• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News #FreeFortnite: Apple und Google schmeißen Fortnite aus ihren Stores

new Account() schrieb:
Android anderere Stores schlecht zugänglich

Wieso?
Jeder kann auf die Amazon Seite gehen und diesen runterladen.

Das Google die nicht im eigenen Shop haben will sollte klar sein - würde niemand wollen.
 
Man muss erstmal in den Einstellungen herumwursteln + Warnung akzeptieren bevor, dass man überhaupt die App installieren kann.

Zusätzlich gibt es auch beim ersten Start keine Auswahl welche App Stores man verwenden möchte.
 
So schlimm ist es mittlerweile nicht mehr.

Wenn du eine apk runterlädst und öffnest, fragt dich dein device ob du die einmalige unbekannte Installation zulassen willst oder nicht.

Das da gewarnt wird sollte ebenfalls klar sein - kann sich dadurch auch schadsoftware installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec
der Unzensierte schrieb:
Drei Unsympathen prügeln sich. Schick. Das hat mir schon auf dem Schulhof gefallen.

Genau das!

Wobei ich sagen muss, dass ich bei der Videoanspielung an den früheren Super Bowl Spot von Apple schon ganz angebracht und witzig finde. Nur leider kommt es von genauso großen Unsympathen.
 
new Account() schrieb:
Was für eine Überraschung, wenn Apple der einzige Weg für Apps ist, und bei Android anderere Stores schlecht zugänglich sind und von Android deutlich eingeschränkter sind als die Alternative...

Im Android-Bereich sieht es doch nicht anders aus. Der Ottonormal installiert sich kein alternativen App Store oder zig Apps per Sideload. Das ist heißer Nerdshit. Nicht mehr und nicht weniger.

Huawei ist doch ein Paradebeispiel. Das will keiner, weil kein Play Store und keine Play Services.
 
m4c1990 schrieb:
Wir hatten schon so viele Geräte mit u.a. gebrochenen Displays bei uns, wo die Ursache "Junior ist beim Fortnite spielen ausgerastet" war..

Das ist ein Schritt in die richtige Richtung und wenn Epic meint daraus win PR Gag zu machen, selber schuld.

Absolute Verdummung das Spiel und wenn manche Kiddies auch noch Geld klauen um im Spiel unnützen Müll zu kaufen, ganz ehrlich, kann das Spiel gerne komplett weg.

#BanFortnite 😄

In dem Falle würde ich die Eltern zur Zwangs-Erziehungs-Therapie schicken und die Kinder ebenfalls. Was das nun mit der Thematik zu tun hat ist allerdings höchst fraglich.
Die persönliche Meinung zu Fornite und deren Spieler ist für den Beitrag komplett unerheblich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
M@tze schrieb:
Wer jetzt wirklich glaubt, das nur EIN EINZIGER Entwickler deswegen mehr Geld in der Tasche hat oder haben wird, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Das bleibt spätestens in der Chefabteilung hängen, die Angestellten sehen unter Garantie davon gar nichts.
Dir ist schon klar dass mit Entwickler das Studio gemeint ist welches das Spiel entwickelt? Epic wird jetzt nicht hingehen und jeden Mitarbeiter einzeln etwas geben. Und auch der Chef ist Teil des Unternehmens.
Ein großer gemeinsamer Nenner vieler Studios ist chronische Geldknappheit. Preise für PC Spiele sind seit vielen Jahren auf gleichem Niveau, während die Lebenshaltungskosten gestiegen sind.
Berichte über die Arbeitsbedingungen gab es ja genügend und von vielen Kleinen Entwicklern hört man i.d.R. gar nichts.
Es kann aber nicht falsch sein wenn mehr Geld in den vorderen Teil der Wertschöpfungskette fließt, sei es nun Publisher oder Entwickler. Auch die Publisher können einen Teil des Geldes weitergeben, auch sie haben ein großes Interesse daran dass die Studios möglichst große Qualität abliefern.
Nur weil von einigen wenigen Großen viele negative Schlagzeilen kommen muss man das nicht Pauschal für alle unterstellen.

Oh und fast vergessen..... Epic fungiert jetzt ja auch als Publisher, da können sich die armen Entwickler ja völlig aus der Geiselhaft der bösen und geldgierigen Bonzen befreien.


Hylou schrieb:
Wenn du eine apk runterlädst und öffnest, fragt dich dein device ob du die einmalige unbekannte Installation zulassen willst oder nicht.

Das da gewarnt wird sollte ebenfalls klar sein - kann sich dadurch auch schadsoftware installieren.
Für viele User aber immer noch ein Grund die Installation dann nicht vorzunehmen weil es abschreckt. Und das ist meine mehrjährige Erfahrung. Ich erlebe es immer noch dass einige Bekannte Angst bekommen wenn Sie etwas normal installieren wollen und Windows fragt ob die Installation Änderungen durchführen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Palomino schrieb:
[...] da können sich die armen Entwickler ja völlig aus der Geiselhaft der bösen und geldgierigen Bonzen befreien.

Gibt´s schon, nennt sich Kickstarter und hat dem Endverbraucher in 90% der Fälle leere oder gebrochene Versprechungen, gänzlichen Verlust oder einfach nur unsagbaren Frust gebracht. Und da gibt es leider nur sehr wenige Ausnahmen, zumindest im Gaming Bereich.
 
