News Freenet Funk: Unlimitiertes LTE-Datenvolumen für 30 Euro

Pauschalisiert mal eure Netzaussagen nicht so grob. Es gibt auch sehr viele ländliche Gegenden, in denen das O2-Netz den beiden Ds deutlich überlegen ist. So kann ich bei mir trotz Dorf meine LTE Flat mit 3Gb für 6,99 kaufen und muss die beiden überteuerten Trottelvereine nicht reich machen. Vergleichen und auch mal ein anderen Netz testen lohnt sich teilweise richtig! Nicht immer in Schubladen denken, liebe Leute...!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mandharb, derfledderer, fullnewb und eine weitere Person
MajoDark schrieb:
Wie sieht's mit ungenutztem Datenvolumen aus, bei dem Tarif zu 0,69€? Kann ich das an den Folgetagen aufbrauchen, wenn ich den restlichen Tarif ruhen lasse und addiert sich das ungenutzte Volumen jeden Tag, wenn der Vertrag normal weiter läuft?

Nein und nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MajoDark
sheng schrieb:
Pauschalisiert mal eure Netzaussagen nicht so grob. Es gibt auch sehr viele ländliche Gegenden, in denen das O2-Netz den beiden Ds deutlich überlegen ist. So kann ich bei mir trotz Dorf meine LTE Flat mit 3Gb für 6,99 kaufen und muss die beiden überteuerten Trottelvereine nicht reich machen. Vergleichen und auch mal ein anderen Netz testen lohnt sich teilweise richtig! Nicht immer in Schubladen denken, liebe Leute...!
So siehts aus, ich wohne ländlich (2000 EW Gemeinde), habe einen O2 Free Unlimited und der läuft hier besser als die Tcom. Beide haben "nur" 50 Mbit am gleichen Mast zur Verfügung. Bei O2 kommen aber immer über 40 Mbit Download raus. Tcom nicht selten nur unter 20 Mbit. Hat für mich auf alle Fälle Vorteile hier mit O2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skidrow1988
Nitschi66 schrieb:
Das mit der Nutzung im Ausland wird aber noch kommen oder?
Das hört sich sonst nämlich genial an. Außer dass es halt E-PLus / 02 netz ist - im Norden Berlins ist das kaum hinnehmbar.


Dazu aus der FAQ auf deren website:
Kann ich freenet FUNK im Ausland nutzen?

Nein, aktuell gibt es kein Roaming. Du kannst Deinen freenet FUNK Tarif ausschließlich in Deutschland nutzen. Aber wir arbeiten an einer Lösung fürs Ausland!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitschi66
Wo sind denn meine kleinen Meckerlischen und Pappenheimer die immer ein unlimitiertes Internet haben wollten, und immer gesagt haben: "Die anderen haben aber auch...". So liebe Leute, Meckerzeit vorbei. Da habt ihr das Ding. Wenn ihrs jetzt nicht haben wollt, dann kann ich euch auch nicht mehr helfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaWoBLN, Satan666 und sinkpäd
Bei mir immer noch nicht verschickt hatte gestern um 16 Uhr bestellt über diesen komischen Lieferdienst da wo es eigentlich noch gestern kommen sollte.
Ergänzung ()

Lusche1234 schrieb:
Wo sind denn meine kleinen Meckerlischen und Pappenheimer die immer ein unlimitiertes Internet haben wollten, und immer gesagt haben: "Die anderen haben aber auch...". So liebe Leute, Meckerzeit vorbei. Da habt ihr das Ding. Wenn ihrs jetzt nicht haben wollt, dann kann ich euch auch nicht mehr helfen.
Hier in den Kommentaren: https://www.teltarif.de/freenetfunk-details-discounter/news/76514.html
Typisch Deutsch. Da kommt nun endlich die richtige Mobilfunk Revolution und stellt uns zu allen anderen Ländern nach Jahren der Ausbeute gleich und was haben die zu tun? "ganz nett aber..." "naja lohnt sich doch nich wirklich oder" "für die einen die xy vielleicht ganz ok"... seriously? Das ist DER HAMMER verdammt eigentlich sollten alle Party machen und auf den Straßen jubeln. 30Euro für eine unlimited LTE Flatrate... Da ist ja dann nur noch Holland besser bei der DEUTSCHEN Telekom mit 27,50Euro ( https://www.t-mobile.nl/mobiel-abonnement/sim-only ), was übrigens eine bodenlose Frechheit ist wenn ich das sagen darf. Die DEUTSCHE Telekom bietet in andern Ländern sowas an aber bei uns nicht und steckt auch noch Milliarden in deren Netzausbau. Oder kauft mal eben für 26 Milliarden $ irgend ein Mitbewerber in den USA ( https://www.bloomberg.com/news/arti...-in-26-5-billion-deal-to-take-on-at-t-verizon ). Wenn die 26 Mrd in UNSEREN Netzausbau gesteckt worden wären... ekelhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK, max0x, ShiftyBro und 5 andere
Nie wieder Freenet, glaube es war 1995, wo sie die erste Analoge Flat auf den Markt brachten.
vertrag abgeschlossen, 2 Monate später kam eine Mahnung von der Telekom mit einer Rechnung über 1200 DM mit der Drohung, dass wen ich nicht zahle, sie mir meinen Telefonanschluss abschalten.
Dabei hatte ich einen Vertrag mit freenet und wen die nicht zahlen können, ist es ja nicht mein Problem und nach dem Schreiben vom meinem Anwalt, stand ich auch der Black-List und konnte bei den Telekom-Puppys keinen Vertrag (DSL) machen.
Dann kommen sie mit der Abzocke für das DVB-T2, ja digital alles nur das beste, wir wissen es ja :rolleyes:
Und jetzt kommen Sie mit dieser Flat, ich weiß nicht was besser ist freenet oder O2 :evillol:

