Cleaner57
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 660
Hi,
Ich bin zwar auch gegen Komplett-PCs weil diese meistens teuerer sind als ein selbst zusammengestelltes System und die Qualität ist auch nicht so hoch. Aber man muss bedenken dass nicht alle Leute PC-Schrauber sind, und es also einfacher für die ist so ein System zu kaufen. Ich find den Preis ganz korrekt! Man kriegt doch genug fürs Geld.
Ihr müsst auch bedenken dass im Preis auch WinXP Home inbegriffen ist (zwar OEM, aber man hat eine legale Seriennummer) (und weitere Software). Stellt euch vor, ihr würdet bei einem selbstgebautenen System noch Geld drauf legen fürs Windoof XP, ich glaube unter 100 Euro kriegt man da nichts den aktuellen Preis kenne ich nicht). Aber da viele PC-Schrauber mit Raubkopien arbeiten, wird dieser Punkt oft vergessen.
Bedenkt: Für 1200 Euro baut man sich ein tolles System zusammen. Aber wenn man WinXP noch hinzukauft (die meisten würden sich dann WinXP Pro kaufen) erreicht man leicht 1400 Euro!
Man kann zwar dann noch immer einen Freund fragen oder einen Freund vom Freund fragen, ob er einem einen Computer zusammenstellt, aber nur die wenigsten sind bereit ihre Hände schmutzig zu machen, und einem "Fremden" eine Raubkopie von Windoof zu installieren.
Das ist ja auch ein wesentlicher Punkt warum Feritgcomputer nie aussterben werden!
Dank an den Softwareherstellern ;-)
Ich bin zwar auch gegen Komplett-PCs weil diese meistens teuerer sind als ein selbst zusammengestelltes System und die Qualität ist auch nicht so hoch. Aber man muss bedenken dass nicht alle Leute PC-Schrauber sind, und es also einfacher für die ist so ein System zu kaufen. Ich find den Preis ganz korrekt! Man kriegt doch genug fürs Geld.
Ihr müsst auch bedenken dass im Preis auch WinXP Home inbegriffen ist (zwar OEM, aber man hat eine legale Seriennummer) (und weitere Software). Stellt euch vor, ihr würdet bei einem selbstgebautenen System noch Geld drauf legen fürs Windoof XP, ich glaube unter 100 Euro kriegt man da nichts den aktuellen Preis kenne ich nicht). Aber da viele PC-Schrauber mit Raubkopien arbeiten, wird dieser Punkt oft vergessen.
Bedenkt: Für 1200 Euro baut man sich ein tolles System zusammen. Aber wenn man WinXP noch hinzukauft (die meisten würden sich dann WinXP Pro kaufen) erreicht man leicht 1400 Euro!
Man kann zwar dann noch immer einen Freund fragen oder einen Freund vom Freund fragen, ob er einem einen Computer zusammenstellt, aber nur die wenigsten sind bereit ihre Hände schmutzig zu machen, und einem "Fremden" eine Raubkopie von Windoof zu installieren.
Das ist ja auch ein wesentlicher Punkt warum Feritgcomputer nie aussterben werden!
Dank an den Softwareherstellern ;-)