News Funk: Freenet kündigt Kunden mit sehr hohem Datenverbrauch

ScorpAeon schrieb:
Ich wette hinter der News steckt irgendwo ein sich die Hände reibender T-Com oder Vodafone-Mitarbeiter :D

Die sollen sich doch auch hier rumtreiben. ;)

Ich fänd's mal interessant, ob es bei der T-Kom auch Kunden gibt, die durch Nutzung mehrerer TB/Monat ihren Mobilvertrag(Flat) gekündigt bekommen haben. Am Ende is das übliche Praxis in der Telekom-Branche !?
 
Akkulaus schrieb:
Vor allem gibt es in Deutschland so einen Tarif und dann wird es so scharmlos ausgenutzt bis zum geht nicht mehr. Bis der Tarif deswegen wieder eingestellt wird.
Was bringt mir dieser Tarif, wenn ich ihn nicht nutzen kann? Dann habe ich nichts davon, dass er existiert.
Wenn sie 100GB Volumen in diesem Tarif für akzeptabel halten, sollen sie ihn auf 100GB begrenzen. Und am besten noch die Möglichkeit schaffen, dass man das Volumen für X€ wieder zurück setzen kann. Dann können sie an jedem Poweruser x-fach verdienen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac und ScorpAeon
xcsvxangelx schrieb:
1,3 TB ernsthaft?
Das klingt viel mehr, als es eigentlich ist! 2 Monate, das sind etwa 60 Tage. Folgendes Szenario:

An 40 der 60 Tagen wird abends für 4 Stunden lang in 4k gestreamed - neueste Serie, irgendwelche Filme, was auch immer. Geh mal von ca. 20 Mbit Datenrate aus, das entspricht ca. 2,5 Megabyte pro Sekunde. Da bist du schon bei 1,4 TB im Monat! Jetzt hast du noch kein einziges Steam-Update gefahren. Ich denke da nur an ARK, das ohne Mods schon auf über 100 Gigabyte kommt. Lade mal WoW runter und so weiter und so fort.

Noch ein Szenario:
Was ist, wenn du von unterwegs streamst? Genau dafür sollten solche Tarife und Karten doch wie geschaffen sein. Es gibt mittlerweile viele (auch deutsche) Twitch-Streamer, die gern mal von unterwegs, z.B. vom Walken, Joggen oder Fahrradfahren aus streamen, z.B. Dakieksde, der sich extra dafür sogar ein mobiles Rig mit mehreren, unabhängig voneinander arbeitenden SIM-Karten gebaut hat, damit er nahtlos beim Wechsel von Funkzellen streamen kann. Es betrifft also nebst Download auch den Upload und kumuliert kommt man da ruckzuck auf nen TB pro Monat - so gesehen sind die 2 Monate für insgesamt 1,3 TB sogar noch sehr überschaubar.

Nicht immer sollte man bei solchen Datenraten von irgendwelchen Filesharern ausgehen. Wenn ich hier am Tag (aktuell habe ich z.B. wieder Urlaub) 8-10 Stunden Twitch oder YouTube oder Netflix oder Prime laufen lasse, kommt da keinesfalls weniger zusammen.

Es bleibt einfach dabei: Internet ist für "Deutschland" noch etwas vollkommen neues, unerforschtes und gefährliches und man sollte es erst einmal vorsichtig mit einem Stöckchen anpieken, bevor man sich Seitens der Regierung regulierend und fair damit beschäftigt... lasst die ganzen ISPs nur ihr wildes Melk-Spiel mit den Kunden treiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xcsvxangelx, G-Red und dcdead
Schadet der erhöhte Datenverbrauch dem Anbieter denn irgendwie, also macht er Verlust damit?
 
ChrisMK72 schrieb:
Am Ende is das übliche Praxis in der Telekom-Branche !?
Die unlimited Verträge haben 24 Monate Laufzeit. VF und T könnten nicht einfach so von heute auf morgen ordentlich gekündigt werden und im Jahresmittel wird sich das Datenvolumen sicher wieder ausgleichen.
Außerdem steht dort von Anfang an drin dass man es nicht als Festnetzersatz nutzen darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
h00bi schrieb:
Wenn du die Zelle wechselt hast du vermutlich auch erstmal nichts zu befürchten. Freenet kündigt zwar ordentlich (wegen der kurzen Laufzeit), sagt ja aber dass es wegen Punkt 5.8 der neuen AGB ist:
5.8 Der mobile Internetzugang kann/ darf nur mit Smartphones, Tablets oder sonstigen Geräten genutzt werden, die eine mobile Nutzung unabhängig von einem permanenten kabelgebundenen Stromanschluss ermöglichen (nicht z.B. in stationären LTE-Routern).


