- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.146
du wirst lachen - das habe ich mir auch schon überlegt. Stress sparen - Vollkasko machen lassen und zukünftige Lehren daraus ziehenhallo7 schrieb:Ganz ehrlich, wieso man hier nicht die Vollkakso nutzen will versteh ich nicht. Klar stufen die einen womöglich höher, aber dann kündige ich den Vertrag - nach einer Schadensregulierung hat man ja ein Sonderkündigungsrecht (dieses nutzt meist die Versicherung wenn es zu viele Schäden gibt, aber das kann man auch umgekehrt nutzen).
Und damit erspar ich mir den ganzen Stress und das Auto wird sofort repariert.
Hab ich da einen Denkfehler?
Ergänzung ()
ok - würde das ja bei meiner Stammwerkstatt machen lassen (hab ja aber Vertragsbindung mit meiner Versicherung) Also wenn die andere Versicherung nun doch NO sagt, könnte ja meine sagen: halt halt - ihre Werkstatt ist ja nicht die mit uns vereinbarte?DuckDuckStop schrieb:Hatte nicht mehr im Kopf, dass es das Gutachten gibt. Theoretisch kannst du dein Fahrzeug reparieren lassen.
@hallo7 Und was hast du durch die Kündigung gewonnen? Den schlechteren SFR hast du auch bei deinem nächsten Versicherer.
Dazu die Frage: wer zahlt das Schleppen?
Es ist gerade ja alles so unklar - am Ende hocke dann noch ich auf den Kosten
Ich hoffe ihr versteht meinen Gedanken und Sorgen
Zuletzt bearbeitet: