Fragen zur Gainward HD4850 "Golden Sample"

@log11:

1.Der Performancegewinn ist groß(~40-50%), da die 8800GTS(G80) ja schlechter ist als eine 8800GT(G92)!
2.Die Lüftersteuerung läuft perfekt, sag mal liest du keine Userrevies in meinem Thread?Sie ist im Idle(lautlos) im Load(fast lautlos)!
3.Ich habe nun alle bisherigen Userrevies in meinem Thread als Anhang! https://www.computerbase.de/forum/threads/ati-4850-4870-alternative-teil-1-geschlossen.455481/
4. Alle bisherigen Revies&Test sind mit der Gainward 4850 GS super zufrieden und berichten nur Gutes!

Greetz.Mr.Mushroom
 
Danke Mr Mushroom, Du hast meine Frage nun beantwortet zum Performancegewinn. Ich denke da kann man zuschlagen.
Für die G80 sollte ich in der Bucht auch noch zwischen 60-90€ bekommen schätze ich.
 
@Mr.Mushroom
als unhörbar leise würde ich die golden sample jetzt nicht bezeichnen.
ich weiß ja nicht ob du selbst eine golden sample besitzt, aber meine ist nicht lautlos.
Nichts desto trotz ist sie von der lautstärke aufjedenfall um einiges angenehmer als manch andere karte.
Und wenn man nicht gerade sehr empfindlich ist, was die lautstärke betrifft. so wie ich es bin:D stört einen der lüfter eig nicht. aber er ist durchaus wahrnehmbar!
Was aber der große vorteil, an der karte ist. Man kann ohne probleme die lüfter austauschen.
Ich hab bei meiner karte z.b. den referenz gegen einen noctua lüfter ausgetauscht.
Dabei sollte man aber beachten, das man extrem kleine schraubenzieher benötigt (wenn man einen elektriker oder goldschmied im bekanntenkreis hat ist das allerdings kein problem so einen zu bekommen:D)
Ansonsten geht der umbau relativ unkompliziert von statten und man beschädigt auch keine teile an der GPU, was ja manche user teilweise abschreckt.
Ein weiterer Punkt der zu beachten wäre ist, dass der referenzlüfter ein extrem dünner lüfter ist.
Was dazu führt, das man nicht jeden lüfter darunter montiert bekommt. Was allerdings kein problem dastellt, da man den lüfter unproblematisch mit draht oder kabelbändern an der kühlvorrichtung fixieren kann.
Das mindert die Kühlleistung aber nur minimal im load sind es ca. 5-7 grad. Was aber absolut kein problem ist, da durch das bessere kühlkonzept die wärme besser abgeleitet werden kann und die temperatur um einiges niedriger ist als mit dem referenzkühler von ATI/ Nvidia.

Wenn du magst kannst du das auch gern in deinen beratungsthread hineinpacken, könnte dir auch ein bild schicken wie der umbau dann ausschaut.

mfg
 
@the_witcher:
Besitzt du eine Gainward 4850 Golden Sample?
Wenn ja, schreib mir ein kleines Userreview, ansonsten, hättest du ja die Info nicht, wie die agiert.

Greetz.Mr.Mushroom
 
@Mr.Mushroom
ich hab die 8800 GT golden sample und ein freund von mir hat sich die hd 4850 golden sample vor kurzen geholt, auf welcher ich ich den gleichen umbau vorgenommen habe.
Die temps der beiden karten sind zwar unterschiedlich, verhalten sich jedoch was den umbau betrifft ungefähr gleich, die abweichung beträgt nur 2 grad was aber denk ich darauf zurück zuführen ist, das mein gehäuse besser belüftet ist wie seins.
Werde meinen umbau dann, noch in deinem thread mit bild im laufe des tages ergänzen.

mfg
 
@mr.mushroom

die dualslot hat sehr wohl eine Lüftersteuerung, die auch sehr gut funktioniert. Lässt sich manuell auch über das ATI Tray Tool regeln...
und die Spawas sind 100% nicht unter irgendeiner Kühlplatte....die liegen frei

hab zwei DualSlots....finde sie aber zu laut....
 
@adeere:
unter einer Lüftersteuerung verstehe ich Lüfter, welche sich automatsich dynamisch herunter\heraufregeln!

@all:
hat die HIS IceQ auch ein solch gutes OC-Potenzial wie die Gainward 4850 GS?
Postet bitte euer OC-Erfahrungen zu dieser Grafikkarte!

Greetz.Mr.Mushroom
 
Ich habe sie seit gestern und sag nun mein Fazit:
Silent? Unhörbar? vergesst es! Diese karte als Silent zu bezeichnen ist im Vergleich zur Asus x1950pro schlicht überzogen.

Vorher hörte ich mein Rechner nur wenn die Raptor arbeitete. Nun höre ich ihn wieder deutlich, und da nur die GoldenSample.

Ausserdem hat der Lüfter zeitweise mal "bedarf" voll aufzudrehen. Einfach so im Idle.

