Fragen zum Apple Tv

  • Ersteller Ersteller ultrAslan
  • Erstellt am Erstellt am
U

ultrAslan

Gast
Hallo Leute ich überlege mir meinem Bruder zum Geburtstag ein Apple Tv zu kaufen da er schon ein Iphone und ein Ipad hat.

Jetzt bin ich aber ein wenig verwirrt was die Einsatzbereiche angeht.

Wie ich das verstanden habe kann man Bilder,Videos und Musik von jedem Apple Device auf das Gerät streamen das wiederum am angeschlossenen Fernseher diese Inhalte abspielt. Soweit so richtig?

Nur ist die Frage kann man nicht den Bildschirm z.b. eines Iphones oder Ipads auf dem Fernseher anzeigen?

Wie sieht es mit Filme streamen aus. Ist es auch möglich Filme die sich auf einem Notebook befinden auf das Apple TV zu streamen.
 
Apple TV hat UpnP also ist es möglich mit bestimmten Programmen (Twonky Media) nicht 100% sicher

Du kannst mit den ipad bestimmte spiele über den Apple TV spielen (CSR Racing)

Den Bildschirm an sich kannst du nicht sehen.


Apple TV macht wenn man mit mehreren leute zusammen bist spaß

Wenn man z.b. eine Party feiert und sein Apple TV am TV und Anlage angeschlossen hat. Kann jeder mal seine Musik spielen (Nur Apple Geräte) oder jeder mal Bilder von der letzen Party.


Apple TV wurde ist eigentlich dazu gedacht die Filme von iTunes zu kaufen und auszuleihen oder kaufen.
 
Soweit richtig: ja.
Bildschirm iphone/ipad auf Fernseher anzeigen: ja (sofern nicht von der App gesperrt, wie z.B. lovefilm)
Filme von Notebook auf apple TV streamen: nein.
 
ein Kollege meinte er kann von seiner NAS auf sein Apple TV streamen. von daher dachte es ist auch mit Notebook möglich. Sicher das es nicht geht?
 
Den Bildschirm an sich kannst du nicht sehen.

nope.


du kannst wie das bild vom iphone oder ipad (oder mac (/pc?)) ganz normal am fernsehre wiedergeben, (fast) ganz egal was es ist

ausser irgendwelche pseudo "du bist ein böser raubmordkopierer" app's ala lovefilm und einige andere auch verbieten dir das, weil DRM oder ein anderer quatsch vorgeschoben wird als Grund

ansonsten kannst du einfach das bild nahezu 1:1 am iphone und fernseher sein, sofern airplay aktiv ist

Apple TV wurde ist eigentlich dazu gedacht die Filme von iTunes zu kaufen und auszuleihen oder kaufen.

nope.

du kannst damit auch ganz normal deine mediathek bequem wiedergeben sofern dein pc/mac im gleichen netzwerk ist, oder sachen von deinem pc auf dem fernseher wiedergeben (Fotos, videos ect)

Wenn man z.b. eine Party feiert und sein Apple TV am TV und Anlage angeschlossen hat. Kann jeder mal seine Musik spielen (Nur Apple Geräte) oder jeder mal Bilder von der letzen Party.

nope.

auch android geräte können das, google hilft hier
 
oh gott dann bin ich nicht mehr auf den neusten stand^^
man kann also sein homescreen auf dem TV sehen?
 
Wie ich das verstanden habe kann man Bilder,Videos und Musik von jedem Apple Device auf das Gerät streamen das wiederum am angeschlossenen Fernseher diese Inhalte abspielt. Soweit so richtig?
Ja das geht

Nur ist die Frage kann man nicht den Bildschirm z.b. eines Iphones oder Ipads auf dem Fernseher anzeigen?
Ja das geht auch. iOS 6 wird benötigt. Nur das iphone 4/4s und die iPads haben ein Seitenverhältnis von 4:3, was schwarze Balken bedeutet.

Wie sieht es mit Filme streamen aus. Ist es auch möglich Filme die sich auf einem Notebook befinden auf das Apple TV zu streamen.
Jaein. Ich beantworte es bewusst so. Dazu gleich mehr. Es gibt sogar 2 Möglichkeiten. Einmal, indem du den Bildschirm streamst (ab Mac OX Snow Lion). Geht aber nicht unter Windows. Oder einfach iTunes auf den PC öffnen. Dort ziehst du das Video rein. Dann lässt du iTunes offen und das Video wird über das Netzwerk gestreamt. Hier ist es auch mit Windows möglich und die Qualität ist höher. Jetzt kommt das ABER: iTunes erkennt extrem wenig Videoformate und diese müssen bestimmten Vorgaben entsprechen. Also einfach eine AVCHD Datei oder avi Datei reinziehen ist nicht möglich:

Vorgaben müssen folgend sein:
Container: Mpeg-4
Dateiendung: mp4
Videoformat H264/AVC-1
Audioformat: AAC Stereo oder 5.1 Kein DTS!!
Video Profile: 4.1
Auflösung: 1024x768/1280x720/1920x1080(nur Apple TV3)/720x480
Bilderrate: 24/23,97/25/29,97 FPS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm schade das mit den verschiedenen Formate die Itunes abspielt macht natürlich die Idee dahinter eigentlich ziemlich überflüssig. MKV und DTS wäre schön aber so. Ne dann lass ich es mal lieber.

Danke nochmal für eure nette Hilfe.
 
Kauf dir einfach eine Android Box. In der Box kannst du noch eine SD karte einschieben oder sogar ein Laufwerk, wie eine Festplatte ranhängen. Kostenpunkt ca 100-150€. Spielt einfach Alles ab. Im inneren steckt ein galaxy S2 oder eine LG Optimus 4xHD, ohne Bildschirm und ohne Akku.

Hier ein Beispiel. Es gibt zig solcher Geräte

Über DTS und Dolby Digital solltest du dich immer vorher informieren, ob die Box es tatsächlich unterstützt. Denn es müssen Lizenzabgaben gezahlt werden. Ansonsten gibt es den MX Player (Android App), welcher das unterstützt. :D Wichtig ist ebenfalls, ob der Play Store drauf läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Amazon, Ebay, Mediamarkt, Saturn, Medimax, Innova, Promarkt, Real, Kaufland, Alternate etc. In jeden Elektronikfachmarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
crustenscharbap schrieb:
Kauf dir einfach eine Android Box. In der Box kannst du noch eine SD karte einschieben oder sogar ein Laufwerk, wie eine Festplatte ranhängen. Kostenpunkt ca 100-150€. Spielt einfach Alles ab. Im inneren steckt ein galaxy S2 oder eine LG Optimus 4xHD, ohne Bildschirm und ohne Akku.

Hier ein Beispiel. Es gibt zig solcher Geräte

Über DTS und Dolby Digital solltest du dich immer vorher informieren, ob die Box es tatsächlich unterstützt. Denn es müssen Lizenzabgaben gezahlt werden. Ansonsten gibt es den MX Player (Android App), welcher das unterstützt. :D Wichtig ist ebenfalls, ob der Play Store drauf läuft.


Ich finde so ein Gerät auch deutlich besser, da es einfahc kaum Grenzen gibt wie bei AppleTV. Ich kann nur jedem dazu raten.
 
Hm, also als ich auf diesen Threat hier gestoßen bin, musst ich erst mal googlen was das überhaupt für ein Gerät ist. Ist ja bisher ziemlich unbekannt. Zudem finde ich den Preis mit um die 100€ auch noch recht human für Apple. Hätte mit mehr gerechnet.
Wie ist denn sonst so die Zufriedenheit mit dem Gerät? Gibts noch n paar mehr Nutzer die so n Ding schon zu Hause haben?
 
RolfWiemann schrieb:
Gibts noch n paar mehr Nutzer die so n Ding schon zu Hause haben?

Ja und ich möchte es auch nicht mehr missen. Sei es der Stream von der NAS über das iPhone / iPad an den ATV oder sei es das Streamen von Musik über Spotify über das ATV an die Anlage oder Watchever direkt am ATV. Mir macht es Spaß, hinzu kommen natürlich noch die Leih- und Kaufmöglichkeiten von bzw. über Apple selbst, oder das einfache angucken meines Fotostreams auf dem Fernseher.
 
Ich hab ebenfalls eins und bin zufrieden damit! Es macht einfach spaß Musik und Filme einfach an den TV streamen zu können. Der Preis geht m.M.n auch in Ordnung.
Sehr praktisch und bequem ist auch, dass man sich einfach mal schnell einen Film und die dazugehörigen Trailer angucken kann.
 
Hier noch ein ATV Besitzer. Ich bin sehr zufrieden damit. Vor allem funktioniert das ATV mit iOS und Mac perfekt. Nutze es für Streaming von Bild, Film und Musik vom Mac (mit RemoteApp ein Traum) sowie watchever. Selten hab ich bisher Filme über iTunes geliehen... Funktioniert aber auch tadellos. Man kann halt fast alles streamen, onlineradio vom iPad, Youtube Videos usw. Meine Filme musste ich von Mkv zu mp4 umpacken, war mit Arbeit verbunden, aber hat sich gelohnt.
 
Zurück
Oben