last night, Iscaran und 3 andere
Okay..... wenn die 2080Ti mindestens doppelt so schnell wie eine 1080Ti ist lasse ich die Preise noch durchgehen, dann müsste ja auch die 2070 die 1080Ti vernaschen.

Ansonsten sage ich als Kunde zu nVidia -> Arrivederci :mussweg:
 
:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung, Iscaran, Thraker und eine weitere Person
Würde es ganz interessant finden was passieren würde, sollte AMD sich aus der Grafikkartenbranche rausziehen und sich nur noch auf CPUs konzentrieren würden.

Da würde das große geheule erstmal beginnen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Ps-Y-cO-
Die 2070 würde mich schon reizen... aber bei dem Preis müssen mich erst Benchmarks überzeugen.
Schon auffallend, dass nur die RT Leistung verglichen wurde.

ODER: die Vega56 droppt unter 400€ dann greife ich da zu ;)
 
Also bei den Preisen kaufe ich mir lieber eine Konsole und einen halbwegs gescheiten Fernseher. Auf die paar Effekte, die einem in der Bewegung sowieso nicht mehr groß auffallen verzichte ich da gerne. Die Preise für Grafikkarten sind doch nicht mehr normal.
 
duskstalker schrieb:
phase 6: "BITTE, AMD, MACH WAS - RAJA ES TUT MIR LEID"

 
Benchmarks abwarten. Wenn 2070 besser als 1080Ti ist werde ich meine 1070 austauschen.
 
Da bin ich ja ganz froh über meine 1080Ti die 1 Jahr lang schon ihren Dienst verrichtet.
RT ist nett und eine kleine Weiterentwicklung weil eh die nächsten Jahre die Grafik immer mehr stagniert bei dem Aufwand.
Aber die ganzen Gigagagaray Angaben haben ja noch gar keinen Bezug.

Wer da schon ohne Benchmark vorbestellt sitzt das Geld eh locker.
Nur schade wenn es falsche Zeichen setzt. Wenn dann sollte man kaufen wenn man wirklich sieht wie ein Produkt im Gesamten performt.
Ob es einem dann wert ist.

Da geht ich auf UHD Bildschirmen lieber auf 3840x1800/1600 runter anstatt 1200,- für natives 4k zu zahlen.
So riesig ist der Unterschied von Ultra auf eine Stufe darunter dann doch nicht.
Die Performance ist mir wichtiger als Grafik an die msn sich in 2-3 Stunden satt gesehen hat.

Mal sehen was bei ersten Test wirklich rum kommt.
 
einen positiven Aspekt hat das Ganze aber. Ich hab einen Grund mehr mir eine Vega64 zu gönnen.
 
Ach ob Raytracing einfach zu implementieren ist spielt doch keine Rolle. Es sind schon andere angeblich einfache Implementierungen gescheitert (Hairworks, PhysX, DX10, DX12).

Diese ganze PK war viel zu sehr auf Raytracing fixiert. Wie oft wurde verzweifelt auf Applaus gehofft und es kam keiner oder nur ein laues Lüftchen. Das ganze hatte etwas von einer Karnevalsveranstaltung wo auf Kommando gelacht werden soll. Man hat verweifelt versucht eine Keynote ala Apple abzuhalten und ist grandios gescheitert.

Zusatz:
Mir ist völlig egal ob etwas von AMD, Nvidia oder Intel im Gehäuse steckt. Dieses Marken-Fanboy-Getue ist schon seit Jahren an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EchoeZ
DarkerThanBlack schrieb:
Jetzt wisst ihr warum NVIDIA keine Titan gebracht hat. Das ist jetzt die 2080Ti...

Und das für ein paar physikalisch inkorrekten Lichtberechnungen, weil Licht sich wie eine Welle ausbreitet und nicht wie hier als Teilchen berechnet wird. Daher kann man auch nur mit einem Fenster im Raum, den Raum komplett erleuchten und nicht nur den Tisch darin. Daher wirkt auch alles so überblendet ohne jegliche Verzerrung in den Spiegelungen. Das wirkt so abartig künstlich...
Auch die Performance ist wirklich unterirdisch! Da brechen bei der Demo teilweise die Frames auf schätzungsweise 15-20FPS ein und das bei solcher Treppengrafik, vermutlich 720p!
Das erinnert stark an das ganze PhysX Marketing, was kaum noch einer zuschaltet, weil die Performance so darunter leidet und wie in Tomb Raider gesehen, kaum eine sichtbare Verbesserung erzeugt. Mir haben sogar die Schatten ohne RTX besser gefallen.

Und einen direkter Vergleich, sprich Benchmarks zu der alten Generation fehlt hier völlig, aber Vorbestellen soll man sie nun ohne einen Test davon gesehen zu haben. Ist Einzigartig in diesem Branche und wurde in der Tat noch nie so dreist gemacht. :freak:

Aber irgendwoher kennt man das ja bereits von NVIDIA.
Das hab ich mir auch gedacht. Raum mit einem Fenster+draußen Tageslicht = es gibt im Raum quasi komplett dunkle Ecken? Das hat mit der Realität nichts zu tun.

Lederjacke lebt halt schon, wie auch bei den Preisen ersichtlich, wohl in seiner eigenen Parallelwelt mit anderen physikalischen und ökonomischen Gesetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker
Zurück
Oben