News Founders Edition: Preise der RTX 2080 Ti, RTX 2080 und RTX 2070

Blackmambo schrieb:
Da fällt mir nur eins ein ...
How about no.
 
Captain Mumpitz schrieb:
Also ich finde durchaus, dass man in einigen Spielen bislang mit HBAO+ sehr schöne Lichtstimmungen hingekriegt hat, die auf den schnellen Blick gar nichtmal viel schlechter aussehen als die RTX Demo bei Metro, beispielsweise. Der Teufel steckt natürlich im Detail, aber in Bewegung wird das sehr wahrscheinlich nicht wirklich ins Gewicht fallen.

Falls wir es hier aber tatsächlich mit besserer Optik bei gesunkener Hardwareanforderung zu tun haben sollten, so wär das ein gerngesehenes Feature. Ich glaube aber noch nicht daran.
Wenn man die Infiltrator Demo heranzieht, bekommt man bei besserer Optik 2,5x so viel FPS
wenn man von der 1080Ti auf die 2080Ti wechselt, für weniger als das doppelte vom Preis.
Das ist natürlich der Idealfall, schon klar, aber die grobe Marschrichtung ist doch gut angezeigt.
Die Triple A Games werden das früher oder später alle unterstützten, allein schon weil NVidia
Marktführer ist und das warscheinlich extrem supported um das zu etablieren. Für die kleineren
Titel macht es kein Unterschied, weil die RTX Serie sie warscheinlich auch so alle mit 4K@60fps
spielen kann. Die Vega kann zum Beispiel weder das eine, noch das andere, das ist der Knackpunkt.
Also noch nicht mal, wenn man 1200 Steine in eine solche hypotethische Karte investieren wollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreedomOfSpeech
mtheis1987 schrieb:
Ok, andere geben halt viel Geld für nen dummes Handy aus, oder nen dummes Auto, oder dumme Klamotten. Jedem das seine, bei mir isses halt der PC, bei anderen Autos, bei einigen Klamotten, bei wieder anderen isses halt jedes WE Party und Saufen...
Würdest du das auch noch sagen wenn next gen auch nochmal 2x teurer wird? Wo ist da deine schmerzgrenze?
 
haf-blade schrieb:
... die AMD nicht hat. Und auch hier. HairFX ist proprietär und muss separat implementiert werden.
TressFX Hair ist freie quelloffene Software unter MIT Lizenz.

EDIT: HairFX? Da verwechselt ihr was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung und Pulsar77
-Snaggletooth- schrieb:
Du bist der Kunde den Nvidia anspricht :daumen:

Nein mir fehlt das nötige Kleingeld. Ich sehe nur die Vorteile der Technik und finde es traurig, dass man wieder nur über den Preis rumschreit statt auch mal zu sehen, dass das ein echter Sprung in der Technik ist.
Eigentlich erwarte ich das von einem Computer-affinen Publikum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreedomOfSpeech
borizb schrieb:
Mit keinem Wort sagt der in dem Satz oder dem davor oder danach dass sich das
auf das Raytracing beschränkt.

Die Grafik, auf die er diese Aussage bezogen hat, war mit "RTX-OPS" beschriftet.
Da geht es um den selben Vergleich, nach dem die 2080 Ti 10x so schnell ist, wie eine 1080 Ti.

Ich würde mich natürlich nicht beschweren, wenn es allgemeine Leistungssteigerungen wären. Das werden wir dann ja in den ersten Testberichten sehen.
Ich glaube das aber irgendwie eher nicht.
 
Shakyor schrieb:
Wie man viel Kohle für Handy, Auto, Klamotten ausgeben kann ist mir auch ein Rätsel. Genauso jedes WE saufen etc.
Alles nicht meins ^^

Solange es die geliebte Kundschaft gibt und zahlt wird sich daran auch nichts ändern.
Solange ich ein Auto nicht brauche hol ich auch keins.
Die Unterhaltungskosten sind mittlerweile enorm.

Hauptsache die Unternehmen fahren Milliarden Gewinne und die Aktionäre sind befriedigt
 
3080 Ti dann 1699€.

Für wie blöd kann man sich eigentlich verkaufen lassen.
Damals war die GTX 570 noch der cutdown chip des flagschiffs GTX 580. ein 550mm² großer die und das für 329€-379€ und die GTX 580 full fat big chip für 499€.

Jetzt sind wir bei der RTX 2070 für 640€ welcher einer cutdown des kleineren chips ist was quasi wie damals eine GTX 550 war

Inflation, R&D Kosten, steigende Kosten schön und gut, aber in den letzten 7 jahren wurden die Karten einfach quasi rebadged und teurer gemacht. Ein Preisanstieg von teilweise 300%
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
mtheis1987 schrieb:
Ich versteh das Geheule hier eh net, einfach vom Kauf der aktuellen Karte bis zum erscheinen der nächsten Karte sparen, dann hat man mal mindestens 80% zusammen, der Rest kommt dann über den verkauf der alten Karte. So mache ich das schon seit Jahren und es klappt immer wieder. Und auch ich habe Haushalt und Familie.
Das "Geheule" bezieht sich in erster Linie auf das Preis-Leistungsverhältnis und das sieht erstmal unterirdisch aus, auch weil ja mit voller Absicht keine fps Vergleiche ohne RTX-Gedöns gemacht wurden. Testberichte in den Medien gibt es auch nicht, man soll aber wohl zu horrenden Preisen vorbestellen und 4-6 Wochen auf die Lieferung warten, das stinkt nach Schmäh. Die UVP der 1080ti war 769 €, die 2080 ti kostet satte 64% mehr, da darf man wohl mindestens einen Leistungssprung von 75% erwarten. Ohne RTX.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und -Snaggletooth-
Ihr habt gesehen, dass die 2070 für 639€ ausverkauft ist?.....
 
borizb schrieb:
Wenn man die Infiltrator Demo heranzieht, bekommt man bei besserer Optik 2,5x so viel FPS
wenn man von der 1080Ti auf die 2080Ti wechselt, für weniger als das doppelte vom Preis.
Das ist natürlich der Idealfall, schon klar, aber die grobe Marschrichtung ist doch gut angezeigt.
Die Triple A Games werden das früher oder später alle unterstützten, allein schon weil NVidia
Marktführer ist und das warscheinlich extrem supported um das zu etablieren. Für die kleineren
Titel macht es kein Unterschied, weil die RTX Serie sie warscheinlich auch so alle mit 4K@60fps
spielen kann. Die Vega kann zum Beispiel weder das eine, noch das andere, das ist der Knackpunkt.
Also noch nicht mal, wenn man 1200 Steine in eine solche hypotethische Karte investieren wollte.

Sehe ich genauso.
Die meisten Engines haben es über PBR sowieso schon mit drin. Damit wird es in fast jedem Spiel (das auf den großen Engines basiert) automatisch einen Bildquali-Gewinn bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: borizb
Clonemaster schrieb:
Ja ja alle finden RTX geil und wow.
Aber Hauptsache das ganze auf ein TN Monitor genießen.

Ja aber der TN TFT muss absolut geilst sein. Immerhin hat der sicher 600€ gekostet dank GSync. :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und -Snaggletooth-
kadney schrieb:
Mal wieder ein klassischer Paperlaunch? :daumen:

Der Launch ist für den 20.09. angekündigt. Wenn es dann keine Karten gibt, kann man von "Paperlaunch" reden. Heute war ja nur eine Vorstellung und Ankündigung des Launches. Mehr nicht.
 
Kommt schon Nerds, gebt mir die 1070 Ti / 1080 (Ti) zum Schnäppchen-Preis auf Ebay, die GTX980 für 170€ hatte sich damals schon viel zu sehr gelohnt, dass geht noch mal. :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBL
Ich bin doch sehr erstaunt, dass ein ganz offensichtlicher Gedanke nvidias hier noch nicht berücksichtigt wurde.
Der Lederjacken-Mann hat nun die Preise gezeigt. Was passiert? Viele, die hoffnungsvoll gewartet haben, greifen doch zur GTX 10, die ja, wie wir alle wissen, auch noch nicht günstiger geworden ist. Das bedeutet, dass nvidia die anscheinend noch immer gut gefüllten Lager leeren kann, ohne die Preise drücken zu müssen und gleichzeitig aufgrund der Early Adopter zusätzlich hohe Margen einfahren kann. Win/Win für nvidia und nvidia. :lol:

Wenn wir uns mal die Leistung der vergangenen Generationen ansehen, muss man ehrlicherweise zugeben, dass bei Erscheinen (fast) immer das Nonplusultra waren und zumindest im Falle von Pascal auch einige Zeit danach. Es wird also ein Leistungsplus vorhanden sein und ich denke, es wird overall im bereich zwischen 25% und 40% liegen. Beim Raytracing liegt es natürlich deutlich weiter darüber und auch DX12 wird Verbesserungen erfahren haben.
Ist dem nicht so, bliebe tatsächlich nur der logische Schluss, dass ein gewisser kleiner Mann übergeschnappt ist.

