• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News #FreeFortnite: Apple und Google schmeißen Fortnite aus ihren Stores

7hyrael schrieb:
Ich will die Mod-Szene die dort unterwegs ist und die vielen Guides die man direkt am Spiel dran hat und top aufgeschlüsselt sind nach Sprachen und Inhalt nicht mehr missen.
[...]
Steam ist eben nicht nur eine Verkaufsplattform sondern ein Ökosystem in dem du viel mehr geboten bekommst.
Na kein Wunder, dass dir Konkurrenz nicht auf passt.
Da hat dich wohl der Vendorlockin getroffen, der dir die Vorteile nur lässt, wenn du deine Spiele bei Steam kaufst.

Ich denke nicht, dass man auf so etwas Rücksicht nehmen sollte. Nächstes mal vielleicht Shopunabhängige Dienste verwenden statt Konkurrenzshops in den Dreck zu ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
SlaterTh90 schrieb:
Ich hoffe echt das man Apple durch die ganzen Klagen dazu zwingen kann, andere Wege für die App-Installation bereitzustellen. Bei Google sehe ich nicht mal so das Problem. Deren Store, deren Regeln - es gibt ja Alternativen.

Wer Apple nutzt, weiss was er tut! kicher

Ich denke allerdings nicht, dass Apple etwas ändert. Wieso auch?
Die Sekte funktioniert doch ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Bitte versteh mich nicht falsch, wer aber die Kunden eines ganz normalen Großunternehmens die einfach nur Produkte kaufen als Sektenmitglieder bezeichnet hat in meinen Augen kein Interesse an einer rationalen Diskussion teilzunehmen. Du erwartest doch eigentlich mit deinen Beiträgen bzw. Argumenten ernst genommen zu werden oder etwa nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
Das ganze dreht sich 33 Seiten später immer noch im Kreis und keiner bietet ne Lösung für das Problem.

Soll Apple & Co jetzt gezwungen werden weniger Gebühren zu kassieren? Dann kann auch gleich universell ein Gewinnmaximum für alles eingeführt werden - was im Kapitalismus aber wahrscheinlich nicht soooo gerne gesehen wird. (Also die Mehrheit würde sowas wahrscheinlich schon gerne sehen, aber die Mehrheit des Geldes hat hier eher das sagen)

Soll Apple jetzt genau wie Google andere Stores erlauben? Ach Moment, das ist dann ja (nach der Meinung vieler hier) gar keine Alternative, weil die Meisten sowieso nur den App Store nutzen. (Nach der Begründung ist auch Steam ein Monopol...)

Soll Apple beim ersten Start nachfragen welche Stores vorinstalliert sein sollen? Das wird doch kein Gericht entscheiden, man kann ne Firma nicht einfach zwingen andere Stores zu implementieren, bei denen sie aber keinerlei Kontrolle hat (und wenn dann jeder Heini nen Store macht, sodass es mehr Stores als Apps gibt, von denen aber die Hälfte nicht funktioniert, ist es den Leuten auch nicht mehr recht)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec und Kalsarikännit
new Account() schrieb:
Na kein Wunder, dass dir Konkurrenz nicht auf passt.
Da hat dich wohl der Vendorlockin getroffen, der dir die Vorteile nur lässt, wenn du deine Spiele bei Steam kaufst.

Ich denke nicht, dass man auf so etwas Rücksicht nehmen sollte. Nächstes mal vielleicht Shopunabhängige Dienste verwenden statt Konkurrenzshops in den Dreck zu ziehen.
Ich kann gar nicht sagen wie oft ich bei dem Stuss den du schreibst mir gedanklich eine Hand ins Gesicht halten muss...

Wo ist da ein Vendor Lock-In wenn ich für meine Spiele in den dortigen Community-Guides Infos finde? Stell dir vor, ich muss das Spiel nicht besitzen um diese nutzen zu können, du brauchst nicht mal bei Steam registriert sein. Ich brauch das Spiel in Steam auch nicht, um mich in den Communitys nach Mitspielern umzusehen.

Vielleicht solltest du bevor du solchen Käse verbreitest dich mit den Tools und Diensten auseinander setzen und nicht selektiv das lesen was du denkst gebrauchen zu können um irgendwie zu der Auffassung zu kommen, du hättest "gewonnen" bei der Diskussion, zumindest wirkt die Art deiner Antworten sehr, als gehts nur darum - Keine Grundlage auf der ich ein Interesse hege das fortzusetzen. Sonst hättest du weiter vorne evtl. auch gelesen dass ich bereits geschrieben habe, dass ich so ziemlich jeden anderen Store/Launcher Situativ nutze - außer EPIC.

