Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Founders Edition: Preise der RTX 2080 Ti, RTX 2080 und RTX 2070
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Founders Edition: Preise der RTX 2080 Ti, RTX 2080 und RTX 2070
end0fseven
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 1.386
Wie bitte?!
Jetzt hat`s Nvidia aber wirklich in die Lederjacke geschissen..
Da bleibe ich noch länger bei meiner GTX 970. Ggf. wechsle ich auf eine 980ti vom Kumpel. Die reicht dann auch noch dicke für WQHD..
Andererseits, habe ich eine Switch geschenkt gekriegt, hat für mich aktuell die Interessanteren spiele. Schon komisch was aktuell im PC Bereich passiert...
Jetzt hat`s Nvidia aber wirklich in die Lederjacke geschissen..
Da bleibe ich noch länger bei meiner GTX 970. Ggf. wechsle ich auf eine 980ti vom Kumpel. Die reicht dann auch noch dicke für WQHD..
Andererseits, habe ich eine Switch geschenkt gekriegt, hat für mich aktuell die Interessanteren spiele. Schon komisch was aktuell im PC Bereich passiert...
Die Custom RTX 2080 Ti von EVGA wird übrigens noch eine ganze Ecke teurer als die FE von NVIDIA.
Die Preise sind übrigens auch keine Platzhalter mehr.
1.399,- Euro u.a. bei Caseking.
In den Tests müssen die Teile aber mal alles in der Pfeife rauchen, aber lassen wir uns mal überraschen.
Zitat (CompuerBase):
„Kunden sollten allerdings auf erste Tests warten, um nicht die Katze im Sack zu kaufen.“
Liebe Grüße
Sven
Die Preise sind übrigens auch keine Platzhalter mehr.
1.399,- Euro u.a. bei Caseking.
In den Tests müssen die Teile aber mal alles in der Pfeife rauchen, aber lassen wir uns mal überraschen.
Zitat (CompuerBase):
„Kunden sollten allerdings auf erste Tests warten, um nicht die Katze im Sack zu kaufen.“
Liebe Grüße
Sven
j-d-s schrieb:Das hab ich mir auch gedacht. Raum mit einem Fenster+draußen Tageslicht = es gibt im Raum quasi komplett dunkle Ecken? Das hat mit der Realität nichts zu tun.
Erstens waren die "komplett dunklen Ecken" nicht komplett dunkel. Schaut euch die Bilder mal genauer an oder stellt mal den Bildschirm nicht auf komplett dunkel. Und zweitens war die Beleuchtung 100x besser als das was man bisher in Spielen gesehen hat. Darüber hinaus ist das Entwickeln von Spielen mit so einer Technik zig mal einfacher. Ich wünschte AMD hätte auch sowas, damit sich die Designer drauf verlassen könnten.
Ansonsten bin ich begeistert, dass endlich mal jemand Raytracing publik macht. Das ist die beste bekannte Technik für Licht und Schattenberechnung.
borizb
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 5.187
Ich hab es eher so verstanden, dass bei aktuellen Spielen die Performance besser sein wird undv_ossi schrieb:Die 2070 ist erst mal nur ein vages Versprechen.
Was wird denn in all den Titeln sein, die keine fancy Gameworks/Raytracing Technik nutzen?
Ich würde mich sehr gerne irren, aber bleibe bis zum CB Test pessimistisch.
Raytracing, Deep Learning und AI primär die Bildqualität verbessern. Und wenn RTX unterstützt
wird, steigt beides, FPS und Quali (siehe Infiltrator Demo, 2,5mehr Leistung bei 1,8x mehr Preis).
Huang weiß genau, dass er sich an seinen Worten messen lassen muss und er hat nix zu verlieren,
denn seine Firma baute doch davor schon den schnellsten Chip, also warum sollte er lügen?
Ein Preorder Storno ist schnell gemacht, wenn der Benchmark anders kommt, als versprochen.
Wenns aber stimmt, dann haben wir vor Weihnachten einen Titan XP Killer für unter 600€. Daher:
Nicht über die 2080Ti ärgern, sondern über die 2070 freuen - das sollte man mitnehmen heute.
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.328
Dann hat Jensen deswegen die Jacke während der Präsi ausgezogen?end0fseven schrieb:Jetzt hat`s Nvidia aber wirklich in die Lederjacke geschissen..
U
uwei
Gast
Der von Nvidia auch.mtheis1987 schrieb:Ich hatte bereits vor einem Jahr mit min. 1100€ gerechnet und entsprechend angespart, mit dem verkauf meiner alten 1080Ti hab ich dann genug zusammen für eine neue 2080 Ti Custom Design. Plan aufgegangen.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
HerrRossi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 12.063
Ich ärgere mich gerade schwarz, dass ich nicht bei der 1080ti zugeschlagen habe, als sich die Preise von dem Miningwahn erholt hatten, jetzt hab ich ewig gewartet auf völlig überteuerte KartenT3mp3sT1187 schrieb:Bin einfach nur froh, vor einem Jahr für knapp über 700 € ne 1080Ti geschossen zu haben, neu!
![Grrrr :grr: :grr:](/forum/styles/smilies/grr.gif)
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.443
Dann müsste das Fenster selbst für den Betrachter aber auch völlig überbelichtet sein, was es nicht ist.DocWindows schrieb:Warum nicht? Aus der Perspektive des Betrachters und der Lichtintensität kann man davon ausgehen dass das Licht den Betrachter soweit blendet, dass er z.B. die diagonal gegenüberliegende Ecke als komplett dunkel sieht.
Botcruscher
Captain
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 4.039
efferman schrieb:Mal ne blöde Frage, wie gut kann Vega Raytracing?
Falsche Frage und ohne Bezug nicht zu beantworten. Etwa wie gut kann er Grafik. Grob: Ray Tracing braucht _viele_ Strahlen um ordentliche Ergebnisse zu liefern bzw. hängt extrem an der verwendeten Art und dem Content. Warum kocht es überhaupt hoch? Weil ein verfahren zum "interpolieren" der Ergebnisse entdeckt wurde und Strahlen (mit Qualitätsverlust) gespart werden können. Ob des Ergebnis den Aufwand rechtfertigt wird sich zeige müssen. Ich bezweifle es enorm. Bei den gezeigten Demos hätte man mal lieber die Texturen und die Geometrie aufwerten müssen... was noch viel mehr Rays wären...
Für NV ist es natürlich toll. Nach Tesselation ein neues Schwarzes Loch für Leistung, mit beliebiger Erweiterbarkeit bei jeder Generation. Da sind jedes mal 100% mehr Leistung drin. Tesselation war ja bei Crysis 2 auch der Knaller für NV. Mit etwas Kohle für die Entwickler hatte jedes Level unsichtbares Wasser und die detailreichsten Betonsperren der Gaminggeschichte.
eXdeath
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 1.032
flode schrieb:https://www.alternate.de/html/product/listing.html?articleId=1476993,1477004,1477005,1477008,1477015,1477016,1477025,1477032,1477033&listingTitle=Die+neuen+Nvidia+RTX+2080Ti+Grafikkarten+sind+da!&lk=8403&lv=gallery#listingResult
https://www.alternate.de/html/product/listing.html?articleId=1476999,1477002,1477003,1477014,1477007,1477022,1477023,1477028,1477035,1477036&listingTitle=Die+neuen+Nvidia+RTX+2080+Grafikkarten+sind+da!&lk=8403&lv=gallery#listingResult
noch teurer als die Founder Editions
Holy Shit
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Dieses „ab“ 999$ für Partnerkarten aus der Präsention entspricht anscheinend nicht der Realität. Und im Gegensatz zu Smartphonepreisen ist bei Grafikkarten wohl nicht wirklich schnell mit einem Preisverfall zu rechnen.
Einfach nur unfassbar perverse Preispolitik, egal ob revolutionäre Technik drin steckt. Es handelt sich hier um Consumer GraKas. Das darf einfach nicht sein.
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 3.899
Er hat bei einer Spieldemo gesagt: "1080ti = 30FPS, RTX 2080 ti = 78 FPS".
Wenn das stimmt ist der Sprung größer als 980ti > 1080ti.
Preise wie befürchtet, aber erstmal warten was der Markt regelt und die Custommodelle dann schlussendlich kosten.
Wenn das stimmt ist der Sprung größer als 980ti > 1080ti.
Preise wie befürchtet, aber erstmal warten was der Markt regelt und die Custommodelle dann schlussendlich kosten.
H
Headcool
Gast
Dieses Raytracing Zeug ist ja gut und schön, das Problem ist aber die Verbreitung dieser Technologie. Zwar bedeudet RT weniger Aufwand für die Entwickler, aber auch nur dann, wenn sie komplett darauf setzen können. Aufgrund der Tatsache, dass die alten Grafikkartengeneration und die Konsolen diese Technik nicht wirklich beherrschen (zu mindestens nicht schnell genug) müssen die Entwickler für die nächsten 3-5 Jahre auf jeden Fall weiterhin die momentan gebräuchlichen Technologien einbauen. Dementsprechend macht es für die Masse an Games wenig Sinn RT einzubauen da es einen zusätzlichen Aufwand bedeutet.
Von den 21 gezeigten Spielen die von RT Gebrauch machen interessieren mich vielleicht 3-4. Ich denke, dass diese Zahl nur langsam steigen wird, ähnlich wie bei Dx10 und PhysX.
Eine schnelle Adoption kann eigentlich nur dann erreicht werden, wenn die Hardware der letzten Jahre kompatibel ist wie das bei Dx11 der Fall war.
Wenn ich mich recht entsinne war das ein Vergleich zwischen 4K auf der 1080ti und intelligent skalierten (superresolution) 4K auf der 2080ti. Je nachdem wie gut diese "Superresolution"-Technologie funktioniert ist sie um einiges interessanter als das RT.
Von den 21 gezeigten Spielen die von RT Gebrauch machen interessieren mich vielleicht 3-4. Ich denke, dass diese Zahl nur langsam steigen wird, ähnlich wie bei Dx10 und PhysX.
Eine schnelle Adoption kann eigentlich nur dann erreicht werden, wenn die Hardware der letzten Jahre kompatibel ist wie das bei Dx11 der Fall war.
FreedomOfSpeech schrieb:Er hat bei einer Spieldemo gesagt: "1080ti = 30FPS, RTX 2080 ti = 78 FPS".
Wenn ich mich recht entsinne war das ein Vergleich zwischen 4K auf der 1080ti und intelligent skalierten (superresolution) 4K auf der 2080ti. Je nachdem wie gut diese "Superresolution"-Technologie funktioniert ist sie um einiges interessanter als das RT.
F
franzerich
Gast
Eigentlich hab ich ja auf das Reveal der gesamten Reihe gehofft, und nicht nur die High-End Modelle. Allerdings bin ich dennoch verwirrt, was jetzt Sache ist. Das Raytracing mag ja super sein, aber solange es nicht implementiert von einem Spiel, welchen Performance-Zuwachs haben die neuen Karten generell?
Kann ich davon ausgehen, dass der Performancezuwachs 20% beträgt?
GTX 1080: 2560 shader cores -> 2944 bei RTX 2080 = +20%
GTX 1070: 1920 shader cores -> 2304 bei RTX 2070 = +20%
Ist das ungefähr das Schema, wo man bei der gesamten Reihe erwarten kann? Ich hätte mir doch etwa 30% erwartet...
Kann ich davon ausgehen, dass der Performancezuwachs 20% beträgt?
GTX 1080: 2560 shader cores -> 2944 bei RTX 2080 = +20%
GTX 1070: 1920 shader cores -> 2304 bei RTX 2070 = +20%
Ist das ungefähr das Schema, wo man bei der gesamten Reihe erwarten kann? Ich hätte mir doch etwa 30% erwartet...
Linmoum
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 1.448
Natürlich wird Turing schneller sein, als die entsprechenden Vorgänger. Wäre bei der höheren Anzahl an Shadern (und Bandbreite) auch unlogisch.borizb schrieb:Ich hab es eher so verstanden, dass bei aktuellen Spielen die Performance besser sein wird und
Raytracing, Deep Learning und AI primär die Bildqualität verbessern. Und wenn RTX unterstützt
wird, steigt beides, FPS und Quali (siehe Infiltrator Demo, 2,5mehr Leistung bei 1,8x mehr Preis).
Man wird hier einen netten Zuwachs von im Schnitt 25-30% bekommen, mit Ray Tracing natürlich deutlich mehr. Bei den Preisen wird ersteres aber deutlich zu wenig sein.
DocWindows
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 6.824
Taxxor schrieb:Dann müsste das Fenster selbst für den Betrachter aber auch völlig überbelichtet sein
So stark wie der Boden reflektiert, kann ich mir das gut vorstellen. Also Streulicht von unten, das die Sicht darüber hinaus beeinträchtigt.
dynastes
Banned
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.413
Hui, das ist extrem teuer. Zudem überraschend, dass es Ti und Non-Ti gleichzeitig und zum Start geben wird. Aber was soll man sagen, da von AMD keine Antwort in Sicht ist, kann man so ziemlich machen, was man will. Ich hoffe mal, dass die Karten "auf der Straße" etwas günstiger sein werden, unter 1000 Euro wird man für eine Ti aber auf absehbare Zeit kaum bleiben können. Sehr bedauerlich.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 436
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.016
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.191
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 778