News Funk: Freenet kündigt Kunden mit sehr hohem Datenverbrauch

Tomsenq schrieb:
Welche Spiele für mobile Geräte wären das denn?
Der Tarif darf laut AGB nur mit mobilen Endgeräten benutzt werden.
Ergänzung ()


Der gigacube läuft mit Akku?
Wenn nein ist er kein mobiles Endgerät und verstößt gegen die AGB.

Das der Tarif nur mit mobilen Endgeräten genutzt werden darf wurde stillschweigend von Freenet zu den AGB hinzugefügt. Man hätte wenigstens mal die Kunden darüber informieren können. Vorher waren auch LTE Router explizit erlaubt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, Madman1209, ChrisMK72 und 3 andere
deo schrieb:
Bei mir waren es noch DM. 70 hat meine analoge Flatrate gekostet, bis sie mir und allen anderen auch gekündigt wurde. Die Telekom hatte eine für 80 DM, die auch eingestellt wurde. Es rechnet sich nicht, wenn der Anbieter Vorlumen oder Zeiteinheiten bezahlen muss, die Kunden aber den Zugang grenzenlos nutzen können. Da helfen auch keine Appelle an die Vernunft.

Kann sein, dass es noch D-Mark war, ich fing 2001 das erste Mal mit einem mmorpg an, da hatte ich noch kein DSL. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deo
Kenterfie schrieb:
Der entscheidende Punkt ist, das es nicht mit stationären Geräten genutzt werden darf. Und mit rein mobilen Geräten ist dieser hohe Traffic kaum zu erreichen. LTE und co bleiben ein shared Medium und da sollte der eigene Verstand einem schon sagen, dass bei der Nutzung wohl 24/7 die Leitung dicht gemacht wurde und somit hier nur Egoisten am Werk sein konnten.

Oh, jetzt bin ich neben Hartzer auch schon egoistisch. Ich entschuldige mich vielmals, dass ich auf den „unlimited“ Trick hereingefallen bin.

Nur zur Info. Wenn ich 3 Wochen beim Camping bin und ich, meine Frau und meine Kinder ihre Serien sehen möchten, was glaubst du was an Traffic da drauf geht? Und nein wir gucken beim Camping bestimmt nicht 24/7 die Serien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian, Ernie75 und Unclephailure
deo schrieb:
Bei mir waren es noch DM. 70 hat meine analoge Flatrate gekostet, bis sie mir und allen anderen auch gekündigt wurde. Die Telekom hatte eine für 80 DM, die auch eingestellt wurde. Es rechnet sich nicht, wenn der Anbieter Vorlumen oder Zeiteinheiten bezahlen muss, die Kunden aber den Zugang grenzenlos nutzen können. Da helfen auch keine Appelle an die Vernunft.

Genau so ist es.
Aus diesem Grund wird es auch nicht bei den ersten paar nun bekannt werdenden Kündigungen bleiben sondern noch bedeutend höhere Wellen schlagen.
Es ist nun mal das bisher einzige Angebot dieser Art in dem Preissegment und wird somit auch exzessiv ge- oder missbraucht werden (je nachdem wie man es auslegt).



InkognitoGER schrieb:
Ja, verstehe die Aufregung gar nicht. Ich schließen tageweise Verträge und bekomme auch dann mein "Unlimited".
Wenn dann Freenet aus welchen Gründen auch immer der Meinung ist mit manchen Kunden nicht zusammen arbeiten zu wollen ist das ihr gutes Recht und ihre unternehmerische Freiheit. Nicht nur der Kunde hat hier das Recht von heute auf morgen ohne Grund die Zusammenarbeit zu beenden.

Die unternehmerische Freiheit steht auf der einen Seite und soll auch nicht angezweifelt werden.

Auf der anderen steht aber eben auch das zeitgemäße Recht der Möglichkeit eines Shitstorms, welcher unter Umständen irreparable Reputationsschäden am Unternehmen hinterlässt.

