jacks
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 79
Hi!
Ich habe mir die Behringer MS40 gekauft.
Habe die Boxen über SPDIF angeschlossen und wundere mich nun über folgendes „Problem“?
Ich kann die Abtastrate nicht höher als 176,4kHz stellen, bei meiner Onboard-Soundkarte.
Schließe ich die Boxen an meine alte Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Pro an, dann kann ich sogar nur maximal 96kHz einstellen.
Hat jemand eine Ahnung warum ich die Abtastarte nicht höher stellen kann?
Die MS40 sollten ja eigentlich einen D/A-Wandler von 24bit/192kHz haben.
[Btw. mir ist klar, dass ich den Unterschied eh nicht hören würde, sofern ich überhaupt Material mit dieser Qualität hätte.]
Trotzdem: Danke im Voraus!
Gruß
Jacks
Sys-Info:
OS: MS Win 7 Ultimate x64 (aktuell)
Mobo: Asus P5Q Deluxe
CPU: Inter Q9450@3,2GHz
RAM: 8GB Dual DDR2 Corsair Dominator CM2X2048-8500C5D
Graka: Nvidia GTX660
Sound: Onboard + Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Pro (Treiber original + aktuell)
Ich habe mir die Behringer MS40 gekauft.
Habe die Boxen über SPDIF angeschlossen und wundere mich nun über folgendes „Problem“?
Ich kann die Abtastrate nicht höher als 176,4kHz stellen, bei meiner Onboard-Soundkarte.
Schließe ich die Boxen an meine alte Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Pro an, dann kann ich sogar nur maximal 96kHz einstellen.
Hat jemand eine Ahnung warum ich die Abtastarte nicht höher stellen kann?
Die MS40 sollten ja eigentlich einen D/A-Wandler von 24bit/192kHz haben.
[Btw. mir ist klar, dass ich den Unterschied eh nicht hören würde, sofern ich überhaupt Material mit dieser Qualität hätte.]
Trotzdem: Danke im Voraus!
Gruß
Jacks
Sys-Info:
OS: MS Win 7 Ultimate x64 (aktuell)
Mobo: Asus P5Q Deluxe
CPU: Inter Q9450@3,2GHz
RAM: 8GB Dual DDR2 Corsair Dominator CM2X2048-8500C5D
Graka: Nvidia GTX660
Sound: Onboard + Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Pro (Treiber original + aktuell)