News Funk: Freenet kündigt Kunden mit sehr hohem Datenverbrauch

tischdecke schrieb:
Es ist eine Chance, dass Bewegung in den Markt kommt ...

Eine Chance wäre es tatsächlich, aber die ist nicht desswegen gescheitert weil die leute das etablierte Konsumverhalten auf ein anderes Netz umverlagert haben, sondern weil die Betreiber so Geldgeil waren und so naiv varen zu glauben, dass es mit der existierenden Infrastruktur schon klappt.

Ein richtiger Ansatz wäre es den leuten nicht zu kündigen, sondern in die Netzerweiterung zu inverstieren. Aber ne, das ist doch alles viel zu teuer und bring auf die schnelle keine Kohle, also lieber Kunden vergraueln und nix ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tischdecke
budni schrieb:
@nlr Laut inside-handy wurde den entsprechenden Kunden wegen der Nutzung von LTE-Routern gekündigt (Quelle).


Ey, wenn dann aber nur die halbe Wahrheit schreiben, sonst Clickbaitet es sich nicht so gut und es entzürnt nicht die Masse! Ich wette hinter der News steckt irgendwo ein sich die Hände reibender T-Com oder Vodafone-Mitarbeiter :D
 
Immer der selbe Mist mit den deutschen Providern. Super Tarife anbieten und später wieder zurückrudern. In Deutschland bist du gefühlt schon ein Schwerverbrecher, wenn du die Serviceline anrufst und fragst warum meine Internetleitung gesperrt wurde. Antwort "Sie verstoßen gegen unsere AGBs. Sie erhalten in den nächsten Tagen die Kündigung..."

Vor paar Jahren gab es noch den Vodafone Reseller "Mobicent" oder so, die haben mit UMTS / HSDPA glaub mit 14,4Mbit oder 21,6Mbit auch eine Flat mit DatenStick für 34,99 Euro angeboten, ich (genutzt als DSL Anschlussersatz) und paar bekannte wurden nach paar Monaten gekündigt. Nachdem mein Verbrauch im Monat bei 40GB lag. Irgendwann ruderten Mobicent wieder zurück und boten eine "fair-use-flat" an mit fixen 5GB Datenvolumen...

Soweit ich mich noch erinnern kann wurden "hardcore" Kunden mit mehr als 25 GB Traffic asap gekündigt.

Bei Vodafone oder Telekom kann ich mir es auch vorstellen, dass man früher oder später gekündigt wird, weil man zuviel Traffic verbraucht.
 
Im originalen Thread zu Funk war eine der häufigsten Fragen direkt von Anfang an wie man die SIM Karte in einem Router zum laufen kriegt und welcher Router sich am besten dafür eignet das Ding als Festnetzersatz zu nutzen.
Da wundert es doch nicht, dass Freenet diese Kunden nicht haben will.

Das einzige was etwas unangebracht ist, ist die Sperrung der Handynummer.
Da hätte man lieber das Nachbuchen "pausieren" sollen, aber das wäre rechtlich evtl. nicht zulässig und nicht so simpel wie eine ordentliche Kündigung.
 
Toni_himbeere schrieb:
Ich sag auch nicht, das man klagen sollte, nur das man als Anbieter eine mobilen Datenflät damit rechnen muss das diese Datenflat benutzt wird.

Es ist doch ein offenes Geheimnis, dass echte Flatrates nicht existieren. Die gehen nur solange gut, wie der Großteil der Masse ihn nicht exorbitant ausreizt.

Das ist wie in einem Dorf in dem ein Brunnen gebaut wird. Nun sagt der Erbauer zu den Bewohnern: "Das Wasser gehört euch, nehmt so viel ihr braucht".
Rechtlich kann nun jeder Bewohner so viel Wasser verwenden wie er will.
Faktisch nutzen die Meisten den Brunnen in einem angemessenen Rahmen und alles geht gut. Solange bis ein anderer das Wasser abzwackt, weil er ein riesiges Feld damit bewirtschaften möchte und was ist dann? Keiner hat mehr was davon. Hat er verboten gehandelt? Nein.

Und so ist es auch hier.

Nur geht hier das Wasser nicht leer geht, sondern die AGB´s oder die Konditionen werden so angepasst, dass ein derartiger Gebrauch nicht mehr möglich ist.
 
@h00bi

Schau dir das Update der News an. Es wurde freigegeben...
 
Karl S. schrieb:
Ja klar kann man es nutzen, aber wenn man es ausnutzt dann müssen alle wegen ein paar Wenigen leiden. Ist so.

Was heißt den ausnutzen? Wenn ich Flatrate habe, dann nutze ich das eben so aus wie ich es möchte. Wenn es keine ist, dann soll mir bitte der Betreiber das auch klar sagen und nicht im Nachgang wenn er merkt "oh oh die Kacke ist am dampfen mir fehlen die Kapazitäten".
 
Karl S. schrieb:
Nun sagt der Erbauer zu den Bewohnern: "Das Wasser gehört euch, nehmt so viel ihr braucht".

ich hoffe du verstehst, dass in deinem bild das wasser kostenlos wäre.

wenn ich bezahle, will ich auch leistung....oder meinst du, ich würde akzeptieren, wenn mir die wasser gesellschaft sagen würde, ich darf pro tag nur 2m³ für mein mietshaus benutzen.

immerhin wäre eine wasser flatrate ja auch undenkbar ^^

normaler weise würde ich sagen, du bist ein tolles schaf...leider wäre das mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit eine beleidigung, daher denke ich das nur laut....

mfg
 
h00bi schrieb:
Grundsätzlich ist es mir lieber Freenet verzichtet auf solche Extremkunden und behält das Angebot bei als dass sie den ganzen Dienst wieder einstellen.
Welches Angebot soll das sein ? Ein nicht limitierter Datentarif ist es ja offensichtlich nicht.
 
Precide schrieb:
Wenn ich am Ende zusammen mit meinen Studentenkumpels hunderte Gigabyte an Spielen runterlade oder 24/7 irgendwelche 4K Streams laufen lasse, dann wird das aus Sicht von Freenet nicht Sinn und Zweck des Tarifs sein. Und das sollte jedem mit etwas Verstand doch auch klar sein.

Jemandem mit Verstand sollte klar sein, dass ein unlimitierter Vertrag nicht dazu da sein soll, unlimitiert das Internet zu nutzen? Aaaalles klaaar....

Zumal die AGB teilweise nach Abschluss der gekündigten Verträge klammheimlich geändert wurde, ohne die Kunden zu informieren. So etwas ist eigentlich strafbar ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70, G-Red, Taron und eine weitere Person
Karl S. schrieb:
Und so ist es auch hier.
Naja, ein Brunnen bietet eine physikalische Ressource mit einem signifikanten Volumen. Wenn, dann müsste der Brunnen den Output drosseln, wie bei einem Funkmast, damit trotzdem alle genug Wasser bekommen (= alle können surfen trotz Power User). Dort kann höchstens die Bandbreite aller reduziert sein, aber im Idealfall händelt der Mast das eh so, dass trotzdem alle ordentlich surfen können.

Und wenn alle Leute Felder bewässern wollen (alle haben über 1 TB Datenverbrauch), sollte sich das Unternehmen und der Staat mal überlegen, woher das kommt und wie man das am besten bewerkstelligen kann (= Infrastrukturausbau?) :D
 
@[wege]mini
Lol und was zahlst du für den Vertrag und wie viel weniger ist das als bei anderern Anbietern?

Bei einem 100€ Vertrag wäre ich voll auf deiner Seite. Aber man muss das auch mal im Verhältnis betrachten.
 
Karl S. schrieb:
Es ist doch ein offenes Geheimnis, dass echte Flatrates nicht existieren. Die gehen nur solange gut, wie der Großteil der Masse ihn nicht exorbitant ausreizt.