Da aber der Stromverbrauch meines PCs noch unter 100 Watt ist, überlege ich sie trotzdem zu behalten.
Dirt sieht einfach so besser aus. Und sie ist die einzigste (derzeit) die Standardmässig so hoch getaktet ist.
Den Lüfter kann man ja austauschen;)
 
Ich habe die Gainward hd4850 gs. seitdem ich die Karte drin habe, werde ich gefragt, ob ich diese registrieren will, muss man das machen?
 
Ich muss da nix machen (und du musst auch nicht). Habe Cata 8.8 genommen und nicht die CD.

Und hörst du deine auch? Oder bin ich zu empfindlich?
 
naja ich habe n recht lauten cpu kühler. Vorher hatte ich eine evga co7800gt drin, die hat man zwischendurch, wenn man eine 3d anwendung gestartet hat, aber leicht gehört, bei der gainward hör ich da gar nichts ^^

Besteht eigentlich die möglichkeit, 2monitore anzuschliessen?
 
ja hab ich selber 2 dran;)

na wenn du die nicht hörst weil der Rest zu laut ist, brauch ich mich über solche Aussagen wie "unhörbar" nicht wundern.
 
naja ich hab die aber auch schon in nem anderen system gehabt, mit leisen komponenten, da war sie schon sehr leise und kaum rauszuhören. wie ist denn die lautstärke bei dir? Störend?
 
Hoi @all!

Alle Userreviews zur Gainward 4850 haben dieses Phänomen nicht ,mit dem hochdrehen und sie finden die Gainward 4850GS im idle unhörbar und unter Load fast uhörbar!

Greetz.Mr.Mushroom
 
deswegen habe ich sie ja bestellt!
Aber sie ist deutlich lauter als die Asus x1950pro und dementsprechend auch deutlich aus meinen PC herauszuhören. Ob nun störend oder nicht ist wohl jedem das seine. Fakt ist das der Geräuschpegel meines PC merklich gestiegen ist. Auch meine Kinder haben da bemerkt das er lauter ist als vorher.
Sie sagen auch das die bezeichnug >unhörbar< falsch ist.

Sie ist derzeit das lauteste in meinen PC.

schade das y33H@ nicht zeit hat eine auf Silenttauglichkeit zu testen. Ich sag das meine nicht silent ist.
Aber ob sie defekt ist, kann ich nicht sagen. Hörbar ist sie auf jedem Fall.
 
Hallo zusammen!

Habe die Gainward HD4850 Golden Sample seit Dienstag in meinem PC.

Das ist die beste Karte die ich je hatte. Die beste 4850 auf dem Markt.

Absolut leise, ob im Idle oder beim Zocken. Auch beim Zocken wird die Karte nur unwesentlich lauter. Zocke hauptsächlich CoD4 und bin begeistert.

Und ein zeitweises aufheulen des Lüfters wie bei Herrmann kann ich nicht bestätigen. Würde die Karte zurückschicken. Evtl. ein defekt oder dein Gehäuse ist generell schlecht belüftet.

Die Temperaturen sind gegenüber meiner HD3870x2 um fast 15-20Grad Kühler in meinem Gehäuse.
Im Idle wird die Karte 55°-60° und beim Zocken höchstens mal 70° und das auch nur als ich mal Crysis angetestet hab. Die 3870x2 hat da schon fast geglüht:mad:

Ein Spitzenprodukt das Gainward da abgeliefert hat würde ich sagen. Absolut zu empfehlen. Leider ist das Zubehör der Karte etwas spärlich.

Gruß Peter
 
beim zocken wurde sie 64°C Also kann die Belüftung nicht schlecht sein. Idle 42°C!

Zumal auch die Tür noch auf ist.

Das aufheulen des Lüfters ist seit gestern 2 mal gewesen.

Denkt ihr das das 2malige Aufdrehen des Lüfters im Windows ein Zeichen dafür ist das da ein defekt vorliegt?

Und kennt einer von euch die Asus? Vielleicht hattet ihr alle vorher sehr laute Karten so das euch jetzt alles leise vorkommt?
 
Wie schnell läuft der Lüfter der Gainward HD4850 Golden Sample bei euch eigentlich im Leerlauf (Idle)? Bei mir sind es 50% bzw. 1470 RPM, und da kann ich ihn schon heraushören. Reduziere ich die Drehzahl per Rivatuner auf 25 % (950 RPM) wird er von den anderen Lüftern übertönt. Die Idle-Temperatur liegt dann trotzdem bei kühlen 42° C.
 
Evtl. sollten alle, die die Karte als "höre ich aus meinem System nicht heraus" einstufen noch dazu schreiben, wie laut das System denn generell ist und evtl. einen sehr lauten CPU-Lüfter mal kurz anhalten, um zu sehen, ob die Grafikkarte dann hörbar ist.
 
na endlich hört einer so gut wie ich ;)

Meine Idle Temp liegt auch bei 42°C und der Lüfter dreht sich auch mit 50% und 1333 RPM.

Also kein defekt an meiner das ich ihn heraushöre, sondern schlechtere Ohren der anderen?
 
Zurück
Oben