Kalsarikännit
Commander Pro
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 2.299
@Matthias80 bin um sieben aufgewacht. Um welche Apps handelt es sich da, bei welchen Apple die Preise diktiert hat?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du kannst das noch zwanzig mal posten....richtig und wahr wirds dadurch immer noch nicht.new Account() schrieb:Da gehts um Appzugänglichkeit, wo man bei Android stark benachteiligt wird, und bei Apple nichtmal die Möglichkeit bekommt.
Ich betone nur noch einmal:
Also ich sehs nicht....WO bitte hat Sweeney das versprochen ??? Er hat es in Aussicht gestellt und viele haben es offensichtlich auch so gesehen. Aber hat sich Steam bewegt ??? Die sind zu geld-gierig als das sie mit den Preisen runtergehen würden. Die Preise werden von den Publishern bei Epic gemacht....habe ich nicht vernommen das die Spiele bei Epic das Gleiche kosten wie bei Steam? Dafür ist also Sweeney auch Schuld ???Speaking to Ars Technica, though, Epic co-founder and CEO Tim Sweeney says that players should look forward to paying less on the Epic Games Store in the future. While Epic leaves pricing decisions completely in developers' hands, Sweeney said, "after you go through several cycles of game developers making decisions, you're going to see lower prices as developers pass on the savings to customers, realizing they can sell more copies if they have a better price.
https://heise.de/-4871171App-Store-Zwang: Spotify und Tinder stellen sich hinter Epic Games
Große wie kleinere App-Anbieter haben Epic Games' Anlauf begrüßt, Apples App-Store-Monopol aufzubrechen.
Ja, z.B. bei den teils wortlos durchgeführten Preiserhöhungen.Matthias80 schrieb:Es gibt vereinzelt sogar Einflussnahme z. B. Von Apple auf den App Preis.
Apple hat die Preise für Apps überraschend angehoben - ohne die Entwickler der Applikationen vorab zu informieren. Über Nacht wurden die Programme im App-Store um zehn Prozent und mehr verteuert.
[...]
Die Änderung teilte der Konzern den App-Entwicklern in einer E-Mail mit neuen Vertragsbedingungen mit - allerdings erst nachträglich. Eine Vorankündigung gab es nicht. Apple hat zunächst keinen Kommentar zu der Änderung abgegeben.
Kann sich auch nur jemand erlauben, der das Monopol auf die ausgelieferte SW bei einem OS hat.(-_-) schrieb:Ja, z.B. bei den teils wortlos durchgeführten Preiserhöhungen.
Hylou schrieb:In welchem bereich hat Apple denn bitte ein Monopol?
Ich muss zugeben als Nutzer würde ich ja Epic dazu auffordern mir den vollen Kaufpreis zu erstatten. Die Sauerei ist ja das man die user so angefixt hat und dann im regen stehen lässt und das mit voller Absicht.iSight2TheBlind schrieb:Nach anderthalb Jahren außerhalb des Stores kam Fortnite dann Ende April doch in den Play Store und nun, keine 4 Monate später, regt man sich sehr öffentlichkeitswirksam aus allen Rohren feuernd über den Play Store auf...
Das ist durchschaubar scheinheilig und von langer Hand geplantes Aufmerksamkeitstheater.
Machen ja nicht alle, es nehmen einige auch deutlich mehr und ein paar weniger auch weniger.silerberlin schrieb:Das Argument, dass alle das so machen, ist meiner Meinung nach auch eher ein Indiz dafür, dass hier eine illegale Preisabsprache vorliegt, da es doch reichlich ungewöhnlich wäre, wenn alle Portale die gleichen Kosten hätten.
Moment. Vorab: Klar, die Nummer von Epic ist eine Sauerei, aber:Apocalypse schrieb:Aus Apple/Google Perspektive würde ich Epic direkt ganz sperren. Das ist ein verdammt mieser Umgang mit den Nutzern, die dann von updates auszuschließen mit diesem Trick.
