Targa
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 995
Hallo,
demnächst flattert Kabelinternet von Vodafone ins Haus und da ich nicht einsehe die 5€ p.M extra zu zahlen und sowieso lieber freie Konfigurationsmöglichkeiten habe, möchte ich mir eines der freien Geräte kaufen. Nun die Auswahl beschränkt sich ja, -soweit ich weiß - auf eben die beiden im Threadtitel genannten:
AVM FRITZ!Box 6660 Cable (20002910)
AVM FRITZ!Box 6591 Cable (20002857)
Bei der 6660 scheint es WLAN Probleme zu geben, sind diese auch mit der aktuellsten Firmware noch existent? Falls ja, hat sich die Suche schnell erledigt und ich muss zur 6591 greifen. Falls nicht... welche der beiden ist empfehlenswerter?
Wichtig wäre mir Mesh (mit Hilfe zweier AVM FRITZ!Repeater 2400) bzw. ein allgemeiner guter, schneller und stabiler WLAN Empfang.
USB Anschlüss, die NAS Funktion oder die Anzahl der LAN-Anschlüsse sind nicht wirklich relevant.
Als Tarif kommt erstmal die 250er Leitung um zu schauen ob die ankommen, als Option dann (falls der Speed passt) 500 oder gar 1000 (alle sind laut Verfügbarkeitscheck verfügbar).
demnächst flattert Kabelinternet von Vodafone ins Haus und da ich nicht einsehe die 5€ p.M extra zu zahlen und sowieso lieber freie Konfigurationsmöglichkeiten habe, möchte ich mir eines der freien Geräte kaufen. Nun die Auswahl beschränkt sich ja, -soweit ich weiß - auf eben die beiden im Threadtitel genannten:
AVM FRITZ!Box 6660 Cable (20002910)
AVM FRITZ!Box 6591 Cable (20002857)
Bei der 6660 scheint es WLAN Probleme zu geben, sind diese auch mit der aktuellsten Firmware noch existent? Falls ja, hat sich die Suche schnell erledigt und ich muss zur 6591 greifen. Falls nicht... welche der beiden ist empfehlenswerter?
Wichtig wäre mir Mesh (mit Hilfe zweier AVM FRITZ!Repeater 2400) bzw. ein allgemeiner guter, schneller und stabiler WLAN Empfang.
USB Anschlüss, die NAS Funktion oder die Anzahl der LAN-Anschlüsse sind nicht wirklich relevant.
Als Tarif kommt erstmal die 250er Leitung um zu schauen ob die ankommen, als Option dann (falls der Speed passt) 500 oder gar 1000 (alle sind laut Verfügbarkeitscheck verfügbar).