News Founders Edition: Preise der RTX 2080 Ti, RTX 2080 und RTX 2070

FreedomOfSpeech schrieb:
Er hat bei einer Spieldemo gesagt: "1080ti = 30FPS, RTX 2080 ti = 78 FPS".

Wenn das stimmt ist der Sprung größer als 980ti > 1080ti.

Preise wie befürchtet, aber erstmal warten was der Markt regelt und die Custommodelle dann schlussendlich kosten.
Die Sache ist nur, dass hier anderes Anti Aliasing genutzt wurde. Das neue und "bessere" AA läuft, soweit ich es verstanden habe, über die Tensor Cores - jetzt wird aber wohl nicht jedes Spiel das neue AA unterstützen.
 
also da behalte ich meine titan xp ce erstmal noch und spare auf die 1999€ teure titan rtx :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
gnadenix schrieb:
Ich würd ja auch nicht der Leistung wegen ein Auto mit 100 PS das 8500 €uro kostet gegen eines mit 130 PS tauschen das aber 13800 €uro kostet und sich technisch eigentlich wenig weiterentwickelt hat (zB in Sachen Spritverbrauch oder Schadstoffausscheidung kA)

Ist es nicht genau das, was die Autoindustrie seit Jahren verkauft? Im fettere Karren mit noch mehr PS und beim Spritverbrauch und Abgas wird beschissen? ;):D
 
Taxxor schrieb:
da blendete also nichts.

Er war aber sehr hell erleuchtet. Und natürlich blendet der Boden nicht direkt, die Lichtreflektion beeinträchtigt dann aber trotzdem die Sicht nach schräg gegenüber. Und ich nehme an, dass das Fenster nur dann überstrahlt wenn die Lichtquelle eine bestimmte Position einnimmt.
 
Taxxor schrieb:
Ja, sie waren nicht komplett dunkel, wie in "schwarz", aber ich habe es schon mal gesagt. Jeder von euch wird doch zuhause oder sonst wo einen ca 25m² großen Raum zur Verfügung haben, wie er in etwa bei dieser Demo zu sehen war.
Jetzt macht mal in diesem Raum bei Tag und Sonnenschein sämtliche Rollos runter und macht sie dann bei einem einzigen Fenster wieder auf. Man muss sie nicht mal ganz auf machen, es reichen schon ein paar Schlitze.

Zu 100% werdet ihr am Boden ein paar helle Streifen durch das Rollo sehen und der Rest des Zimmers wird eine recht einheitliche Helligkeit besitzen, die heller ist, als 90% des Raumes, den Nvidia mit RTX ON gezeigt hat.

Das Bild ist ja auch nicht repräsentativ für alles was kommen wird. Intensität, Anzahl der Sampels des indirekten Lichtes etc. ist alles einstellbar und hängt alles vom Designer ab, was er haben möchte. Wenn er es überbelichtet will macht er das halt oder halt nicht.

Das Bild zeigt nur was technisch jetzt geht und früher nicht.

Man hat das auch bei den Zuschauern in den Gesichtern gesehen als er sagte "Das hier ist Stand heute, dass hier ist Stand morgen". Die Leute so "Hä... das sieht bei aktuellen Spielen ja doch viel besser aus", weil sie nicht checken was die Technik bedeutet. Das man mit viel Fake schönere Bilder hinbekommt ist klar. Dass das Ganze aber EINFACH SO funktioniert ist das Neue.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schtefanz
Captain Mumpitz schrieb:
Wobei ich auch sagen muss, dass ich bei Tomb Raider nicht in jeder Szene den wahnsinns Unterschied gesehen hab, welcher RTX rechtfertigen würde.

Geht mir auch so.

Nach der langen Einleitung über Raytracing und den ganzen Erklärungen, warum bestimmte Schatten- und Reflexionseffekte mit klassischen 3D-Rendering schwer bis gar nicht umsetzbar sind, hat man natürlich stark darauf geachtet.

Hätte mir jemand diese Demos ohne weiteren Kommentar gezeigt, wäre mir erstmal nicht viel besonderes aufgefallen. Hätte mich dann jemand mit der Nase auf Schatten und Reflexionen gestoßen, hätte ich gesagt: Oh... .Ja, die sehen richtig gut aus. Mehr auch nicht.

Als eine totale Grafikrevolution hätte ich das nicht gefeiert. Computergrafik ist schließlich immer besser geworden. Ich hätte die neuen Schatten- und Licht-Effekte als die üblichen Verbesserungen angesehen, ohne mir groß Gedanken darüber zu machen, wie sie technisch umgesetzt wurden.

Es ist schön, dass sich etwas tut und die technischen Hintergründe sind interessant. Aber als einziges Verkaufsargument für eine neue GPU-Generation, halte ich persönlich für zu wenig. Jedenfalls wenn dafür solche Preise verlangt werden. Da müsste schon noch mehr kommen, als das, was Nvidia auf der Präsentation gezeigt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung und Pulsar77
hahahahahaha da fällt einem nichts mehr ein.

Siehste wie die Brotköpfe die aftermarket 2080 Ti für über 1300€ kaufen und dann hocken Sie da während du Red Dead Redemption 2, The last of Us 2, Death Stranding, God of War, Spider Man, Ghosts of Tsushima auf deiner PS4 zockst

Irgendwo ist halt auch mal schluss. Die 1080 Ti war 700-800€ und jetzt 1200-1300€
Irgendwann muss auch mal das letzte Schaf kapieren dass Nvidia so lange weiter macht bis die Verkäufe zurückgehen
 
haf-blade schrieb:
Jetzt bekommt man mit Nvidia die beste Beleuchtungsberechnung seitdem es Spiele gibt und ihr kritisiert es???
NV kommt mit gar nichts. RT ist alt, bewährt erprobt. Die Sparversion für Echtzeit hingegen muss sich erst beweisen, vorwiegend deren Qualität und Effizienz. Ich will Reflexionen der Reflexionen, Verzerrungen, Rauch usw. sehen... in UHD und 120Hz.

haf-blade schrieb:
Im Vergleich zu was. Es gibts keine einzige Technologie die es besser kann und Raytracing ist jetzt schon 100x besser als alles davor.
Seh ich nicht so, vor allem außerhalb von Demos in der Wildbahn. RT ist und bleibt teuer und die Leistung kann nur einmal verbraten werden. Da muss zwangsläufig woanders gespart werden.
haf-blade schrieb:
Dass das Ganze aber EINFACH SO funktioniert ist das Neue.
there is no free lunch... erst recht nicht in der IT. Weniger Arbeit wird es durch die Konsolen erst recht nicht.
 
Werde auch erstmal die Benchmarks abwarten und dann mal schauen ob sich eine GIGABYTE GeForce RTX 2080 Gaming OC lohnt in gegensatz zu Gigabyte GeForce GTX 1070 Gaming OC.
 
mtheis1987 schrieb:
Ich versteh das Geheule hier eh net, einfach vom Kauf der aktuellen Karte bis zum erscheinen der nächsten Karte sparen, dann hat man mal mindestens 80% zusammen, der Rest kommt dann über den verkauf der alten Karte. So mache ich das schon seit Jahren und es klappt immer wieder. Und auch ich habe Haushalt und Familie.
Mir geht es nicht um den Preis ansich. Wenn ich will kann ich mir 10x 2080ti kaufen ohne das es mich irgendwie juckt.
Mir geht es ums Prinzip soviel Geld für ne dumme GPU auszugeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrRossi
T3mp3sT1187 schrieb:
Bin einfach nur froh, vor einem Jahr für knapp über 700 € ne 1080Ti geschossen zu haben, neu! War die richtige Entscheidung, klar, Zeit für was neues und die Entwicklung wird einiges gekostet haben, aber da warte ich lieber eine Generation ab in der Hoffnung, dass auch hier wieder Leben durch Konkurrenz reinkommt.
Juni letzten Jahres habe ich mir auch eine neue 1080ti für 700€. Da hatten wir wohl richtig Glück gehabt.

FreedomOfSpeech schrieb:
Er hat bei einer Spieldemo gesagt: "1080ti = 30FPS, RTX 2080 ti = 78 FPS".

Wenn das stimmt ist der Sprung größer als 980ti > 1080ti.
Alle Performance Vergleiche die während der Presi erwähnt wurden, beziehen sich immer auf RTX ON.
 
haf-blade schrieb:
Jetzt bekommt man mit Nvidia die beste Beleuchtungsberechnung seitdem es Spiele gibt und ihr kritisiert es???
Wenn es unrealistisch aussieht, klar kritisiere ich es dann.

haf-blade schrieb:
Und wieso sollte es draußen überbelichtet sein? Das würde ja bedeuten, dass ein Raum nur bei Überbelichtung hell sein kann. So ein Käse.
Wenn der Raum außerhalb der Stellen, wo das Licht direkt draufscheint, derart dunkel erscheinen soll, dann müsste es draußen für ihn überbelichtet sein.
Ich habe hier eine 2,5W LED Lampe auf dem Tisch stehen, die gerade nach unten auf meinen Schreibtisch scheint und nirgends in meinem Zimmer ist es derart dunkel, wie in diesem Raum, wo ein großes Fenster mit Sonnenlicht drin ist.

