• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News #FreeFortnite: Apple und Google schmeißen Fortnite aus ihren Stores

Also ich sehe bei den 30% Provision für Apple oder Google kein Problem.
Ich gehe soweit mit, dass das sicherlich kontrovers diskutiert werden kann. Ich würde aber trotzdem die Meinung vertreten, dass das in Ordnung ist.

Die stellen ja nicht nur den Marktplatz, sondern das ganze Betriebssystem incl. APIs, Dokus usw. Zudem profitieren die App Entwickler von der enormen Verbreitung der Systeme, die für Apple und Google ja auch etliche Milliarden an Investitionen erfordert hat.

Da stecken ja Jahre an Entwicklung und Wachstum dahinter von denen jeder App Entwickler profitiert...

Klar kann man hier Monopolmissbrauch vorwerfen. Apple könnte auch 50% verlangen.
Aber dann muss es eben reguliert werden. Die Marge einfach pauschal zu senken oder ganz abzuschaffen ist aif jeden Fall schwachsinn. Beide Seiten sollen einfach vor Gericht vortragen, welchen Prozentsatz sie verlangen und dies begründen und dann muss eben entschieden werden, welcher Satz gilt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scryed
Fortnite ist mir total egal und das Geschäftsgebahren von Apple und Google ist ,
ihrer Marktmacht entsprechend , zum kotzen , aber wenn man sie lässt :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym
Pipmatz schrieb:
Du drückst dich um die Beantwortung...
Nein es ist nur offensichtlich dass es das ist was du nicht hören/lesen willst.

Wenn mir der vorhandene Store die Software bietet die ich für das Gerät benötige, warum soll ich dann rumjammern mich bei keinem anderen anmelden zu können?
Schonmal daran gedacht das ich auf einem PC aufgrund dessen Variations- und Bedienmöglichkeiten von Anfang an andere Software nutze und vor allem ein komplett anderes Anwendungsprofil habe?
Wozu soll ich also etwas hinterher jammern was ich nicht benötige?

Auch bestätigt mich dein letzter Absatz dass du das magere Posting offensichtlich nicht verstanden hast.
der Store bietet mir alles an was ich benötige
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich lese immer wieder 30%pfui Epic % Hui ......

Ich behaupte Mal mit nur 12% bzw den Betrag den Epic nimmt lässt sich auf Dauer kein Store halten das wird alles irgendwie quer finanziert

Gerade bei Computer spielen sind die Daten Recht gross und man will ja auch in Jahren noch seine spiele wieder laden

Egal Epic sind keine heilige , ich gönne jedem Store die 30% ,bezahlen tut sowieso der Endkunde also du und ich die 30%

Oder glaubt wirklich jemand das die Hersteller von Apps nicht diese bösen 30% auf alle Kunden umlegt ?

So wie ich für meine Arbeit bezahlt werden will so will das auch jeder der beim Apple , Steam , Google und sonstige Stores arbeiten will

Hier ein lustiges Video wenn es nicht schon gezeigt wurde

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec
Pipmatz schrieb:
Paypal und fertig oder irgendeine Debitkreditkarte, ist auch kein Problem in Zeiten von Revolut, N26 etc.
ja wenn sie denn Paypal anbieten würden. Tun sie aber oftmals nicht. Und Debitkarte schön und gut, aber warum nicht einfach im Store auf „kaufen“ klicken?
 
knoxxi schrieb:
immer noch nicht... oder verkauft Epic Zeitungsabos?
Ach, Anbieter von Zeitungsabos zahlen ab Jahr 2 nur 15%?
Aber wie passt das zusammen mit den immensen Mehrkosten für die Infrastruktur (mehrfach im Monat neues PDF ausrollen)?

Da zahlt ja Apple laut den Aussagen einiger hier ja fast drauf :D
B3nutzer schrieb:
Die stellen ja nicht nur den Marktplatz, sondern das ganze Betriebssystem incl. APIs, Dokus usw. Zudem profitieren die App Entwickler von der enormen Verbreitung der Systeme, die für Apple und Google ja auch etliche Milliarden an Investitionen erfordert hat.
Ich denke, bei Apple könnten die Gerätepreise diese Kosten knapp^^ decken. Könnte aber eng werden.
Auch Google holt sich seine Kosten tausendfach wieder rein.

