• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News #FreeFortnite: Apple und Google schmeißen Fortnite aus ihren Stores

Recharging schrieb:
Du wirfst anderen die falsche Wortwahl an den Kopf und benutzt es ebenso falsch ...

Hey, wo soll ich denn das gemacht haben? Ich habe das Wort "erpresst" in der gleichen Bedeutung verwendet, wie mein Vorposter (deshalb in Anführungszeichen) und habe damit kein Problem - auf den Inhalt kommt es an.

Wenn du der Meinung bist, die Wortwahl ist falsch; ganz ehrlich: Ist nicht meine Sache.

Man kann Apps auch auf anderen Systemen entwickeln aber nicht umsonst in ein lukratives Ökosystem (mit Milliarden in der Tasche) einsteigen und nachher bei Mami flennen, weil der große Bruder das nicht so cool findet.

Doch. Du darfst dich sehr wohl bei "Mami" beschweren, wenn der "große Bruder" (deiner Meinung nach) gegen die Regeln des gesunden Wettbewerbs verstößt, auf denen unser Wirtschaftssystem nun mal basiert ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Demon_666 schrieb:
Was ist daran so unverständlich: Apple hat ein Produkt bzw. Ökosystem zu dem die HW, BS, SW und der Store gehören. Wer dafür entwickeln oder was verkaufen will, muss sich an die Regeln halten, die die Firma aufstellt, die das alles für viel Geld entwickelt und die Rechte darauf hat (=Apple).
Das funktioniert nur, wenn es Wettbewerb gibt. Google und Apple können aber die Provision willkürlich festlegen. Wenn du eine App entwickeln und vermarkten willst, kommst du an den App-Stores nicht vorbei, da sie zusammen ca. 99% Marktanteil haben. Die Provision ist nur nicht höher, da sonst die Entwickler pleitegehen und Apple/Google somit weniger Gewinn machen würden.

Stell dir die Argumentation mal beim Tanken vor. Gäbe es da ein Monopol wie früher (Standard Oil), würde der Sprit 2-3 Euro pro Liter kosten. Aber das wäre ja legal, denn die haben die Tankstellen ja teuer aufgestellt und wenn du die nutzen willst, musst du eben deren Bedingungen akzeptieren. Toll, nicht wahr?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und new Account()
chakko schrieb:
deshalb muss schon ein Unternehmen wie Epic

Aus Sicht des Unternehmens macht Epic momentan alles richtig und alles was passiert, kann für die Zukunft nur gut für sie sein.

30% zahlen sie sicher nie wieder, es redet nur keiner mehr darüber, wie viel sie später bezahlen.

Wenn es um Geld geht, geht es halt auch nur um Geld und nicht um "Prinzipien".

Aus Prinzip müsste Epic das Fortnite von Android und Apple Geräten entfernen. Das ist aber keine Option, da es ja ums Geld geht und nicht ums Prinzip.

Die Konsumenten können aber an ihren kleinen Stellschrauben drehen und z.B. einfach mal den App-Store weniger besuchen.

mfg
 
GrinderFX schrieb:
Was, jetzt soll Google auch noch Updates und all den Service übernehmen? Wieso sollten sie das tun? Sie müssten dann schon ihren eigenen Updater schreiben. Gehts noch? Was ist nur los mit euch?

Um das hier mal zu klären:

Um Apps im Hintergrund zu installieren oder zu aktualisieren (wie es Google Play Store macht) brauchst du INSTALL_PACKAGES:

https://developer.android.com/reference/android/Manifest.permission.html#INSTALL_PACKAGES

Wie auch aus der Dokumentation hervorgeht: Das gibt es NICHT für 3. Anwendungen. Die Permission INSTALL_PACKAGES können nur Anwendungen bekommen, die tatsächlich auf der (read-only!) System-Paritition vorinstalliert sind. Also z.B. der auf Samsung-Geräten installierte Samsung-App-Store. Jedoch definitiv kein selbst-installierter Store.

Aus genau diesem Grund gibt es ja auch die F-Droid Privilege Extension, die du dir entweder über Custom Recovery flashen oder per Root (Magisk) laden musst.