Dennoch muss man nvidia zugute halten, dass der Chip entgegen früheren Generationen sehr groß ist und allein die Produktionskosten entsprechend hoch sein werden. Ich glaube aber kaum, dass mit Turing die F&E-Kosten eingefahren werden müssen. Die wurden sicherlich schon mit Pascal gedeckt.

Warten wir also mal die Tests ab, um entweder die Mistgabeln und Fackeln, sowie den "Größenwahn"-Stempel auszupacken oder neidlos (und zähneknirschend) "good job" vermelden müssen.
 
Herdware schrieb:
Die Grafik, auf die er diese Aussage bezogen hat, war mit "RTX-OPS" beschriftet.
Da geht es um den selben Vergleich, nach dem die 2080 Ti 10x so schnell ist, wie eine 1080 Ti.
Auch hier nochmal der Hinweis, dass die 1070 gleichfalls schneller war als die Titan X damals.
Ich würde mich natürlich nicht beschweren, wenn es allgemeine Leistungssteigerungen wären. Das werden wir dann ja in den ersten Testberichten sehen. Ich glaube das aber irgendwie eher nicht.
Seeing is believing, stimmt schon..
 
Cronos83 schrieb:
Ihr habt gesehen, dass die 2070 für 639€ ausverkauft ist?.....

Die 2070 war NIE lagernd. Sie wurde lediglich angekündigt ohne Releasedatum. Seit erscheinen des Shops stand sie auf "ausverkauft". :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Gibt es den schon Spiele die dieses Raytracing auch anwenden oder ist das etwa wieder so ein Müll wie PhysikX das keine Spieleschmiede benutzt. Dan ist dieses Feature nur ein toter Chip auf der Karte der extrem teuer war.
 
Bin gespannt wie dann die Börse Morgen auf die jetzigen Ankündigungen reagieren werden. Die 2070/2080 Karten sind in vielen Ländern schon auf der Homepage von Nvidia auf dem Ausverkauft Status.

Dürfte ein interesannter Herbst werden, Ich glaube aber das am Ende des Tages jene die Leittragenden sein werden, welche auf einem Preisverfall der 1080 Ti Karten gehofft hatten und dies sieht jetzt bei solch hohen Preisen eher nicht nach einem raschen Preisverfall aus, da eher jene bei der Karte bleiben werden, statt zur FE 2080 Ti für 1249€ zu greifen.
 
@haf-blade ja aber jetzt lassen wir mal die Kirche vor dem Dorfeingang warten.
Sieht es besser aus? Joa. Läuft es besser als die bisher verwendete Technik? Wird sich zeigen. Kann man ähnliche Ergebnisse auch mit bislang verwendeten Techniken erzielen? Ich finde, ja.

Aber dieses RTX ist nicht der Messias auf den man bei der Spieleentwicklung gewartet hat und auch kein Grund für Superlativen wie "das sieht 100x besser aus als alles andere!"

Solange wir das Ganze nicht in Action gesehen haben und solange es nicht auch für den Massenmarkt greifbar ist, ist das Ganze nicht mehr als Marketingmumpitz.
Es wär ja auch durchaus möglich, dass wir es bei den gezeigten Demos mit aufgehübschtem Material zu tun haben. Wär ja bei weitem nicht das erste mal, dass das Endprodukt dann seltsamerweise ganz anders aussieht und diverse Features gestrichen wurden.
Oder wie auch schon anderswo vermutet wurde: alles "RTX-off" Material wurde einfach auch um HBAO+ usw. erleichtert, damit der Unterschied noch viel grösser erscheint.

Daher würd ich gern mal einen Vergleich sehen zwischen den verschiedenen Techniken. Und zwar nicht so wie es NV gezeigt hatte, denn das war ehrlichgesagt einfach nur für die Katz.
 
Zurück
Oben