• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Für Switch 2: Mario Kart World erhält eine Open World wie Forza Horizon

@Beg1 Der Umfang lässt sich vermutlich gar nicht vergleichen, weil er bei MKW gar nicht pur von der Streckenanzahl abhängig ist, gleichzeitig hatte MK8 diese Strecknvielfalt nicht von anfang an, diese ist auch dadurch bedingt, dass das ursprüngliche Spiel auf der Wii U erschien und viele Jahre lang (auch kostenpflichtig) weiterentwickelt wurde. Man sollte hier schon realistisch bleiben, über die Pläne wie MKW weiterentwickelt wird, weiß man noch nichts offizielles.
Ergänzung ()

ovanix schrieb:
Als Vater mit zwei kleinen Kindern und hohen Sozialabgaben bleibt nach Inflation wenig übrig. Spiele sind inflationsbereinigt vielleicht günstiger, aber sagt das dem Finanzamt. Die Folgekosten der Switch 2 sind mir zu hoch.


Ich bin mit dem, was ich habe, glücklich und kaufe die Switch 2 nicht.

dann passt das doch für euren Usecase sehr gut, im Bezug von Spielzeit zu Preis hast du aber auch bei der Switch 2 einen sehr guten Kurs pro gespielter Stunde im verlauf der Jahre, von daher rechnet sich auch ein hoher Preis auch wenn die Anschaffung teurer geworden ist und wohl überlegt sein will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shio und ovanix
halbtuer2 schrieb:
Das gute Mittelmaß war bei mir tatsächlich F1, aber seit der 2013 Edition bin ich auch da raus.#
Nachvollziehbar. Bei mir war der Höhepunkt bei NFS 2/4 und Grand Prix 3.
 
jackii schrieb:
Ganz einfach, während sie schon gigantische Profite machen, ist es etwas schwierig nachzuvollziehen dass sie leider, leider noch mehr nehmen müssen, sonst ginge das ja alles nicht mehr..
Wenn nicht hier wo dann ist es nur offensichtlichstes abmelken ohne rot zu werden. Die Entwicklung kosteten nicht hunderte Millionen! Fanprojekte konnten es sogar kostenlos und wurden weggeklagt..
Aber schön dass sie Fans haben die es völlig problemlos bzw. sogar richtig finden und sich so sehr um die Überschüsse der größten Konzerne der Welt sorgen. Mir sind da Familien näher die sich nicht alle zwei Monate 90€ Games leisten können, aber jeder wie er mag.

Gaming ist richtig teuer geworden wenn es nicht low end sein soll, dabei ist Spieleentwicklung so einfach und günstig wie noch nie. Kostenlose Top Engines, große Auswahl an 3D Designern die eher noch Geld mitbringen um was in den Lebenslauf zu bekommen,..

Dieser Beitrag ist so voll von Falschinformationen, dass man eigentlich gar nicht darauf eingehen sollte. Gaming ist ein vergleichsweise günstiges Hobby und die Unternehmen (auch ein Nintendo) entwickeln die Spiele nicht weil sie wohltätige Zwecke verfolgen, sondern Geld verdienen wollen. Wieso sollte man sich als Familie alle 2 Monate ein 90 Euro Game leisten "müssen"? Letztlich ist das alles Luxus und Unterhaltung, jeder hat selbst in der Hand ob er bereit ist, für viele viele Stunden an Spielspaß Summe X zu bezahlen oder lieber in Urlaub zu fahren oder sonst was.
Auch dass die Spieleentwicklung nicht teuer ist, ist einfach nicht richtig, eher das Gegenteil ist der Fall.
Und ich bin auch ganz sicher kein Fanboy, ich verstehe lediglich zusammenhänge und treffe Entscheidungen, auf allen Informationen die mir vorliegen (und das ist eben nicht nur die Verbrauchersicht). Mich überzeugt es, ich werde das Geld ausgeben und meinen Spaß damit haben. Ich werde ziemlich sicher, am ende kein schlechtes Gefühl dabei haben, das Geld für meine Unterhaltung investiert zu haben. Die Leute als "Fanboys" abzustempeln, einfach um sich zu erklären, wieso sie das Geld gerne ausgeben und damit die "gierigen" Unternehmen zu unterstützen ist auch nur eine einfache Methode um wirkliche Argumente zu erschlagen.

Auch dass die Unternehmen ihr Marken schützen und es nicht gerne sehen, dass diese anderweitig verwendet werden (auch um damit Geld zu verdienen) finde ich ebenfalls absolut nachvollziehbar. Wäre ich der Erschaffer verschiedener Welten, Marken etc. würde ich auch versuchen diese zu schützen! Wie kann man das nicht nachvollziehen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ovanix
Liatama schrieb:
Der Umfang lässt sich vermutlich gar nicht vergleichen, weil er bei MKW gar nicht pur von der Streckenanzahl abhängig ist, gleichzeitig hatte MK8 diese Strecknvielfalt nicht von anfang an, diese ist auch dadurch bedingt, dass das ursprüngliche Spiel auf der Wii U erschien und viele Jahre lang (auch kostenpflichtig) weiterentwickelt wurde. Man sollte hier schon realistisch bleiben, über die Pläne wie MKW weiterentwickelt wird, weiß man noch nichts offizielles.

Für 90€ sind meine Erwartungen auch entsprechend hoch, wir leben in einer Zeit in der ich für 60€ Black Myth Wukong, Baldur's Gate 3 oder Cyberpunk 2077 bekomme.

Die Knockout-Tour hat 7 Cups in der sich die Strecken bereits überschneiden, alle 7 Cups dauern jeweils ~10 Minuten, ist für mich verdammt wenig Content und ich glaube auch nicht, dass Nintendo noch eine "zweite" Open World versteckt hat.

Du kannst gerne damit zufrieden sein und Rechtfertigungen suchen, ich werde weiterhin pessimistisch sein und vermutlich enttäuscht werden.
Ergänzung ()

Liatama schrieb:
Gaming ist ein vergleichsweise günstiges Hobby und die Unternehmen (auch ein Nintendo) entwickeln die Spiele nicht weil sie wohltätige Zwecke verfolgen, sondern Geld verdienen wollen.

Und weiter?
Ich kann mir für 15€ (geht auch noch günstiger) den Gamepass Ultimate holen und selbst teure 60-80€ Spiele in der Cloud zocken.

Und der Umfang von MKW sieht, wie oben erwähnt, bisher eben auch nicht nach 90€ aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mythson, ovanix und Chismon
@Beg1 Ja, wenn für dich die Begleitumstände nicht passen ist es nicht das passende Produkt für dich, viele werden es anders sehen. Ich sage auch nur, dass du derzeit gar nicht richtig abschätzen "kannst" wie groß der Umfang wirklich ist. Ob es der Masse das Wert sein wird, werden wir sehen. Ich gehe davon aus, dass es das wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shio
@Liatama
Treehouse hat fast alles vom Content gezeigt, darauf basieren meine Infos ja.
Die meisten werden sich sogar weniger informieren, ob diese dann zufrieden sind, wird man erst nach Release sehen.

Soviel Gegenwind hat Nintendo jedenfalls überrascht, auch die News zur Direct fallen nicht überall positiv aus.
 
@Beg1 Wie willst du von den Treehouse auf den kompletten Content schließen? Keiner weiß hier, was langfristig geplant ist. Ja, die Direct gestern hätte man sich sparen können, das Meiste war hier schon bekannt. Es ist absolut unmöglich zum jetzigen Zeitpunkt eine endgültige Aussage über den Gesamtcontent zu treffen, nichts anderes sage ich. Mehr als ein paar Eindrücke konnte man bisher gar nicht sammeln auch wenn die Treehouses recht ausführlich sind.

Dass die Kommentarspalten heutzutage eher von den negativen Kritiken überflügelt werden ist auch nichts neues mehr, das ist mittlerweile fast ausnahmslos im Socialmedia Bereich so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechFunk
Potenzial für viel kostenpflichtigen DLC.... neeeiiiiinnnnn bitte nicht
 
Liatama schrieb:
auch ein Nintendo) entwickeln die Spiele nicht weil sie wohltätige Zwecke verfolgen, sondern Geld verdienen wollen.
Wo hab ich denn gesagt dass sie das nicht dürfen.. Ich sag nur dass sie auch mit nur 79,99€ überaus üppig verdienen.
Liatama schrieb:
Wieso sollte man sich als Familie alle 2 Monate ein 90 Euro Game leisten "müssen"?
Naja weil man seinen Kindern was bieten möchte und gewissermaßen muss. Klar mit viel Geschick bringt man ihnen vielleicht bei, dass Konsum nichts wichtiges ist und es die Vorvorgänger Generation genauso tut, Malstifte doch auch toll sind und wie sie mit Mobbing dafür umgehen können.. aber come on.

Gerade im MarioKart Fall ist es so eindeutig dass sie nur den Hals nicht voll genug kriegen können, obwohl es schon zu den Ohren rauskommt und sie in Kioto vor Lachen vom Stuhl fallen, weil die Erhöhung freudestrahlend gefressen wird. Dann kann man ja bald wieder paar Strecken umgestalten und dann auch mal 3stellig nehmen.

