FPS einbruch trotz geringer GPU Auslastung

Aluna24

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
20
Guten Tag,

ich beobachte dieses Problem schon seid längerem.
Und zwar fallen meine FPS in sämtlichen Spielen immens ab vom Durchschnitt.
Spiele in denen mir das besonders auffiel sind Overwatch und Division2, zuerst bemerkt bei Warframe, dass trotz verwendung einer Geforce 1080ti von Evga ich eine vergleichsweise niedrige maximal FPS an den Tag lege als Kollegen von mir mit gleicher Grafikkarte.

Um dem entgegen zu wirken habe ich versuchshalber die GTX 780 die ich für den zweiten Monitor benutzt habe abgenommen um die Auslastung des Mainboards zu prüfen, was einen kleinen FPS Schub im ganzen gab. Im selben Schritt habe ich die 1080er auf einen anderen Slot gesetzt, für den Fall der Fälle.
Desweiteren wurde der Grafikkartentreiber sowie der Treiber der CPU bereits geupdatet, der der Grafikkarte sogar schon mehrmals.
Ebenso habe ich kürzlich den PC einmal gänzlich plattgemacht.

Die Kerne der CPU, zumindest aus meiner Amateursicht, scheinen gleichmäßig ausgelastet zu sein, weshalb ich die Auslastung auf einen Kern ausgeschlossen habe. Ebenso habe ich bereits versucht die reine Grafikeinstellung in den Spielen zu ändern ohne signifikanten Erfolg.
Bei Division2 krebse ich zwischen 30 und 60 FPS, bei Overwatch zwischen 30 und 80 und bei Warframe mittlerweile bei etwa 100 FPS herum, wobei andere mit der Grafikkarte nie unter die 300 FPS fallen. Das ganze getestet mit gelockter sowie ungelockter FPS Obergrenze. Ebenso wurde bereits versucht das Powerlimit der Grafikkarte von 100 auf 120% anzuheben, was leichte aber keine Weltbewegenden Änderungen brachte. Das ganze bei einer GPU Auslastung von in der Regel 30-50%.

Hier einmal ein paar Screenshots von GPU-Z, MSI Afterburner, sowie dem Taskmanager.

http://gpuz.techpowerup.com/19/08/03/4jz.png

https://gyazo.com/de8b39b508774a460efb98525a0cfb60
https://gyazo.com/7484bb4c0c16d061418190b756294a52
https://gyazo.com/7441ea074a747995be2a7a73830d587c

Mainboard: ASRock Fatal1ty x99m Killer
CPU: i7 5820k - 3,3ghz
Ram: 40gb DDR4
Festplatte: Samsung SSD 860 EVO 600GB
Netzteil: Be-Quiet 700 Watt

Ich ging erst von einer defekten Grafikkate aus (2 Jahre alt) konnte dies aber nicht bestätigen und dachte auch daran das die CPU die GPU ausbremst, evtl auch das Mainboard (CPU und Mainboard 3 Jahre alt) die Signale nicht entsprechend verteilt.

Mit meinen Lateien bin ich jedoch am Ende und wollte daher mal fragen ob euch etwas einfällt, ehe ich wahllos neue PC Komponenten kaufe...

Danke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Temps deiner CPU erscheinen mir viel zu hoch... dementsprechend würde ich sagen die CPU throttled temp bedingt und deshalb auch die geringe Auslastung deiner GPU resultierend in wenig FPS. Man sieht ja in denn screenshot auch das deine CPU nur mit 768mhz läuft in dem Moment.

Welchen CPU Lüfter hast du? Verstaubt? WLP korrekt benutzt bzw. mal erneuert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
  • Gefällt mir
Reaktionen: moreno111, JJJT und rg88
Puh, 104 Grad cpu... Darum würde ich mich schleunigst kümmern.
 
Aluna24 schrieb:
Die Kerne der CPU, zumindest aus meiner Amateursicht, scheinen gleichmäßig ausgelastet zu sein, weshalb ich die Auslastung auf einen Kern ausgeschlossen habe.
Das ist eine krasse Fehlinterpretation des Taskmanagers. Natürlich bist du im CPU-Limit. Das ist eindeutig.
Die Temps sind VIEL zu hoch. Kein Wunder, wenns das rucklig wird. Die CPU taktet sich zwangsweise runter. Check mal deinen Kühler oder mach die Kiste sauber. Dein Problem ist absolut eindeutig
 
Haaans, put the Flammenwerfer away!

Wie meine Vorredner schon sagten: Deine CPU macht einen auf Küchenherd, wird langsam und versorgt die Grafikkarte nicht mehr mit genügend Futter. Die langweilt sich und spuckt miese Frameraten aus.