Das ist wie in einem Dorf in dem ein Brunnen gebaut wird. Nun sagt der Erbauer zu den Bewohnern: "Das Wasser gehört euch, nehmt so viel ihr braucht".
Die Meisten nutzen den Brunnen in einem angemessenen Rahmen und alles geht gut. Ein anderer zwackt das Wasser ab, weil er ein riesiges Feld damit bewirtschaften möchte und keiner hat mehr was davon.

Und so ist es auch hier.

Nana^^

Wenn man von unlimited redet muss man eben damit rechnen das jemand das auch so benutzt. Dein Bsp. mit dem Brunnen hinkt, da das Wasser ja knapp ist... Datenvolumen ist aber nicht knapp.

Ich frag mich allerdings eh wie man über 1TB mit Telefonicanetz in 60Tagen zusammenbekommt^^

Nicht falsch verstehen, ich bin niemand der Dinge bis zum erbrechen ausnutzt, war/ist/ und wird nie meine Art sein... nur wenn man unlimited wirbt und per Hotline sogar den Router erlaubt braucht man sich hintenraus nicht wundern wenn Leute das so auch benutzen.

Ein ähnliches Bsp. wie dein Brunnen^^ Schau dir mal ein Fitnessstudio an, was meinst du passiert wenn alle die dort angemeldet sind regelmäßig dort hin gehen? Ich sags dir^^ du kannst nicht mehr vernünftig trainieren. Ich will damit nur sagen, eine ganze Industrie macht das quasi umgekehrt, da ist das kein Problem aber wenn der Kunde einen Vorteil daraus zieht ist es falsch.

Es wird eben eine durchscnittskalkulation zu Grunde liegen und danach der Preis festgelegt. Da gibts immer Ausreißer nach oben und unten, soweit normal. Ich glaube ja das sie nur jenen kündigen die zu viel Datenvolumen verbrauchen, jene die zu wenig Datenvolumen verbrauchen werden ja auch nicht automatisch auf einen billigeres Angebot umgebucht.

Ich seh das ganze aber auch nicht als Betrug da die Vertragslaufzeit nur 1Tag ist, ich empfinde nur das das Werbeversprechen falsch ist und das man es sich hier als FUNK sehr einfach macht... dabei hätte man das vorher wissen müssen, dass das passiert da es nur natürlich ist darüber nachzudenken seine Standleitung damit zu ersetzten.
 
Für alle die mal wieder einen kompletten Realitätsverlust haben...

Ich als Zocker, installiere mir Final Fantasy 15 mit UHD Grafik, schon sind 148 GByte weg. Dann gibt es Probleme und ich muss es noch mal laden. Noch einmal 148 GByte weg.

Da sind wir dann bei knapp 300 Gbyte und dann an 1-2 Tagen.

Ich persönlich habe über 1000 Spiele und dann läuft oft noch Netflix und sonstige Dinge, ich komme LOCKER auf 500 GB im Monat, wenn nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70, Foxel und sNiPe
Karl S. schrieb:
@[wege]mini
Lol und was zahlst du für den Vertrag und wie viel weniger ist das als bei anderern Anbietern?

Bei einem 100€ Vertrag wäre ich voll auf deiner Seite. Aber man muss das auch mal im Verhältnis betrachten.

€25 auch schon gut und gerne 3TB gesaugt im Monat, Spusu.(at Wohlgemerkt).
Ich würde klagen gehen. Unlimitiert verkaufen und dann kündigen weil zu viel genutzt wird.
Guter Witz aber geht wohl in Deutschland.
 
Bei mir ist das Ding DSL-Ersatz. Ich lad damit fröhlich Spiele runter und mach auch sonst alles, brauch ich auch keinen extra Router für, das Handy reicht. Letzten Monat hatte ich 430 GB und ich fühl mich nicht mal schlecht dabei. Werd den Kram auch weiterhin ausreizen. Wenn ich irgendwann eine Kündigung kriege, dann ist das halt so. Dann such ich mir irgendwo anders einen unlimitierten Tarif.