Du hättest für 10€ weniger genauso viel Spaß damit, es wäre genau das gleiche Spiel. Oder ist das schon ein Apple Ding, wo überteuert bewusst als Verkaufsargument gilt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mythson und ovanix
@Liatama
Du weißt doch auch nicht, was langfristig geplant ist, daher bewerte ich das Spiel zum Release mit dem Umfang, den ich für 90€ geboten bekomme und das sieht bisher für mich nicht gut aus.
Wenn kostenloser Content kommt, wäre die Direct ein guter Zeitpunkt gewesen dies zu erwähnen, sonst gehe ich höchstens von Bezahl-DLC aus.

Die Kommentarspalten sind überwiegend negativ, wenn Kritik auch angebracht ist, was in den letzten Jahren leider immer häufiger der Fall war.
Schau dich gerne bei anderen Spielen um, z.B. Black Myth Wukong.
Von Spielern kam da quasi keine Kritik, lediglich die "gaming journalists" haben ein paar negative Artikel veröffentlicht.

Ich warte jetzt den Release ab, im Zweifelsfall geht die Konsole halt zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, mythson und ovanix
jackii schrieb:
Wo hab ich denn gesagt dass sie das nicht dürfen.. Ich sag nur dass sie auch mit nur 79,99€ überaus üppig verdienen.

Naja weil man seinen Kindern was bieten möchte und gewissermaßen muss. Klar mit viel Geschick bringt man ihnen vielleicht bei, dass Konsum nichts wichtiges ist und es die Vorvorgänger Generation genauso tut, Malstifte doch auch toll sind und wie sie mit Mobbing dafür umgehen können.. aber come on.

Gerade im MarioKart Fall ist es so eindeutig dass sie nur den Hals nicht voll genug kriegen können, obwohl es schon zu den Ohren rauskommt und sie in Kioto vor Lachen vom Stuhl fallen, weil die Erhöhung freudestrahlend gefressen wird. Dann kann man ja bald wieder paar Strecken umgestalten und dann auch mal 3stellig nehmen.

Du hättest für 10€ weniger genauso viel Spaß damit, es wäre genau das gleiche Spiel. Oder ist das schon ein Apple Ding, wo überteuert bewusst als Verkaufsargument gilt.

Diskutieren wir jetzt um alle paar Monate mal 10-20€ mehr, als zuvor?? Davon abgesehen wird der großteil für Mario Kart 40€ wegen dem Bundle zahlen, denn den angesprochenen Familien ist es egal ob sie das Spiel nun physisch oder digital im Bundle besitzen werden...
Ergänzung ()

Beg1 schrieb:
@Liatama
Du weißt doch auch nicht, was langfristig geplant ist, daher bewerte ich das Spiel zum Release mit dem Umfang, den ich für 90€ geboten bekomme und das sieht bisher für mich nicht gut aus.
Wenn kostenloser Content kommt, wäre die Direct ein guter Zeitpunkt gewesen dies zu erwähnen, sonst gehe ich höchstens von Bezahl-DLC aus.

Die Kommentarspalten sind überwiegend negativ, wenn Kritik auch angebracht ist, was in den letzten Jahren leider immer häufiger der Fall war.
Schau dich gerne bei anderen Spielen um, z.B. Black Myth Wukong.
Von Spielern kam da quasi keine Kritik, lediglich die "gaming journalists" haben ein paar negative Artikel veröffentlicht.

Ich warte jetzt den Release ab, im Zweifelsfall geht die Konsole halt zurück.

Kritik ist wichtig und richtig aber das wenigste das kritisiert wird, bietet eigentlich das Potential dafür, die wenigste Kritik, welche ich vernehme ist wirklich berechtigt, sondern hat einfach keine berechtigte Grundlage.
 
Gullveig schrieb:
Nintendo hat mal wieder eine neue Ära des "Zusammenspielens" geschaffen.

Es ist nicht wichtig, wie hoch die Auflösung ist. Es ist nicht wichtig, wie viele Frames ich habe, sofern es das Spielerlebnis nicht negativ beeinflusst (und nein, 30fps beeinflussen das Spielerlebnis nicht negativ - und ja Mario Kart hat 60fps).

Wichtig ist das Erlebnis, das man zusammen hat. ich sehe das bei meiner Tochter, wenn sie Roblox spielt. Konferenzschaltung mit ihren Freunden am Smartphone und gleichzeitig Roblox am Tablet.

