News Funk: Freenet kündigt Kunden mit sehr hohem Datenverbrauch

@TrueAzrael

die sache mit der gewerblichen nutzung ist ein starkes argument...habe ich noch gar nicht betrachtet.

kann dann natürlich jeder user für sich schnell entkräftigen.

mfg

p.s.

wirklich ein guter punkt....

wir haben dann damals in der WG für brandenburg bei den deutschen länder meisterschaften im NFSU gedaddelt (wir waren weltklasse) und hatten einen server für BF1942 mit bots für die amis (qsc konnte pings mit 80 nach amerika)

das hat zwar qsc nicht gefallen, am ende waren es aber nur ein paar emails und telefonate und das vor mehr als 15 jahren....

jeden falls hätte sich qsc nie getraut, irgend welche ports zu zu machen, obwohl wir zum teil 24/7 komplett die leitung tot gemacht haben....wir waren ja private zocker und keiner konnte das maultier oder den affen sehen :smokin:

kA wie es heute ist, meine anbieter sind zu mindest immer sehr kulant, sie wissen ja, mit wem sie verträge abschließen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
OdinHades schrieb:
Festnetz ist keine Option, ich bin zuviel unterwegs und brauche Internet immer und überall zum Arbeiten. Und zwar richtiges Internet, nicht nur ein bisschen.
Wenn du die Zelle wechselt hast du vermutlich auch erstmal nichts zu befürchten. Freenet kündigt zwar ordentlich (wegen der kurzen Laufzeit), sagt ja aber dass es wegen Punkt 5.8 der neuen AGB ist:
5.8 Der mobile Internetzugang kann/ darf nur mit Smartphones, Tablets oder sonstigen Geräten genutzt werden, die eine mobile Nutzung unabhängig von einem permanenten kabelgebundenen Stromanschluss ermöglichen (nicht z.B. in stationären LTE-Routern).

Vielleicht erkennt man auch die MAC Adressen klar als Fritzbox LTE und macht deswegen dicht.
 
Mir wurde die Nutzung auch zugesagt und sogar die notwendigen Einstellung dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac
ayanamiie schrieb:
können die überhaupt erkennen ob ich mit nem lte mobile router surfe oder mit dme handy bzw danam ende mit dem pc?
Provider geben sich alle Mühe, das über verschiedene Wege rauszufinden:

https://android.stackexchange.com/q...-companies-detect-tethering-incl-wifi-hotspot

Gandalf2210 schrieb:
Nö.
Beide Seiten haben das Recht aus was für Gründen auch immer den Vertrag zum jeweiligen Monatsende zu kündigen.

Hier sogar jeden Tag. Sind ja immer nur Tagesverträge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poly123 und drmaniac
[wege]mini schrieb:
m8...ich nehme die dinge, die mir gegeben wurden...du interpretierst....die überschrift ist eindeutig und dass freenet jetzt versucht, ihre sache in einem besseren licht da stehen zu lassen, liegt in der natur der sache.
Jo dude, get your Facts Right. ( :rolleyes: ) Da steht "kündigt MIT hohem Datenvolumen" nicht wegen. Punkt 1. Punkt 2 ist, dass das eine Überschrift ist, der ganze Artikel enthält NICHTS was das belegt. Auch die Kündigungen selber (eine wurde hier gezeigt) enthält dazu NICHTS! Objektiv gesehen ist damit kein zwingender Zusammenhang erkennbar, es kann ein Korrelation sein, mehr nicht. Wenn einer interpretiert, dann du. Ebenso wie große Töne spucken. Weder bin ich dein "m8", noch macht es dein, sorry, sinnloses Gelabber erträglicher, was du da von dir gibst.
[wege]mini schrieb:
wenn ich bezahle, will ich auch leistung
Freenet hat die bezahlte Leistung vollständig erbracht. Sie haben entsprechend der vertraglichen Regelung gekündigt, genau wie es jeder Kunde kann. Kapierst du eigentlich ansatzweise die rechtlichen Grundlagen, die hier zum tragen kommen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: poly123 und McFritte
Erinnert alles ein wenig an die freenet ISDN Flatrate, damals in 1998 :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BOBderBAGGER und drmaniac
Wieder mal ein Fall für die Bundesnetzagentur wie ich lese.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac und Cool Master
Ich hab die Karte als Bedarfs-Hotspot in einem alten, defekten, Handy. Ich werde da jetzt mal einen Torrent Client laden, den Speicher mit Linux Distros voll machen und ordentlich am Strom seeden. Ist ja kein stationärer Router, sondern ein MOBILTELEFON. Die Karte bekommt in meinem Wohnzimmer Tag und Nacht so um die 130/35 Mbit Down/Up. Mal sehen was passiert... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac, SilverDW, Sam Miles und eine weitere Person
G-Red schrieb:
Du kannst auch ein Szenario haben, wo jemand unterwegs im Hotel ist mit seinem Notebook. Da bietet es sich doch an Smartphone zu nehmen und ein Hotspot zu machen über dem du dann mit dem Notebook arbeitest.

Und dagegen hat ja auch keiner was.

G-Red schrieb:
Wenn du ein IT-Consultant bist oder jemand anders der ständig auf Achse ist und Hotel dein Zuhause nennst, dann hast du abends mal eben am Notebook Netflix, Sync von irgendwelchen Projektdaten und und und.. Da kommt man monatlich auch auf die Datenvolumen.
Dafür gibt es Business Tarife, dafür ist der Vertrag nämlich auch nicht da.
 
heaton schrieb:
Soweit ich mich noch erinnern kann wurden "hardcore" Kunden mit mehr als 25 GB Traffic asap gekündigt.

Bei Vodafone oder Telekom kann ich mir es auch vorstellen, dass man früher oder später gekündigt wird, weil man zuviel Traffic verbraucht.

Ich hab den Telekom Unl. LTE Tarif seit ca. einem halben Jahr, weil mein DSL nur ca 10MBit/s hergibt, LTE Nachts zumindest 20-30Mbit/s.
Habe im Monat zwischen 500 und 1500 GB Traffic über LTE, allerdings ausschließlich zwischen 0 und 6 Uhr, da die Geschwindigkeit außerhalb dieser Zeiten auch nur ca. 150-200kb/s ist. 1,5TB gehen schnell weg durch diverse Updates, Netflix/Prime etc bei 3 Personen, was Nachts gerne genutzt wird, dazu spiele ich gerne mit verschiedenen Linux Distris rum, für die ich regelmäßig neue Images ziehen darf, verschlüsselte Online-Updates die gesynced werden müssen usw usw.
Bisher hat sich niemand bei mir gemeldet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac
Atkatla schrieb:
Wenn man hier gegen Freenet argumentiert, dann kann das nur auf der Werbeaussage "unlimited" basieren.

Freenet kann höchstens Kunden kündigen, die LTE-Router einetzen, sofern dies laut AGB nicht erlaubt ist.

1. Richtig. Ich meinte auch die Aussage "Unlimited" um korrekt zu bleiben. Unbegrenzt sehe ich halt als unbegrenzt an.

2. Anfangs schwirrten aber Aussagen durch's Netz, dass im Grunde alles mit dem Tarif erlaubt wäre, auch Nutzung im Router zu Hause, als DSL Ersatz.
Da kamen Anfragen die positiv beantwortet wurden.
Haben sie das geändert, oder stimmte dieses nie ?


Ansonstne sind 500 GB heute nix besonderes mehr, wenn man es zu Hause, als DSL Ersatz nutzt.
Oder auch 4k Streamt.

Genau dafür sollten ja solche Flat, bzw. "Unlimited" Tarife sein, weil alles Mögliche immer mehr Daten verbraucht.
Seien es downloads, oder streams.

Und genau so sollte man halt auch Funk unlimited nutzen können.

Ich hab hier auch ne USB WLAN Antenne, für den PC. Da könnte ich im Notfall auch über Funk surfen.
Brauch ich halt nur nicht, da ich zu Hause Kabel Anschluss habe, den ich auch nicht missen möchte(400/40 Mbit :D ).


Selber zähle ich wohl zu den Kunden, die ich Bereich 10-30 GB im Monat mobil surfen, aber aus Prinzip schon gern eine unlimited Flat zum kleinen Preis gern hätten, da Konkurrenz das Geschäft belebt.
Falls sich das Angebot als Mogelpackung herausstellt, würde mir das aber stinken.

Im "Notfall" würde ich dann beim Original O2 bleiben, die mir dann das Fell weiterhin über die Ohren ziehen dürfen, mit ihrem "Free" Angebot, was im Grunde auch schon ganz nice ist.
Wer weiß, vielleicht kann ich da ja durch eine Doppelkündigung(Freundin und ich) auch einen besseren Kurs raushandeln.

Schaun wir mal.

Auf jeden Fall eine Interessante Sache mit Funk, die man weiterhin im Auge haben sollte.
Mal gespannt, wie es sich mit dem "unlimited" letztendlich weiterentwickelt.
 
[wege]mini schrieb:
wenn diese meldung stimmt, hat freenet andere probleme, als sie momentan sehen...

"Diese soll schon zum nächsten Werktag greifen und mit der Abschaltung der SIM-Karte samt Rufnummer einher gehen. "

hier sind wir dann bei ganz fiesen sachen....stell dir vor, du musst die 110 anrufen und deine sim geht nicht mehr oder dir geht ein 100mio auftrag flöten, weil du nicht telefonieren konntest. am ende hat freenet dich gesperrt, weil du 100gb an plänen als upload zu jmd. geschickt hast^^

freenet ist halt leider ein konzern, der nicht von besonders schlauen leuten geführt wird und das sind dann zusätzlich noch nicht mal deutsche....

die wandern einfach aus und werden für das bisschen scheiße, was sie hier verbrochen haben, nicht einmal ausgeliefert.

mfg
Keine Angst, Notruf geht immer!
Und ich glaube niemand, wirklich niemand der 100mio Aufträge und auf ständige Erreichbarkeit angewiesen ist nutzt so etwas wie Freenet.

Und das Mobilcom Debitel nicht schlauen Leuten geführt würde und wird sieht man leider auch am Aktienkurs.
 
eSportWarrior schrieb:
Ich würde klagen gehen. Unlimitiert verkaufen und dann kündigen weil zu viel genutzt wird.
Guter Witz aber geht wohl in Deutschland.

Gegen was willst du klagen? Dass der Anbieter am Ende der Vertragslaufzeit den Vertrag mit dir nicht verlängert? Guter Witz, aber geht wohl in Österreich?
 
Find gut so, dass die Leute gekündigt werden wegen extremen Datenverbrauch. Vor allem haben echt einige ihr DSL Anschluss gekündigt und Freenet Funk als DSL Ersatz verwendet. So Dumm. Dafür ist der Tarif nicht gemacht worden und dann wird rumgeheult weil das Netz überlastet ist. Stellt euch vor, alle Kündigen DSL und nutzen nur noch Freenet Funk als DSL Ersatz?

Als ich kein DSL hatte, hatte ich auch mein Handy als Modem benutzt also Tethering. Hab aber o2 Free und da ist Tethering erlaubt und hatte nix zu befürchten. Da bin ich selbst kaum auf 300-400 GB gekommen.

Vor allem gibt es in Deutschland so einen Tarif und dann wird es so scharmlos ausgenutzt bis zum geht nicht mehr. Bis der Tarif deswegen wieder eingestellt wird.

Wer jetzt kommt mit 4k Stream etc. sag ich nur eins: Bitte überlegt nochmal was du gesagt hast. 4k Stream auf Handy also bitte. Das ist so sinnlos. Auf Handy mit 5-6 Zoll reicht 1080P und mehr braucht man da auch nicht.

Mal schauen wie es mit Freenet Funk weitergeht. Ich hatte für kurze Zeit eine Freenet Funk Karte und hab getestet aber wieder gekündigt da ich ja mein o2 Vertrag habe.

Wer Mobiles Internet als DSL Ersatz nutzen will, soll direkt zu o2 Wechseln oder zu den anderen Anbieter mit Unlimited. Da ist es bestimmt erlaubt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poly123 und McFritte
Govo1995 schrieb:
Ist bei der Telekom LTE Flat für 80€ ja auch nicht anders. Wir hatten das eine Zeit lang und lief gut. Irgendwann hat ein Regionaler Anbieter Glasfaser verlegt und die einzige Möglichkeit aus dem Vertrag zu kommen war downloaden bis die kündigen. Hat geklappt. Waren aber auch über 3TB/Monat Hat also auch seine Vorteile xD

Diese Praxis des Systems mit den eigenen Waffen geschlagen^^^Hut ab wäre ich nicht drauf gekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay
Akkulaus schrieb:
Hab aber o2 Free und da ist Tethering erlaubt und hatte nix zu befürchten

Erneut, siehe das Update der News. Da wurde auch ein WLAN-Router freigegeben!
 
Da lobe ich mir die Flat von Salt. Für 40 CHF monatlich unlimitiertes Internet für die Schweiz und die EU + USA und niemand hat gemeckert, als ich in einem Monat mal 800 GB mobile Daten verbraucht habe. Mal ganz abgesehen von der 10 GBit Glasfaserleitung zu hause für 40 CHF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ^R4iD und [wege]mini
Unlimitiert ist nunmal Unlimitiert. Man bezahlt doch schon für den Erhalt der Netze monatlich, warum wird man für Datenverbrauch mobil überhaupt zur Kasse gebeten. Im Hausanschluss juckt es niemanden wenn ich 100 TB im Monat ziehen würde.. Man nutzt ja nichts ab. Mobil reichen mir beispielsweise auch 200 MB, ich mach ja nix, aber im LAN Netz daheim gehen viele TB im Monat drauf und wenn man mit unbegrenztem Datenvolumen wirbt ist es egal ob man 1 kByte oder 1PByte im Monat verbraucht, alles andere ist Schwindel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac
DragonHawk schrieb:
Ich finde 1,3 TB auch nicht sehr viel... Ich erreiche über meine Standleitung Zuhause auch pro Monat zirka 250-500GB. Spiele runterladen.. Updates... Streaming... iCloud... und ich möchte mir nicht vorstellen was passiert wenn ich mal meinen Rechner neuinstallieren möchte...

(Klar braucht nicht jeder so viel Datenvolumen, aber in der heutigen Zeit, in denen zB. Spiele schon über 100GB Speicherplatz brauchen und Streams in 4K angeboten werden, sind 1,3TB bald lächerlich)

Wenn man bei Spielen von 100GB (Forza Motorsport 7, tolles Spiel, seit Vorbestellung zwei mal geladen, weil Rechner neu aufgesetzt) muss man ein Spiel im Monat schon 5 mal neu installieren um überhaupt auf 500gb zu kommen.

1,3TB sind für moderne Verhältnisse utopisch. Und wenn man froh ist überhaupt Internet via Funk zu bekommen dann ist man froh und dankbar und übertreibt es nicht in Maßlosigkeit.
 
Kann es sein, das F.U.N.K. bedeutet: "F**k You Neu-Kunde" ? :evillol:
 
Zurück
Oben