• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News #FreeFortnite: Apple und Google schmeißen Fortnite aus ihren Stores

Autokiller677 schrieb:
Deshalb haben die Entwickler, die die Breite Masse erreichen wollen, auch auf Android quasi keine andere Wahl, als den Playstore zu nutzen.

Nur das Google keinen Hersteller zwingt den Playstore zu nutzen.
Wenn Samsung morgen kein Bock mehr auf die GApps hat, lassen sie dieses halt weg - und das wäre auch das Argument was ich vorbringen würde.
Genauso könnten die Hersteller auch den Amazon store vorinstallieren, oder FDroid oder sonst was. Der playstore ist seitens der Hersteller freiwillig und sollte daher auch anders betrachtet werden als der AppStore.
 
longusnickus schrieb:
jede noch so kleine webseite hat ein forum, aber epic schafft es in 2 jahren nicht?
1. Stimmt das nicht
2. Wieviel Foren willst du denn haben? Mir reicht ComputerBase
Ergänzung ()

Hylou schrieb:
Wenn Samsung morgen kein Bock mehr auf die GApps hat, lassen sie dieses halt weg - und das wäre auch das Argument was ich vorbringen würde.
Dann ereilt Samsung das gleiche Problem wie Huawei, die deswegen ziemlich in Predullie sind
 
Völlig irrelevant, kein Hersteller ist gezwungen den Playstore zu installieren.
Wieso dieser dann mit dem AppStore gleichgestellt wird ist mir ein Rätsel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael
longusnickus schrieb:
20 monate ist ja quasi nichts..... da kann man dann auch schon mal darüber hinwegsehen, dass epic GRUNDLEGENDES fehlt
jede noch so kleine webseite hat ein forum, aber epic schafft es in 2 jahren nicht? merkste selber was du hier von dir gibst, oder?

Ja, ich merke was ich von mir gebe.Ich nutze den Epic Launcher um meine Spiele beisammen zu haben und mit Kumpels zu zocken. Das funktioniert alles wunderbar. Klar, mehr Features sind immer toll, aber man muss auch gucken wo man sich zu erst drauf konzentriert. Was willst du denn in dem Forum bei epic so tolles kommunizieren, was du nicht schon auf 100 anderen Websites tun kannst? Irgendein sinnloses gebashe gegen Epic?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Shelung schrieb:
Ja ne, is klar.
....
Der Moment in dem sich IOS und deren Geräte so weit öffnen das man da kreuz und quer installieren kann ist der moment wo ich kein Interesse mehr an einem Apple Produkt habe.
______________________

Zudem es div. vorhandene Sicherheitsmechanismen einfach über den Haufen werfen würde.
Andere User könnten dann entscheiden von wo sie was installieren und für dich wäre es dann mit iPhone etc. vorbei weil andere Menschen eine zusätzliche Option hätten die du nicht benutzen musst. Clever...
:lol:

Wadenbeisser schrieb:
Nein es ist nur offensichtlich dass es das ist was du nicht hören/lesen willst.
...
Auch bestätigt mich dein letzter Absatz dass du das magere Posting offensichtlich nicht verstanden hast.
Jedem das seine!

smartphone = Computer
Ich sehe sie gleich an, daher sollten es auch gleiche Freiheiten geben.

wer sie nicht benutzen will braucht es nicht.
Aber eine Freiheit für andere schränkt dich nicht ein.

Kalsarikännit schrieb:
ja wenn sie denn Paypal anbieten würden. Tun sie aber oftmals nicht. Und Debitkarte schön und gut, aber warum nicht einfach im Store auf „kaufen“ klicken?

Wie gesagt ich unterstütze lieber den Entwickler direkt mit zusätzlichen Einnahmen als Apple 30% mehr zu geben.


AmmokK schrieb:
Was ein Bullshi*...
"Ich fordere jeder Fiat und Hyundai muss mit jedem Volkwagen Motor fahrbar sein!"

Warum sollte Google (Android = Google für die Unwissenden), Apple, wer_auch_immer jedem erlauben alles zu installieren? Ihr System, ihre Infrakstruktur, ihre Kosten für Entwicklung, Instandhaltung, Garantie, Personal und und und.
Und eben weil jeder inzwischen sein eigenes Süppchen kocht ist es fraglich wie weit Epic hier kommen wird von wegen "Monopol" aber da wage ich mit meinem Laienwissen, im Gegensatz zu vielen anderen, nichtmal zu einer Prognose.

Du bist der Beweise das nicht jeder Vergleich Sinn macht.
Dein Vergleich ist leider totaler Schwachsinn:freak:

Wer hat denn die Kosten etc. wenn du auf deinem PC / Mac die Seite XY besuchst um eine Software zu kaufen und zu laden?
Microsoft/ Apple oder wie.:rolleyes:
 
Das kann man so pauschal überhaupt nicht sagen. Wenn Apple das iOS für andere Stores öffnen würde, würden sie auch sämtliche Türen für potentielle Schadsoftware öffnen. Das ist ganz klar Freiheit vs. Sicherheit und nein das Benjamin Franklin Zitat passt an der Stelle nicht. Die iOS Käufer entscheiden sich zum Teil bewusst dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hylou
maccox schrieb:
Ok, dann verschoben.
Mach dir nichts draus, hier bei CB wird oft gelöscht bzw verschoben, zum Teil auch verwarnt oder glatt zeitlich gesperrt, wenn deine Meinung nicht der des gerade anwesenden Moderators entspricht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und Hylou
new Account() schrieb:
1. Stimmt das nicht
2. Wieviel Foren willst du denn haben? Mir reicht ComputerBase
Ergänzung ()


Dann ereilt Samsung das gleiche Problem wie Huawei, die deswegen ziemlich in Predullie sind

Samsung hat nen eigenes Smartphone OS und wahrscheinlich auch alle wichtigen Apps im Store um die leute zufrieden zu stellen . Sie trauen sich nur noch nicht umzustellen ! Die meisten Nutzer würden die Umstellung gar nich merken wenn Sie alle ihre Lieblingsapps serviert bekommen !

cu
 
new Account() schrieb:
ja, und wer die anderen Stores nicht haben will, braucht sie auch nicht nutzen
Vollkommen korrekt, da will ich auch gar nicht widersprechen. Nur wenn mich ein Entwickler indirekt dazu verleiten möchte weil er seine App nur im eigenen Store anbieten möchte hab ich dann am Ende auch nicht wirklich die Wahl seine Bedingungen zu akzeptieren oder nicht, das kommt dem Verzicht auf die App XY dann auch wieder nah sofern ich mit diesen Bedingungen nicht einverstanden bin.
 
Bloodwalker schrieb:
Ich interpretiere dass so, das es in jedem Store 30% sind außer im Epic Store.

Ob das bei Microsoft auch so ist, da diese gerade bemüht sind mehr (Indie-)Entwickler für den Windows-Store an zu ziehen, ich kann mir das eher schwer vorstellen, dass da 30% kategorisch anfallen für eine Online-Plattform-Platzierung und aussagekräftige Quellen blieb man bisher hier schuldig.

Ich bin auch überhaupt kein Freund von Epic/Tencent, die hier wieder/heuchlerisch einen auf Moralapostel öffentlich machen bzw. diesen markieren, aber Apple und Google sind in der Hinsicht (auch im Vergleich zu Microsoft und den Auflagen, die von der EU dort auferlegt würden) alles andere als kritikverdächtig oder gar -unwürdig.

Es wird Zeit, dass deren (Quasi-)Monopole etwas Konkurrenz bekommen und die Entwickler und Kunden nicht länger die "Dummen" bleiben.

Richtig ist aber auch, dass die Kunden zweifelsohne eine Wahl hatten (als es noch Alternativen zu Android und iOS gab) und viele meinten ein ungeregeltes Duopol würde sie nicht kratzen oder sei eine bombige Sache.

Ich bin solange es ging bei Symbian geblieben, habe mich dem Smartphone-Diktat der Usermehrheit und somit der beiden Datenkraken (Google und Apple) aber dann doch irgendwann gebeugt mangels Alternative (auch weil leider Microsoft sein besseres Smartphone OS hat software- und produktsupporttechnisch fallen lassen).
 
holdes schrieb:
Nur wenn mich ein Entwickler indirekt dazu verleiten möchte weil er seine App nur im eigenen Store anbieten möchte hab ich dann am Ende auch nicht wirklich die Wahl seine Bedingungen zu akzeptieren oder nicht, das kommt dem Verzicht auf die App XY dann auch wieder nah sofern ich mit diesen Bedingungen nicht einverstanden bin.
Kannst dich ja dann bei Apple beschweren, warum die App nicht im Store ist, aber fang nicht an Marktmissbrauch von Apple zu unterstützen.
 
Absolut nicht, die App interessiert mich total Null. In diesem Fall stehe ich vollkommen hinter Apple und Google.

Mal als Gegenbeispiel würde mir hier zb. folgendes einfallen:

Nehmen wir an ich bin Hersteller eines kleinen Radios und vermarkte es über meinen Online Shop, sowie MediaMarkt und Saturn. Jetzt möchte ich aber vom großen Kundenkreis von Aldi und Lidl profitieren also frage ich bei beiden an um das Radio bei beiden in der Wühlkiste platzieren zu lassen. Am Ende kommt dabei heraus dass diese beiden von mir eine deutlich höhere Provision haben wollen als die anderen Geschäfte. Da bleiben mir nun also Möglichkeiten:

-ich akzeptiere die Bedingungen und verzichte auf etwas Gewinn, habe dafür viel mehr mögliche Kunden
-ich mache den Artikel bei ihnen etwas teurer um die Beteiligung auszugleichen
-ich verzichte auf ein Geschäft mit den Discountern
-ich verklage die beiden weil ich das unfair finde

Zu Zeiten bevor es solche Stores gab musste sich ein Entwickler auch einen Kopf machen wie er seine Software unter die Leute bringt, da hilft die Brechstangenmethode wie Epic es versucht einfach nicht. Das hat nichts damit zu tun das die beiden so „mächtig“ sind, sondern ist es als Inhaber einfach deren Recht sich auszusuchen mit wem sie zu welchen Konditionen Geschäfte machen (natürlich solange sie nicht den Tatbestand des Wuchers erfüllen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, def_, Kalsarikännit und eine weitere Person
Autokiller677 schrieb:
Der Unterschied ist, dass unter Windows der normale Weg das manuelle Runterladen ist.
Ne. Ich schicke alle meine Daus zuerst im Store suchen.

Da muss ich am Ende keine 40 Browser, 80 Toolbars und 160 Virenscanner deinstallieren.
 
Beelzebub schrieb:
Wo habt ihr (und die anderen die sagen, das Geld kommt ja eh nicht bei den Entwicklern an) den diese Info her?
Ich habe in den letzten 2 Jahren bestimmt mit >50 deutschen und internationalen Entwicklern (Größe 3-50 MItarbeiter) über deren Publisherverträge unterhalten und der schlechteste Deal von dem ich gehört habe war ein 50/50 Deal. VIel üblicher sind Deals zwischen 60/40 und 70/30 zu Gunsten der Entwickler, in Einzelfällen sogar 80/20.
Was denn nun? Entwickler oder Publisher?
Entwickler sind in der Regel Leute mit einem mehr oder weniger festem Gehalt, je kleiner das Spiel um so niedriger der Lohn bis hin zu Indies die irgendwie eh immer dauerpleite zu sein scheinen.
Von Publishern die den Entwicklern einen 80/20 Deal geben habe ich in meinen fast 40 Lebensjahren noch nie gehört und auch eine Suche hat mir auf die Schnelle da nichts zu geliefert.

Solltest Du als jemand mit jahrelanger Erfahung nicht besser über den Unterschied zwischen Entwickler und Publisher Bescheid wissen?

Zum Thema:
Auf Gamestar wird die Thematik noch ein wenig weiter beleuchtet und so Unrecht wie viele hier meinen, scheint Epic gar nicht zu haben: https://www.gamestar.de/artikel/kla...79.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter

Ein weiteres tiefer gehendes Video warum Epic der Meinung ist das eben nicht jeder gleich behandelt wird (Englisch):
 
Zuletzt bearbeitet:
AmmokK schrieb:
Was denn nun? Entwickler oder Publisher?
Entwickler sind in der Regel Leute mit einem mehr oder weniger festem Gehalt, je kleiner das Spiel um so niedriger der Lohn bis hin zu Indies die irgendwie eh immer dauerpleite zu sein scheinen.