Aber damit du auch mal was lernst evtl. schau dir vielleicht diese Seite mal an:
https://steamcommunity.com/app/552500
Du bist nicht eingeloggt, du hast evtl. das Spiel gar nicht, aber du hast haufenweise Infos, Spielgruppen, Guides, usw. die dir auch schon bspw. vor einem Kauf mehr zu dem Spiel verraten und evtl. auch davor bewahren einen Fehlkauf zu tätigen. Klar kann man alles sich stückchenweise auf zig seiten evtl. selber zusammensuchen. Du kannst auch Smartphones boykottieren und deine Nachrichten via Rauchzeichen weitergeben. Oder dir eine Kuh zulegen um auf der zur Arbeit zu reiten, weil Autos sind ja auch totaler Mist. Aber ich nutze meine Zeit abseits der Arbeit gerne um das zu tun was mir Spaß macht und Steam sorgt da mit seinen Features in vielen Bereichen einfach dafür, dass ich weniger Zeit damit zubringe, da hin zu kommen, und mehr Zeit damit verbingen kann die Spiele zu nutzen. Falls das bei dir nicht der Fall ist, ist das dein persönliches Problem oder eben auch nicht Problem. Vielleicht machts dir ja auch Spaß dich auf 15 Seiten nach den Infos umzuschauen, und 3x festzustellen dass es veraltet war, auch okay.

Da aber in unserer Diskussion von dir kein Inhalt sondern nur gebashe kommt, lassen wir das besser. So machst du dich eigentlich nur lächerlich, verschwendest deine und meine Zeit, und da das nun schon oft vorkam in Diskussionen mit dir, wird mir das zu ineffizient und mühselig. Viel Spaß noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon, Hirtec und Hylou
7hyrael schrieb:
Und da das nun schon oft vorkam in Diskussionen mit dir, wird mir das zu ineffizient und mühselig

Ich warte noch immer auf die Antwort auf den Link wo sein Heiland eine seiner vielen Lügen preisgibt.

Es wird immer nur da geantwortet wo es passt bzw was ihm nicht gefällt ;)
 
TheDarkness schrieb:
Soll Apple beim ersten Start nachfragen welche Stores vorinstalliert sein sollen? Das wird doch kein Gericht entscheiden, man kann ne Firma nicht einfach zwingen andere Stores zu implementieren, bei denen sie aber keinerlei Kontrolle hat (und wenn dann jeder Heini nen Store macht, sodass es mehr Stores als Apps gibt, von denen aber die Hälfte nicht funktioniert, ist es den Leuten auch nicht mehr recht)
Genau das.
Wurde bei Windows und den Browsern genauso gemacht.
Apple muss ja nicht die Stores implementieren, sondern lediglich die Möglichkeit zur Implementierung geben und eine Auswahl anzeigen von den Stores.

7hyrael schrieb:
Wo ist da ein Vendor Lock-In wenn ich für meine Spiele in den dortigen Community-Guides Infos finde? Stell dir vor, ich muss das Spiel nicht besitzen um diese nutzen zu können, du brauchst nicht mal bei Steam registriert sein. Ich brauch das Spiel in Steam auch nicht, um mich in den Communitys nach Mitspielern umzusehen.
Dann verstehe ich nicht was du dich beschwerst. Niemand verbietet dir da weiterhin drauf zuzugreifen.
 
new Account() schrieb:
Dann verstehe ich nicht was du dich beschwerst. Niemand verbietet dir da weiterhin drauf zuzugreifen.
🤦‍♂️Ich muss dir jetzt echt nicht noch die Kausalität darlegen, warum EPICs Verhalten genau diese Features die ich so schätze, oder auch andere Besonderheiten wie die Rückgabe-Richtlinien bei GOG gefährden mit ihrer "alle sind böse, nur wir die Guten!!!"-Masche? Wenn beide auf ein 12% Modell gezwungen werden zu wechseln, weil Leute wie du und ein Haufen anderer hier ihre Geiz-Ist-Geil-Mentalität auch noch bis zum Shitstorm in die Sozialen Medien tragen, von EPIC vor den Karren gespannt mit dem sie allen Mitbewerbern grade in die Seite brettern wollen, was sie sich nur leisten können weil sie eine lächerliche bis nicht vorhanden Funktionsvielfalt bieten, weit schlechtere Rückgabebedingungen und die Geldmittel von Fortnite dazu missbrauchen mittels Exclusivdeals lukrative Spiele mit viel Reichweite von anderen Plattformen fern zu halten oder sogar abzuziehen.

Im Endeffekt führen wir hier eine ähnliche Diskussion wie Keystores vs. offizielle Reseller. Warum können die Keystores wohl (wenn man mal illegale Machenschaften außen vor lässt) die Preise anbieten die sie anbieten? Weil sie keinerlei Service bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
new Account() schrieb:
sondern lediglich die Möglichkeit zur Implementierung geben und eine Auswahl anzeigen von den Stores.
lediglich :-). Und dann geht das Gehaue los weil irgendwem nicht passt das sein toller Store mit zwei Apps auf der 1251. Auswahlseite steht und nicht auf der 1250. Oder soll etwa verhindert werden, dass dann nicht jeder lustig genug dazu ist einen eigenen AppStore anbieten kann. Das wär ja voll doll doof.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael
new Account() schrieb:
Apple muss ja nicht die Stores implementieren, sondern lediglich die Möglichkeit zur Implementierung geben und eine Auswahl anzeigen von den Stores.
Die dann wiederum geprüft und genehmigt werden müssen. Malware-Schleudern sollte kein User vorgeschlagen bekommen, egal ob man eine Firma/Ökosystem mag oder nicht.
Wer macht das? Das Kartellamt?
Bestenfalls wird Apple noch am Umsatz der "von der Redaktion empfohlenen" Stores beteiligt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael
Kalsarikännit schrieb:
Und dann geht das Gehaue los weil irgendwem nicht passt das sein toller Store mit zwei Apps auf der 1251. Auswahlseite steht und nicht auf der 1250. Oder soll etwa verhindert werden, dass dann nicht jeder lustig genug dazu ist einen eigenen AppStore anbieten kann. Das wär ja voll doll doof.
Wie lief denn das bei Windows?

