Nur Nativ, ist Nativ! ❤️
Mich interessieren Upscaler nicht und ich halte davon nichts. Beschäftige mich seit 30 Jahren mit Videoencoding etc. upscale ist und bleibt fusch.
Im Universum gilt überall die selben Regeln, das heißt ua: man kann aus nichts auch nichts erschaffen.
Viel wichtiger ist, dass den Leute so etwas Verkauft wird und sie viel Geld bezahlen, für etwas real nicht Vorhandenes.
Nvidia viel mehr als, AMD oder Intel, bauen da schöne lange Balken in ihre Presentationen ein.
Psychologische Beeinflussung der Kundschaft. Man verspricht einen Mehrwert, der real nicht vorhanden ist, sondern durch eine Software vorgetäuscht wird. Das mag für einige Kunden super toll sein, da wirkt dieses Marketing halt.
Alleine schon die Aussage weniger, "schaut besser aus wie nativ", ist physikalisch gesehen Nonsens.
Wenn die Oberklasse mehr kostet als Sondereditionen ala NV Titan z.B., diese Karten haben damals ein Alleinstellungsmerkmal gehabt, weil sie eben nativ mehr Leistung+Ausstattung hatten.
Das stimmt halt so nicht mehr z.B. 4090, außer der Preis, der ist jetzt noch höher.
Da NV der Marktführer ist, werden Spieleoptimierungen und trixereien natürlich eher dort verortet.
Das kennen wir schon bei Intel freundlichen Benchmarktools.
Mit Starfield haben wir halt ein gutes Beispiel, dieses Spiel wurde für AMD GPU optimiert, nicht CPU da sind Intels besser. Ohne Upscalefusch schaut es plötzlich nicht mehr so nach dominannten Balkendiagrammen in Grün aus. Der frustrierte NV Käufer, ärgert sich jetzt natürlich und sucht die Schuldingen überall anders, oder in Verschwörungstheorien. Weil "ich" habe fett Geld abgedrückt, ich habe ein Recht auf den längsten Balken. Hmm ok.
Wie auch immer, ich Zahle für reale Leistung und nicht für Software Filter, Punkt.
Erst Recht zahle ich keine solche Preise für so was.
mfg