Solltest Du als jemand mit jahrelanger Erfahung nicht besser über den Unterschied zwischen Entwickler und Publisher Bescheid wissen?
Der Entwickler entwickelt das Spiel. Der Publisher kümmert sich um die Vermarktung und den Vertrieb. In der Regel gehört dem Entwickler die IP und er bekommt >50% des Umsatzes (nach Abzug der Store Provision, Zahlungsdienstleister, Umsatzsteuer). Ausnahmen bilden Entwickler, welche zu 100% Tochter eines Publishers sind und somit Angestellte des Publishers.
 
Ich rede hier natürlich nicht über kleine Indie-Titel sondern über riesige AAA Produktionen, das sollte klargestellt werden ;)
Und es liegt wohl kaum am Entwickler das Spiele die "abgeschaltet" wurden nicht der Community zur Verfügung gestellt werden für Privat-Server sondern am Publisher. Und warum ist das so? Weil es dem Publisher gehört!
Wenn die Entwickler von GTA V einen 80/20 Deal oder auch nur den schlechten Deal von 50/50 hätten, würden sie heute wohl alle fettes Geld ausgeben.
 
Pipmatz schrieb:
smartphone = Computer
Ich sehe sie gleich an, daher sollten es auch gleiche Freiheiten geben.
Das die Dinger auch Computer sind dürfte jedem klar sein. Kein Wunderdenn das ist schließlich auch ein sehr weitläufiger Begriff zu dem inzwischen auch so mancher Toaster gehören dürfte.
Für mich sind die Dinger bereits aufgrund der geringen Größe, Eingabemöglichkeit und Modifizierbarkeit nichtmal ansatzweise das Gleiche wie ein PC.

wer sie nicht benutzen will braucht es nicht.
Aber eine Freiheit für andere schränkt dich nicht ein.
Ich bin mir nicht sicher ob du immernoch nicht verstanden hast das es mir herzlich egal ist welche Anforderungen andere haben wenn ich mir ein Gerät für mich kaufe. Genau das war ja auch die ursprüngliche Frage.
 
Donnidonis schrieb:
Ja, ich merke was ich von mir gebe.Ich nutze den Epic Launcher um meine Spiele beisammen zu haben und mit Kumpels zu zocken. Das funktioniert alles wunderbar. Klar, mehr Features sind immer toll, aber man muss auch gucken wo man sich zu erst drauf konzentriert. Was willst du denn in dem Forum bei epic so tolles kommunizieren, was du nicht schon auf 100 anderen Websites tun kannst? Irgendein sinnloses gebashe gegen Epic?
Wenn du die Community-Features von Steam nicht nutzt selbst schuld. Ich will die Mod-Szene die dort unterwegs ist und die vielen Guides die man direkt am Spiel dran hat und top aufgeschlüsselt sind nach Sprachen und Inhalt nicht mehr missen. Wie oft hab ich nach Jahren ein altes Spiel wiedermal anwerfen wollen und es bot von Haus aus keinen 32:9 support oder sonst irgendwas hat nicht funktioniert? Fast immer findest du auf Steam einen Guide der dir zeigt wo du alles herbekommst und wie du alle Modifikationen durchführst, damit es wieder optimal läuft.

Aber klar, man kann alles versuchen zu relativieren mit dem subjektiven "brauch ich nicht, find ich auch sonst irgendwo". und damit den Wert von der Steam-Plattform kleinreden. Steam ist eben nicht nur eine Verkaufsplattform sondern ein Ökosystem in dem du viel mehr geboten bekommst. Dass da die 12% als Maßstab irgendwie nicht ganz aufgehen sollte dir auch klar sein.

Und selbst dann findet man bei GOG noch immer eine bessere alternative zu Steam als bei EPIC.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon, Hirtec, Kalsarikännit und eine weitere Person
Zurück
Oben