Und genau dieses Verhalten hat Nintendo nun 1 zu 1 umgesetzt. Das ist die eigentliche Meisterleistung. Die Hardware ist zweitrangig.


Und der andere Meilenstein ist: doppelte Mausbedienung. Die Switch 2 hat 2 Mäuse. Für Menschen mit zwei Händen.

2-Mausbedienung ist das neue unentdeckte Land...
Blöd nur das dieses "maus" Feature sicher nur in 3 oder 4 spielen von Nintendo vorkommt und thrid party es komplett weg lassen werden das irgendwie zu integrieren.

Wie immer halt.
Brest of the wild hat auf der wii u keine Inhalte auf dem Controller Display. Bei wind waker hast du dort das ganze Inventar

Nintendo bringt solche gimmicks nur weil es dadurch schwerer wird die Spiele zu emulieren.
Nicht weil sie vor haben das Feature sinnvoll zu nutzen. Erzähl mir doch mal wie du mit zwei Mäusen aber nur 4 knöpfen was spielen willst.
 
Liatama schrieb:
die wenigste Kritik, welche ich vernehme ist wirklich berechtigt, sondern hat einfach keine berechtigte Grundlage.

Um beim Thema zu bleiben, wie soll man bei Nintendo 90€ für ein Spiel verargumentieren, welches im Prinzip grafisch seit der WiiU (11 Jahre altes MK8) keine Fortschritte gemacht hat? Auch die Entwicklungskosten dürften dadurch weit weniger stark angestiegen sein, als bei den großen Studios wie z.B. Santa Monica, Naughty Dog, Insomniac, CDPR, Larian etc. und die verlangen 60-80€ pro Spiel und verkaufen gleichzeitig keine 67+ Millionen Exemplare pro Titel.

TeaShirt schrieb:
Nintendo bringt solche gimmicks nur weil es dadurch schwerer wird die Spiele zu emulieren.
Nicht weil sie vor haben das Feature sinnvoll zu nutzen. Erzähl mir doch mal wie du mit zwei Mäusen aber nur 4 knöpfen was spielen willst.

Naja, also eine Maus zu emulieren dürfte so ziemlich die leichteste Aufgabe sein.
Und bisher haben sie nur Drag x Drive gezeigt, was die Mechanik nutzen soll, Rollstühle sollen das übrigens nicht sein, klar politisch korrekt und so.

Ich sehe das Feature aus einem ganz anderen Grund in einer Nische:
Maus + Couch sind natürliche Feinde (stationäre Konsole) und auch das zweite Haupteinsatzszenario als Handheld ermöglicht die Mausfunktion nicht, da man den Handheld dann nicht mehr in der Hand hält.
 
Beg1 schrieb:
Und bisher haben sie nur Drag x Drive gezeigt, was die Mechanik nutzen soll, Rollstühle sollen das übrigens nicht sein, klar politisch korrekt und so.
Metroid Prime 4 hat auch die Mausfunktion. Aber naja es ist halt nur ein Gimmick.
 
@NovumVeritas
Es ging @TeaShirt speziell um den Einsatz von BEIDEN Controllern als Maus.
Bei Metroid Prime 4 kommt dies wohl nur für die Zielfunktion zum Einsatz und das ist auch nur optional.
 
@Beg1
Ah, verstehe, danke :)
Genau, bei Metroid Prime 4 ist das nur ein Gimmick, deswegen erscheint es ja auch parallel für die Switch 1.
 
Abrexxes schrieb:
Sieht gut aus, aber dafür neue Hardware anschaffen?
Ich kenne genug Leute, die haben wegen eines einzigen PC-Spiels 500 oder gar 1000 Euro in neue Grafikkarten investiert - also im PC-Bereich ist das ja relativ normal. Und man kauft sich ja eine Konsole in der Regel nicht wegen eines einzigen Spiels, sondern weil man vom jeweiligen Hersteller die ganzen Hausmarken kennt und weiß, was da in Zukunft sehr wahrscheinlich noch kommt.

Mr. Amboss schrieb:
Meine Furcht ist, dass mit 32 Strecken ausgeliefert und für die weiteren Pakete dann noch mal ordentlich abkassiert wird.
Da sich Mario Kart zum Live-Service-Spiel entwickelt hat, ist davon auszugehen, dass in Zukunft weitere Strecken erscheinen, die entsprechend auch bezahlt werden müssen - oder man nutzt Nintendos Online Services, da werden die DLCs wahrscheinlich inbegriffen sein (war beim Mario Kart auf Switch ja auch der Fall).