Was hat den so Windows von damals bis heute gekostet? Man stelle sich vor, MS würde jegliche Fremdinstallationen verbieten und 30% von jedem Anbieter und Spielelauncher verlangen.
Ergänzung ()

Kalsarikännit schrieb:
ja wenn sie denn Paypal anbieten würden. Tun sie aber oftmals nicht. Und Debitkarte schön und gut, aber warum nicht einfach im Store auf „kaufen“ klicken?
Steht in seinem Post sogar in fett.

Spoiler: er findet es richtig, die Entwickler zu unterstützen. 30% mehr geld sind 30% mehr geld.

Recht er hat.
 
Alphanerd schrieb:
30% mehr geld sind 30%
sagen wir eher um die 25%, so ganz gratis machen es die anderen auch nicht ;-)
Würde im AppStore sogar mehr bezahlen wenn ich ansonsten keinen Aufwand habe. Und das Entwickler bezahlt werden müssen sehe ich auch so, bin ja selber einer.

Und zur Reichweite: mal angenommen, ich suche eine git-GUI für den Mac (oder sonst irgend was), was ist das naheliegende: AppStore auf und suchen. Aber kommt dann Fork, kommt dann Tower? Git-Kraken? Nein, kommt nicht -> potentielle Kunden nicht erreicht. 95% von nix sind halt immer noch weniger als 70% von z.B. 50€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht wie man hier Apple verteidigen kann. Natürlich können die in ihrem Store verlangen was sie wollen. Aber es gibt nur ihren Store. Wenn mir deren Regeln nicht passen kann ich meine Software nicht einfach wo anders anbieten.

Jeder der behauptet es gäbe kein Monopol, wo soll den hier der freie Markt sein ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Autokiller677 schrieb:
Was läuft bei Android ohne Probleme? APKs sideloaden? Für versierte Nutzer vielleicht. Also eine kleine Minderheit.
Auch bei Android gilt für die breite Masse der User: Gibt's im PlayStore nicht, existiert nicht.

Google hat da eine Schlupflücke für Nerds aufgelassen, in Sachen wie sie Entwickler unter Kontrolle haben, ihnen die 30% abknöpfen, das Ökosystem entwickeln und co. stehen sie Apple aber in nichts nach.
Schlupfloch für Nerds und Huawei Nutzer? Ne mal im Ernst. Einmaliges Häkchen bei unbekannte Quellen erlauben und dann ist es ja auch nur "installieren" klicken. Das ist mindestens genauso einfach/schwer wie irgendeine software installation unter Windows außerhalb des Windows-Stores. Es gibt halt fast alles im playstore, weshalb man nicht außerhalb schauen brauch, aber eine wirkliche Hürde ist es nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec
Kassenwart schrieb:
Ich verstehe nicht wie man hier Apple verteidigen kann.
Stimmt, mir fehlen hier auch etwas die XBox- und Playstation-Store-Verteidiger. Oder werden in diesem Thread mal wieder nur in erster Linie liebgewonnene Feindbilder gepflegt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Kalsarikännit schrieb:
Stimmt, mir fehlen hier auch etwas die XBox- und Playstation-Store-Verteidiger. Oder werden in diesem Thread mal wieder nur in erster Linie liebgewonnene Feindbilder gepflegt?

Ich kann XBox und PS Spiele in jedem Laden kaufen, ob bei Amazon, im Einzelhandel oder gebraucht bei eBay. Verstehe nicht was der Vergleich soll ?
 
Auch die Fortnite-Skins um die es hier in erster Linie geht? Theoretisch dürfte es die ja nur im epic-Store geben um sie möglichst günstig verkaufen zu können...

Wenn ja hab ich Mist geschrieben:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pipmatz schrieb:
Ich gehe sogar weiter:
Es sollte gesetzlich verankert werden das ich auf meinem Android Smartphoen...iPhone...iPad...
JEDES Betriebssystem installieren darf. Die Politik müsste hier die Industrie dazu zwingen.

Was ein Bullshi*...
"Ich fordere jeder Fiat und Hyundai muss mit jedem Volkwagen Motor fahrbar sein!"

Warum sollte Google (Android = Google für die Unwissenden), Apple, wer_auch_immer jedem erlauben alles zu installieren? Ihr System, ihre Infrakstruktur, ihre Kosten für Entwicklung, Instandhaltung, Garantie, Personal und und und.
Und eben weil jeder inzwischen sein eigenes Süppchen kocht ist es fraglich wie weit Epic hier kommen wird von wegen "Monopol" aber da wage ich mit meinem Laienwissen, im Gegensatz zu vielen anderen, nichtmal zu einer Prognose.
 