Alle anderen müssen für jede Installation bzw. Update das Installations-Fenster aufpoppen lassen.
 
Magogan schrieb:
Stell dir die Argumentation mal beim Tanken vor. Gäbe es da ein Monopol wie früher (Standard Oil), würde der Sprit 2-3 Euro pro Liter kosten. Aber das wäre ja legal, denn die haben die Tankstellen ja teuer aufgestellt und wenn du die nutzen willst, musst du eben deren Bedingungen akzeptieren. Toll, nicht wahr?
Dein Vergleich hinkt, denn ich zahle für die apps nicht das, was Apple will, sondern das, was die Entwickler inkl. der Provision für ihr Produkt haben wollen.
Und ich gebe gern etwas mehr aus, wenn ich dafür mehr Sicherheit(=einen überwachten Store) bekomme.

Epic kann doch einen Android-Store programmieren, wollen sie nur nicht, sondern sich ins gemachte Nest setzen. Und das unter der falschen Flagge "Für die gamer". Das ist Heuchelei in Reinform.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne und Simzone4
[wege]mini schrieb:
Wenn es um Geld geht, geht es halt auch nur um Geld und nicht um "Prinzipien".

Aus Prinzip müsste Epic das Fortnite von Android und Apple Geräten entfernen. Das ist aber keine Option, da es ja ums Geld geht und nicht ums Prinzip.
Genau. Epic soll sich im Kampf um fairen Markt doch gleich selbst vom Markt entfernen und sich selbst vernichten.
Absolut irrwitzige Sachen, mit denen hier rumgeworfen werden.
 
=rand(10) schrieb:
Um das hier mal zu klären:

Um Apps im Hintergrund zu installieren oder zu aktualisieren (wie es Google Play Store macht) brauchst du INSTALL_PACKAGES:

Anwendungen wie apkmirror und Co. scheinen das aber hinzukriegen.
 
Demon_666 schrieb:
Und das unter der falschen Flagge
Sie wissen halt wie der Mensch so tickt: "der Feind meines Feindes ist mein Freund". Vermutlich so alt wie die Menschheitsgeschichte, funktioniert auch heutzutage noch prächtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valdasaar und Demon_666
Conqi schrieb:
Etwas ernsthafter: kann ja jeder gerne so sehen wie er möchte. Ich sehe jedenfalls keinen Grund, warum ein Smartphone so viel anders als ein normaler Computer zu behandeln ist und wieso dort ein fester Umsatzanteil für den Hersteller in Ordnung ist.

Grundsätzlich bin ich bei Dir - jedoch bleibt für mich die Frage offen, was das für Folgen haben wird einen Hersteller zu zwingen, seine Plattform quasi der Allgemeinheit öffnen zu müssen. Heute sind es Smartphones - morgen sind es womöglich vernetzte Fahrzeuge wo bereits heute immer mehr Services/Apps installiert werden können übermorgen ist es was anderes.

Und wie schaut es sonst ringsherum aus - Ebay und Amazon zum Beispiel haben auch Regeln und Geld wird auch mit der Bereitstellung der Plattformen in Form von Gebühren verdient - wenn Du Dich nicht als Händler oder Kunde dran hältst fliegst du genauso raus wie bei Apple und Google.
 
GrinderFX schrieb:
Ach und das betreiben des Appstores und die Überprüfung der apps und alles andere kostet Apple nichts?
Man wie ich solche Leute liebe.

Ja und was kostet es denn ? Komisch ich höre hier die ganze Zeit immer nur die gleiche Leier.
Das kostet mehr als ihr denkt.
Das ist mehr als nur Hosting von Apps.
Da müssen noch viele andere Sachen von bezahlt werden.

Konkrete Zahlen kann hier keiner nennen. Aber 30% sind natürlich gerechtfertigt.