Dessen sollte/muss sich ein Konzern heute klar sein wenn er den Kunden mit plakativen Angeboten lockt, welche dann -am suggerierten Zielmarkt vorbei- über AGB´s das eigentliche Kernmerkmal beschneiden.

Rechtlich mag man safe sein - ob die Kosten durch den Rufschaden nicht aber am Ende überwiegen muss man dann sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian, MacMoff und derEnny
InkognitoGER schrieb:
Nicht nur der Kunde hat hier das Recht von heute auf morgen ohne Grund die Zusammenarbeit zu beenden.

ich mag deine einstellung....

wenn der einzige grund der kündigung aber darin liegt, dass das versprochene angebot nur ein lockmittel war um schafe beim trinken schlachten zu können, wird hier mMn irgend wo der §242 BGB komplett ausgehebelt.

es ist schon schlimm genug, dass die gerichte sich darüber lustig machen (nach 30 semenstern kann ich sagen, wo von ich rede)

kA ob ich jetzt meine nächste verwarnung bekomme...ich habe heute einen lauf.....die bibel zitieren geht ja gerade noch so durch, habe ich gelernt.

Sie wollen uns erzählen
Sie hätten eine Seele
Sie wollen uns glauben machen
Es gäbe was zu lachen
Sie wollen ganz bestimmt
Daß wir glücklich sind
Und unsere Leidenschaft
Ist ihnen rätselhaft
Sie wollen uns erzählen
Wir sollen uns nicht mehr quälen
Und sie sind schon zufrieden
Wenn wir die Kurve kriegen
Denn für unser Selbstmitleid
Haben sie keine Zeit


willkommen in meinem leben.....

https://www.songtexte.com/songtext/...l-zu-lange-mit-euch-mitgegangen-6bd05e66.html

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Unclephailure und derEnny
Wievielen Leuten wurde denn nun gekündigt? 3? 4? 10?
Ich denke es wurden primär Leute ausgeschlossen die nie an mehr als einem Ort damit online waren.
Es haben sich hier genug Leute mit 400GB+ mobiler Nutzung an mehreren unterschiedlichen Orten gemeldet, denen NICHT gekündigt wurde.

Im Prinzip kann man zusammenfassen: Freenet hat zumindest rechtlich alles richtig gemacht, aufgrund der kurzen Vetragslaufzeit von jeweils nur einem Tag.

Kommunikativ haben sie aber sehr viel falsch gemacht:
Die ersten AGB war ein großer Fail, weil sie genau solche Leute einlädt, die man wohl nicht möchte.
Die neuen AGB klammheimlich nachzuschieben ist ebenfalls ein fail.
Den Kunden immer wieder zu sagen "Router ist okay" ohne das näher zu spezifizieren ist fail.

Allen Freenet Funk kunden sei daher gesagt: Nutzt den Tarif einfach auch mal unterwegs, dann ist die Wahrscheinlichkeit für sowas auch recht gering und ihr könnt weiterhin haufenweise Gigabytes verballern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LORDSVN, ChrisMK72, brainDotExe und eine weitere Person
h00bi schrieb:
Den Kunden immer wieder zu sagen "Router ist okay" ohne das näher zu spezifizieren ist fail.
Und die Leute per "ordentlicher Kündigung" rauszuschmeißen ist auch ein kommunikativer Fail, vor allem bei deren (In)Transparenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derEnny
HappySkin schrieb:
Ich finde, dass 500 GB im Monat jetzt nicht sooo viel ist. Was spricht denn gegen eine anständige Beschreibung des Deals?

Die 500 GB kriege ich vielleicht mal ansatzweise hin, wenn ich meinen PC neu installiere und vergessen habe, den Common Ordner von Steam zu sichern...

Fragen wir mal vorsichtig...was machen Menschen privat den ganzen Tag über, wenn sie in einem Monat 500 GB Traffic erzeugen?