Festnetz ist keine Option, ich bin zuviel unterwegs und brauche Internet immer und überall zum Arbeiten. Und zwar richtiges Internet, nicht nur ein bisschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70, ^R4iD und Foxel
Karl S. schrieb:
Lol und was zahlst du für den Vertrag und wie viel weniger als bei anderern anbietern?

da ich tatsächlich ein mietshaus habe und mich mit den gas anbietern und den strom anbietern rumschlagen muss, die meinen mietern flausen ins hirn setzen, wie toll billig sie wären, habe ich einen gewissen einblick.

bei mir gibt es keinen "freenet" strom, mit 24monat vertrag und am ende noch vorraus zahlung.

jeder hat "kreative" lösungen, um kleingeister zu betrügen. menschen, die seit der zeit vor den weltkriegen, von wissen leben, kann man natürlich damit nicht "begeistern"

klar ist internet das "neuland", um mal frau merkel zu zitieren, aber auch hier wird mit unlauteren mitteln gearbeitet, die wir von allen grundanbietern her kennen. hoffentlich wird das wasser nicht irgend wann privatisiert.

in meiner welt ist freenet ein unternehmen, was sich strafbar gemacht hat. darüber kann man diskutieren.

die tatsache, dass sie scheiße gebaut haben, kann man aber nicht weg reden.

mfg
 
[wege]mini schrieb:
betrug ist eine straftat.

Gut.

[wege]mini schrieb:
und offensichtlich, hatte freenet niemals vor, ihr beworbenes produkt auch nur ansatzweise am markt zu platzieren. hier wird sogar die "werbung" - da darf man lügen - überstrapaziert. man landet also wahlweise bei betrug, vortäuschen falscher tatsachen oder einfach nur verstoß gegen treu und glauben (kein richter wird in deutschland dieses gesetz jemals durchsetzen).

Hier haben bisher 3 Leute behauptet sie seien gekündigt worden nach dem sie X GB Datenvolumen/Monat gebraucht hatten. Die Personen haben scheinbar nicht mal angegeben, dass die Begründung für die Kündigung das Datenvolumen war.

Faktum: Warum gekündigt wurde wissen wir nicht.

Meine Vermutung: Gewerbliche Nutzung der privaten Dienstleistung. Wie das genau ermittelt wird bei freenet weiß ich nicht, vermute aber, dass das Datenvolumen auch mit rein spielt.

[wege]mini schrieb:
trotzdem wäre es doch ganz schön zu sehen, wenn freenet von ca. 50k usern wegen betruges angezeigt werden würde.

leider wird das niemals passieren. freenet user sind nicht unbedingt für ihre kreativität bekannt. hier ist meist geiz ist geil der antrieb. :heilig:

mfg

Kreativ muss man doch nicht sein für eine Anzeige. Wenn man Aussicht auf finanzielle Entschädigung hat reicht Geiz doch völlig aus für eine Anzeige.
Nur hat man vermutlich keinen Grund zur Anzeige.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SilverDW und [wege]mini
oroehrer schrieb:
Es ist völlig unerheblich, ob man 1,3TB benötigt. Geworben wird mit einem unlimitierten
Tarif. Natürlich kommen dann auch Kunden, die das bis zum Anschlag nutzen. Als Unternehmen sollte man dazu eine vernünftige Mischkalkulation anvisiert haben.
Erst mit "unlimitiert" werben wollen, um Kunden anzulocken, aber die Konsequenzen nicht tragen wollen ist im Endeffekt Irreführung des Verbrauchers.
Nö.
Beide Seiten haben das Recht aus was für Gründen auch immer den Vertrag zum jeweiligen Monatsende zu kündigen.
 
Zurück
Oben