Demon_666 schrieb:
Dieses scheinheilige Getue von Epic geht mir auf den Senkel. Der will einfach nur noch mehr Kohle. Die Preise für Fortnite und Co. mit denen er die Kiddies ausnimmt, kann er nicht beliebig erhöhen, also versucht er es auf einem anderen Weg.
Man sieht es ja am store. Eigentlich müssten die games im Schnitt ja knapp 20% preiswerter sein als bei steam. Sind sie nur nicht ...
Sorry aber das stimmt nicht. Die 30% die gespart wurden, gehen zu 100% an den Kunden.
 
cheff-rocker schrieb:
Sorry aber das stimmt nicht. Die 30% die gespart wurden, gehen zu 100% an den Kunden.

So wird es jetzt verkauft. 6 Monate später werden die Preise dann wieder angezogen. Wäre nicht das erste Mal ;)

Es ist sicher kein Zufall, dass Epic erst in die Stores geht, obwohl es ihnen missfällt. Dann die Preise senkt, die Zahlungsabwicklung über die Stores streicht und so den Rausschmiss provoziert ;)
 
Nachdem ich Fortnite sowieso für ein schlechtes Spiel halte und ich In-Game-Käufe bescheuert finde ist mir letztendlich egal wie dieser Streit ausgeht.
 
Witzig finde ich, dass wie in dem Video, (fast) alle total brainwashed sind. Appel wird verteidigt.
30% für verkaufe in einen digitalen Marktplatz auf den Umsatz zu nehmen ist einfach nur sowas von krass viel. Ihr könnte ja einfach pauschal 30% eures lohnes an Appel zahlen, vielleicht danken sie es euch mit, einem Stachelhasband, für die braven Schoßhündchen.
Ergänzung ()

kachiri schrieb:
Wäre nicht das erste Mal ;)
Hast du da ein beispiel?
 
Wieso schafft es niemand, aber wirklich niemand, der der Meinung ist, dass die 30% (es sind ab dem zweiten Jahr bei Apple 15%) zu hoch gegriffen sind? Wo sind eure Rechnungen :)? Hast du mal dafür ein Beispiel? Ne. Aus der Luft gegriffen. Die armen Publisher und Entwickler werden von Apple und Google geschröpft und haben ja rein gar nichts davon, die Reichweite der Stores zu nutzen.

Noch einmal: Hier gibt es kein gut oder böse. Epic ist NICHT Robin Hood. Denen geht es auch nicht um andere Entwickler oder Publisher, sondern allein darum, Geld zu verdienen. Die 12% sind doch nur "Lockmittel". Sie arbeiten genauso an Funktionen, die verhindern, dass Publisher über mehrere Plattformen veröffentlichen... Exklusivität. Ja. Alles im Sinne des Spielers, ne?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grill und vanni727
kachiri schrieb:
Wo sind eure Rechnungen :)?
Wo ist deine?
Ist einfach gefühlt zuviel. Die paar Server kosten nicht die Welt.
 
Kaum jemand stellt hier die richtige Frage. Warum dürfen die app store Anbieter den app Entwicklern verbieten ihr eigenes Zahlungssystem zu verwenden? Das ist doch einfach nur Ausnutzung von Marktmacht und sollte mMn verboten werden! 30% sind Abzocke, fertig.
 
Es geht eben nicht nur um reinen Kostenausgleich für IT und Infrastruktur, sondern darum, dass sich Apple und Google ihre Reichweite natürlich auch bezahlen lassen. Es ist nochmals kein Zufall, dass sich nicht die kleinen Entwickler gegen die angeblich zu hohen Gebühren wehren, sondern eben die großen Publisher. Denen geht dadurch einfach zu viel Geld flöten, was sie gerne auf dem eigenen Konto hätten. Nicht mehr und nicht weniger. Es geht nicht um dich oder mich oder andere Kunden. Es geht auch nicht um andere Publisher oder Entwickler. Es geht nur um Gewinnmaximierung bei Epic!
Scheiß Kapitalismus? Ja. Genau. Epic ist Teil davon und macht nichts anderes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grill, Hirtec und Celinna
kachiri schrieb:
Im Android-Bereich sieht es doch nicht anders aus. Der Ottonormal installiert sich kein alternativen App Store oder zig Apps per Sideload. Das ist heißer Nerdshit. Nicht mehr und nicht weniger.
Huawei hat seine AppGallery, Samsung den Galaxy Store, Amazon den Appstore. Alle auf den eigenen Geräten vorinstalliert.
Amazon konnte mit Underground einen weiteren Store veröffentlichen (auch wenn der gescheitert ist).
Millionen Kids haben sich über einen langen Zeitraum die Epic-APK besorgt und darüber Fortnite installiert.
Epic war nicht angewiesen für die Reichweite des Play Store zu zahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Welche Reichweite?

Davon, dass eine App in nem Store ist, wird sie lange noch nicht gekauft. Kein Schwein bekommt etwas von einer zusätzlichen App mit. Für die Reichweite ist schon der Produzent verantwortlich.
 
Warum haben sie es dennoch gemacht? Wahrscheinlich aus Jux? Selbstverständlich geht es um Reichweite. Ja. Amazon hat einen eigenen Store. Samsung auch. Huawei auch? Neben den Play Store (bis auf Amazon). Wie sieht es da mit der Reichweite aus? Obwohl Samsung der größte Hersteller im Androidsektor ist, benutzen die Leute trotzdem den Play Store...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grill und Hirtec
Da gehts um Appzugänglichkeit, wo man bei Android stark benachteiligt wird, und bei Apple nichtmal die Möglichkeit bekommt.
Ich betone nur noch einmal:
new Account() schrieb:
Davon, dass eine App in nem Store ist, wird sie lange noch nicht gekauft. Kein Schwein bekommt etwas von einer zusätzlichen App mit. Für die Reichweite ist schon der Produzent verantwortlich.
 
Zurück
Oben