• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News #FreeFortnite: Apple und Google schmeißen Fortnite aus ihren Stores

#FreeFortnite

Was zum...

So kaputt ist die Gesellschaft also schon geworden. Als wenn es vor allem jetzt gerade keine anderen Probleme gäbe als sich um (stark monetarisierte) digitale Unterhaltung zu kümmern.
Und bei den Moves die sich Epic schon so geleistet hat, gibt es weder Mitleid noch irgendwelche Unterstützung. Hauptsache dank Chinesen dicke Geldreserven im Rücken um "Dinge" zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GameOC, grill und Hirtec
Palomino schrieb:
Für viele User aber immer noch ein Grund die Installation dann nicht vorzunehmen weil es abschreckt. Und das ist meine mehrjährige Erfahrung. Ich erlebe es immer noch dass einige Bekannte Angst bekommen wenn Sie etwas normal installieren wollen und Windows fragt ob die Installation Änderungen durchführen darf.
Es soll auch abschrecken und den Nutzern klar machen, dass sie sich nunmal ausserhalb Googles Ökosystem bewegen. Genau wie bei Windows, genau wie bei OSX, genau wie früher bei diversen gescheiterten Mobilsystemen.

Was glaubst du wie unsicher man Android einstufen würde, wenn alle Kidies anfangen "Fortnite hack android" oder "Free XYZ android" einzugeben, die erste APK zu laden und das dann direkt ohne irgendwelche Warnungen o.Ä. installiert.

Was soll Google bitteschön dafür können, dass Setups mit Warnungen auf Windows eher von Nutzern akzeptiert werden als auf Android? Sollen die jetzt ne "awareness-campaign" starten? Denn ein Steam, GOG, Epic & Co wird mwn auch nicht im MS Store auf Windows angeboten.

Der Denkprozess soll so ablaufen:
Hab ich Ahnung was ich hier mache?
Ja -> install
nein -> Vertraue ich dieser Firma?
Ja -> install
nein -> dont install
 
kachiri schrieb:
Es ist nochmals kein Zufall, dass sich nicht die kleinen Entwickler gegen die angeblich zu hohen Gebühren wehren, sondern eben die großen Publisher. Denen geht dadurch einfach zu viel Geld flöten, was sie gerne auf dem eigenen Konto hätten. Nicht mehr und nicht weniger. Es geht nicht um dich oder mich oder andere Kunden. Es geht auch nicht um andere Publisher oder Entwickler. Es geht nur um Gewinnmaximierung bei Epic!
Scheiß Kapitalismus? Ja. Genau. Epic ist Teil davon und macht nichts anderes.

Tja, du hast halt nicht verstanden welche macht Appel und Co haben. Als kleiner Entwickler kannst du dich nicht mit denen anlegen. Fortnite ist so beliebt, dass die kiddis das auch über andere Kanäle installieren.
Wie du darauf kommst, dass Epic, sich das Geld in die eigen Taschen stecken will, hast du noch noch nicht erklärt? Vielleicht erhoffen sie sich mehr verkauf, wenn es günstiger wäre.
 
Derngem schrieb:
Kaum jemand stellt hier die richtige Frage. Warum dürfen die app store Anbieter den app Entwicklern verbieten ihr eigenes Zahlungssystem zu verwenden? Das ist doch einfach nur Ausnutzung von Marktmacht und sollte mMn verboten werden! 30% sind Abzocke, fertig.
Super idee, ab sofort ist absolut jede Software auf Android, IOS, PS, Xbox, Switch, OSX, PC und und und einfach kostenlos, beim starten wird man aber direkt aufgefordert ne IAP Unlock zu kaufen, der über nen eigenes Zahlungssystem läuft, womit die Stores dann nicht nur keinen Gewinn machen, sondern pure Verluste generierieren. Innerhalb eines Jahres wird dann alles eingestampft und jeder Publisher hat seinen eigenen Mini-Store.
Man sollte seine Posts auch mal selbst lesen bevor man sie abschickt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grill und Hirtec
Demon_666 schrieb:
Wenn Du mich zitierst und in dem Zusammenhang direkt darunter Behauptungen/Kommentare abgibst, ist der Bezug zu meinem Zitat durchaus da. Deshalb zitiert man ja ;)
Für eine allgemeine Aussage hättest Du mich ja nicht zitieren müssen :)