PS: eine Zufallsposition behebt schon mal Problem 1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael
Kalsarikännit schrieb:
Ach, du ziehst ständig damit ins Feld, kennst es aber gar nicht? Naja macht ja nichts. Bitteschön:
Hab ich mit meinem Vorschlag zufälliger Reihenfolge doch ins Schwarze getroffen.
Kalsarikännit schrieb:
Zufällig ausgewählte AppStores wäre natürlich denkbar, wäre dem Herrn Sweeney aber vermutlich auch wieder nicht recht.
Es geht ja nicht darum was dem Typen recht wäre, sondern was fair wäre.
 
new Account() schrieb:
Es geht ja nicht darum was dem Typen recht wäre, sondern was fair wäre.
was wäre denn fair, das der AppleAppStore immer in der Auswahl ist? Genau genommen nicht. Wäre es andererseits fair, wenn einem @new Account() bei Neueinrichtung erstmal nur Ramsch- und SkinStores zur Auswahl stünden? Fragen über Fragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael
Kalsarikännit schrieb:
was wäre denn fair, das der AppleAppStore immer in der Auswahl ist? Genau genommen nicht.
Frage hast ja schon beantwortet.

Kalsarikännit schrieb:
Wäre es andererseits fair, wenn einem @new Account() bei Neueinrichtung erstmal nur Ramsch- und SkinStores zur Auswahl stünden? Fragen über Fragen.
Themenrelevante Fragen scheint es ja nicht mehr zu geben.
 
Bin mal gespannt wie es ausgeht. Aber 30% finde ich schon sehr viel. Hoffe nicht das die Politik davon Wind bekommt und denkt "Hey viele finden 30% völlig in Ordnung, lasst uns mal die MwSt Anpassen" :)
 
new Account() schrieb:
Themenrelevante Fragen scheint es ja nicht mehr zu geben.
Themenrelevante Antworten erst recht nicht ;-)
Hätte ich jetzt aber von dir erwartet weil du ja eine rein zufällige Auswahl propagierst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael und Hylou
new Account() schrieb:
Genau das.
Wurde bei Windows und den Browsern genauso gemacht.
Ein Browser ist aber kein Store und alle Browser wurden dort auch nicht abgebildet. Und dann ist die Frage wie viele andere Stores es für IOS gibt und wie relevant die sind (mein Tipp wäre gegen 0) - bei Browsern hat man ja deutlich an den Nutzungszahlen gesehen, welche davon in die Auswahl kommen sollten. Und Browser können (theoretisch) auch alle jeweils alle Seiten anzeigen. Storemäßig wird Apples Appstore sicherlich eine sehr lange Zeit mehr als Alternativstores anbieten - hier eine komplett zufällige Sortierung wäre also auch negativ für Verbraucher (man muss recherchieren welche gut sind - der eine DAU installiert vtl. aus Glück den Apple Store, der andere irgendnen 0815 Shop mit ner Hand voll Apps und beschwert sich darüber bei Apple, etc...)

PS: Ich warte dann auch mal darauf, dass Windows mich beim starten frägt ob ich auch Steam,GOG,Epic&Co installieren will.

PPS: Positiv wäre noch: Stadia wäre damit Geschichte und Geforce Now dann doch rechtens.
 
TheDarkness schrieb:
Und dann ist die Frage wie viele andere Stores es für IOS gibt und wie relevant die sind (mein Tipp wäre gegen 0) - bei Browsern hat man ja deutlich an den Nutzungszahlen gesehen, welche davon in die Auswahl kommen sollten.
Es steht wohl fest, dass Relevanz hier erstmal gar kein Kriterium sein kann, weil prinzipiell schon alle potentiellen Alternativen ausgeschlossen sind.

TheDarkness schrieb:
Storemäßig wird Apples Appstore sicherlich eine sehr lange Zeit mehr als Alternativstores anbieten - hier eine komplett zufällige Sortierung wäre also auch negativ für Verbraucher (man muss recherchieren welche gut sind - der eine DAU installiert vtl. aus Glück den Apple Store, der andere irgendnen 0815 Shop mit ner Hand voll Apps und beschwert sich darüber bei Apple, etc...)
Das konnte bei den Browsern auch passieren.
 
Zurück
Oben