Fritzbox Cable 6590 - Kaufberatung

Broni

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
380
Ich brauch mal euren Rat.

Ich lese eben durch Zufall, dass die Fritzbox 6590 ausläuft. Ich fall um. Hab sie erst kürzlich gekauft.

Perspektivisch würde ich gerne dieses Angebot nutzen:

https://www.unitymedia.de/privatkunden/kombipakete/2play/cablemax-1000/

  • Fritzbox 6590 abstoßen oder behalten?
  • Welche Fritzbox sollte ich kaufen 6591 oder 6660
  • Die Hardware von Vodafone nutzen?
Ehrlich gesagt, find ich das unter aller S… von Fritz. Hab mich tierisch aufgeregt.
 
Naja das war relativ logisch und vorhersehbar.
Immerhin gibt es die 6590 schon seit 5 Jahren und unterstützt maximal EuroDOCSIS 3.0.

Daher die Empfehlung: die 6660 kaufen (da die neuste Kabel-Fritz und EuroDOCSIS 3.1) und lange glücklich bleiben
 
Also manchmal…


"Dass die Nutzer alles andere als glücklich sind, zeigen mehrere Reaktionen auf der AVM Twitterseite. So wie man AVM kennt, gibt es darüberhinaus auch Updates, wenn erforderlich. Persönlich bin ich von der Entscheidung etwas enttäuscht. Ich nutze nur AVM-Produkte und das machen auch andere Leute auf dieser Welt. Die 6590 war für viele wohl ein echtes Flaggschiff, was ich auch so sehe. Nun ist nach 3,5 Jahren Schluss"

https://www.deskmodder.de/blog/2020/02/10/update-ende-fuer-fritzbox-6590-stoesst-negativ-auf/

Naja, irgnewie scheine ich nicht der Einzige zu sein, der das anders sieht.
 
cartridge_case schrieb:
Weil ein 4,5 Jahre altes Produkt aus dem Sortiment genommen wird?! Wo ist denn dein Problem? Damit wird doch deine gekaufte nicht unbrauchbar.

Problem ist nicht die FritzBox, sondern dass überall auf DOCSIS 3.1 umgestellt wird. Und die 6590 kann das nicht.
Insofern, wenn der 1 GBit Tarif gewollt ist, darf ne neue FritzBox her. Aber die Umstellung läuft auch unabhängig davon. Hatte irgendwo gelesen, dass Vodafone neue FritzBoxen verteilt und es hier Probleme gibt bzgl. den EInstellungen, da die "neue" FritzBox auf einer älteren Firmware läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Broni
Sicherheitsupdates bekommt die 6590 noch bis zum 30.06.2021. In knapp eineinhalb Jahren wird sich einiges an Produkten und vor allem Preisen drehen, also gibt es heute keinen Grund, überstürzt zu handeln. Daß die 6590 niemals DOCSIS 3.1 können wird, stand von Anfang an fest.

Wenn du allerdings heute schon mit der 400-Mbit/s-Grenze von DOCSIS 3.0 unzufrieden bist und gern die 1000 Mbit/s von DOCSIS 3.1 hättest, sofern es in deiner Region angeboten wird, dann mußt du natürlich eher auf ein aktuelleres Modell umsteigen.
 
Der Artikel ist voller Fehler ... Wenn die bis Ende 2020 läuft, dann wurde diese 5,5 Jahre mit neuen Funktionalitäten versorgt. Sicherheitsupdates sollen ja noch geliefert werden.
Wenn du von Unitymedia den 1000er Anschluss haben willst, brauchst du natürlich auch eine EuroDOCSIS 3.1 Fritz ...
Finde ich als Fritzbox User nicht schlimm und absolut gerechtfertigt. Versuch mal ein Smartphone zu finden, dass nach 6 Jahren noch Updates bekommt ;)
 
Ich verstehe das Problem immer noch nicht... wenn du nen 500€ Mainboard kaufst, bekommst du auch nur, wenn überhaupt 2 Jahre lang neue EFI's. Danach nur noch bei dramatischen Sicherheitsproblemen.

Wo genau wurden dir den jahrelang neue Funktionen versprochen?!

Wenn du sie kürzlich gekauft hast, hast du doch ein funktionales Produkt für relativ günstige 120€ bekommen... Was genau willst du hören?!
 
Die 6591 gibt es jetzt auch seit einem Jahr.

https://geizhals.de/avm-fritz-box-6591-cable-20002857-a1631879.html

Was kann AVM dafür wenn Du etwas einkaufst, was nicht zu Dir passt.