Rego schrieb:
schade... wieder nur 4 Spieler an einer Konsole
4 Spieler-Splitscreen war und ist doch das normale "Maximum". Mag sein, dass es (sehr wenige) Spiele gibt, die mehr Spieler lokal an einer Konsole unterstützen, aber 4 Personen waren doch auch schon früher der Standard?

AbDeHi schrieb:
Super Mario Kart hat Mitte der 90er etwa 120DM gekostet. Das wären heute inflationsbereinigt über 100€. Der Preis von 80/90€ geht nicht nur absolut in Ordnung, er ist im Grunde genommen sogar noch zu niedrig. Es gibt wenige Produkte, die in den letzten 30 Jahren so preisstabil waren, wie Videospiele.
Sehe ich ganz genauso. Wenn ich mich zurück besinne in die 90er und frühen 2000er und daran denke, wie viel Geld meine Eltern für Super Nintendo oder Nintendo 64 Spiele im örtlichen Kaufhof oder Karstadt, aber auch im Quelle-Katalog ausgegeben haben. Auch später zu Xbox 360/PS 3 Zeiten, waren sehr viele Spiele im Bereich 70€ und aufwärts zu haben. Mich wundert es schon seit Jahren, dass Spiele eher billiger und nicht teurer werden (Lootboxen und sonstige Monetarisierungen mal außen vor).

MaverickM schrieb:
Bei mir wirds die Switch 2 nur für Donkey Kong Bonanza und die Möglichkeit Metroid 4 "mit Maus" spielen zu können. :daumen:
Gamechanger wäre ein als Computermaus nachempfundener Joycon als Dritthersteller-Zubehör!

Manegarm schrieb:
Der Preis der Nintendospiele ist abmelken der schlimmsten Sorte. [...] Die Spielepreise sind heutzutage eh viel zu hoch.
Nein. Wie mehrfach geschrieben: man muss sich mal die 90er/00er Jahre anschauen, wie viel da zum Teil für Spiele verlangt wurde. Wer im Jahr 2025 ein anständiges AAA-Spiel auf den Markt wirft (und ich sehe Mario Kart als Solches), darf gerne 100€ verlangen. Bei GTA 6 sehe ich den Preis auch jetzt schon vor mir und bin bereit, das Geld dafür zu investieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Liatama
just_fre@kin schrieb:
Gamechanger wäre ein als Computermaus nachempfundener Joycon als Dritthersteller-Zubehör!

Bin mir ziemlich sicher, dass irgendeine Chinabude genau das schon am austüfteln ist. :D
 
just_fre@kin schrieb:
Ich kenne genug Leute, die haben wegen eines einzigen PC-Spiels 500 oder gar 1000 ......
Das sind aber nicht die Leute die Hardware oder Software erfolgreich machen.

Was Konsolen angeht, das Gesamtkonzept muss stimmen, sonst kauft nicht die breite Masse, sondern nur ein eingefleischter Teil und das reicht nicht.

Wir werden sehen.

Edit: Und wie ich eben lese wurde der Hinweis auf VRR weltweit aus dem Internet entfernt. Passt ja direkt zu vorgestern: Switch 1 Games werden nicht per Hardware emuliert sondern per Software Layer (viel Spass).
 
Zuletzt bearbeitet:
Beg1 schrieb:
Um beim Thema zu bleiben, wie soll man bei Nintendo 90€ für ein Spiel verargumentieren, welches im Prinzip grafisch seit der WiiU (11 Jahre altes MK8) keine Fortschritte gemacht hat? Auch die Entwicklungskosten dürften dadurch weit weniger stark angestiegen sein, als bei den großen Studios wie z.B. Santa Monica, Naughty Dog, Insomniac, CDPR, Larian etc.
Wenn du hier keine grafischen und physikalischen Fortschritte sehen kannst weiß ich auch nicht. Es mag zwar sein, dass es bei diesem Grafikstil nicht direkt ins Auge springt, aber es handelt sich hier um deutliche Fortschritte, man muss nur wissen worauf man achten muss.

Weiterhin darfst du nicht vergessen, dass Nintendo abweichend zu allen anderen Konsolen Herstellern, hauptsächlich Videospiele als umsatztreiber haben, wenn sie erfolgreich und insbesondere eigenständig überleben wollen, muss gut und anders gewirtschaftet werden, als von anderen.

Was bei der ganzen 90 Euro Geschichte ebenfalls vergessen wird, ein Großteil wird hier auf das Bundle setzen und sehr günstige 40 Euro für den Titel bezahlen.
 
Zurück
Oben