haf-blade schrieb:
Man hat das auch bei den Zuschauern in den Gesichtern gesehen als er sagte "Das hier ist Stand heute, dass hier ist Stand morgen". Die Leute so "Hä... das sieht bei aktuellen Spielen ja doch viel besser aus", weil sie nicht checken was die Technik bedeutet. Das man mit viel Fake schönere Bilder hinbekommt ist klar. Dass das Ganze aber EINFACH SO funktioniert ist das Neue.

haf-blade schrieb:
Natürlich hast du recht aber ich sage ja nur, dass es immer eine Entscheidung des Designers ist was er möchte. Mehr nicht.
Er beschrieb aber auch ganz aufgeregt, dass diese Szene mit RTX so viel natürlicher aussehen würde als mit der Fake Beleuchtung, was sie in meinen Augen einfach nicht tut.
 
DocWindows schrieb:
Er war aber sehr hell erleuchtet. Und natürlich blendet der Boden nicht direkt, die Lichtreflektion beeinträchtigt dann aber trotzdem die Sicht nach schräg gegenüber. Und ich nehme an, dass das Fenster nur dann überstrahlt wenn die Lichtquelle eine bestimmte Position einnimmt.
Ist das erste was die jungs und mädels im MP BF ausschalten werden hihi :freak:
 
TheDarkness schrieb:
Die Sache ist nur, dass hier anderes Anti Aliasing genutzt wurde. Das neue und "bessere" AA läuft, soweit ich es verstanden habe, über die Tensor Cores - jetzt wird aber wohl nicht jedes Spiel das neue AA unterstützen.

Doch wurde auch erklärt wie das ganze implementiert ist das Bild geht einen Umweg vom Framebuffer zu den Tensor cores und das ergebnis bekommst du auf deinem Bildschirm und der ganze Unfug davon das Optix aufwendig zu implementiert ist kommt auch nur von Leuten die sich keine einzige Minute damit beschäftigt haben ..
 
Wenn jetzt noch irgendein Mininghype ausbricht haben wa demnächst 2000 € Karten :evillol:
 
mtheis1987 schrieb:
Ich versteh das Geheule hier eh net, .
Das ist die kognitive Dissonanz der nvidia hater.
Sie denken und finden und glauben:
"So viel kann kann doch keiner ausgeben! Nvidia Fanyboys! Lemminge! Konsumopfer! Alles überteuert! Wer kauft das bitte, lol!" ;) Dieser "Realität" nach hier im CB Forum kaufen keine 14 User diese Karten.: BELIEF

Die Realität an sich wird aber nvida abermals Rekorde bescheren, weil es genug Enthusiasten gibt, welche die Leistung der 2000er GPUs haben wollen und sich das leisten können: FACT

CD.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreedomOfSpeech, Hexxxer76, Vollkorn und 2 andere
slumpie schrieb:
Wenn es um die Ray Tracing Leistung geht, nicht bei den FPS Zahlen. So wurde es gesagt und nicht wie du es verstanden hast.
"...and the 2070 hss higher performance than the 1200$ Titan XP"
Exakt so hat er es gesagt. Sieh es selber nach bei im Stream, aktuell bei ~ -1.14
Mit keinem Wort sagt der in dem Satz oder dem davor oder danach dass sich das
auf das Raytracing beschränkt. Die 1070 war doch auch schneller als die Titan X damals.
http://www.pcgameshardware.de/Pasca...X-1070-Benchmarks-3DMark-Fire-Strike-1196391/
 
Taxxor schrieb:
Wenn es unrealistisch aussieht, klar kritisiere ich es dann.


Wenn der Raum außerhalb der Stellen, wo das Licht direkt draufscheint, derart dunkel erscheinen soll, dann müsste es draußen für ihn überbelichtet sein.
Ich habe hier eine 2,5W LED Lampe auf dem Tisch stehen, die gerade nach unten auf meinen Schreibtisch scheint und nirgends in meinem Zimmer ist es derart dunkel, wie in diesem Raum, wo ein großes Fenster mit Sonnenlicht drin ist.

Natürlich hast du recht aber ich sage ja nur, dass es immer eine Entscheidung des Designers ist was er möchte. Mehr nicht.
 
Zurück
Oben