Frage wegen diesen mit HP+ oder ohne HP+

Registriert
Aug. 2011
Beiträge
194
Hi,

Mal eine Frage wegen diesen mit HP+ oder ohne HP+.

HP OfficeJet Pro 8022e
https://www.amazon.de/dp/B08WJ8T44X/

Wenn ich z.B. einen Drucker, in dem Fall HP 8022e mit HP+ kaufen würde, kann ich auf diesen Schwachsinn, wie HP+ verzichten und ganz normale refill Druckerpatronen einsetzen? oder wird das System das Ganze verhindern? d.h. in dem Fall alles außer Original wird geblockt? Oder handelt sich dabei, um den ganz normalen Drucker und um das HP+ Abo zu nutzen, muss man selber aktiv werden und das Abo schließen.

danke
 
Hp Drucker mag ich pauschal erstmal nicht empfehlen.
HP macht es extrem schwer Patronen von drittanbietern einzusetzen.
Bei den HP Druck Abos kam es bei manchen Geräten auch schon vor, dass sie die Funktion eingestellt haben, wenn man das Abo gekündigt hat und erst wenn man es reaktiviert hat haben sie auch wieder gedruckt
Beschreib doch mal wie viel du druckst und was du druckst
Ha. Das war auch super. Aber da haben sie sich 'entschuldigt' Ha. Das war auch super. Aber da haben sie sich 'entschuldigt' https://hothardware.com/news/hp-apologizes-for-sabotaging-third-party-ink-cartridges
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF und Yesman9277
Ist nicht HP+ ein Jahr zusätzliche Garantie des Herstellers?

Diese 6 Monate Instant Ink. umsonst, also zum testen sind doch gut. Natürlich musst du das weder abschliessen, noch überhaupt testen.

Zu Refill Tinte kann ich nichts sagen. Brauche ich aber auch garnicht, weil ich ganz Freiwillig so ein Instant Ink. Abo abgeschlossen habe. Ich habe ein relativ geringes Druckvolumen im Monat, aber es schwankt. Ich kann 50 Seiten pro Monat drucken, für 2,99 Euro. Das sind knappe 36 Euro im Jahr. Dafür bekomme ich nichtmal einen Satz Original Tinte gekauft. Auch kann ich kann übrige Seiten ansammeln. Ausserdem sendet HP mir Tinte eben zu, so das immer welche da ist.
Testen würde ich das mal. Hast es ja 6 Monate umsonst.
Ergänzung ()

madmax2010 schrieb:
Bei den HP Druck Abos kam es bei manchen Geräten auch schon vor, dass sie die Funktion eingestellt haben, wenn man das Abo gekündigt hat und erst wenn man es reaktiviert hat haben sie auch wieder gedruckt


Kam es nur bei manchen Geräten vor? Der Drucker druckt eben, solange das Abo aktiv ist und bezahlt wird. Bezahlt man es nicht mehr, muss man eben Tinte extra kaufen, dann geht es auch wieder ohne Abo. Damit hat HP vor Gericht sogar Recht bekommen, habe ich mal gelesen.
Aber ein Mietauto darf ich auch nur fahren, solange ich es bezahle, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@madmax2010

Das Problem ist, dass HP im Vergleich zu Canon den Druckkopf in der Patrone selbst hat. d.h. in Falle eines Defektes kann ich nur eine Patrone holen, ohne die Druckkopfeinheit für alle Patronen zu ersetzen.


@Burki73
Na ja, ein Mietauto muss ich nun mal nicht kaufen, sondern bezahle für die Nutzung. Bei dem Drucker bezahlen ich eigentlich fast den vollen Preis für das Hardware und dazu kommt noch ein Abo (exl. Druckerpatronen). Wenn ich tatsächlich nur für Service und die Materilialien bezahlen müsste, dann ich hätte so ein Abo noch verstanden. Aber in so einer Form, wo ich sowohl die Hardware als auch für die Druckerpatronen bezahlen muss, ergibt es für mich zu mindestens absolut kein Sinn. Die Druckerpatronen kann ich auch selber bestellen. Mit Amazon Prime wäre die Lieferung auch kostenlos. Deswegen erkenne ich aktuell für mich keine Vorteile.

Weißt du eventuell wie viel kosten die Druckpatronen aus dem Abo im Vergleich zum Ladenpreis?