Toll finde ich es aber, wenn Leute immer Angst um die Umsätze der Anbieter haben und ich stell mir immer die Frage ob die irgendwelche Status-Probleme haben und meinen sie müssten dafür ihre Anbieter nehmen, siehe Link:
https://www.lte-anbieter.info/business/artikel/12/umsatz-lte-provider.php

Aber klar wir sind Deutschland und hey hier muss man Geld in die Taschen gespült bekommen, ohne das man dafür etwas inverstiert oder bietet, hauptsache die Aktionäre sind glücklich, dann sind es unsere Politiker auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mister79 und mkdr
Hmpf, ich bis erst von EPlus weg weil das Netz nterirdisch war, selbst in der Stadt, dann zu O2......das ging so lala. Jetzt Telekom über Family & Friends. Das ist ordentlich aber selbt dei haben auf ner normalen Bundesstraße zwischen Hannover und Celle Netzabbrüche......

Ich meine das ist voll ok wenn man das für Zu hause als ersatz dsl benutzt. Wenn dort der Empfang ok ist.
 
lowRange schrieb:
Nie wieder Freenet, glaube es war 1995, wo sie die erste Analoge Flat auf den Markt brachten.
vertrag abgeschlossen, 2 Monate später kam eine Mahnung von der Telekom mit einer Rechnung über 1200 DM mit der Drohung, dass wen ich nicht zahle, sie mir meinen Telefonanschluss abschalten.

Das muss 97 oder 98 gewesen sein. Ich hatte die Flat damals auch und keinerlei Probleme mit der Telekom. Mehr hingegen mit Muddern weil ständig die Leitung besetzt war und ein 15m Telefonkabel durch die Wohnung ging :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mandharb und lowRange
Volus schrieb:
Ich hätte noch "Raubtier-" vor den Kapitalismus geschrieben... Mit seinem Gedanken macht @SKu natürlich ein
dickes Fass auf.

ist das Fass denn dicker als die Erika :-D?

Mich würde auch interessieren, ob es mit LTE Routern klappt, wenn dazu jemand mal was schreiben könnte.
 
Endlich mal eine richtige Flat...da kann ich meinen Congstar Homespot auch mit betreiben und komme günstiger bei weg.
 
"wenn 95% der Kommentatoren hier in irgendwelchen Käfern wohnen"

joa, muss ganz schön eng sein in so einem käfer... etwas besser soll
es in einem fauwehkefah sein ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry und jk1895
Es sollte allerdings erwähnt werden, dass dieser Tarif wohl kein EU-Roaming bietet. Also wirklich gar keins, im Ausland hat man dann kein Netz.

Dadurch käme es für mich (auch abgesehen vom O2 Netz) tatsächlich nicht in Frage, da ich nah an der Grenze zu Österreich wohne und deshalb recht oft im Ausland bin.
 
Stahlseele schrieb:
Paragraph 14 BBankG
Auf Euro lautende Banknoten sind das einzige unbeschraenkte gesetzliche Zahlungsmittel.
Entsprechend muss eine alternative Zahlungsmethode angeboten werde.

Dabei geht es aber um die Ausgabe von Banknoten...
 
iGameKudan schrieb:
Uh, das ist bitter, für meinen kürzlich verlängerten Tarif zahle ich 70€/Monat bei der Telekom.:freak:

Klar, in diesem Fall handelt es sich „nur“ ums o2-Netz, aber maximal 30€/Monat für unlimitiert ist unschlagbar günstig ....

Kommt halt immer drauf an wo Du den Tarif nutzt. Ich habe z.b. den Vodafone unlimited für einen LTE-Router, weil ich damit zuhause knapp 210mbit habe, was meinen DSL-Anschluss bei weiten schlägt. Telekom in der Wohnung habe ich getestet, da erhalte ich kaum 9(!)mbit. Es liegt also viel daran, ob man in Reichweite einer Sendestation ist... O2 bei mir in der Wohnung geht gar nicht...siehe auch unten:


jk1895 schrieb:
Es ist natürlich bitter, wenn 95% der Kommentatoren hier in irgendwelchen Käffern wohnen, wo es nicht mal fließendes Wasser zugeben scheint. :p

Ich kann dazu nur sagen: mit O2 habe ich mitten in Köln City sehr schlechten Datenempfang. Am HBF morgens z.B. kommt Null durch, obwohl 4 Balken angezeigt werden. Flugmodus an/aus um den "Netzeinwahl-Boost" zu erhalten hilft dann kurz, ist aber nervig und hält auch nur für ein paar Sekunden, an denen die Nachrichten dann durchgehen...
Ergänzung ()

Stahlseele schrieb:
Paragraph 14 BBankG
Auf Euro lautende Banknoten sind das einzige unbeschraenkte gesetzliche Zahlungsmittel.
Entsprechend muss eine alternative Zahlungsmethode angeboten werde.

Nein. Mit dieser Begründung hat schon jemand versucht die GEZ-Beiträge in Bar zu bezahlen ;D Fand ich gut. Leider wurde das in allen Instanzen abgelehnt. Er kam also um Überweisung nicht herum. Zu Normen (§) gibt es viele Ergänzungsnormen oder manchmal auch ganz andere Gesetze, die das Thema anders ausschauen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welcher Klausel haben die denn das europäische Roaming Gesetz ausgehebelt?
 
Hab bei "LTE Netz von Telefonica" aufgehört zu lesen... zumindest in meinem Gebieten grottig.
 
@mkdr Meine ist verschickt. Ich habe gestern um 23:30 Uhr rum bestellt. Die Karte trifft heut noch ein, laut UPS. 👍
 
Zurück
Oben