Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fritz!Box hat Fiepen des Todes
- Ersteller coxon
- Erstellt am
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 8.885
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich habe viel mit
herumgespielt, aber die Ergebnisse waren nicht zufrieden stellend für mich.FR3DI schrieb:chrome://flags/#enable-force-dark
Also bin ich zurück zum Dark Reader für Chrome. https://darkreader.org/
Die Flags habe ich im Vivaldi auf meinem Handy aktiv, da reicht mir das Gebotene aus.
Ging mir mitunter auch so.coxon schrieb:waren nicht zufrieden stellend für mich.
Danke für den Hinweis!👏coxon schrieb:Also bin ich zurück zum Dark Reader für Chrome.
ℂ𝕠𝕞𝕖 𝕥𝕠 𝕥𝕙𝕖 𝔻𝕒𝕣𝕜 𝕊𝕚𝕕𝕖
Gruß Fred.SirMarc
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2023
- Beiträge
- 765
Meine Fiebt seit gestern Abend avm 7590 wird auch keine Garantie mehr sein ich hab se gekauft als sie rauskam. 🤣
Hab den mal ausgesteckt so ne halbe stunde, aber Fiebte wider los und Frau wollte mich schon killen, weil wir 3 Magenta tv ONE haben über lan und se keine Serien schauen konnte. 🤣
Hab den mal ausgesteckt so ne halbe stunde, aber Fiebte wider los und Frau wollte mich schon killen, weil wir 3 Magenta tv ONE haben über lan und se keine Serien schauen konnte. 🤣
wildfly
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 354
AVM Fritz!Box 7590 Spulenfiepen mögliche Ursachen Lösungsansätze Zerlegung.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Engaged
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 11.909
Wenn sich dein WLAN verabschiedet ist jeder Neustart weiteres Gift!SirMarc schrieb:Meine Fiebt seit gestern Abend avm 7590 wird auch keine Garantie mehr sein ich hab se gekauft als sie rauskam. 🤣
Falls du sie reparieren lassen möchtest, dann kannst du den User hier anschreiben:
https://www.ip-phone-forum.de/threa...ur-noch-sehr-sehr-schwach.314938/post-2525286
SirMarc
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2023
- Beiträge
- 765
Nöö😎 habe ja auch eine 5590 und wenn die 5690 pro kommt die 5590 wider verkauft, wenn entlich Anschluss liegt😁
Und wlan brauche ich eigentlich nicht weil handys habe unlimitiert mobielspeicher und die 3 one sind am lan.
Ach wenn per wlan taste auf aus, Fiebt es, weniger aber doch noch Fiepen.
Und wlan brauche ich eigentlich nicht weil handys habe unlimitiert mobielspeicher und die 3 one sind am lan.
Ach wenn per wlan taste auf aus, Fiebt es, weniger aber doch noch Fiepen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, bei mir (7590) das gleiche. Ich habe einen Spektrumanalyzer mal zuhören lassen. Das ist schon extrem. Der Provider 1&1 spielt gerade wieder toter Mann. Bisher keine Reaktion von denenzu meiner Mail letzter Woche. Beide Frequenzbereiche 2,4 und 5 GHz sind an und es sind alle Geräte funktionbereit und kommen normal ins Netz. Die Auslasstung der Box liegt gerade mal bei 25% (FRITZ!Box Gesamtsystem). Der FRITZ!Box Hauptprozessor liegt bei 70% und Temperatur liegt im grünen Bereich. Das Ding steht auf einem großen Kühlkörper und hat dadurch auch Luft von unten. Das Ding läuft jetzt auch schon seit einigen Jahre ohne Problem. Ich denke es ist an der Zeit das Teil auszutauschen. bzw. 1&1 hat mir einfach eine neue zu schicken, weil das Peifen ist schon ätzend unangenehm. Man sieht ja die Peak ausschläge. (die App heißt „Spektrum“ aus dem Apple-Universum und ist kostenlos. (die Pro kostet irgendwas um die 30€!) braucht man aber nicht. Finde ich bisher die beste App.
Weder enthält das Video Ursache noch Lösungsansatz, er rätselt nur rum und kommt zu keinem Ergebnis. Unglaublich, was Leute für Videos auf YouTube hochladen 🙈wildfly schrieb:AVM Fritz!Box 7590 Spulenfiepen mögliche Ursachen Lösungsansätze Zerlegung.
Der pfeifende MP1477 ist halt auch nur 1,6x1,6 Millimeter klein....
