Gerade mal nachgeschaut, letzten Monat 750gb, diesen Monat schon 350gb. 3 Personen und es wird noch relativ viel "normales" Fernsehen geschaut. 500gb sind in einem Haushalt also locker drin. Sollen sie halt bei 500gb drosseln oder nicht mit unlimitiert werben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Funk: Freenet kündigt Kunden mit sehr hohem Datenverbrauch
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Funk: Freenet kündigt Kunden mit sehr hohem Datenverbrauch
Bigeagle
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 1.547
Torrents für nichtkommerzielle Projekte seeden. Zum Beispiel Linux Images. Spielebibliothek über Steam und GOG, mein Spieleordner ist 2,2 TB groß. Nur wenig davon ist von DVD/CD installiert worden. Das braucht dann zum Teil noch updates, Mods. Wobei rein an Spielen samt updates usw eher höherer zweistelliger bis niedriger dreistelliger GB Betrag zusammenkommen dürfte. Ich denke surfen, Filme/Serien/Porn in HQ streamen macht doch einiges aus. Ein ziemlich variabler Teil kommt noch durch BOINC Projekte dazu, das schwankt je nach Inhalt zwischen ein paar MB und einigen GB am Tag. Wobei meines Wissens nach keine laufenden Projekte wirklich viel Datenvolumen fressen.testwurst200 schrieb:@Bigeagle
Und wie kommt man auf die zahlen? Nutzloses Zeug auf YouTube hochladen?
Ganz exakt weiß ich es leider nicht, ich hätte durchaus gerne eine exakte Aufschlüsselung nach 'Quelle' im Sinne von zuständiges Programm.

Dabei gurkt meine Leitung durchaus noch viel im Leerlauf rum. Effektiv nutze ich nur 6-20% dessen was die Leitung hergibt O.o
Sicher entspricht das nicht dem Nutzungsprofil des 'normalen' 'ich surfe doch nur' Nutzers. Aber der braucht auch keine Flatrate auf einer 100 Mbit Leitung.
Precide schrieb:Es handelt sich hier aber um einen Tarif für ein mobiles Endgerät. Und da gibt es nunmal keine 4k Streams
Keine 4k Streams auf Mobilgeräten? Wo lebst Du?
Shor schrieb:Zum Glück muss er das nicht, sondern kann den Nutzern, die "schmarotzerhaft" aus der Reihe fallen und der Masse das Angebot zerstören, ganz normal - also ordentlich - kündigen.
Erstens: Die Wortwahl Schmarotzer impliziert eine Nutzung einer Leistung ohne einen angemessenen Gegenwert einzubringen. Liegt hier nicht vor da dieser User sein Endgeld für Unlimeted bezahlt. Wer den Tarif hat aber nicht nutzt sollte anderen nicht vorwerfen den Tarif voll zu nutzen. Der Tarif ist Unlimeted!
Zweitens: Niemand fällt aus der Reihe da Unlimeted halt keine Abrechnung zur Datennutzung beinhaltet. Würde es ein Handy oder Router nicht Anzeigen wüsste ich das nicht mal. Mir zeigt o2 weder in der APP noch per SMS noch in der Rechnung die GB Werte an. Da Freenet Unlimeted Anbietet muss es da genauso sein. So ist das bei Unlimeted.
Drittens: Ich sehe hier User die meinen Unlimeted zu haben, aber nicht wollen das andere den auch haben. Nur mal so... bei o2 ist der Umsatz pro Kunde bei 8 bis 16 Euro?
Die All my One Nutzer mit 80 bzw. 100 Euro finanzieren also so User wie Dich mit ja? Wir sollten mal über Schmarotzer neu nachdenken. Die, die viel Geld bezahlen und nicht für 8 Euro für Lau am liebsten 200GB wollen sind die wahren Kunden die o2 & CO. will und diese brauchen diese Leistung Unlimeted nun mal auch!
