Fractal Design R4 Problem mit dem Netzteil

Hmmm..... So ich greif mir jetzt ein R4 und spiele mögliche Szenarien durch.

Stay tuned. :)

PS:
Hast du evtl. kratzspuren an dem NT und zwar wenn du das netzteil vor dir hältst: Lüfter zu dir 220V oben Cable Management unten. An der rechten oberen Ecke?
Ergänzung ()

20130124_163003.jpg

Meine Vermutung ist dieser Schlingel (roter Pfeil)
 
Zuletzt bearbeitet: (Noch etwas eingefallen)
Ich danke euch für eure Hilfe :schluck:

Mal hoffen, dass was "gutes" rauskommt.

Ah da hät ich es fast vergessen. Meine Lüfterkühlung streikt leider. Ich muss zugeben, dass ich sehr wahrscheinlich selber daran schuld bin. Vor 2 Monate habe ich mein Handy an einem der vorderen USB-Stecker angeschlossen, beim Aufstehen habe ich das Kabel mit meinem Fuß mitgerissen, womit dann auch die komplette Frontblende rausgerissen wurde :hammer_alt:
Das Kabel zur Lüftersteurung wurde rausgerissen (wieder angeschlossen). Danach funktionierten nur noch 2 der 3 Lüfteranschlüsse.
1 Monat später habe ich mich gewundert wieso das Gehäuse beim Spielen so heiß wurde. Die Lüfter haben sich schon wieder nicht gedreht. Habe wieder alle möglichen Kombinationen probiert und irgwann hats hingehauen. Der vermeintlich kaputte Lüfteranschluss hat dann auch wieder funktioniert.

Bis gestern hat alles funktioniert, aber seit dem ich das Netzteil ausgebaut habe drehen sich die Lüfter schon wieder nicht. Hab wieder alle möglichen Kombinationen probiert, aber nun tut sich da nichts mehr.
War auf der Suche nach dem Grund des Brummen im Gehäuses (gefunden und soweit entfernt).

Übernimmt die Garantie solch ein Problem?
Ergänzung ()

Sollte dies erst gar nicht da sein oder ist er zu hoch geraten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache mir da jetzt auch keine großen Hoffnungen, da es meine Schuld war, aber Fragen kann man ja. Werde ich aufjedenfall machen.

Zum Problem mit dem Gehäuse:
Sollte dies erst gar nicht da sein oder ist er zu hoch geraten?
 
Das sollte auf jeden Fall da sein aber: "es kann sein" / "es sieht so aus" das die zu hoch ist.

Aber: Mit minimalem handwerklichem Geschick ist das zu korrigieren. :)
Mit einem seitenschneider 2mm von oben abkneiffen. Oder abfeilen.

Das ist für mich die einzige plausible Erklärung.
 
Ich werde mal beide Seiten mit einer Schiebelehre abmessen sollten sie sich unterscheiden werde ich es etwas kürzen.
Ergänzung ()

Es hat geklappt :D
Wie du gesagt hast, die linke Seite war etwas höher. Seitenschneider und :utminigun:
Ohne Probleme die restlichen 2 Schrauben angebracht.

Ein riesen dankeschön für deine Geduld und Mühe. Support :daumen:
 
:cheerlead::cheerlead::cheerlead:

Das freut!!!

Immer wieder gerne.

MS Patrick schrieb:
Ich bin mal gespannt und hoffe wir bekommen das zusammen in den Griff. :)

Das war jetzt persönlich! Eine Sache zwischen dem NT/Case und Uns! :)

Community:1 NT/Case: 0 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte ähnliche probleme, aber mit etwas hin und her rücken fest drücken konnte ich ide schrauben doch noch rein bekommen, mir fehlte nicht viel um die schrauben locker rein zu schrauben, aber ich würd sagen so 0,2mm mehr platz wären besser. hab auch versucht das netzteil andersrum einzubauen, als mit lüfter nach oben, da gings ohne probleme, würd sagen der 140er lüfter, bzw dessen gitter, ist etwas im weg beim einbauen..

womit ich eher nen problem hab is, das mir 3 cm vom CPU strom anschluss fehlen, so konnte ich das kabel nicht hinten lang führen sondern hab es grad quer durchs gehäuse verlegt, schön übern mainboard, unter der grafikkarte durch..

aber da ich eh, erst in diesem gehäuse, mitbekommen habe dass mein netzteil recht laut wird beim dauer stress test. ich glaub es wird nach 4 jahren mal zeit fürn lüfter tausch. ;)
 
Zurück
Oben