SirMarc
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2023
- Beiträge
- 765
Lol 2.4 hab ich noch ein Meter vom Gerät entvernt den Schluss, man sagt das wenn fibt der 2.4 stirbt. muss mal Smarte Geräte kaufen wo wifi 5 beherscht, viele wifi Strom Stecker.
Wifi 5 läuft noch top.
Arg und der 5590 liegt noch länger rum, sagten ende 2023 vertig tja jetzt ende 24 🤪🤪
Also doch den 5690 pro kauft, hätte den auch gleich wifi 7. und den einfach umsteckt.
Wifi 5 läuft noch top.
Arg und der 5590 liegt noch länger rum, sagten ende 2023 vertig tja jetzt ende 24 🤪🤪
Also doch den 5690 pro kauft, hätte den auch gleich wifi 7. und den einfach umsteckt.
SirMarc
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2023
- Beiträge
- 765
Update
Tja Fiber ist jetzt 5/25.🤪🤬🤬
Der avm 5690 Pro hat gerade Ferien weil,
ich gerade vom 4.9(einzug) bis Montag wider in der Steinzeit lebend, nur Internet über mein handy per wlan zum PC.
das sehr langsam meistens so 600 k bis auch mal 6MB wenn mal niemand wifi 5 braucht.(nur 2 Draht im Block also kein vdsl Modem)
wifi 6 hat auch der Laptop aber der will mein Handy über Tethering wlan nicht sehen, wenn Handy per wifi 6 verbinden will s24u.
Bekomme Montag gratis von Telekom ein 4G oder 5g Router mit sim unbegrenzt gratis bis 5/25.
Tja Fiber ist jetzt 5/25.🤪🤬🤬
Der avm 5690 Pro hat gerade Ferien weil,
ich gerade vom 4.9(einzug) bis Montag wider in der Steinzeit lebend, nur Internet über mein handy per wlan zum PC.
das sehr langsam meistens so 600 k bis auch mal 6MB wenn mal niemand wifi 5 braucht.(nur 2 Draht im Block also kein vdsl Modem)
wifi 6 hat auch der Laptop aber der will mein Handy über Tethering wlan nicht sehen, wenn Handy per wifi 6 verbinden will s24u.
Bekomme Montag gratis von Telekom ein 4G oder 5g Router mit sim unbegrenzt gratis bis 5/25.
Zuletzt bearbeitet:
Meine Box hat ebenfalls angefangen zu fiepen. Das scheint wohl ein echter Serienfehler bei AVM zu sein, denn man findet im Internet zahlreiche Berichte dazu. Es gibt sogar Hinweise darauf, dass man das Problem selbst reparieren kann – vorausgesetzt, man hat das nötige Know-how. Andernfalls muss man die Box zur Reparatur einschicken, wenn keine Garantie mehr besteht.
Mich ärgert das extrem, denn das klingt für mich stark nach geplanter Obsoleszenz. Wenn das bei AVM jetzt auch ein Thema wird, was kann man dann überhaupt noch kaufen?
Mich ärgert das extrem, denn das klingt für mich stark nach geplanter Obsoleszenz. Wenn das bei AVM jetzt auch ein Thema wird, was kann man dann überhaupt noch kaufen?
Engaged
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 11.909
Der größte thread dazu, inklusive der Person die das alles aufgeklärt hat und auch reparieren kann, angefangen dann ab hier:
https://www.ip-phone-forum.de/threa...ur-noch-sehr-sehr-schwach.314938/post-2513617
https://www.ip-phone-forum.de/threa...ur-noch-sehr-sehr-schwach.314938/post-2513617
1 Mai 2023? Dann weiß AVM das sicher noch länger und verkaufen das einfach weiter so? Oder wie muss ich das verstehen?
Dagegen spricht das AVM FritzBoxen mit solchen Fehler auch noch austauscht, wenn sie (kurz) aus der Garantie sind.Thoms94 schrieb:Mich ärgert das extrem, denn das klingt für mich stark nach geplanter Obsoleszenz.
Bei den Speedports hört man wenig in der RichtungThoms94 schrieb:Wenn das bei AVM jetzt auch ein Thema wird, was kann man dann überhaupt noch kaufen?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die Charge der anfälligen Spannungswandler wurde wohl von 2017-2019 verbaut. Wenn der Fehler immer erst nach ca. 5 Jahren auftritt brauchts halt einige Zeit, bis das ankommt.Thoms94 schrieb:1 Mai 2023? Dann weiß AVM das sicher noch länger und verkaufen das einfach weiter so? Oder wie muss ich das verstehen?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 8.252
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 743
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 1.864
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 590
- Antworten
- 139
- Aufrufe
- 18.028