Und ich habe meine Meinung kundgetan, aber von niemanden verlangt o.ä. dass er/sie diese teilt. Deshalb zu behaupten, dass "sich die Welt nur um mich dreht" ist eine absurde Behauptung.
Von daher bist nunmal leider Du derjenige, der nochmal genau lesen und verstehen sollte ;)
Ich habe auch jemand anderes zitiert und auf den bezog es sich genausowenig.
Das mit dem Mittelpunkt der Welt war so gemeint, daß nicht alles auf Dich Bezug hat, also auch nicht mein Kommentar alleine auf Dich. Wie gesagt, ein Fanbox verteidigt seinen Liebling. Falls Du einen hast, hast Du ihn nicht verteidift. Ergo: wieso sollte ich Dir Fanboygehabe unterstellen, wenn es keine Indizien gibt? Simple Logik. Ich muß aber zugeben, daß genügend krude Gestalten im Internet herumgeistern, die dennoch dann Fanboytum vorwerfen. In diesem Sinne: Sorry, daß Du mich mißverstanden hast.
 
Wadenbeisser schrieb:
Obwohl ich mich nicht zu den von dir genannten Jüngern zähle (habe IOS und Android Geräte) kann ich dir gern erklären warum ich das iPhone bevorzuge.

Es gefällt mir von der Bedienung her deutlich besser und der Store bietet mir alles an was ich benötige.
Reicht das?

Du drückst dich um die Beantwortung...
Also wärst du auch dafür auf Android, Windows....
jede Installationsmöglichkeit zu schließen außer dem eigenen AppStore?

Der Mac bietet mir beides:
AppStore UND das Internet zur Softwareauswahl.
Genauso wie bei Millionen von PCs.

Wo ist das Problem mit einer anderen Downloadmöglichkeit als den Apple Appstore auf iOS?
Die, die es nicht nutzen wollen...

Ich gehe sogar weiter:
Es sollte gesetzlich verankert werden das ich auf meinem Android Smartphoen...iPhone...iPad...
JEDES Betriebssystem installieren darf. Die Politik müsste hier die Industrie dazu zwingen.
Ergänzung ()

Kalsarikännit schrieb:
Alle? Ich nicht. Mittlerweile bevorzuge ich den Softwarebezug über den AppStore auch auf dem Mac, weil ich echt keine Lust mehr habe auf zig Plattformen meine Zahlungsdaten zu hinterlassen.

Was für Zahlungsdaten? Paypal und fertig oder irgendeine Debitkreditkarte, ist auch kein Problem in Zeiten von Revolut, N26 etc.
Dazu unterstütze ich lieber den Entwickler direkt in dem ich über seiner Homepage kaufe
und somit Apple nicht 30 % von seinem Kuchen wegfrißt.
Und beim Mac-Appstore bemerkt man das viele gar nicht in dem Appstore ihre Software vertreiben
und die Gründe kann jeder wohl sehr gut verstehen.

Dazu erzieht Apple viele Entwickler zum Abomodell (die machen Veranstaltungen für Entwickler um sie zu überzeugen) -> Danke Apple:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Pipmatz schrieb:
Es sollte gesetzlich verankert werden das ich auf meinem Android Smartphoen...iPhone...iPad...
JEDES Betriebssystem installieren darf. Die Politik müsste hier die Industrie dazu zwingen.

Ja ne, is klar.

Man kauft ein Iphone, Ipad und co. wegen IOS.
Das geschlossene System wird auch von nahezu jedem bevorzugt da Idiotensicher in vielerlei Hinsicht.
Für mich persönlich ist IOS einfach "smarter/simpler", so wie ich es von meinem Smartphone/Tablet (und co.) erwarte besonders da ich es quasi nur zur Arbeit nutze.

Der Moment in dem sich IOS und deren Geräte so weit öffnen das man da kreuz und quer installieren kann ist der moment wo ich kein Interesse mehr an einem Apple Produkt habe.
______________________

Zudem es div. vorhandene Sicherheitsmechanismen einfach über den Haufen werfen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre denn Fortnite ohne Google oder Apple? Und einfach in der Anwendung eine Alternative einzubauen ist einfach unverschämt. Die Regeln sind von Apple und Google mehr oder weniger klar kommuniziert, wer sich daran nicht hält fliegt raus.
 
Hylou schrieb:
Nur mit dem Unterschied das Valve diese Titel nicht aktiv eingekauft hat um somit Mitbewerber zu unterdrücken.
Die Entwickler hätten ihre Titel jederzeit woanders anbieten können, wollten sie aber nicht.
Euer geliebtes epic tut genau das ;)

Weil Steam es zu der Zeit einfach nicht nötig hatte. Jeder ist selbstverständlich zu Steam gegangen, um die größte Reichweite zu bekommen.
Jetzt gib es einen neuen ‚Player‘ im Business, nämlich Epic. Die müssen sich natürlich aktiv und aggressiv in den Markt drängen, weil es sonst keine Überlebenschance gibt.
Und es wird niemand gezwungen seine Spiele bei Epic zu veröffentlichen, aber scheinbar haben sie gute Angebote für die Entwickler.
Wie man Steam so sehr verteidigen kann ist mir ein Rätsel. Aber wer nicht will, der hat schon.
Sollen Spiele ruhig teurer werden, damit Steam weiterhin horrende Gebühren nehmen kann und für Entwickler nur so mehr übrig bleibt. Auch wenn die Spiele bei Epic nicht günstiger sind, geht automatisch mehr an die Entwickler.
Ergänzung ()

longusnickus schrieb:
sweeney ist einfach widerlich
sein drecks store hat 0 features, aber auf andere hinschlagen
grundlegende dinge wie bewertung und forum fehlen.... workshop, remote play, oder auch einfach linux support braucht man erst gar nicht erwarten
und dann gibt er damit an, dass er nur 12% nimmt.......... ja kunststück, wenn man 0 kundenservice bietet

sogar der mobile markt bietet mehr features als epic

Wow. Du vergleichst einen 20 Monate jungen Epic Store mit einem 200 Monate alten Steam (Workshop, Forum etc). Aber bei deiner Rechtschreibung, Ausdrucksweise und Grammatik, da erübrigt sich jede Diskussion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
kachiri schrieb:
https://consumer.huawei.com/de/campaign/appgallery/

kachiri schrieb:
Obwohl Samsung der größte Hersteller im Androidsektor ist, benutzen die Leute trotzdem den Play Store...
Dennoch haben sie die Wahl, das ist besser als Nichts.
Donnidonis schrieb:
Wie man Steam so sehr verteidigen kann ist mir ein Rätsel.
Wie dieser Laden damals verteufelt wurde... Das WON war der heilige Gral.
 
Derngem schrieb:
Kaum jemand stellt hier die richtige Frage. Warum dürfen die app store Anbieter den app Entwicklern verbieten ihr eigenes Zahlungssystem zu verwenden? Das ist doch einfach nur Ausnutzung von Marktmacht und sollte mMn verboten werden! 30% sind Abzocke, fertig.

Der Markt Smartphones ist groß und wird zum Großteil von Androide dominiert. Aus dieser Tatsache heraus kann Apple nicht seine Marktmacht ausnutzen weil diese einfach nicht bei ihnen liegt. Apple kann gerne ihren store reglementieren die Alternative ist in Form von Androide gegeben.
Wer jetzt sagt Apple kontrolliert jedoch 98% der iOS welt, sicher das stimmt.
Jedoch kann ich ja auch LG nicht vorschreiben welche Apps sie in ihrem TV App Store lassen. Bist du mit dem Angebot nicht zufrieden Kauf halt ein anderes Produkt. Wichtig ist es gibt ein anderes Produkt und auf Smartphones bezogen sogar eine riesige auswahl.

Google hätte die „macht“ bietet aber Alternative Stores und gar die Möglichkeit Dinge ohne expliziten store zu installieren. So what.!?
 
Demon_666 schrieb:
Dieses scheinheilige Getue von Epic geht mir auf den Senkel. Der will einfach nur noch mehr Kohle. Die Preise für Fortnite und Co. mit denen er die Kiddies ausnimmt, kann er nicht beliebig erhöhen, also versucht er es auf einem anderen Weg.
Man sieht es ja am store. Eigentlich müssten die games im Schnitt ja knapp 20% preiswerter sein als bei steam. Sind sie nur nicht ...

Endlich EINER der wenigen bei all den ganzen Kommentaren, der die Heuchelei von diesem Typen erkannt hat.
Seine Absicht ist so offensichtlich, aber so wie man hier sieht, verschleiert er sie mit seinen "white knight" Aussagen super seine eigentliche Absicht. Eins muss man ihm lassen... neben Todd Howard ist Tim Sweeny einer der besten Lügner in der Gaming-Branche, der aber immernoch eine massive Fanbase hat, die immernoch nicht durchgeblickt hat, dass die Fans diesen zwei Typen absolut egal sind, außer deren Geld.

Hier mal nur eine Quelle über diesen Typen und seinen "white knight" Aussagen von damals:

https://www.theguardian.com/technol...es-tim-sweeney-games-industry-fight-microsoft

Und jetzt schaut euch mal an, was er gegen Steam für eine Taktik eingesetzt hatte und immernoch einsetzt...
wofür er ja eigentlich dagegen war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grill und GINAC
LawZero schrieb:
Endlich EINER der wenigen bei all den ganzen Kommentaren, der die Heuchelei von diesem Typen erkannt hat.
Gibt es irgendwo da draußen komplett aufrichtige CEOs, die einen milliardenschweren Konzern leiten?
Weltverbesserer, Philanthropen, die faire Gehälter, gute Arbeitsbedingungen und Kundenzufriedenheit über den maximalen Profit stellen?
 
knoxxi schrieb:
Ok, dann verschoben.

Kann man geteilter Meinung sein, wenn man hier wiederholt liest, dass 30% unangemessen sind (auf welcher fundierten Grundlage?) und Server ja nur ein paar Cent kosten, Apple die Leute erpresst(!), es egal ist was Apple will, weil das Gericht es regeln soll und Apple ein Monopol hätte frägt man sich schon mit wem man überhaupt diskutiert.

Und ja, ganz ehrlich, ich glaub das liegt auch am Alter. Ich würde nur zu gern hierzu mal eine Statistik sehen.
 
Also ich möchte weder Apple noch Google verteidigen aber wo soll das Problem mit den 30% sein? Ich kann ja, um das auszugleichen den Artikel einfach teurer machen. Fakt ist aber jedoch: mit den 30% Gebühren erschließe ich mir eine ungeahnte Reichweite an Nutzern und Geräten ohne mich um irgendwas dafür kümmern zu müssen und wenn ich möchte auch noch Werbung auf den Stores für Gebühr schalten lassen damit meine App auch wirklich jeder sieht. Die gleiche Diskussion kann man genauso führen wenn man bei Amazon Marketplace oder eBay als Verkäufer auftritt, damit hat man ohne eigene Infrastruktur ebenfalls sofort Millionen von Kunden welche die eigenen Artikel direkt sehen können. Die Alternative wäre dann komplett eigene Infrastruktur aufzubauen, von App Store bis zu den eigentlichen Spielen und In-App Käufen, es ist ja nicht so das man das nicht anbieten könnte wenn man unbedingt wollte und damit zu unglücklich ist - hat man ja auch Windows mit dem Epic Store genauso getan. Sollte das dann auf iOS nicht gehen dann ist das so. Ich bin ja nicht gezwungen meine Dienste für diejenigen anzubieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Donnidonis schrieb:
Die müssen sich natürlich aktiv und aggressiv in den Markt drängen, weil es sonst keine Überlebenschance gibt.

Wenn Sie, wie versprochen und angekündigt, wirklich niedrigere Preise im store verlangt hätten wären sicher einige bereit gewesen bei ihnen zu kaufen.

Die meisten suchen immer den günstigsten Preis und wenn epic diesen bietet dürfte das für viele in Ordnung sein.

Das ganze gepaart mit starken Influencer Marketing, was ja eine der wenigen Dinge die im Shop überhaupt funktionieren, hätte bestimmt einiges an Kunden gebracht.
 
Zurück
Oben