Frage zu Latenzzeiten

shagnar

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
1.287
Hallo zusammen

Mich würde mal interessieren welche der folgenden "Latenz/Takt-Kombinationen" wohl die Beste ist?

DDR2-667...

- DDR2-667 CL 4-4-4-8
- DDR2-667 CL 3-3-3-12
- DDR2-667 CL 4-4-4-10

Oder DDR2-800...

- DDR2-800 CL 4-5-4-15
- DDR2-800 CL 5-5-5-10
- DDR2-800 CL 4-4-4-12

Ist 800er RAM spürbar schneller als 667er, oder bringt ein 667er bessere Leistungen mit tieferen Latenzen?

Wie wirken sich die einzelnen CL's auf die Performance aus, bzw. welche sind die Wichtigsten? (Beispiel: In diesem Fall wäre das Rot markierte am wichtigsten für eine höhere Leistung -> 4-4-4-12)

Ich weiss, sind viele Fragen aber danke schonmal für die Antworten.:)
 
Also ich würde wenn den DDR2-667 3-3-3-12 oder den DDR2-800 4-4-4-12 nehmen.Der Unterschied zwischen den 667 und den 800 sind nicht wirklich spürbar würde aber gleich zum 800 raten.
 
Hängt vom System ab...

Intel profiziert sicherlich mehr vom Takt und den Latenzen als ein A64, aber grundsätzlich gilt, Takt hoch und Latenzen runter falls Du Benchmarkrekorde aufstellen willst.

Im Normalbetrieb fällt das aber kaum ins Gewicht...
 
Danke für die Antworten

Ich möcht mir einen neuen PC zusammenschrauben mit nem Core2 Duo auf ner 975x oder P965 Basis.

Ich frage mich einfach ob es sich wirklich lohnt für 390.- € das Crucial Ballistix 2x1GB DDR2-800 Kit mit CL 4-4-4-12 zu nehmen? Oder ob das wesentlich günstigere OCZ Gold-Series 2x1GB DDR2-667 Kit mit CL 4-4-4-8 für 198.- €, oder das Crucial Ballistix 2x1GB DDR2-667 Kit mit CL 3-3-3-12 für 284.- € keinen nennenswerten Leistungsabfall bringen auf der Plattform?

Was hat übrigens die vierte Zahl in der CL-Kette für einen Stellenwert, bzw. wie stark beeinflusst sie die Leistung des Systems? Ich meine, unterscheidet sich ein CL 4-4-4-12er RAM sehr stark von CL 4-4-4-8er, bei gleichem Takt?

Ich weiss dass ich bestimmt Leute hier nerve mit dieser Fragerei, aber da hat sich echt ne Bildungslücke bei mir eingeschlichen und daher bitte ich einfach mal um Antwort.;)

Vielen Dank
 
Das hat mehr mit dem Speicher Durchsatz zu tuhen nicht wirklich was großes.
 
Falls du dich net zwischen 800er und CL4 Entscheiden kannst würd ich mir mal den angucken:

800er, CL4, ~215€
http://www.geizhals.at/deutschland/a201739.html

Des mit dem "Nur für Intel Plattform" heißt dass der Speicher auf AM2 Boards manchmal rumzickt.

Wenn es eins der obengenannten Speicher werden soll würd ich die ~150€ lieber in was anderes investieren bei dem es sich lohnt!

Grüße
 
THX @ Dümpler für den Link! Ist mit Abstand das günstigste Angebot dass ich bis jetzt gefunden hab im Netz.:)

Bei DDR2 gilt anscheinend höherer Takt ist wichtiger wie Latenz, wobei dies für mein Verständnis nicht unbedingt logisch ist. Könnt ihr das bestätigen?

THX und Gruzz

Shägner

EDIT: Wenn ich doch nur einen Anhaltspunkt hätte wie stark die unterschiedlichen Module einen Einfluss auf die Leistung haben...? Kennt niemand einen sauberen Test im Netz der Unterschiede aufzeigt zwischen DDR2-667 mit den verschiedenen Latenzen und DDR2-800 mit unterschiedlichen Latenzzeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben