Führerschein(Preis/e)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo!

Also mein Vater ist Fahrlehrer, selbstständig seit 30 Jahren und er sagt jedem Fahrschüler das er insgesamt mit ~1500€ rechnen muss (Klasse B). Ob nun 100€,200€ oder 300€ mehr kommt immer auf den Fahrschüler selbst an, je nachdem wie gut oder schlecht er fahren kann und dann halt mehr Fahrstunden braucht. Im schlechtesten Fall, wenn der Fahrschüler durchfällt, kommen nocheinmal neue Prüfungskosten auf diesen zu und es werden noch Fahrstunden gemacht.

Achja, ich habe gar nix bezahlt. :p

Gruß
 
Wichtig ist, das du dir die Preise genau aufschlüsseln lässt. Also Kosten für 1 Std. /Theorie/Praxis/GEbühren/Unterlagen/sonstiges...wie teuer Theroretische Prüfung ist/die Praktische/ wieviel wenn man durchfällt um jetzt mal ein paar Sachen zu nennen.

Erst dann kannste dir ein Bild machen. 2300 € ist zwar teuer aber je nachdem wo du wohnst noch im "üblichen Rahmen"
 
hi

Klasse 3 grob 1100-1300 DM. Hab eigentlich nur die Pflichtstunden
gemacht und Rabatt bekommen, da ich die 1b bei der gleichen Schule gemacht hatte
 
Ich wohn auf dem Land und hab 1900€ gezahlt.
Fazit: abgezogen ... bzw Stichwort Angebot und nachfrage



ich wohne auch auf dem land
habe 2009 ca. 1300 ~ 1500 bezahlt inkl. 3 mal theorie verhauen (weil ich den vorabend immer feiern war) :freak:

die Theorie Einheit inkl. Lerbuch und Bögen und 1mal Prüfungsteilnahme kamen glaube ich 200,-
(jede weitere theo.prüfungsteilnahmen glaube ich 50,-)

jede fahreinheit (90 + raucher pause) 52€

die praxisprüfung hat sofort geklappt, kam aber auch nen sümmchen ...




Manche Fahrschulen sind auch deswegen so teuer, weil man mit einem BMW X3 oder sonstigen exklusiven Fahrzeugen fährt.

naja ... ich hatte im 5er BMW :D
das macht aber nix, weil das gleichzeitig vom lehrer das privat auto war

die preise sind so ... da wo nur eine schule ist .... hat die das monopol und kann den preis bestimmen, in großstäden is das nicht so
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe vor einem Jahr den Führerschein gemacht, hat mich damals 1800€ gekostet, ohne einmal durchzufallen
 
Also ich wohn auch aufm Land und hab insgesamt 2300 Euro bezahlt, jedoch mit BE.
Ganz normal Klasse B ich mein 1800, beides sofort bestanden, wobei ich aber auch sehr viele Fahrstunden gebraucht hab.
 
Habe 2006 1500€ (ein Bekannter hat im Nachbarort nur 1200€ bezahlt) mir allem bezahlt, wohne in einer größeren Kreisstadt. Nach meinen Erfahrungen sind gerade "Dorffahrschulen" ohne größere Ortschaft gerne etwas teurer, denn in der "Stadt" ist einfach eine größere Konkurrenz.

Ein Kollege hat sein Deckel letztes Jahr gemacht und hat ebenfalls fast 2200€ bezahlt... war allerdings in einer anderen Fahrschule als ich...

Klar gibt es nun immer noch sehr sehr sehr (zu günstige ;)) Fahrschulen, die zwar "schön" günstig sind, allerdings einem gerne durch die praktische Prüfung fallen lassen, z.B. durch schlechte Vorbereitung auf den Prüfer, die Strecke, das ganze Drumherum usw. ;)
 
irgendwas zwischen 1300-1400 €, Ostthüringen .
 
Danke für die vielen Antworten, mit einem Preis von etwa 1600,-€hatte ich auch gerechnet, aber 2300,-€ sind dann doch sehr viel.
Autos habe ich zwei Stück zur Wahl: "VW Golf 6" oder den "VW Tiguan", die nehmen sich preislich aber nichts.
 
gibt wohl auch fahrschule, in städten wie HH und B wo du für unter 1000€ den schein bekommst
(sofern du nur die paar std brauchst und sofort bestehst)

nehm den golf 6
ist für farhren lernen besser
 
gstarr schrieb:
Also bei uns in Hannover (kein Dorf :P) haben wir Fahrschule, die nimmt genau 1000€ und da ist alles inkl., sofern man keine geistige oder körperliche Störungen hat.

Wo denn? Hab vor kurzem recherchiert und kam so auf 1500 in Hannover.
 
Boah 2300 Euronen ist ne Menge Schotter.

Selbst ich, der einmal durch die praktische gefallen ist + Zusatzfahrstunden danach ( :freak: ), hab "nur" 1500€ bezahlt.

Kommt aber auch immer auf die Fahrschule an, ob die was taugt etc. Vllt mal vorher bei Bekannten/Kollegen umhören.
 
Ich hab für meinen Führerschein knapp 1000€ - 1200€ bezahlt, hab nur 4 reguläre Fahrstunden + Sonderfahrten gehabt und alles auf Anhieb bestanden, also ist dein aufgerufener Preis etwas hoch, aber guck mal nach, wie viele "normale" Übungsstunden eingerechnet wurden, da kann man enorm sparen.
 
Delta 47 schrieb:
aber guck mal nach, wie viele "normale" Übungsstunden eingerechnet wurden, da kann man enorm sparen.

Es wurden 30 Fahrstunden(45 Minuten) eingerechnet, jeweils 31,90,-€ für 45 Minuten.
 
Fahrlehrerverband BW

Da steht z.b. drin wieviele und welche Pflichtstunden du machen musst.

5 Fahrstunden Überland

4 Fahrstunden Autobahn

3 Fahrstunden bei Dunkelheit

Grundausbildung nach den Inhalten der Fahrschüler-Ausbildungsordnung
(die Zahl der Fahrstunden ist abhängig von Ihren persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt)

Also hat er dir neben deinen 12 Pflichtstunden noch 18 Fahrten extra aufgedrückt.
 
Danke für die Antwort, jedoch muss ich das differenziert sehen.
Die Überlandfahrten, Autobahnfarten und die Nachtfahrten sind nicht in die 30 Fahrstunden einbezogen, diese kommen nochmals oben drauf:

5 Überlandfahrten: 274,50,-€
4 Autobahnfahrten: 219,60,-€
3 Nachtfahrten: 164,70,-€
 
Der will also das du neben den Pflichtstunden nochmal 30 Fahrstunden nimmst?
Meiner Meinung nach etwas viel.. kann da aber nochmal meinen Vater fragen ob das so normal ist. Ich habe nämlich NICHT 42 Fahrstunden gehabt...
 
Aus diesem aktuellen Führerschein-Preisvergleich des ADAC ist zu entnehmen, dass der Autoführerschein in Niedersachsen für unter 2.300 € durchaus zu schaffen ist. Aber wer weiß z.B. schon vorher, ob die Prüfung im ersten Anlauf bestanden wird?

Auf derselben Seite gibt der ADAC übrigens noch Tipps, worauf bei der Preisabfrage zu achten ist.

ADAC schrieb:
  • Lassen Sie sich vor der Anmeldung eine detaillierte Aufstellung der Kosten inklusive Mehrwertsteuer geben. Achten Sie darauf, dass alle Elemente der Ausbildung aufgeführt sind, also Grundgebühr inklusive Theoriestunden, Kosten für normale Fahrstunden, Sonderfahrten (Nacht-, Autobahn-, Überlandfahrt), Vorstellung zur theoretischen und praktischen Prüfung sowie Übungsbögen.
  • Rechnen Sie bei der Kostenschätzung folgende amtliche Gebühren dazu: für die theoretische Prüfung bundesweit derzeit 20,83 Euro und für die praktische Prüfung 84,97 Euro sowie Gebühren für die Beantragung und Ausfertigung des Führerscheins und Erteilung der Fahrerlaubnis. Dazu kommen noch Aufwendungen für den Sehtest, ein Passfoto und den Erste-Hilfe-Kurs („Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort“).
  • Fragen Sie nach, ob die Fahrschule im Rahmen der theoretischen Schulung sogenannte Vorprüfungen durchführt, die gesondert bezahlt werden müssen. Erkundigen Sie sich, ob nach einer nicht bestandenen theoretischen Prüfung Kosten für die weitere Ausbildung anfallen und was die wiederholte Vorstellung zur theoretischen oder praktischen Prüfung kostet.
Die Zeiten, in denen man seinen PKW-Führerschein wie ich vor 30 Jahren noch für ca. 600 DM machen konnte, sind jedenfalls lange vorbei ;).
 
Festpreise sind bei Fahrschulen nicht umsonst illegal!
"Angebote" wie diese stellen lediglich ein Szenario dar - wo du am Ende liegst hängt von dir ab. Manche kommen mit 10 Übungsstunden aus, manche benötigen 30.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben