Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsG.Skill KM780R: Mechanische Tastatur ohne Zubehör 10 $ günstiger
Vermutlich die Switches die laut RS Components selbst bei Abnahme von über 2500 Stück immer noch rund 50 Euro (beinahe ein Drittel des Preises für die Tastatur) für eine Tastatur (105 Tasten) kosten. Und das sind Standard White Hard Click Switches, also keiner der beliebteren Blue, Brown oder Red Switches und auch ohne RGB-Led.
Mit den Tastern alleine ist es aber noch nicht getan.
Cherry MX-Schalter, die vom Typ her eher selten sind. Davon brauchst du 105 Stück. Dann RGB Controller, Gehäuse-Qualität (wobei das erst Tests belegen), etc. etc.
Dann muss Gewinn hängen bleiben und schon bist du bei 170 Euro.
ich hab das cherry mx 3.0 board und bin zufriden. Nur die flaschen tastenkappen und das flache design machen eine mecha überhaupt für mich richtig nutzbar
I hatte zwei Stück davon (MX-Brown & MX-Red).. bei beiden sind nach kurzer Zeit (2-3 Monate) Tasten ausgefallen,... und ich benutze die nichtmal wirklich intensiv - nur abends zum eher gemütlichen daddeln. Ich vermute mal, dass Cherry da extrem am PCB gespart hat und das nix taugt. Aber solange die funktioniert hatten fand ich die auch ordentlich. Bin nun aber auf eine K70 RGB umgestiegen.
Bulk sollten mal wieder alle Hersteller anbieten. Wozu brauche ich noch das 100ste DVI oder VGA Kabel. Auch toll, Treiber CDs und Manuals bei Bildschirmen... Bei Mainboards kann ich das noch verstehen, um erst mal den LAN Treiber zu installieren. Aber sonst hat man immer den ganzen Mist der nach in die Misc-Schublade geht
Vermutlich die Switches die laut RS Components selbst bei Abnahme von über 2500 Stück immer noch rund 50 Euro (beinahe ein Drittel des Preises für die Tastatur) für eine Tastatur (105 Tasten) kosten. Und das sind Standard White Hard Click Switches, also keiner der beliebteren Blue, Brown oder Red Switches und auch ohne RGB-Led.
Mit den Tastern alleine ist es aber noch nicht getan.
Cherry MX-Schalter, die vom Typ her eher selten sind. Davon brauchst du 105 Stück. Dann RGB Controller, Gehäuse-Qualität (wobei das erst Tests belegen), etc. etc.
Dann muss Gewinn hängen bleiben und schon bist du bei 170 Euro.