News Founders Edition: Preise der RTX 2080 Ti, RTX 2080 und RTX 2070

Zespire schrieb:
Nur das sich die 14 Tflops keinerlei Gedanken machen müssen über Schatten und Beleuchtung dank RTX cores mit über 100 Tflops.

Ich will hier nicht zu viel hypen aber ich weiß aus Erfahrung das Schatten und Licht extreme Leistungsfresser sind wen die beiden Punkte wirklich für den Shader/Compute core weg fallen wird das einfach gesagt Genial...

Exakt
 
Der Chinese mit der Lederjacke hat in seiner Präsentation gesagt/gezeigt 499, 699 und 999

Nicht mal Nvidia bietet sie für den Preis an. Kann mir das jemand erklären?
 
Agent500 schrieb:
Die Industrie hat einfach erkannt, das die Schüler und Studenten von damals jetzt einfach mehr Kohle haben als früher.

Da kostet der Kram jetzt einfach mal das doppelte-dreifache als noch vor 10 Jahren.
Geht doch bei den Prozessoren/ Mainboards im High End Bereich in eine ähnliche Richtung. :rolleyes:

Ich habe damals für "Jagged Alliance 2" 110 deutsche Mark bezahlt, als es raus kam...
Das würde heute niemand mehr Zahlen für ein Spiel (und war auch damals ziemlich beknackt :D ).
 
Zespire schrieb:
Nur das sich die 14 Tflops keinerlei Gedanken machen müssen über Schatten und Beleuchtung dank RTX cores mit über 100 Tflops.

Ich will hier nicht zu viel hypen aber ich weiß aus Erfahrung das Schatten und Licht extreme Leistungsfresser sind wen die beiden Punkte wirklich für den Shader/Compute core weg fallen wird das einfach gesagt Genial...
Jo und wieviel Leute werden diese RTX Karten dann haben? 5%? Wenn überhaupt? Ich glaube kaum, dass sich die Spieleentwickler jetzt denken "wir müssen überall Ray Tracing einbauen, sch*** auf die 95% der Spielerschaft". Es wird eher so sein, dass das einfach ein Feature zum an und ausschalten wird, fertig. Ich denke, dass das grafische Feature den meisten Leuten egal sein wird und das einzige was dann zählt ist die FPS - und die werden vermutlich nicht viel höher sein.
 
Mal schauen wie gut sich RTX und Gigarays im Oktober in Red Dead Redemption 2 schlagen.
 
Markain schrieb:
Der Chinese mit der Lederjacke hat in seiner Präsentation gesagt/gezeigt 499, 699 und 999

Nicht mal Nvidia bietet sie für den Preis an. Kann mir das jemand erklären?

Das sind Netto-Preise ohne Steuern. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markain
Laphonso schrieb:
Max FPS = Nvidia GPUs. Alternativen? Nicht in Sicht. Thats it.
Dass die Kartenpreise absurd sind, ja, aber die Leistung bieten nur diesen, und hier hilft es, mal die Scheuklappen abzunehmen.
Entschuldige falls ich was verpasst habe aber gibt es denn schon verlässliche Zahlen zur Leistung?
Wenn das deutliche Plus an Leistung nur in einer Handvoll AAA Titeln mit RT-Unterstützung zur Geltung kommt wird das viele Spieler die klassischerweise zur Oberklasse greifen nicht überzeugen können.

Ganz im Ernst:
Wenn die RTX 2070 (wenn man den Gerüchten trauen darf) in Nicht-RT Titeln bei jämmerlichen +20% Leistung gegenüber einer alten GTX 1070 rumkrebst (und damit langsamer als eine GTX 1080 wäre, die es aktuell schon für fast 200€ weniger gibt) scheise ich auf RT bis zur nächsten Generation und besorg mir eine gebrauchte 1080Ti für 500€.

Schöne Grafik hin oder her, ich will auch hohe FPS sehen. Und das in allen Titeln.
 
j-d-s schrieb:
Du ziehst alle Rollos außer einen in einem Raum runter. Dann schaust du ob du irgendwie "geblendet" wirst...

Dazu ist Physik viel zu exakt. Das Bodenmaterial muss gleich sein, die Fenstergrösse, der Sonnenstand, die Lichtstärke und die Raumabmessungen auch. 2x3 macht 4, widewidewitt und 3 macht neune is hier nicht.
 
AlanK schrieb:
TI Preis noch schlimmer als befürchtet.
Danke an die Marktbegleiter die nix geschissen bekommen.

Na wie ich sehe unterstützt du ja den Marktbegleiter... Der Kunde entscheidet;)

Leistungstechnisch wird die neue Serie kaum Vorteile bringen, außer bei RayX, so meine Prognose - jedenfalls nicht soviel, dass man damit jetzt 4k in allen Lebenslagen spielen könnte. Das bekommen wir dann wohl im Herbst 2019 geboten für 1559€.
 
I LOVE GIGARAYS

erstmal müssen sie DX12 richtig ans Laufen bekommen bevor sie dran denken können Raytracing zu implementieren. Wie viel Spiele gibt es die in DX12 super laufen auf Nvidia?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
haf-blade schrieb:
Ich habe damals für "Jagged Alliance 2" 110 deutsche Mark bezahlt, als es raus kam...
Das würde heute niemand mehr Zahlen für ein Spiel (und war auch damals ziemlich beknackt :D ).
Dann zieh dir mal die Preise rein, die für manche GameBoy und SNES Games von damals gezahlt werden. :D
Irre ist ja meistens relativ. :D
 
Joobix schrieb:
Vielleicht würden die Marktbegleiter ja besser scheißen, wenn man sich statt ner 1060 einfach mal eine mindestens gleichwertige 580 kaufen würde. Aber für die meisten sind die Marktbegleiter ja nur da, um möglichst preiswert weiterhin beim baldigen Monopolisten zu kaufen. So funktioniert's dann halt leider nicht.

Freunde, bleibt mal auf dem Teppich, ne RX580 verbraucht out of the Box fast das doppelte einer GTX 1060 . Und die Preise haben sich auch eingependelt.

Wer will schon nen heißen, stromfressenden Brüllwürfel im Rechner haben ?
 
Zespire schrieb:
Ok das keines deiner Speile RTX unterstützt sagt genau was aus über die neue Gpu aus ?

Das ich weiterhin keine 60fps in den Games haben werde, weil die neue Karte ohne RTX zu lahm ist.
Ergo koennen sie drauf sitzenbleiben.
 
haf-blade schrieb:
Guckt euch mal den Twich.tv/nvidia Stream an. Das sieht man gerade wie sie ein GANZES GEBÄUDE nur mit dem EINEN Sonnenlicht berechnen. Der Entwicklungsaufwand ist VIEL geringer als früher.

Na und? Der Aufwand ist aber trotzdem noch da. Ist Dir bewusst, aus wie vielen Objekten und Lichtquellen so ein Spiel besteht? Rechnen wir mal pro Objekt eine halbe Stunde Entwicklungsaufwand. Bei einem AAA Titel, sagen wir mal ~5000 Objekten, wären dies also ~300 Manntage à 1000€.

Bei 10% Marktanteil der 2000er Karten, rechnen wir mal 10.000 verkaufte Spiele (vorrausgesetzt ein PC Spiel schafft die Millionenhürde). Da musst Du als Firma immernoch 30€ pro Spiel an Entwicklungskosten umlegen / einkalkulieren. Wie viele werden das machen? Und wie viele werden sich eher die 300.000€ Kosten sparen?
 
Zurück
Oben