Eigentlich wollte ich zu dem Thema jedes Betriebssystem auf jedem Smartphone ja nichts schreiben, da es wie die Forderung eines Kindes klingt... da du jetzt aber schon den Anfang gemacht hast hier noch eine Ergänzung...

Das würde bedeuten das Apple sein iOS mit den unterschiedlichsten Gerätetreibern aller Android Smartphones ausstatten müsste, das es dort kein Scure Enlarve Chip gibt, dies dort also anders gelöst werden muss etc. Oder Apple müsste sein iOS frei anbieten und komplett umbauen damit es von den Geräteherstellern irgendwie an die Hardware anpassbar ist. Das alles wär ein immens hoher Aufwand, das ist so unrealistisch, vor allem das dies ein Gericht bestimmen könnte, das man echt meinen könnte das ist ein Witz, diese Forderung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec, XashDE und Kalsarikännit
AmmokK schrieb:
"Ich fordere jeder Fiat und Hyundai muss mit jedem Volkwagen Motor fahrbar sein!"
Nach den Kauf eines Fiat oder Hyundai steht es dir frei einen VW-Motor zu kaufen ohne 30% der Kaufsumme an den Fahrzeughersteller abdrücken zu müssen (bzw der Verkäufer müsste die dann abdrücken aber vorher auf den Preis draufschlagen)
 
Conqi schrieb:
Es is eher Erpressung seitens Apple. "Zahlt 30% an uns oder eure App gibt es nicht für iOS."

Mach das doch mal mit deinem Vermieter, der erpresst dich dann ja quasi auch. Oder sind die heutigen Mietpreise so hoch, damit der Vermieter seine Kosten decken kann? ;)

„Zahl die Miete die ich haben will oder ich nehme einen anderen Mieter“. Wer was hat, was andere wollen, darf halt bestimmen... so läuft es heute leider.

Bei Steam konnten die den Weg gehen, weil sie sich eingekauft und einen eigenen Store anbieten. (= kauf dir ein Haus und Vermiete selber)

iOS ist halt geschlossen. Die 30% sind zu viel, aber Apple ist eben ein zu großes Unternehmen, die werden da nicht einknicken...

Zahl die 30% und hab die Reichweite von Apple oder lass es. Aber die Nummer jetzt, passt zu Epic.
 
@Denniss du kannst dir auch nach Erwerb eines iPads einen Samsung-Akku kaufen ohne das du was an Apple abdrücken musst. Bekommst halt ähnlich schlecht ins iPad gebaut wie den VW-Motor in den Hyundai.

Autovergleiche immer 😀
 
scryed schrieb:
Egal Epic sind keine heilige , ich gönne jedem Store die 30% ,bezahlen tut sowieso der Endkunde also du und ich die 30%

Oder glaubt wirklich jemand das die Hersteller von Apps nicht diese bösen 30% auf alle Kunden umlegt ?

So wie ich für meine Arbeit bezahlt werden will so will das auch jeder der beim Apple , Steam , Google und sonstige Stores arbeiten will

Hier ein lustiges Video wenn es nicht schon gezeigt wurde


Da bist du falsch informiert...
Es gibt vereinzelt sogar Einflussnahme z. B. Von Apple auf den App Preis.
Passiert doch überall! Augen auf machen!
Edeka: what wie teuer soll die Milch sein? Never! Maximal so! Wir bieten sie zum Preis x an. Punkt! Aber dann bleibt ja nur x Cent übrig für den Milchbauern. Edeka: und? Nicht mein Problem!
Wacht einfach mal auf Leute!

Mfg
 
Larnak schrieb:
Google weiß, genau wie Steam vor Einführung des Epic-Stores, genau, dass die scheinbare Alternative keine echte ist,
Was meinst du mit vor? Entweder es gibt immer noch keine Alternativen zu Steam oder GOG, Humble, impulse, GMG. origin, uplay und wie sie alle heißen waren genauso Alternativen. Als ob der epic store jetzt soviel Reichweite hätte von Sichtbarkeit für kleine Studios mal ganz zu schweigen. Wir erinnern uns, Indis berichten von einem verkauftem Spiel im EGS pro 100 auf Steam. Kein Wunder das der EGS exklusive Titel einkauft, von dehnen und freebies abgesehen scheint "niemand" dort einzukaufen.
 
Zurück
Oben