Ja, das Internet weiß es besser und Leute regen sich auf. Und nun? Zeigt eben nur die beschränkte Sicht der Leute. Es zeigt nicht, dass AVM sich falsch verhält. So rein gar nicht.

DOSCIS3.1 existierte bei Release der 6590 nicht. Bochum war die erste Stadt mit GBit von Uintymedia. Deutschlandweit. Der Thread ist einfach nur lächerlich. Nicht für AVM. Für den Ersteller.

https://www.computerbase.de/news/internet/unitymedia-gigabit-kabel-bochum.63451/
 
Broni schrieb:
Ehrlich gesagt, find ich das unter aller S… von Fritz. Hab mich tierisch aufgeregt.


Die 6590 wurde nie, bzw. nur sehr kurz von den Providern herausgegeben. Durch zu ähnliche Hardware zur 6490 und fehlendes DOSCIS 3.1 war die Box quasi d.o.a. und dürfte auch kaum Verbreitung gefunden haben.
Von daher: Wenn du langen Support willst, immer Geräte kaufen, die auch von Providern rausgegeben werden: Also 6490 (gut, lohnt sich jetzt wohl auch nicht mehr...) und 6591.
Die 6660 wird ein ähnliches Schicksal erleiden wie die 6590. Wird von Providern wohl auch nicht eingesetzt werden und ist nur ein Lückenfüller bis zum nächsten absoluten Topmodell mit Wifi 6, das dann wohl endlich die 6490 ablöst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tom_123
BlubbsDE schrieb:
Die 6591 gibt es jetzt auch seit einem Jahr.

https://geizhals.de/avm-fritz-box-6591-cable-20002857-a1631879.html

Was kann AVM dafür wenn Du etwas einkaufst, was nicht zu Dir passt.

Die 6591 gab es die ganze Zeit nicht frei im Handel. Sie wurden nur über Provider vertrieben.
Als ich die Box gebraucht habe, gab es die 6591 NICHT im Handel zu kaufen.
Ergänzung ()

majusss schrieb:
Ich verstehe das Problem immer noch nicht... wenn du nen 500€ Mainboard kaufst, bekommst du auch nur, wenn überhaupt 2 Jahre lang neue EFI's. Danach nur noch bei dramatischen Sicherheitsproblemen.

Alle machen es kundenunfreundlich, dann ist es richtig. Gutes Argument.
 
Dann hättest du dir fürn Übergang auch ne gebrauchte 6490 kaufen können und dann in nen paar Wochen die 6591... Seltsame Engstirnigkeit.

Es liegt nicht in der Hand der Firma den Produktlebenszyklus zu bestimmen! Da die Technik sich derartig schnell weiterbewegt, ist es einfach nicht wirtschaftlich legacy Produkte ewig zu supporten..
 
Hätte ich machen können, wenn ich einen Master in Modemwissenschaften gemacht hätte und sonst kein Leben und auch sonst nix zu tun, als mich damit zu beschäftigen und das alles zu überblicken.
 
Broni schrieb:
Hab sie erst kürzlich gekauft.

Broni schrieb:
Als ich die Box gebraucht habe, gab es die 6591 NICHT im Handel zu kaufen

Wie passt das zusammen? Die 6591 ist fast ein Jahr auf dem freien Markt erhältlich.

Du musst keinen Master machen. Genau deswegen gibts ja auch den Thread hier. Du hast etwas gekauft was zu diesem Zeitpunkt eben nicht mehr das Topmodell war. Da sieht man auch ohne Master. Und ärgerst Dich jetzt. Ist aber Dein Problem. Nicht das von AVM oder jemand anderem.
 
So ist das halt wenn man meint unbedingt AVM Hardware zu brauchen.
Leute die 2018 noch ein Haufen Geld für ne 7490 ausgegeben haben, wurden auch gewarnt, dass die kein VDSL 35b kann.
Teste doch einfach die Vodafone Station. Vielleicht kann die ja schon alles was Du brauchst. Du musst dem Ding natürlich auch ne Chance geben und für den einen oder anderen Spezialfall bereit sein, andere Lösungswege als mit einer Fritzbox zu gehen. Kostet nix extra und lässt dir immer noch die Möglichkeit, deine 6590 dahinter als Router oder AP mit Schnickschnack zu betreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Broni
Zurück
Oben