Plumpe Antwort als Gegenfrage: mit dem fetten Arsch immer zuhause sitzen?

Klar kann man jetzt so schöne Extrembeispiele bringen. Ja was ist, wenn eine 4-Köpfige Familie 3 4K Fernseher zuhause hat uns alles nur noch in 4K streamt?

Dazu nutzt man bestimmt auch eine Mobilkarte.

Da ist schön mit was gezogen worden, da kannste für.
 
Zuletzt bearbeitet:
h00bi schrieb:
Nutzt den Tarif einfach auch mal unterwegs

da ich ja nicht irgend wer bin, habe ich natürlich mit meinem menschen gesprochen, der persönlich für das produkt haftet, was er mir verkauft.

hier ist eine kleine stadt und ich kenne nicht nur seine frau sondern auch seine kinder und seine enkel.

er war ehrlich und sagte zu mir, spar dir den lte kack, da hast du keinen spass daran, hier in brandenburg.....cooler mann, geile aussage. gefällt mir click.

mehr mut zur ehrlichkeit.

ich mag es einfach nicht verarscht zu werden....egal von wem...und ich bin echt gut darin den menschen zu erklären, das jeder sterblich ist.

verdammt dass war auch schon wieder mehr als grenzwertig, ich habe heute wirklich einen lauf.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derEnny
derEnny schrieb:
Und jeder Hans und Franz kennt diese Statistik? Ich sehe das Angebot „unlimited“ und nutze es zu den mir bekannten AGB.
Nicht jeder muss die Statistik kennen.
Die Anbieter kennen sie uns legen ihre Tarife dementsprechend aus. Wie du schon sagtest mit etwas Puffer nach oben.
Aber Ausreißer um den Faktor 5-10+ werden in dieser Mischkalkulation nicht betrachtet.
 
Das ist schon dreist und geht zu Lasten vieler Kunden. Selbst bei 2h 4k Stream täglich kommt man nur auf 60 Stunden x 7GB = 420 GB. Da hat der User klar geleecht.

Ich komme trotz Steam, Netflix 4k etc. nie über 400GB.

Ist so ähnlich wie wenn man am All u can eat-Buffet ein Zelt aufschlägt....
 
Es interessiert mich echt wie man auf über 1TB kommt mobil. Wenn man es als Substitut für DSL nutzt, dann geht es ja schnell - aber ich bekomme nicht mal 1,5 GB voll :D
 
Die meisten Kommentatoren vergessen, dass es sich hierbei um einen MOBIL-Funktarif handelt.
Zeig mir mal einer seinen reinen Datenverbrauch mittels Smartphone.

Klar schaff ich die 1,3TB auch in 2 Monaten aber am Rechner daheim, niemals rein am Smartphone!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte und brainDotExe
Bin ich der einzige, der dass sogar gut von freenet findet? LTE Kapazitäten sind immerhin begrenzt, dass kann man meiner Meinung nach nicht mit Glasfaser/Kupfer/Kabel vergleichen, da hier viel weniger Kapazität besteht.

Wenn einige Leute meinen, dies mit irgendwelchen absolut ausreizen zu müssen, dann finde ich es gut, dass die rausgeschmissen werden, um die Kapazität für die anderen freizumachen. Insbesondere in ländlichen Regionen gibt es ja nicht unendlich viele Zellen und wenn da zwei solcher Poweruser die komplette Zelle mit einem 24/7 Download belegen, dann lieber weg mit denen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte und brainDotExe
Hardware_Junkie schrieb:
Die meisten Kommentatoren vergessen, dass es sich hierbei um einen MOBIL-Funktarif handelt.
Zeig mir mal einer seinen reinen Datenverbrauch mittels Smartphone.

Klar schaff ich die 1,3TB auch in 2 Monaten aber am Rechner daheim, niemals rein am Smartphone!

Ich glaube nicht dass die meisten dies vergessen.
Was hier aber viele entweder bewusst überlesen oder aber stetig geflissentlich unter den Tisch fallen lassen, ist dass der Anbieter die AGB´s erst jüngst und stillschweigend in diese Richtung umgebogen hat und obendrein die Leute sogar vorab stets auf Nachfrage Informiert\ermutigt wurden lokale Router nutzen zu können.

Vor diesem Hintergrund werfe ich nochmal meine über Jahre relativ stetigen 8TB Traffic monatlich in den Raum (zwar bei einem anderen ISP jedoch zur Hälfte über LTE). Ich als Kunde muss mich da doch nicht erklären warum ich das Gebotene um annähernd den Faktor 100 über dem Schnitt nutze, in so fern es keine Vertraglichen Reglementierungen gibt .
Hier wird gerne mal etwas verdreht. Wenn mir ein Provider eine Flatrate verkauft dann steht das erst mal - da muss ich kein digitales Fahrtenbuch abgeben welches am besten noch Gründe zu den verschiedenen Arten Traffic erfragt.

Wird dann so schnell nach Marktgang im Nachgang über die AGB´s zusammengestrichen, hat das schon irgendwie Geschmäckle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, Ernie75 und derEnny
unbegrenzt bedeutet nun mal unbegrenzt. ich verstehe hier das Argument nicht was dies mit mobil oder nicht mobil am Hut hat.. Auch wenn ich sowas nicht hinbekommen würde, aber die Aussage ist halt unbegrenzt.
 
Zu Problem kommt es immer, wenn technisch mehr möglich ist, als vom Anbieter vorgesehen und vertraglich geregelt ist. Dann stellen sich auch ein paar "Schlaue" ein, die herausholen, was geht und sind dann doch am Ende der Dumme.
Das würde ja die anderen nicht stören, aber sie kriegen dann auch Bedingungen aufgebrummt, die sie nicht mögen.
 
deo schrieb:
Dann stellen sich auch ein paar "Schlaue" ein, die herausholen, was geht und sind dann doch am Ende der Dumme.

Würde ich so nicht sagen da ein durchdachtes und wohl kalkuliertes Angebot durchaus auch starke Abweichungen trägt.
So bin ich mit diesem extremen Trafficaufkommen seit gut 4 Jahren bei meinem ISP unterwegs und es gab von diesem aus nie Anstallten dies zu unterbinden oder gar das Vertragsverhältnis zu lösen.

Hier aber wird von einigen das auf Kante genähte -..mehr oder weniger..- Lockangebot eines Großkonzern allerdings wieder gerne als "normal" dargestellt und diejenigen unter den kleinen Kunden welche es ausnutzen als "Buhmänner".
Das kann es natürlich nicht sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75
derEnny schrieb:
Nur zur Info. Wenn ich 3 Wochen beim Camping bin und ich, meine Frau und meine Kinder ihre Serien sehen möchten, was glaubst du was an Traffic da drauf geht? Und nein wir gucken beim Camping bestimmt nicht 24/7 die Serien.

Netflix niedrigste Einstellung und Amazon Prime, die auch auf einem Tablet gut aussehen, ca 200-250 MByte in einer Stunde.

Ich gehe mal davon aus Du hast 2 Kinder und guckst auch selber:

4 X 0,250 MByte = 1 Gbyte/Stunde

Da ihr ja nicht 24/7 am gucken seid, gehe ich von 3 Stunden pro Tag aus:

3 X 1 Gbyte= 3 Gbyte

Ihr seit 3 Wochen auf dem Campingplatz:

21 X 3 Gbyte = 63 Gbyte

Aber rechnen wir mal damit, dass ihr volle 30 Tage da bleibt, weil tolles Wetter und so:

30 X 3 Gbyte = 90 Gbyte

Gruß

Alef
 
Zurück
Oben