Check mal den Sitz deines Kühlers, ob der Lüfter überhaupt dreht etc. und lass es uns wissen. ;)
 
100 Grad und der TE wundert sich nicht? Wie witzig, andere Threads hier jammern schon wenn die Temperaturen bei 70 Grad unter Last sind und bekommen teilweise Panik obwohl da alles im Rahmen ist.

Was genau ist eigentlich der Sinn der 2. Grafikkarte? Ausser dass sie zusaetlich Strom verbraucht und noch mehr Abwaerme erzeugt sehe ich grade nicht den Mehrwert.
 
Okay... okay... ich bin ein riesen Idiot das mir das nicht aufgefallen ist...
Das passiert wenn man sich das auch noch anzeigen lässt aber seinen Fokus auf etwas anderes hat...

Den Lüfter habe ich damals direkt mit der CPU und dem Motherboard gekauft.. steht jedoch kein Name dran. Nächster Punkt bei mir wäre jedoch eh im laufe des nächsten halben Jahres mal CPU und Motherboard zu tauschen. Der Kühler sitzt richtig, das habe ich geprüft, ein wenig Staub war tatsächlich daran zu finden und um die Wärmeleitpaste bzw den Austausch kümmer ich mich morgen da ich keine daliegen habe.

Um die Nebenfragen zu beantworten:

40GB Ram? Ich habe früher Skyrim gemoddet bis es nicht mehr geht. Das hat einiges an Ram geschluckt.

Wozu die 2te Grafikkarte?
Das war meine alte, ich wollte sie nicht wegwerfen oder verkaufen, weshalb ich sie für die Prozesse des zweiten Bildschirms nutzte damit ich die Leistung der 1080er voll und ganz auf dem Main Monitor hatte.

Es tut mir wirklich leid, euch mit so etwas absolut dämlich belangt zu haben....
Ernsthaft.
Auf etwas derartig dummes wie die CPU Temperatur über dem Limit hätt ich auch selber mal drauf kommen können, gerade wo es offensichtlich war....
 
806981
806982


Meine Handykamera ist nicht mehr die beste. ich entschuldige dies @wuselsurfer
Wenn du andere Sichtweisen möchtest sag bescheid.

PS: Der PC wurde von einer Firma so zusammen gebaut basierend auf den Einzelteilen. Ich merk grad den Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lüfter auf dem CPU-Kühler läuft gegen deinen Airflow, den solltest du definitiv mal drehen.
Sollte ein Raijintek Aidos sein, allgemein vll. etwas zu klein für deine CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: emeraldmine
@Aluna24 ärgere dich nicht, passiert halt mal. Jeder übersieht mal was. Beim nächsten mal bist du schlauer :)

Wenn der Kühler noch richtig sitzt kann es ja eigentlich nur die WLP sein. Selbst wenn der Airflow nicht stimmt, sollten die Temps nicht derart hoch sein. Gleichwohl solltest du das anpassen für ein optimales Ergebnis.
 
Ich werde soweit ich die Paste morgen habe die Paste austauschen und den Kühler drehen. Irgendwelche Tipps beim austauschen? Oder generelle Empfehlungen wenn man sich denn ein neues Motherboard und CPU samt Kühler holt?
 
stabiler kühler fürn x99 system :p

den lüfter drehen, nicht den kühler....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emeraldmine
Meine Empfehlung: Tausch das Ding ggf. gleich aus, wenn du schon drangehst. Nen neuen Kühler (Mugen 5, Macho Rev. B etc.) kannste dann in nem halben Jahr auch ins neue System mitnehmen.

Kann natürlich auch verstehen, wenn du lieber erst mal abwarten willst, was du dann überhaupt kaufst. Aber die genannten Kühler werden das alles können.

Deinen aktuellen Kühler halte ich auch für etwas mau, allerdings erklärt das tatsächlich keine 100°C, erst recht nicht auf nur 3,3 Ghz.
 
Noch etwas, ich habe die MHz Zahl der CPU Kerne mal im Laufbetrieb geprüft, und während dieser 100° liegt die bei rund 3400MHz bei jedem Kern. Also abweichend vom ersten Screenshot. Die Temperatur muss im Leistungsbetrieb runter, so oder so. Außerhalb des Spieles fällt diese auf 70°.

Und das ich den Lüfter und nicht den Kühler selbst meine hab ich schon geschrieben^^
 
Es ist im Grunde vollkommen wurscht, ob Spiel oder außerhalb. Da herrscht ein grundlegendes Problem und das muss weg - so oder so. ;)
 
So, der Lüfter wurde gedreht, die Temperatur hat sich nicht geändert. Ich warte auf die Wärmeleitpaste. Die wird ausschlaggebender sein.
 
Zurück
Oben