Fritzbox verliert Lan-Verbindung

markus-1969 schrieb:
1)

was geht nicht ? Die Verbindung zum Router oder die Verbindung nach draußen ?

sende doch mal einen ping auf die IP des Routers, unter Windows mit dem Attribut -t also z. B.

ping 192.168.0.1 -t

jeweils auf einem LAN und einem wLAN Gerät

2)

Gibt es Geräte, die sowohl im LAN als auch im wLAN ggf. mit unterschiedlichen IPs sind und wie reagieren die ?

3)

Ist das Thema nun erledigt?
Hallo

zu 1. Verbindung vom Pc bzw. vom Fernseher zum Router. Über Wlan konnte ich ins Internet.

zu 2: Nein

zu 3: momentan schon.
 
Hallo,

das problem ist heute wieder aufgetretten. Kein Gerät kann über die Lan-Verbindung ins Internet bzw.auf dem Router zugreifen. Wlan geht. Sich ins Internet einloggen über Wlan auch
 
@JayJay4me

Hast du die Box schon zurückgesetzt und händisch neu eingerichtet, um ein Softwareproblem auszuschließen?

Grundsätzlich vermute ich aber eher ein Hardwareproblem der Box. Das von dir beschriebene Fehlerbild hat auch die 7590 eines Kunden, die bereits ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Kein Zugriff aufs Internet oder die FB selbst über LAN möglich, über WLAN problemlos. Andere Patchkabel und Ports probiert - kein Erfolg. Nach einem Neustart der Box läuft es bisher immer wieder. Tritt aber nur sporadisch auf, so dass er derzeit mit dem Problem "leben kann".

Ein häufiges Fehlerbild ist es aber nicht, da ich es bis auf die eine 7590 noch nie gesehen habe und dein Fall der erste ist, über den ich im Internet lese.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
Solche Fehler sind (als eine mögliche Ursache) nicht untypisch, wenn die 7590 an einem defekten oder einem falschen (mit zu wenig Leistung) Netzteil betrieben wird.

Hatte ich auch schon, in dem Fall hat die Box das interne DSL Modem nicht ordnungsgemäß initialisiert, die Box hat kein DSL Signal "gehört". Erster Blick auf die Rückseite der Box und über das schwarze Stromkabel gewundert, Netzteil von der 7490. Kunde hat getobt und wollte sich, nur wegen dem Hinweis auf das falsche Netzteil, in Bonn über mich beschweren und mich rauswerfen, Frau kommt hinzu, wirft ihn raus, gibt mir das weiße Netzteil und zack, Anschluß funktioniert seit inzwischen 3 Jahren fehlerfrei. Der ganze Ärger, weil der Kunde wegen seinem Kabelchaos zu faul war, die Netzteile beim Boxwechsel mitzutauschen.
Ausfälle bei LAN Ports hatte ich auch schon, ebenfalls durch ein falsches Netzteil verursacht, die haben allerdings generell den Dienst verweigert und nicht nur zeitweise, wie beim TE.
 
Zuletzt bearbeitet:
bluebox schrieb:
Solche Fehler sind (als eine mögliche Ursache) nicht untypisch, wenn die 7590 an einem defekten oder einem falschen (mit zu wenig Leistung) betrieben wird.
Hier fehlt das Wort Netzteil.
 
Interessant. Ich habe das gleiche Problem. Die 7590 knallt immer alle LAN Verbindungen weg - also es wird noch verbunden angezeigt, aber Internet per LAN geht nicht. Per WLAN ist das Internet noch erreichbar.

Was genau ist Punkt 9 von der AVM Liste? Doch nicht der, ich soll ein Crossoverkabel verwenden?

An meiner 7590 hängen per LAN nur zwei weitere Fritzboxen (1x 7520 und 1x 7460). Beide haben dann beim Ausfall keine Internetverbindung mehr.
Dann reicht es den LAN Stecker nochmal zu ziehen und wieder zu verbinden.

Ein Lösung ist das leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Punkt 9 ist nur für 10 Base T Geräte relevant, also Geräte die 20 Jahre alt sind. Kaum noch im Umlauf sowas.
Ich würde an deiner Stelle mit Minimal-Konfiguration anfangen (also die anderen Fritzboxen und weitere Geräte raus lassen) und dann testen für ne Weile. Dann nach und nach weitere Geräte dran.
So kannst du zumindest erstmal eingrenzen.
 
Zurück
Oben