Ok, dann haben sie das geändert.
Finde ich aber fies, da es am Anfang hieß, das kann man auch als DSL Ersatz nutzen.

Und es soll ja vereinzelnd Kunden geben, die tatsächlich sehr guten Empfang haben und dann sogar noch zu Hause.
Die Lucker werden nun gekündigt. ;)

Supi Freenet ! :daumen:;) (nicht!)


P.S.: Danke h00bi !
 
Triky313 schrieb:
Für alle die mal wieder einen kompletten Realitätsverlust haben...

Ich als Zocker, installiere mir Final Fantasy 15 mit UHD Grafik, schon sind 148 GByte weg. Dann gibt es Probleme und ich muss es noch mal laden. Noch einmal 148 GByte weg.

Da sind wir dann bei knapp 300 Gbyte und dann an 1-2 Tagen.

Ich persönlich habe über 1000 Spiele und dann läuft oft noch Netflix und sonstige Dinge, ich komme LOCKER auf 500 GB im Monat, wenn nicht mehr.

Echt das Spiel wird ungepackt 1:1 aus dem Internet gezogen? Scheint ein echt beschissener Launcher zu sein und die scheinen auch zuviel Platz auf ihren Servern zu haben.

Ich denke aber eher, das du nur ~50GB runterlädst und sich das entpackt oder ist FF 15 wirklich 500GB groß? Falls ja hab ich nichts gesagt.

Ich hab 10 Jahre lang fast alle MMORPG´s gespielt, aber ich konnte Client/Launcher zu 99,9% immer reparieren ohne 100% Neuinstallation.

Allgemein geb ich dir aber recht, Traffic ist nicht allein vom Endkunden verursacht.
 
ChrisMK72 schrieb:
Die sollen sich doch auch hier rumtreiben. ;)

Ich fänd's mal interessant, ob es bei der T-Kom auch Kunden gibt, die durch Nutzung mehrerer TB/Monat ihren Mobilvertrag(Flat) gekündigt bekommen haben. Am Ende is das übliche Praxis in der Telekom-Branche !?
https://www.computerbase.de/forum/t...hr-hohem-datenverbrauch.1883625/post-22914858

Ich habe bisher nichts gehört, Vertrag ist Unl Tarif seit Januar, seitdem auch konstant mindestens 500GB/Monat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
linuxfan schrieb:
Schadet der erhöhte Datenverbrauch dem Anbieter denn irgendwie, also macht er Verlust damit?
Klar, Freenet hat bei o2 höhere Kosten und die PowerUser fressen allen anderen die Kunden die Bandbreite weg. Diese beschweren sich dann über eine langsame Verdingung oder kündigen.
 
Mihawk90 schrieb:
Dafür gibt es Business Tarife, dafür ist der Vertrag nämlich auch nicht da.
Ich habe bei diesem Thema zwar langsam das Gefühl, dass ich mich im Kreis drehe aber gut.

Hand aufs Herz, würdest du ein Businesstarif abschließen, wenn man dir sagt "Hay Dude, hier ist ne Flatrate für 30€ im Monat" und du so "Ne Ne.. Businesstarif 100€ YoLo" ;)?

EDIT:
Und wenn der Vertrag, deiner Aussage nach "nicht dafür da" ist. Für was ist den der Vertrag sonst da? Als würde man Ferari kaufen und in Trabispeed rumdümpeln ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70 und Toni_himbeere
Mr.Baba schrieb:
1. 69 cent pro tag für 1gb, jederzeit für den nächsten tag pausierbar
2. 99 cent unbegrenzt

-> klar anstatt 1gb lad ich jetzt 100gb, vorallem mobil, warum sollen denn auch 43% (30 cent) nicht mehr als das 100fache an Datenvolumen bedeuten..

Also sorry, ich wollte jetzt mal keinen Full-Quote machen, allerdings verstehe
ich Deine Aussagen nicht so richtig. Meine Frage war am Anfang vorallem, was
der Datenverkehr die Unternehmen kostet, nicht was sie teilweise für Mondpreise
verlangen. Deine Milchmädchenrechnung geht so einfach nicht auf, ohne das zu wissen.
Sind es für Unternehmen Fixkosten, Kosten pro verbrauchte Megabyte?

Den Vergleich mit dem Autounfall verstehe ich auch nicht.
Dass es offene Autobahnen gibt, haben wir ja nicht den Fahrern zu verdanken,
die das ausnutzen, sondern denen die das per Gesetzt auf den Weg gebracht haben.
Wenn es also legal ist, wieso sollte man es nicht ausnutzen?
Du beschwerst dich bei denen, die etwas tun, was sie per Gesetzt dürfen,
aber nicht bei denen, die für die Gesetzte verantwortlich sind. Ist eine komische Logik.

Auch bei dem besagten Internetausfall. Dann hättest Du es limitieren müssen,
wie das alle Unternehmen tun, die ihr Angebot limitieren.

Ich glaube Du verstehst hier nicht, worum es geht. Es geht hier nicht darum,
dass sich jemand den Taschenrechner aus der Schublade holt, ausrechnet,
wieviel er für das gezahlte Geld "eigentlich" verbauchen dürfte.
Es geht darum, dass es (laut Screenshots, die das scheinbar belegen) in den
AGB's sogar zugunsten der Nutzer eindeutig und schriftlich hinterlegt war und
eben diese AGB's heimlich und ohne den Kunden darüber zu informieren, einfach
geändert wurden. Wo ist da dein Gerechtigkeitssinn?


tensai_zoo schrieb:
Wenn es keine Rollen spielen würde, würde man nicht kündigen, oder? Die Firmen mieten soweit ich weiß Kapazitäten und wenn da ein Kunde über die Stränge schlägt, geht die Kalkulation einfach nicht mehr auf -> also kündigen.

Dann muss es vertraglich auch so festgelegt sein. Wenn ich mir ein Auto leasen möchte,
steht darin auch, weiviele Kilometer ich fahren darf, bevor es teurer wird. Steht das nicht eindeutig
im Vertrag, kann ich als Kunde davon ausgehen, dass es kein Begrenzung gibt, ganz einfach.
 
@Toni_himbeere
Wieso sollte das Spiel "beschissen" sein, wenn es 150 GB an Daten mit sich führt? Hoch aufgelöste Texturen, unzählige Schauplätze in einer riesigen, offenen Welt, hunderte Stunden an vertonten Texten in verschiedenen Sprachen... was stellen sich die Leute eigentlich heute vor? Wir haben keine 1,44"-Disketten mehr (leider, war ne tolle Zeit ^^) und Spiele haben sich nunmal deutlich weiterentwickelt.

Ich habs zuvor bereits angesprochen: WoW, ARK, GTA5, Quantum Break (hier wegen seiner tollen Zwischensequenzen) ebenfalls... es gibt so viele Spiele, die ohne weiteres an 100 GB kratzen oder sogar darüber liegen.

Die ISPs, die wegen zu hohem Datenverbrauch trotz eines Unlimited-Vertrags dem Kunden kündigen, gehören abgemahnt und mit einer ordentlichen Geldstrafe belegt! Und natürlich haben sie unverzüglich und mit Entschädigungszahlung den zu unrecht gekündigten Kunden wieder zu alten Bedingungen aufzunehmen!
 
Die Telekom heult auch nicht rum, wenn man den Hybrid Anschluss permanent am Anschlag betreibt oder kündigen die dann auch? Natürlich gibt es Leute, die nur per Funk zu Hause eine ordentliche Geschwindigkeit erreichen und wenn man Backups in die Cloud lädt, sind 1TB gar nichts.
 
DJMadMax schrieb:
@Toni_himbeere
Wieso sollte das Spiel "beschissen" sein, wenn es 150 GB an Daten mit sich führt? Hoch aufgelöste Texturen, unzählige Schauplätze in einer riesigen, offenen Welt, hunderte Stunden an vertonten Texten in verschiedenen Sprachen... was stellen sich die Leute eigentlich heute vor? Wir haben keine 1,44"-Disketten mehr (leider, war ne tolle Zeit ^^) und Spiele haben sich nunmal deutlich weiterentwickelt.

Ich habs zuvor bereits angesprochen: WoW, ARK, GTA5, Quantum Break (hier wegen seiner tollen Zwischensequenzen) ebenfalls... es gibt so viele Spiele, die ohne weiteres an 100 GB kratzen oder sogar darüber liegen.

Den ISPs, die wegen zu hohem Datenverbrauch trotz eines Unlimited-Vertrags dem Kunden kündigen, gehören abgemahnt und mit einer ordentlichen Geldstrafe belegt! Und natürlich haben sie unverzüglich und mit Entschädigungszahlung den zu unrecht gekündigten Kunden wieder zu alten Bedingungen aufzunehmen!

Les nochmal genau, ich hab keinen Ton über dein heiß geliebtes Spiel gesagt. Kann und will ich auch nicht, da ich es noch nie gespielt habe noch werde... mir fehlt leider schlicht die Zeit für solche intensiven Spiele.

Alles was ich gesagt habe ist, dass wenn der Entwickler das Spiel 1:1 ungepackt quer durchs Internet schickt er einfach zuviel Serverplatz hat oder wenn der Client nicht entpacken kann dieser eben kacke wäre... Das ganze ist mit einem Augenzwinkern zu lesen weil ich darunter das ganze relativiert habe indem ich sagte, wahrscheinlich wird es eh verpackt verschickt und jener User hat das nur falsch interpretiert.

Das nächste mal geb ich noch eine Interpretationshilfe dazu...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte
dcdead schrieb:
Da lobe ich mir die Flat von Salt

ich hatte vor jahren mal eine 100gbit flat in italien von einem kumpel.

die war seeeeehr geil....nichts gelaber, nichts gedrossel, damals als man in mailand noch glasfaser als neuland bezeichnet hat....

ich habe zwar nie da gewohnt, trotzdem ist es ja nun nicht so schwer, dinge wie sharing is caring zu betreiben :D

leider ist deutschland hier noch ein entwicklungsland, was zu 99,99% daran liegt, dass man es ja mit den deutschen machen kann.

zum einen ist der geldbeutel sehr voll, zum anderen das hirn meist sehr leer. ← das wäre jetzt ein grund für eine strafe @ lieber admin. :evillol:

meine aussage von vorhin war doch noch nicht mal, der rede wert.

mfg
 
G-Red schrieb:
Ich habe bei diesem Thema zwar langsam das Gefühl, dass ich mich im Kreis drehe aber gut.

Hand aufs Herz, würdest du ein Businesstarif abschließen, wenn man dir sagt "Hay Dude, hier ist ne Flatrate für 30€ im Monat" und du so "Ne Ne.. Businesstarif 100€ YoLo" ;)?

EDIT:
Und wenn der Vertrag, deiner Aussage nach "nicht dafür da" ist. Für was ist den der Vertrag sonst da? Als würde man Ferari kaufen und in Trabispeed rumdümpeln ;)

Private Dienstleistungsverträge schließen in der Regel gewerbliche Nutzung aus. Von daher wird man als gewerblicher Nutzer wohl oder übel in den sauren Apfel beißen müssen und einen gewerblichen Vertrag abschließen. Verträge haben nun einmal Bedingungen die es einzuhalten gilt, sonst könnte man sie sich gleich sparen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte und [wege]mini
G-Red schrieb:
Hand aufs Herz, würdest du ein Businesstarif abschließen, wenn man dir sagt "Hay Dude, hier ist ne Flatrate für 30€ im Monat" und du so "Ne Ne.. Businesstarif 100€ YoLo" ;)?
Darum ging es mir doch gar nicht. Wenn die Nutzungsbestimmungen keine gewerbliche Nutzung zulassen dann verstoße ich mit gewerblicher Nutzung nunmal dagegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte
Also halten wir mal fest, dass Funk nicht mehr als DSL-Ersatz zu Hause genutzt werden darf/soll, wenn ich das mit der geänderten AGB richtig verstanden habe.



