Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsFoundry: 4-nm-Chip-Produktion bei TSMC bereits in Vorbereitung
Der größte Auftragsfertiger der Halbleiterbranche TSMC soll weitere Verbesserungen am N5 vorgenommen und den für 2022 erwarteten N4 bereits vorbereitet haben. Auf eine optimierten Plus-Variante des N5 sollen voraussichtlich ab dem übernächsten Jahr bereits die Nodes N4 und N3 folgen.
Ich bin froh, dass zumindest TSMC die 'nm' as dem Prozessnamen rausgenommen haben, auch wenn die Zahl verbleibt... da dürfen die anderen Hersteller nachziehen.
Am X nm Prozess ist sowieso nichts X nm großes dran.
Sollte Intel 7nm so versemmeln wie 10nm, dann wirds eng. Wird in 2021/2022 schon verdammt eng mit 14/10nm vs. TSMC 5nm (umbringen wird sie das freilich nicht - noch nicht)
Meteor Lake in 7nm (sollte das überhaupt so kommen) ist für 2023 geplant... dann ist AMD höchstwahrscheinlich schon bei 4 od 3nm. Wenn 2023 nochmal was in 10nm auf der Roadmap steht bei Intel, dann brennt der Hut aber ganz gewaltig.
Aktuell ist nicht abzusehen, dass Intel in den nächsten Jahren die Führerschaft bei der Fertigungstechnologie zurückgewinnt - eher im Gegenteil.
Sollte Intel 7nm so versemmeln wie 10nm, dann wirds eng. Wird in 2021/2022 schon verdammt eng mit 14/10nm vs. TSMC 5nm
Meteor Lake in 7nm (sollte das überhaupt so kommen) ist für 2023 geplant... dann ist AMD höchstwahrscheinlich schon bei 4 od 3nm. Wenn 2023 nochmal was in 10nm auf der Roadmap steht bei Intel, dann brennt der Hut aber ganz gewaltig.
Bin gespannt wer als erstes die nm-Namen ändert. Bei 1 hört es langsam auf, Null Komma ist auch nicht toll und die anderen realen Werte kann man auch nicht nehmen. Mit 40nm irgendwas steht man blöd da.
Gabs aber schon zu µm Zeiten.
zB 0,18µm, damals wollte irgendwie keiner 180nm schreiben.
Erst so bei 130nm wirde dann ausgeschrieben, aber frag mich nich wieso.
Sollte Intel 7nm so versemmeln wie 10nm, dann wirds eng. Wird in 2021/2022 schon verdammt eng mit 14/10nm vs. TSMC 5nm (umbringen wird sie das freilich nicht - noch nicht)
Meteor Lake in 7nm (sollte das überhaupt so kommen) ist für 2023 geplant... dann ist AMD höchstwahrscheinlich schon bei 4 od 3nm. Wenn 2023 nochmal was in 10nm auf der Roadmap steht bei Intel, dann brennt der Hut aber ganz gewaltig.
Aktuell ist nicht abzusehen, dass Intel in den nächsten Jahren die Führerschaft bei der Fertigungstechnologie zurückgewinnt - eher im Gegenteil.
Gabs aber schon zu µm Zeiten.
zB 0,18µm, damals wollte irgendwie keiner 180nm schreiben.
Erst so bei 130nm wirde dann ausgeschrieben, aber frag mich nich wieso.
die standen da vielleicht vor demselben problem wie jetzt, von sehr kleinen zahlen zurück auf eine sehr große zahl mit anderer einheit schreckt möglicherweise ab, weil die einheit noch nicht so bekannt/üblich ist. reines marketing.
Witzigerweise ist der erste Post hier quasi derselbe wie in der letzten News zum Thema.
CB könnte ja Mal nen schönen Artikel machen über die nm Angaben, Marketing und Realität usw, verschiedene Firmen vorstellen und den dann immer schön verlinken beim nächsten superduper 1nm+++++++ Prozess.
Die 14nm von Intel sind halt auch wirklich stark. Natürlich mit allen Schwächen, die 14nm haben.
Hätten sie von Anfang an, die Größe des "Transistors", den Takt und die Leistungsaufnahme drauf geschrieben, wäre das aber für Marketing Zwecke unbrauchbar, da zu viele Informationen.
Jetzt kommt halt der "Fluch der bösen Tat" und sie müssen endlich mit ihrer 10nm fertig werden und bei 7nm nicht wieder so schlampen.
Die ersten 10+ nm sehen aber vielversprechend aus.