PS: Ich will eigentlich nur irgendeinen Drucker mit Wlan, Duplex kaufen und dazu noch die refill Patronen einsetzen. Er muss nicht mal duplex oder überhaupt scannen. Dafür habe ich "uralten" scannen, der schon mehrere Drucker überlebt hat.
 
Naja, mit dem Mietwagen war eher ein blöder Vergleich von mir.
Ich meinte nur mit dem Abo, das du eben solange damit drucken kannst, wie du es auch bezahlst.

Du musst aber auch kein Abo machen oder nach dem Druckerkauf extra dafür bezahlen. Es ist auch nicht meine Idee, sondern die von HP. HP+ macht doch auch keine extra Kosten, wenn man das Instant.Ink nicht nutzt.

Das ist deine Wahl, du kannst auch nur irgendwo Patronen kaufen. Refill weiss ich nichts genaueres.

Das Abo bekommst du ja für 6 Monate umsonst, kannst es also ohne Risiko testen.
Hättest also nach dem Kauf eine Weile erstmal keine Tintenkosten.

Genau so fing ich ja auch mit dem Abo an. Ich hatte am Anfang meinen Drucker gekauft. Dann so eine 30 Euro Gutscheinkarte beim Drucker gefunden. Dachte ich mir, probier ich das mal aus.
Dann bekam ich noch 1 Monat, weil ich mich da angemeldet habe, dazu noch 2- 3 weil das Wetter gut war oder so, irgendeine Aktion jedenfalls und eben die Gutscheinkarte. Damit hatte ich c.a 14 Monate keine Kosten für Tinte. Nun zahle ich eben diese 2,99 Euro im Monat. Bin auch sehr zufrieden muss nicht schauen, wo diese Tinte gerade günstig ist u.s.w.

Du musst auch keinen HP Drucker kaufen oder gar das Abo kaufen. Es gibt auch andere Hersteller.

Aber mal zu deiner Schlussfolgerung. Du bezahlst doch überall die Hardware und dazu die Kosten von der Tinte.
Das Abo Modell erspart dir eben den extra Kauf der Tinte. Weiss nicht, wo du die Tinte inclusive hast? Bei Epson oder wer schenkt dir die? Du hast also immer extra Kosten, ausser der Hardware.

Zum Preis der Abo Tinte, weiss ich nichts. Ist mir auch egal, weil ich die eben nicht extra zahlen muss. Aber bei meinem Drucker kostet ein Set Originale Tinte im Laden etwa 48 Euro, dürfte bei deinem ähnlich sein. Die Abo Tinte wird sicher günstiger für HP selber sein, aber bei mir ist auch noch mehr in den Patronen drin, als im Handel.

Also ich finde, das es bei meinem Druckvolumen doch günstig ist. Aufs Jahr zahle ich bei 50 Seiten / Monat eben knappe 36 Euro insgesamt für Tinte. Ich glaube auch kaum, das ich mit einem Set Originaltinte 600 Seiten raus bekomme.
Für mich wäre es also ohne Abo deutlich teurer zu drucken, als mit.

Ich könnte auch pauschal HP ablehnen, dir Schauermärchen erzählen und verlinken oder dir Links irgendwo hin geben. Ohne nur ein Wort eigener Erfahrung. Ganz Pauschal eben.

Mache ich aber nicht, weil ich das Abo Modell eben selber gut finde. Weil ich damit zufrieden bin und eben spare.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Monkey D. Ruffy
Schau aber auch im Link genau auf den Preis. Mit HP+ und ohne. Macht doch einiges an Unterschied aus.
 
Abgesehen von HP+: Ich finde es ziemlich dämlich, dass man bei den neuesten HP Consumer Druckern nun gezwungen ist, diese über eine App einzurichten. Natürlich mit Registrierungszwang.

Was waren das noch für schöne Zeiten, als man sich einen Drucker gekauft, angeschlossen hat und drucken konnte... /s

Nutze mittlerweile nur noch Canon & Epson.
 
Klar, alles hat seine Tücken.
Früher habe ich Drucker gekauft. Angeschlossen per USB, Treiber CD rein und irgendwie lief das auch.

Bei meinem jetzigen habe ich nur Strom angeschlossen. Im Drucker Display ein paar Daten für das WLan eingetragen, keinen Treiber manuell installiert und das Gerät läuft :)
 
Zurück
Oben