Shor schrieb:Ich bin mir sicher, du kennst die internen Zahlen, die zu deinen 80 Euro führen, genauso gut wie wir alle: Gar nicht. Wie schon in vielen anderen Threads erklärt, gibt es viele nachvollziehbare Gründe, die zu erklären helfen, warum die Mobilfunkpreise in Deutschland so überdurchschnittlich hoch sind. Regularien, Auflagen, Lohnniveau, Standortstreitigkeiten, Lizenzkosten, Schmarotzertum (), ...
Und warum soll das einen Kunden interessieren? Warum soll der Datenverbrauch dem Kunden interessieren wenn er Unlimeted hat? Warum soll es andere Nutzer interessieren was ich an Daten im Monat herunter lade oder sende?
Shor schrieb:Was dir so alles klar ist. Ein Anbieter kann ordentlich genauso kündigen wie der Kunde; und braucht dafür nicht einmal einen Grund. Ist dir das wirklich neu? Und bezüglich der Geräte: Es geht nicht um die Geräte (Qualität), sondern um die Menge der verbrauchten Daten (Quantität).
Freenet Funk hat gekündigt wegen "missbräuchlicher" Nutzung. Sie sprachen eine Ordentliche Kündigung aus oder eine Außerordentliche. Das ist erst einmal Egal. Fakt ist aber... wenn Freenet wegen der "hohen" Datenmenge (siehe auch Urteil gegen E-Plus) gekündigt hat ist dies unzulässig. Warum? Weil es Unlimited ist, darum! Es liegt kein "Missbrauch" einer Leistung vor. Es gibt hier keine Klausel. Selbst wenn es in den AGBs stehen würde sind diese hinfällig. Unlimited ist Unbegrenzt. Wenn der User mit seinen Geräten die maximalen Bandbreite 24/7/Jahr vom Sendemast ziehen kann so ist das genauso drin wie ein anderer Kunde der seine 2GB mit dem selben Tarif zieht. Es ist völlig egal warum. Es ist völlig egal ob das Freenet mehr kostet als der User bezahlt. Leistung ist Leistung und die muss erbracht werden. Ansonsten ist es kein Unlimited.
Wenn Freenet wegen den genutzten Geräten gekündigt hat ist die Einschränkung auf mobile Geräte genauso unzulässig. Das ergibt sich aus dem EU Zugangsnetzgesetz. Dem Kunden muss es frei stehen mit welchen Gerät er seinen Tarif nutzt. Ob das ein DSL Router, ein Stick, ein mobiler Hotspot mit Antennen Anschluss (übriegns ein Router) ein Handy ist spielt keine Rolle. Ob er das nur an einem Ort nutzt oder an tausend ist völlig ohne Belang. Der User nutzt die Infrastruktur des Anbieters und dieser bietet über Mobilfunkmasten einen Unlimited Tarif an. Die Art der Nutzung hat der Anbieter null zu Bewerten. Er darf auch deswegen weder kündigen noch Einschränkungen vornehmen. Es sei denn der Kunde stimmt dem Ausdrücklich zu. Ein einfacher Hinweis in den AGBs ist damit aber NICHT Ausreichend!
Hat Freenet auch noch den Datenverkehr dieser Nutzer ausgewertet und hat dabei so Sachen wie Sky Streaming gesehen so ist das Unzulässig. Der Anbieter darf nur zu Rechnungszwecken die Informationen des Verbrauchs erheben. Da dies aber ein Unlimited Tarif ist sind die Angaben oder das Nutzungsverhalten für die Rechnungsdaten unerheblich. Eine Auswertung der Daten daher UNZULÄSSIG. Dazu ist es eine Grauzone wenn ein Sky Kunde mit einem Abo irgendwohin Streamt. Selbst wenn er damit Einnahmen generiert. Der Provider hat dies weder zu Werten, noch zu Bewerten noch daraus Handlungen abzuleiten. Also auch Unzulässig wenn deswegen eine Kündigung erfolgte.
Freenet sollte sein Tarifmodell Anpassen. Aber Unlimited ist nun mal Unbegrenzt mit jedem Gerät frei der Wahl des Kunden.
PS: Mit Links ergänzt.
Zuletzt bearbeitet:
@Sam Miles bester Post hier. Setz das mal auf und schicks an FF.
Mithos
Lt. Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.592
Habe nur bis Seite 26 gelesen, also Entschuldigung falls es schon gefragt/gesagt wurde.
In den AGB steht unter 12.3, dass Änderungen 6 Wochen vorher angekündigt werden. Ich vermute, dass das nicht gemacht wurde?
Dieser Punkt sollte auch zeigen, dass die Vertragsbedingungen nicht einfach jeden Tag geändert werde können, wie einige vermuten.
In den AGB steht unter 12.3, dass Änderungen 6 Wochen vorher angekündigt werden. Ich vermute, dass das nicht gemacht wurde?
Dieser Punkt sollte auch zeigen, dass die Vertragsbedingungen nicht einfach jeden Tag geändert werde können, wie einige vermuten.
mkdr schrieb:Hä? Der Vertrag geht doch immer nur 24h und verlängert sich um weitere 24h. Da könn sie alle 24h den Vertrag ändern wie sie lustig sind.
Falsch. Siehe https://www.computerbase.de/forum/t...hr-hohem-datenverbrauch.1883625/post-22917766
Akkulaus
Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 2.054
nickydw schrieb:Gerade mal nachgeschaut, letzten Monat 750gb, diesen Monat schon 350gb. 3 Personen und es wird noch relativ viel "normales" Fernsehen geschaut. 500gb sind in einem Haushalt also locker drin. Sollen sie halt bei 500gb drosseln oder nicht mit unlimitiert werben
Würde mich nicht wundern, wenn Freenet Funk dich kündigt. Hoffentlich passiert das bald. Es ist ein Mobilfunk Tarif und kein DSL Ersatz Tarif...
Akkulaus schrieb:Würde mich nicht wundern, wenn Freenet Funk dich kündigt. Hoffentlich passiert das bald. Es ist ein Mobilfunk Tarif und kein DSL Ersatz Tarif...
Die ursprüngliche AGB Fassung und die Support-Aussage (Siehe Updates) widersprechen dem. Ohnehin spielt es keine Rolle, entweder ist es unlimitiert oder nicht. Müssen wir alle paar Jahre den gleichen Unsinn nochmal durchmachen!?
Erzähl doch nicht solche Geschichten hier, am Ende glaubt das noch einer.testwurst200 schrieb:Da wurde wohl viel zu oft Hotspots für Gott und die Welt eröffnet sowie als Festnetz-Ersatz genutzt und so ist das bestimmt nicht gewollt gewesen.
Nehmen wir aber mal an die unlimitierten kommen in der Masse an dann wird nicht für hinz und kunz ein Hotspot aufgemacht weil es hat ja jeder selbst solch einen Vertrag und dann geht auch nicht mehr so viel über wenige Leitungen
@Bigeagle
Und wie kommt man auf die zahlen? Nutzloses Zeug auf YouTube hochladen?
Wenn da "Hotspots für Gott und die Welt" gemach worden wären, würden wir nicht über 1 TB reden, sondern über 20 TB im Monat.
TheDarkness
Commander
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 2.598
Es gibt Leute die brauchen mit Bus und Bahn 1 Stunde + nur für die Anfahrt. Dann sind wir bei 2 Stunden pro Werktag * 20 Werktage = 40 Stunden Streaming.
Wenn man jetzt unlimitiertes Volumen hat wieso nicht in 4k, dann sind wir bei 11GB (eher mehr) die Stunde = 440GB + hier und da mal was am WE + App Updates können dann auch einfach über Mobilfunk laufen, etc...
Wenn man jetzt unlimitiertes Volumen hat wieso nicht in 4k, dann sind wir bei 11GB (eher mehr) die Stunde = 440GB + hier und da mal was am WE + App Updates können dann auch einfach über Mobilfunk laufen, etc...
Es gibt mobile Endgeräte wie das 2018er Ipad, die einen 4K Monitor ansteuern können. Warum sollte ich dort keine 4K Streams anschauen?Precide schrieb:Es handelt sich hier aber um einen Tarif für ein mobiles Endgerät. Und da gibt es nunmal keine 4k Streams oder Spiele die 100GB groß sind.
Fakt ist doch, dass hier eine "Flatrate"-Mogelpackung verkauft wurde. Da gibt es nichts schön zu reden.
Völliger Unsinn. Sixt hat (wie andere Anbieter auch) die Inklusivkilometer reduziert und den Preis für zusätzliche Kilometer massiv erhöht ... die schicken ihn nicht weg. Aber "Flatrate" hatten die afaik sowieso nie im Angebot.h00bi schrieb:Niemand nimmt dir in deinem Beispiel das Auto während der Vertragslaufzeit weg! In deinem Beispiel schickt dich Sixt beim nächsten Mietversuch weg, weil du beim letzten Mal xxx Kilometer auf die Karre geknallt hast.
Zuletzt bearbeitet:
Heelix
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.465
Am Ende Entscheidet der Anbieter ... Solltet ihr euch benachteiligt vorkommen Gründet ein Unternehmen bietet Mobiles Internet unlimitiert für 30€ im Monat an und werdet doch Milliardär.... Oh halt ... Funktioniert nicht, dann ist doch eine eurer Annahmen verkehrt ....
Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 16.046
mkdr schrieb:Was redest du da bitte, wo wohnst du? In Deutschland wohl kaum. Es ist 2019 nicht 2009. Ich verbrauche ca 2TB im Monat bei der Telekom mit normaler Nutzung ohne Downloads oder Uploads. Nur durch Netflix, Twitch.tv, Youtube und Surfen. Single Haushalt.
Sorry, aber dann guckst du ja nur in der Bude vor dem PC. Jetzt sag bitte nicht nein bei dem Traffic, ist unglaubwürdig.
Ergänzung ()
Heelix schrieb:Am Ende Entscheidet der Anbieter ... Solltet ihr euch benachteiligt vorkommen Gründet ein Unternehmen bietet Mobiles Internet unlimitiert für 30€ im Monat an und werdet doch Milliardär.... Oh halt ... Funktioniert nicht, dann ist doch eine eurer Annahmen verkehrt ....
Was völlig egal ist. Vertrag ist Vertrag. Eventuell riskiere ich jetzt ne gelbe oder rote Karte, aber das muss gesagt werden: Wer Freenet hier verteidigt ist einfach nur hohl... Und zwar extrem.
Linuxfreakgraz
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 1.272
Das geht ganz schnell, man muss nur eine Lahme DSL Leitung haben und versucht sein via Tethering Netflix zu kucken.xcsvxangelx schrieb:1,3 TB ernsthaft?
wern001
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 8.041
Bulletchief schrieb:Was ist denn an "unbegrenzt" nutzen bitte Missbrauch?
Hey, der ist mit seinem Auto auf der Autobahn im nicht beschränkten Bereich 300 gefahren. Der sollte verknackt werden.
Verboten isses ja nich, aber der missbraucht doch ganz klar den nicht beschränkten Bereich...
Ich meine, ich kann auch nicht nachvollziehen, wo 700Gb mobil hinfließen, aber nur weil ich nicht weiß, wie er seinen Fiat 500 auf Tempo 300 gebracht hat, heißt es ja nicht, dass es ihm unter den Rahmenbedingungen verboten gehört und man ihm das Auto weg nimmt...
war doch abzusehen das die das machen. wenn jemand die flat missbraucht bzw ausnutzt bis auf geht nicht mehr!
Wenn alle Anbieter im deutschen Mark keine echten Flats anbieten dann wird der erste Anbieter einer echten Flat die Poweruser einfach rauswerfen.
Zuletzt bearbeitet:
Linuxfreakgraz
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 1.272
Also der Anbieter wäre für mich nix, hab jetzt schon 1,1 GB verbraucht. Und nur deshalb weil ich Youtube schaue und mein Festnetz spinnt. Komischerweise immer wenn Wochenende ist, Feiertag oder Feierabend und Schlechtes Wetter. Also immer dann wenn jeder Bauer am alten Kupferkabel hängt.
Anhänge
Schon, allerdings kann man auch die Datenmenge erreichen ohne gegen die AGB zu verstoßen. Das ist dann eben doch wider Willkür.BiGfReAk schrieb:Ich denke über die AGB Änderung nach und bin mir nicht sicher ob es unrecht war
Man muss doch den Tarif täglich neu buchen
Also muss man auch täglich den AGBs zustimmen
Auch wenn das automatisch passiert, dann akzeptiert man diese trotzdem
Wenn die in der Nacht die AGB ändern und mit dem Beginn des neuen Tages die Option erneut gebucht wird, dann stimmt man der neuen AGB zu
Dann ist doch alles ok?
Alternativ kann man die automatische Buchung ja deaktivieren, jeden Tag die AGB lesen und die Option buchen. Dann hätte man die Änderung auch mitbekommen.
Zudem sollte man nochmal untersuchen was die genau bewerben. Da kann man denen bestimmt einen Strick raus drehen.
TrueAzrael
Commodore
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 4.652
G-Red schrieb:Wir sprechen jetzt hier von einer Gewerblichen Nutzung. Es geht aber um private wo auch Datenmengen da sind, die nichts illegales oder verwerfliches an sich haben. Ein guter Beispiel war hier genannt worden und zwar das Live Streamen in 4K.
[wege]mini schrieb:hier hat ja @TrueAzrael auch ein sogenanntes totschlagargument gebracht....
Wie schon mehrfach gesagt, wir kennen den Grund für die Kündigung nicht (Zumindest bis zu dem Zeitpunkt wo ich das geschrieben hatte, hab mir die weiteren Kommentare noch nicht durchgelesen). Die von CB im News-Update genannten Paragraphen zielen aber eindeutig darauf ab gewerbliche Nutzung zu unterbinden, darum meine Vermutung.
Irgendjemand hat ja hier bereits gepostet, dass man als Betroffener nachfragen soll warum die Kündigung ausgesprochen wurde. Sofern der Grund nicht schon im Schreiben steht würde ich diesen Weg als erstes gehen.
Mich stört an der ganzen Geschichte eigentlich nur, dass ein unglücklich gewählter Titel, welcher suggeriert die Kündigung hätte eindeutig mit dem hohen Datenvolumen zu tun, dazu führt, dass hier beinahe ausschließlich der Provider vorverurteilt wird ohne das jemand Kenntnis von der Materie hätte.
Edit: Nur um das klar zu stellen ein Streamer der über Twitch/Youtube/whatever Geld mit seinen Streams einnimmt nutzt seine Leitung aus rechtlicher Sicht vermutlich gewerblich. Ich würde daher nicht ausschließen, dass die Leitung gewerblich genutzt wird ohne dass der Nutzer das selbst auch erkennt.
Edit: Hab mir gerade das Update 2 angesehen. Scheint wohl tatsächlich um die Nutzung in LTE-Routern zu gehen.
Zuletzt bearbeitet:
engineer123
Banned
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.783
Goil! Goil! Goil!
Hab gerade erst die 700 comments hier drin bemerkt
Lässig, wies hier in der Bude abgeht, ein totales Irrenhaus

Hab gerade erst die 700 comments hier drin bemerkt

Lässig, wies hier in der Bude abgeht, ein totales Irrenhaus