Abgesehen davon, ist es für Kunden, die es mobil nutzen, wie es ursprünglich wohl auch mal vorgesehen war, immer noch eine günstige, nein eher billige(weil shice service mit nur einer Bezahlmöglichkeit) Alternative, wenn ich das richtig sehe.


Ob ich da als einzigen Tarif hinwechsle ... ich denke vielleicht sollte ich noch ne Prepaid 0€/Monat Congstar Sim(D1 telekom Netz :D) zusätzlich ins Handy packen, was ja Dualsim hat. Nur für den Fall der Fälle(Notfall).
Dann sollte eigentlich alles klar gehen.

Und wenn nicht: Kündigen ! ;)
So wollen die's ja.


Zurück in teurere Tarife bei anderen Anbietern kann man immer gehen und Hause hab ich eh Kabel Anschluss.
 
Ich frage mich wie ein Konsumverhalten, wie es einige Leute an den Tag legen heute noch zu rechtfertigen ist. Wie kann es sein, dass einerseits eine Mehrheit von der Politik nach mehr Klimaschutz verlangt, aber andererseits niemand seine Bequemlichkeit einschränken möchte? Wie ist eine jährliche Neuanschaffung eines Smartphones und ein mobiles Datenvolumen von hunderten Gigabyte im Monat für die private Nutzung zu rechtfertigen?

Scheinbar geht es uns viel zu gut, wenn man nicht hinterfragen muss, dass unbegrenzt Daten aus der Telefonleitung, Wasser aus dem Wasserhahn und Strom aus der Steckdose kommt. Dass gerade beim Downloaden über das Mobilfunknetz Unmengen an Energie verballert wird, scheinen manche wohl erst zu begreifen, wenn sie selbst an den Kosten beteiligt werden. Gegenüber einem Download über WLAN am eigenen DSL braucht LTE etwa das neunfache an Energie (laut dem Paper sind 86 W statt 6 - 11 W für eine Datenrate von 10 Mbps aufzubringen).

Die LTE "Flat" ist allein anhand dieser Kosten gegenüber einer VDSL-Flat schon viel zu günstig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thrask und DJMadMax
Toni_himbeere schrieb:
Les nochmal genau, ich hab keinen Ton über dein heiß geliebtes Spiel gesagt. Kann und will ich auch nicht, da ich es noch nie gespielt habe noch werde... mir fehlt leider schlicht die Zeit für solche intensiven Spiele.

Alles was ich gesagt habe ist, dass wenn der Entwickler das Spiel 1:1 ungepackt quer durchs Internet schickt er einfach zuviel Serverplatz hat oder wenn der Client nicht entpacken kann dieser eben kacke wäre... Das ganze ist mit einem Augenzwinkern zu lesen weil ich darunter das ganze relativiert habe indem ich sagte, wahrscheinlich wird es eh verpackt verschickt und jener User hat das nur falsch interpretiert.

Das nächste mal geb ich noch eine Interpretationshilfe dazu...

Du brauchst dich doch jetzt hier nicht lang und breit erklären, du weist ganz genau, dass es im Kern um eine ganz andere Sache geht, nämlich darum, dass es heute überhaupt kein Problem mehr ist, innerhalb kurzer Zeit und vollkommen legitim große Datenmengen aus dem Internet zu laden. Spielen ist EINE dieser Möglichkeiten, Streamen, wie ich es zuvor angesprochen habe, wäre die nächste und kombiniert ist es dann nochmals mehr.

Deine Worte, nicht meine:
Echt das Spiel wird ungepackt 1:1 aus dem Internet gezogen? Scheint ein echt beschissener Launcher zu sein und die scheinen auch zuviel Platz auf ihren Servern zu haben.

"dein heiß geliebtes Spiel" ... keine Ahnung, wie du zu dieser Annahme kommst - mir stößt lediglich dein höchst unsachlicher Umgang mit dem Thema auf. Als wenn Final Fantasy 15 das einzige Spiel heute wäre, das gigantische Datenmengen aus dem Netz läd. Es gibt sicher Spiele, die nicht optimal gepackt sind, aber glaub mir, gerade bei Triple A-Titeln, wo du Hunderttausende oder gar Millionen von Spielern weltweit erreichst, da wird schon sehr genau darauf geachtet, dass man die eigenen Server nicht am Limit laufen lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JAIRBS
Zurück
Oben