Der App Store alleine macht doch mittlerweile 20% von Apples Gesamtgewinns aus, Tendenz steigend.
So teuer kann der Betrieb dann wohl doch nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und new Account()
Kassenwart schrieb:
Der App Store alleine macht doch mittlerweile 20% von Apples Gesamtgewinns aus, Tendenz steigend.
So teuer kann der Betrieb dann wohl doch nicht sein.
Vor allem, wenn man einberechnet, wieviele kostenlose Apps darüber noch finanziert werden.
 
new Account() schrieb:
Genau. Epic soll sich im Kampf um fairen Markt doch gleich selbst vom Markt entfernen ...
Epic kämpft und hat noch nie um einen fairen Markt gekämpft. Wer das glaubt, der glaubt auch Trump ;)
Epic geht's nur um die eigene Kohle, nicht mehr und nicht weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon, ChrisM, Valdasaar und 2 andere
new Account() schrieb:
Genau. Epic soll sich im Kampf um fairen Markt doch gleich selbst vom Markt entfernen und sich selbst vernichten.

Hier sind wir wieder beim Punkt des Unternehmens.

Epic könnte auch ohne Smartphones existieren, nur nicht so "gut".

Daher kann und muss man hin und wieder seine Prinzipien über Bord werfen und einen Kuhhandel eingehen, da es um Geld geht.

Epic verbessert momentan seine Verhandlungsposition und alle Parteien wissen, dass man nur zusammen Geld verdienen kann.

Apple und Android wollen doch die Einnahmen, die von Epic generiert werden, auch nicht verlieren, immerhin ist das easy "verdientes" Geld für nahezu keinen Aufwand. :D

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Wenn zwei (oder drei mit Google) Genoven sich prügeln kann das erstmal nur gut sein :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und [wege]mini
DonConto schrieb:
Wenn zwei (oder drei mit Google) Genoven sich prügeln kann das erstmal nur gut sein :-)

Bei Valve kommen sie gerade vor Lachen nicht in den Schlaf. Oder sie heulen, weil bei Smartphones 30% Türsteherpauschale immer noch normal sind.

Im echten Leben würde man es Schutzgelderpressung nennen. :stock:

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Kassenwart schrieb:
Ja und was kostet es denn ? Komisch ich höre hier die ganze Zeit immer nur die gleiche Leier.
Das kostet mehr als ihr denkt.
Das ist mehr als nur Hosting von Apps.
Da müssen noch viele andere Sachen von bezahlt werden.

Konkrete Zahlen kann hier keiner nennen. Aber 30% sind natürlich gerechtfertigt.

Der App Store alleine macht doch mittlerweile 20% von Apples Gesamtgewinns aus, Tendenz steigend.
So teuer kann der Betrieb dann wohl doch nicht sein.

Und deswegen darf Epic alles kostenlos kriegen? Wo ist da die Begründung?
Du gehst also in irgendeinen Laden und sagst, ne, die Creme / Schokolade ist mir zu teuer, ich nehme die jetzt einfach und bezahle nicht. Seltsame Logik...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hylou, Simzone4 und Demon_666
new Account() schrieb:
Witzigerweise ist es genau das was Epic gerade macht 😎
Anscheinend zeigt Epics Marketinggewäsch Wirkung.
Gibt es eigentlich bei Fortnite Anbieter von skins, die über den EGS gekauft werden können und an Epic vorbei gezahlt werden? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon, Valdasaar, BorstiNumberOne und 5 andere
Demon_666 schrieb:
die über den EGS gekauft werden können und an Epic vorbei gezahlt werden?
Natürlich gibt es das, Epic sind doch die Guten! Moment...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon, Valdasaar, BorstiNumberOne und 2 andere
Auf der anderen Seite berichtet The Information davon, dass Epic die vergangenen Tage versucht haben soll, weitere große Anbieter von Apps in den Stores von Apple und Google für die eigene Sache zu gewinnen. Neben weiteren Spiele-Publishern sollen darunter auch Spotify und Sonos gewesen sein.

Das find ich auch wieder so ein "assi" Move. Andere Unternehmen aufstacheln, weil man alleine keine große chance sieht erfolgreich zu sein. Epic kämpft einfach immer "schmutzig". Ob es der Kampf gegen Steam ist, mit den gekauften Exklusivtiteln oder jetzt hier. Und sich dann immer als der "Retter" darstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisM, Valdasaar, BorstiNumberOne und 4 andere
Zurück
Oben