Killerphil51 schrieb:
... was sich bei den "alten" Karten bei den Preisen tut, habe mir schon gedacht das die neuen so extrem arg teuer werden und die alten vermeidlich "günstig" im Vergleich wirken... mal abwarten.
Eventuell wenig bis gar nichts (denn die neuen Karten wurden - bis zur RTX 1060 vielleicht - massiv hoch angesetzt), leider
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
... natuerlich ist eine GTX 1080Ti dann vergleichsweise attraktiv, denn die Raytracing-Leistung fuer einige von nVidia speziell dafuer gesponsorten Spielen (die man mit den Preisen der neuen GPUs mitbezahlen darf als Kunde, oder glaubt Ihr etwa, das kaeme nur von den neuen RT- und AI Kernen, die aktuell kein Mensch wirklich braucht im Gaming Bereich und kuenstlich von nVidia in dem Segment etabliert werden weil man die Technik eben hat und damit maximal Reibach machen kann?) ist eher kuenstlich generiert und nur fuer die teueren, weichgewaschenen und ueberteuerten (mikrotransaktionsgespickten) 08/15 AAA-Titel zu gebrauchen/massiv leistungssteigernd.
Das werden wahrlich goldene Zeiten fuer nVidia und die mitgesponsorte AAA-Gamingindustrie, wenn all die PC-Gaming-Suechtigen (die beinahe jeden Preis fuer Ihr zahlen, was sich ja immer durch das "Hobby" rechtfertigen laesst) da anbeissen und sich bei gerade einmal in laeppischen "12nm" gefertigten Karten mit spaerlichen z.T. 8 GB Speicher durch den Kakao ziehen lassen
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
.
Und im kommenden Jahren kommt dann deutlich mehr Leistung ein Refresh der auch ausserhalb von Raytracing in 7nm GPUs zu noch einmal hoeheren Preisen wirklich mehr Rohleistung bietet, willkommen beim stufenweisen nVidia Preisdiktat, bitte schoen/treudoof den Quasi-Monopolisten weiterfinanzieren
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
, damit die Preistreiberei fuer aktuell zweifelhaft etablierte/sinnvolle Technik auch in Zukunft munter weiter gehen kann
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
.
Die Titan-Serie ist tot im Gaming-Bereich, es lebe die neue gleichteure 80erTi Serie im Gamingbereich
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
.
Die GTX 1080Ti wird die letzte halbwegs erschwingliche 80Ti-GPU von nVidia sein, so wie es ausschaut und koennte - auch wegen der 11GB GDDR5X - vergleichsweise interessant/langlebig werden (wenn man auch in den kommenden Jahren auf den Raytracing Hype, der medial etwa bei WccfTech und vermutlich auch von anderen Vertretern der Gaming-Presse zelebriert wird, verzichten kann), auch wenn diese sicherlich nicht gehoerig im Preis fallen wird mit dem Turing Marktstart, aber warten wir's ab
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
.
Tja, nieder mit AMD/RTG oder es lebe/willkommen bei AMD/RTG
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
?
Nur, wenn die Navi-GPUs im kommendne Jahr auch mit AI- und Raytracing-Kernen daher kommen sollten, werden diese auch nicht deutlich billiger werden, denn man kann sich ja an dem Presidiktat von nVidia orientieren, wieso auch nicht, wenn die Leistung stimmt?
Ergo, gerade sind die als notwendig erachteten Nutzungs-/Amortisierungs-/Laufzeiten enorm bei mir angestiegen, ebenso wie der Zeitraum um von einer alten zu einer neuen GPU-Generation zukuenftig aufzuruesten (Als ob dieser vorher schon mittlerweile 6-7 Jahren nicht lang genug gewesen waere).
Wenn das so weiter geht, wird ein Umstieg von PC- auf Konsolen-Gaming immer interessanter ('mal schauen wie die neue Microsoft Konsole im kommenden Jahr technisch im Vergleich zur XBOX ausschaut bzw. was diese wird bieten koennen, bevor eine PS5 in 2020 womoeglich auf den Markt kommt).