Doch genau das würde ich. Und keinen Diesel kaufen.Turrican101 schrieb:Wenn es mehrere Tankstellen geben würde, die Benzin verkaufen, aber nur eine, die Diesel verkauft und alle Preise und Regeln diktiert, dann würdest du ja auch nicht sagen, dass die kein Monopol hat, weils ja noch Anbieter gibt, die was ähnliches verkaufen, auch wenn das mit deinem Dieselgerät gar nicht kompatibel ist.![]()
Apocalypse schrieb:Doch genau das würde ich. Und keinen Diesel kaufen.
(-_-) schrieb:Wer es im App Store "gekauft" hat kann es auch weiterhin überall mit seiner Apple ID installieren/updaten.
Die Möglichkeit besteht wohl oder gab es zumindest früher. Allerdings wurde damit noch nie eine normale App entfernt, diese Möglichkeit wurde maximal mal für böswillige, durchgeschlüpfte Apps genutzt die dem User schaden sollen.Hylou schrieb:Ich mag mich irren, aber kann das nicht auch remote entfernt werden?
7hyrael schrieb:Die "Entwickler" ist erstmal noch zu differenzieren zwischen wirklich Entwickler, oder dem Publisher. Im Fall von letzterem sehen die Entwickler davon mutmaßlich nämlich gar nichts.
AmmokK schrieb:die % welche die Publisher weniger an Epic abdrücken müssen gehen zu 100% in deren Tasche
Der Unterschied ist, dass unter Windows der normale Weg das manuelle Runterladen ist.wifi hero schrieb:Schlupfloch für Nerds und Huawei Nutzer? Ne mal im Ernst. Einmaliges Häkchen bei unbekannte Quellen erlauben und dann ist es ja auch nur "installieren" klicken. Das ist mindestens genauso einfach/schwer wie irgendeine software installation unter Windows außerhalb des Windows-Stores. Es gibt halt fast alles im playstore, weshalb man nicht außerhalb schauen brauch, aber eine wirkliche Hürde ist es nicht.
Das das getrennte Märkte sind, ist ja erst mal eine Behauptung die zu beweisen wäre.Turrican101 schrieb:Was du kaufen willst ist für Monopol ja/nein aber irrelevant.Es sind halt zwei getrennt voneinander zu betrachtende Märkte und auf dem einen ist halt nur Apple vorhanden.
ahja, genau. Und wie viele der Entwicklerstudios die du da beschreibst waren größer als 5 Mitarbeiter und haben nicht nur ne kleine 0815 Indie-Game entwickelt? Sorry, du kannst mir viel erzählen, aber nicht dass ein Inhaber/GF, der die ganze Verantwortung für zig Mitarbeiter, das Projekt an sich trägt und im Falle des Inhabers sogar das ganze Risiko, mit weniger am Ende raus kommt als einer der Entwickler, außer wir reden von ner kleinen Garagen-Entwicklung wo das ganze Ding sonst gar nicht finanzierbar wäre und er auf den längerfristigen Rücklauf dessen spekuliert, falls das Spiel wirklich gut ankommen sollte.Beelzebub schrieb:Und wenn ihr jetzt sagt "ABER dann stecken sich doch die gierigen Chefs der Entwicklerstudios das extra an Geld in die eigene Tasche", dann kann ich nur sagen, dass wirklich jeder Cent in die Produktion des nächsten Titels investiert wird und die wenigsten Entwicklerstudios in Geld schwimmen und nicht wissen wohin damit. Ich kenne viele Studios, da verdienen die MItarbeiter exakt gleich viel wie die Geschäftsführer und in Einzelfällen sogar mehr, weil ein Geschäftsführergehalt kannst du einfacher mal eben aussetzen oder auf unter Mindestlohnniveau drücken. Der Angestellte genießt da mehr Schutz. (Zu Recht)
Donnidonis schrieb:Wow. Du vergleichst einen 20 Monate jungen Epic Store mit einem 200 Monate alten Steam (Workshop, Forum etc). Aber bei deiner Rechtschreibung, Ausdrucksweise und Grammatik, da erübrigt sich jede Diskussion.