Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Fritzbox-Steckdosen geben über die App eine Rückmeldung. Wenn ich die mit der App schalte kommt eine Push-Nachricht aufs Handy. Kann man auch einiges Einstellen wie zeitgesteuert schalten, Sonnenaufgang -untergang usw.
War mir nicht so, dass die Tapo App nur noch mit Registrierung und Konto läuft? Hab hier noch 5 von den TP-Link Vorgängermodellen HS-110, die noch über die Kasa App zu steuern waren und das ohne Kontozwang. Die Dinger funktionieren noch einwandfrei, gibts nur leider nicht mehr und die alte Kasa App mag die Tapo Teile leider nicht. Nett fand ich auch das kleine Browser "Programm" tplink-monitor-win, zur Verbrauchsanalyse. Geht mit Tapo leider auch nicht mehr.
Blöd, wenn mir die alten TP-Link Teile langsam versterben sollten. Die alte Kasa App war auch recht übersichtlich und intuitiv zu bedienen. Hab mir vorsichtshalber schon 2 Shelly Plus Plug S gekauft. Funktionieren super, bis auf den Leuchtring nach dem letzten Update.
Kontozwang ja, ist aber kein Cloudzwang. Hab den Steckern in der Fritzbox jeglichen Internetzugang gesperrt und trotzdem kann ich sie zu Hause steuern. Das heißt ja eigentlich das die Regelung über keine Cloud läuft. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Genau, die "FRITZ!Smart Energy 200" kann im Zweifelsfall bei jedem Schaltvorgang eine Mail senden, zeigt auch über DECT den aktuellen Stromverbrauch an. Alles ohne Internet. Man könnte sie auf Schallereignisse programmieren oder auf Taster legen und sogar einstellen, dass sie nach dem ersten Runterregeln der Heizung diese ganz abschaltet.
Was funktioniert bei dem denn nicht mehr?
Ich hab meine allerdings vollständig deaktiviert, auch schon lange vor dem letzten Update.
Aktuell ist bei mir die 1.4.4 installiert, von der 1.5 Beta habe ich vorerst abgesehen, da ich nichts vermisse.
Wobei im Changelog auch was von seltsamem Verhalten der LED Indication steht. Vielleicht löst das dein Problem?
Ich hatte im Experimentierwahnsinn die 1.4.4 Beta installiert, im Auslieferungszustand hatten sie 1.3.x. Danach leuchteten die Ringe nur noch eine gewisse Zeit nach jedem Schaltvorgang, dann waren sie bis zum nächsten Schaltvorgang aus. Hab jetzt kurzerhand die 1.5 Beta1 installiert und siehe da, die Ringe leuchten wieder je nach Einstellung so, wie sie sollen. Bislang laufen sie einwandfrei mit der 1.5, ich nutze allerdings auch nur die APP mit ein paar Timern.