Moep89 schrieb:
Das soll einzig dazu dienen den Gebrauchtmarkt zu behindern. Die Firmware gibt es original von AVM und die Hardware ist gleich. Lediglich die Netzbetreiber verändern und beschneiden die Firmware künstlich um z. B. für WLAN extra zu kassieren. Wenn die Kisten da aber verkauft werden ist das ja erledigt. Es ist gut für den Provider, den Händler und den Käufer. Nur AVM verkauft dann eine neue Box weniger, aber AVM verkauft doch nun wirklich genug Geräte.
Stimmt nicht ganz. Die Provider kaufen ja neue Geräte nachdem sie die Alten veräußert haben. Wenn das so leicht geht werden sie das auch weiterhin tun. Wenn sie es in Zukunft entsorgen müssen ist dass zweimal miese da das auch Geld kostet. Dann werden sie sich vielleicht sogar anderweitig entscheiden.
Aktuell bringt es so am Ende der Umwelt am meisten, dann dem Kunden und eigentlich indirekt auch AVM ne Menge.
Die wo eh günstig Router kaufen denken nämlich dass AVM gut ist und greifen bei gleichem Preis zu AVM als zu nem Anderen und sorgen somit für mehr Verbreitung. Wenns es das nicht mehr gibt, überlegen sie sich höchstwahrscheinlich doch ob sie mehrere Andere Geräte kaufen wollen als eine neu AVM.
AVM sollte anstatt Klagen vielleicht mal überlegen, ob sie nicht den gleichen Service mit „refubished“ Geräten anbieten wollen. Den Service wird wohl jeder Provider gerne mitnehmen und die Kontrolle bliebe bei AVM und könnte die Geräte gar ein zweites mal veräußern. Generationenübergreifendes denken schadet der Wirtschaft nicht. Im Gegenteil festigt es die Stellung langfristig. Aber so machen die nicht wirklich einen guten bzw. klugen Eindruck.
Wieso man auch ausgerechnet in der Corona Kriese klagt, kann man ja auch leicht nachvollziehen.
Firmenrichtlienien etc. alles Augenwischerrei und leere Versprechen. Es geht nur ums Geld und da werden alle Vorsätze nichtig, nichts Anderes. Natürlich nicht nur bei AVM. Ganz schlimm wenn man Börsennotiert ist gehts nur um Wachstum. Auch in der Krise gibts kein Pardon und Gewinn muss gemacht werden.
Als Einzelner kann man da leider nur mitschwimmen und eben zuschauen wie es ausgeht bzw. hoffen, dass die Gewaltenteilung gut funktioniert und das Recht und das Umdenken zusammen weiter „unabhängig“ und Generationen übergreifend unterstützt... Bis zur nächsten Krise ;-)