Fragen bei Zusammenbau eines Computers

GepardS

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
99
Hallo liebe Community,

mein erster Post hier im Forum und ich hoffe nicht auf all zuviel negatives Feedback zu stoßen. ;)
Also, ich hab vor ne Menge Geld in die Hand zu nehmen und mir nen Computer zu basteln.
Mein alter Aldi oder Lidl (Haha ich weiß es leider nicht mehr :D) Computer gibt mit der Zeit den Geist auf, habe ihn schon mehrmals neu aufgesetzt und einiges versucht.
Also ich hab jemanden der mir den zusammenbauen kann. Bei meinen Fragen geht es um folgendes:

1.: Kann ich an irgendwelchen Punkten Geld sparen ohne Einbüßungen bei der Qualität zu machen?
2.: Soweit ich weiß sind die Teile kompatibel, jedoch ne erneute Bestätigung wäre nicht schlecht. ;)

Dazu sei noch gesagt, ich weiß es ist ne Menge Geld und das man nicht so viel Geld in die Hand nehmen muss um einen halbwegs tüchtigen Computer zusammenzustellen ich bin mir der Menge des Geldes bewusst. Meine Frage ist es nur, ob man andere Versionen von bestimmten Teilen wählen könnte um Geld einzusparen ohne an der Leistung des Computers zu feilen.

Ich weiß das Alles ist ein bisschen viel verlangt, jedoch wenn sich jemand die Zeit dafür nehmen würde mir zu antworten wäre ich darüber sehr glücklich. :)

SSD:
http://www.mindfactory.de/product_i...TA-6Gb-s-MLC-Toggle--MZ-7KE256BW-_968279.html

HDD:
http://www.mindfactory.de/product_i...X-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_806168.html

Prozessor:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-4790K-4x-4-00GHz-So-1150-BOX_962955.html

Mainboard:
http://www.mindfactory.de/product_i...150-Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_949043.html

RAM: (Das ganze 2 mal!)
http://www.mindfactory.de/product_i...warz-DDR3-1600-DIMM-CL10-Dual-Kit_796925.html

Grafikkarte:
http://www.mindfactory.de/product_i...-OCV1-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_980127.html

Gehäuse:
http://www.mindfactory.de/product_i...nster-Midi-Tower-ohne-Netzteil-sc_744290.html

Laufwerk:
http://www.mindfactory.de/product_i...ter-SATA-1-5Gb-s-intern-schwarz-R_826532.html

CPU Kühler:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Dark-Rock-3-Tower-Kuehler_947325.html

Netzteil:
http://www.mindfactory.de/product_i...e-Power-L8-Non-Modular-80--Bronze_857819.html

Interner Kartenleser: (Es geht hierbei um die USB-Ports)
http://www.mindfactory.de/product_i...2-5-25Zoll-Multi-Slot-Kartenleser_770055.html

(Sorry nochmal bei allen, das ich vergessen habe die Links zu posten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh momentan nur imaginäre Computerteile. Willst du uns die Teile nicht mitteilen?
 
Moin und willkommen bei uns :)

zu deinen Punkten:

1) Für jedes Budget gibt es etwas passendes - natürlich kan man auch Geld sparen - eine Budgetfrage
2) Welche Teile?

Am besten postest du mal deine Zusammenstellung, den Einsatzzweck und dein Budget.
 
Das Mainboard passt nicht zur CPU!
Wenn "K"-CPU muss es auch ein "Z"-Chipsatz sein, alles andere wäre sinnfrei. Und warum ein kleines µATX Mainboard?

Was versprichst du dir von 32GB RAM?
 
Zuletzt bearbeitet:
1) bei der SSD kannst du sparen: http://www.mindfactory.de/product_i...--SATA-6Gb-s-MLC--CT256MX100SSD1-_964957.html

2) HDD ebenso, die WD RED ist für 24/7 betrieb: http://www.mindfactory.de/product_i...1-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_778948.html

3) Mainboard wäre das falsche wenn du den i7 4790k voll nutzen möchtest
http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_961225.html

4) RAM sehe ich keine notwendigkeit für 32GB

5) Graka; das referenzdesign ist nicht zu empfehlen - zu laut
http://www.mindfactory.de/product_i...ng-4G-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_976956.html

6) Gehäuse: ein so schönes system mit solch einem Case ?
http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_983818.html
(gedämmt)

7) Netzteil viel zu doll und gibt bessere:
http://www.mindfactory.de/product_i...ight-Power-10-CM-Modular-80--Gold_976849.html
 
Was würdest du für ein Mainboard empfehlen? Muss man da ein Teures nehmen? Was macht das für einen Unterschied?
 
Wie hoch ist das Budget?
 
Du hast eine "K" cpu gewählt

das K steht dabei für einen offenen Multiplikator zum übertakten
jedoch kann lediglich die Z-Chipsatz reihe diesen ansprechen

empfehlung siehe oben
 
Also als ich ihn mir bei Atelco zusammengebaut habe hat er so um die 2000 gekostet. In Einzelteilen ungefähr 1800, kenne jemanden der ihn mir zusammen bauen kann ;) Aber ja jeden Cent den ich sparen kann würde ich liebend gerne sparen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
was hast du denn mit dem System vor?

da da kann man echt einiges sparen
 
OK, auch wenn es vielleicht übertrieben viel ist, hier mal eine Zusammenstellung mit diesem Budget:

Intel Core i7-4790K http://geizhals.at/de/intel-core-i7-4790k-bx80646i74790k-a1119923.html 325€
Gigabyte GA-Z97X-UD5H http://geizhals.at/de/gigabyte-ga-z97x-ud5h-a1107912.html 159€
TeamGroup Vulcan Gold 16GB http://geizhals.at/de/teamgroup-vul...kit-16gb-tlyed316g2400hc11cdc01-a1159116.html 150€
Noctua NH-U14S http://geizhals.at/de/noctua-nh-u14s-a929404.html 65€
MSI GTX 980 Gaming 4G http://geizhals.at/de/msi-gtx-980-gaming-4g-v317-008r-a1167948.html 547€
Crucial MX100 256GB http://geizhals.at/de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html 94€
Seagate Barracuda 7200.14 2TB http://geizhals.at/de/seagate-barracuda-7200-14-2tb-st2000dm001-a686483.html 74€
Samsung SH-224DB http://geizhals.at/de/samsung-sh-224db-schwarz-sh-224db-bebe-a968650.html 10€
be quiet! Straight Power 10-CM 500W http://geizhals.at/de/be-quiet-straight-power-10-cm-500w-atx-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html 87€
Fractal Design Define R5 http://geizhals.at/de/fractal-design-define-r5-black-fd-ca-def-r5-bk-a1200732.html 100€
Windows 8 http://geizhals.at/de/microsoft-windows-8-1-64bit-deutsch-pc-wn7-00619-a1009061.html 76€
----------------
1.687€ inkl. Betriebssystem

Größere SSD: Crucial MX100 512GB http://geizhals.at/de/crucial-mx100-512gb-ct512mx100ssd1-a1122682.html 180€ bzw. 86€ mehr
Größerer CPU-Kühler: Noctua NH-D15 http://geizhals.at/de/noctua-nh-d15-a1098241.html 85€ bzw. 20€ mehr
Größere Festplatte: Seagate Barracuda 7200.14 3TB http://geizhals.at/de/seagate-barracuda-7200-14-3tb-st3000dm001-a686485.html 99€ bzw. 25€ mehr
Größeres Netzteil: be quiet! Straight Power 10-CM 600W http://geizhals.at/de/be-quiet-straight-power-10-cm-600w-atx-2-4-e10-cm-600w-bn235-a1165608.html 97€ bzw. 10€ mehr
Alternatives Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 5 http://geizhals.at/de/nanoxia-deep-silence-5-rev-b-schwarz-nxds5bb-a1224505.html 125€ bzw. 25€ mehr
Blu-ray statt DVD: Pioneer BDR-209EBK http://geizhals.at/de/pioneer-bdr-209ebk-schwarz-a1065266.html 70€ bzw. 60€ mehr

Es spricht natürlich nichts dagegen sich so etwas zu "gönnen" wenn das Geld dafür da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alsooo, @PCTüftler WoW krass was du da gefunden hast, einiges davon werde ich definitiv übernehmen, bei dem blu-ray brenner ist das einfach so ein kleiner Makel das ich den will :D. Die 32gb RAM gehören zu diesem "Wunsch" eigentlich auch dazu aber ich denke darüber nochmal nach. ;)
@acty Ich benutzte meinen Computer fast 24/7 zum Zocken, Streamen, Surfen etc. jedoch benutze ich ihn auch für Arbeitsspeicher reichere Aufgaben wie z.B. rendern. Ich habe noch nicht geplant was ich alles genau damit machen will, jedoch will ich, dass mir alle Möglichkeiten offen stehen, das ist ein Traumprojekt von mir.

Daneben, ich bin echt überrascht (positiv) wie toll dieses Forum ist, gute Hilfe, sehr gute, ich denk über alles nach und freu mich über jeden neuen Rat.
 
Dann haben der PCTüftler und ich doch schon was passendes empfohlen...

Ich würde auch erstmal auf 16GB RAM setzen. Es spricht ja nichts dagegen später ein weiteres 16GB Kit dazu zu stecken falls es doch nicht reichen sollte.
 
Eine Frage die ich noch hätte, was für eine Rolle spielen die Marken bei den Teilen, ist es ähnlich wie bei Klamotten, das nur weil es von einer bekannten Marke ist, ist es nicht automatisch besser? Ich hab mich jetzt an Sachen gehalten die ich kannte sprich: Samsung, Seagate, Western Digital, Be quiet!. Außerdem hätte ich noch ne Frage, einige Teile die bei dem Setup vom PCTüftler waren kann man leider nicht bei Mindfactory finden. Ich hatte mich jetzt auf Mindfactory beschränkt weil ich nicht bei allzuvielen Anbietern meine Teile bestellen wollte, gibt es ähnliche für ungefähr das selbe Preis/Leistungs-Verhältnis bei Mindfactory, die Teile die ich meinte wären jetzt:

http://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-pro-3-bk019-a1054341.html
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-1-schwarz-mit-sichtfenster-nxds1bw-a1023221.html
http://geizhals.de/asus-z97-pro-gamer-90mb0kz0-m0eay0-a1192874.html
http://geizhals.de/asus-bc-12d2ht-schwarz-a999499.html

Bei @KnolleJupp wären es:
http://geizhals.at/de/teamgroup-vul...kit-16gb-tlyed316g2400hc11cdc01-a1159116.html
http://geizhals.at/de/noctua-nh-u14s-a929404.html
http://geizhals.at/de/fractal-design-define-r5-black-fd-ca-def-r5-bk-a1200732.html
http://geizhals.at/de/noctua-nh-d15-a1098241.html
http://geizhals.at/de/pioneer-bdr-209ebk-schwarz-a1065266.html

Und bei den Beiden Setups die ihr mir hier vorgestellt habt, gibt es da ein besseres? :D
Oder was sind die Pro's und Con's der verschiedenen Setups?
 
Marken sind total Wurscht!
Man kann sich natürlich an den großen, bekannten Marken orientieren.
Aber Ausstattung/FeatureSet sind viel aussagekräftiger. Solange du keine Billigheimer kauftst gibt es auch praktisch keine schlechten Teile (mehr).

z.B. Mainboard: Nimm eines von denen: http://geizhals.at/de/?cat=mbp4_115...upremeFX~493_4x+DDR3+DIMM~4862_ALC1150#xf_top.
z.B. Grafikkarte: Nimm eine von denen: http://geizhals.at/de/?cat=gra16_51...-Modus%7E653_nVIDIA%7E351_%FCbertaktet#xf_top.
z.B. Netzteil: Nimm eines von denen: http://geizhals.at/de/?cat=gehps&xf...74_ATX%7E364_aktiv%7E1119_4%7E4175_2.4#xf_top.
usw.

Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ich empfehle nur Teile die ich mir auch selber für mich kaufen würde.
Und von denen ich überzeugt bin das sie gut sind und zusammen passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Marke sagt nicht viel aus, Samsung zB. ist bei SSDs gerade nicht die beste Adresse, viele Bugs. Bei den Grakas zB. kommt es aufs Kühlsystem an, das ist eben unterschiedlich bei den jeweiligen Herstellern.

Du kannst ja auch auf 2 Anbieter aufteilen. :)
 
Ich würde, wenn du sowieso selber zusammen baust und wenn du die Teile ausgesucht hast die du kaufen willst, die Bestellung so auf verschiedene Händler aufteilen das du inkl. Versandkosten am günstigsten weg kommst.
 
Zurück
Oben