News G.Skill Trident Z5 Royal Neo: Königliche RAM-Kits mit AMD EXPO und bis zu DDR5-8000

Replay86 schrieb:
Ich glaube mal gelesen zu haben, das liegt an AMDs Speichercontroller. Der mag auch, soweit ich weiß, keine RAM voll Bestückung am Mainboard.
Der Speichercontroller von Intel ist da besser.
Ach hör doch auf 🤣🤣 der von Intel ist da auch nicht besser... Hab bei mir in meinem Hauptrechner 128gb G.Skill 6800 4 mal 32gb Vollbestückung läuft ja aber bei weitem nicht mit den 6800 die laufen gerade so auf 6400 mit cl30 42 42 68 stabil (bei der 68 bin ich nicht ganz sicher kann morgen Vormittag mal Foto vom BIOS machen bei Interesse) mit cl28 nicht mehr so stabil
Verbaut ist ein 14700KF auf nem Nova Z790

Bei meinem Cousin hab ich auf nem 7800X3D meine Vollbestückung reingehauen und da hat's funktioniert er hat Jetzt ein 32gb Kit ebenfalls Tridentz aber mit über 7000 cl36 mein ich läuft stabil 🤷🏻‍♂️

Man kann immer Glück oder Pech haben mit CPU/Mainboard

Topic:
Die Royal hat ich bei meiner Freundin drin als DDR4 Variante 2020 war das die waren aber defekt schon bei Lieferung hat dann crucial ballistiX in weiß bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuxSkywalker
TigerNationDE schrieb:
Leute mit ähnlichen Kommentaren findet man dann in den Mainboard und CPU Ecken wieder, die sich wegen BSODs und Freezes beschweren 😏
Gibt es sicher einige die nicht wissen was sie da tun sollten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87, n8mahr und Verangry
TigerNationDE schrieb:
Leute mit ähnlichen Kommentaren findet man dann in den Mainboard und CPU Ecken wieder, die sich wegen BSODs und Freezes beschweren 😏
so sieht´s aus.. habe in meinem leben noch kein schlechteres verhältnis aus "investierte zeit" vs "bessere leistung" gehabt, als bei ddr4 ram "optimierung".. dinge, die angeblich 100% lauffähig sind, liefen bei mir nicht, und selbst herausfinden hat zu taktraten geführt, die zwar alle tests überstehen, aber nach 2 Wochen dann einen spontanen bsod hervorrufen.
und das trotz vieler wunderbarer artikel zu ram OC und optimierung.. von daher: für totale ram-DAUS wie mich muss es xmp und expo geben.
Ergänzung ()

Sherman789 schrieb:
Landen hoffentlich in vielen QVL, denn ohne kaufe ich nicht mehr
welchen vorteil erhoffst du dir davon? eine qvl bezieht sich auf ein bestimmtes bios und eine bestimmte charge von speicher, ist also nur eine momentaufnahme. seit meinen erfahrungen mit ddr4 und x470 und x570 brettern kann mir die qvl gestohlen bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris, Raptor85, BlueBringer und eine weitere Person
CDLABSRadonP... schrieb:
AMD sind hier nicht die Guten, sondern nur weniger böse. Denn auch sie wollen, dass EXPO laden heißt, sich außerhalb der Garantie zu bewegen,

War nicht AMD derjenige der vor paar Monaten bei xmp bzw Expo oder wie auch immer von Garantie erloschen gesprochen hat bis man dann zurück gerudert ist weil man in eigenem werbe Material auch von hohen RAM Geschwindigkeiten gesprochen haben ? Da war doch was

Na egal jedenfalls unterstelle ich ein Teil des aktuellen Intel Problems dem zu hochgezuchteten Speicher , dazu kommt das selbst Intel CPUs der selben Sorte also hat man zwei gleiche kann der eine gegebenfalls den RAM der andere aber nicht und da will ich nicht von 12900k vs 13900k vs 14900k anfangen , Mainboard kann schnellen RAM CPUs je nach Glück

Will AMD sich das jetzt auch aufs Brot schmieren ?

Wie ist das bei AMD ? Die neuen CPUs können die auch auf aktuellen Brettern laufen ? Bzw umgedreht die aktuellen AMD CPUs auf neuen Mainboards ? Wenn ja der gleiche Schlamassel , das Board wird mit schnellen rams klarkommen hat man aber die falsche CPU wird es instabil
Ergänzung ()

n8mahr schrieb:
welchen vorteil erhoffst du dir davon? eine qvl bezieht sich auf ein bestimmtes bios
Und dazu kommt das sich nicht jede qvl auf alle CPUs bezieht bzw was noch viel schlimmer ist das bei jedem BIOS fast immer steht "bessere Kompatibilität mit RAM" aber die qvl nicht aktualisiert wird und noch schlimmer ist mir bei ASRock aufgefallen das auch schonmal ein Speicher aus der qvl verschwunden ist ,

Nach dem ich bei der Wahl des Speichers über qvl list bei ASRock selber Bockmist gebaut habe und nur ein Buchstaben beim RAM verdreht habe .... Dieser dann nicht sonderlich gut lief , mit dem Speicherhersteller selber lange nach der Ursache gesucht habe bis der Buchstaben Dreher aufgefallen ist , wir uns dann einig waren RAM xy zu nehmen und dann aber feststellen mussten das der Speicher auf einmal aus der qvl verschwunden war und wir beide haben ihn aber in der Liste gesehen

Mit mainboard Herstellern in Kontakt treten bringt auch nicht viel , wollte von ASRock wissen warum der Speicher aus der Liste raus ist , bekomme dann vom Support nur Floskeln ohne das Thema anzugehen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr
Mr.Zweig schrieb:
Intel hats halt erfunden.
Intel hat es also "erfunden". Ein starkes Wort ... für das Speichern von serialisierten Werten in NVRAM.

Hat MS mit Excel nicht auch die Tabelle erfunden? Dank Apple wissen wir, dass Wörter auch mit einem i beginnen können. Also da sind schon so richtige Füchse am Werk.
Ich frage mich wer so schlau war, das Handbuch zu erfinden. Wir wüssten heute noch nicht wie Staubsauger funktionieren! :evillol:

AMP, EXPO, XMP: non-JEDEC-Einträge mit eigener Implementierung in einem Register. Alleinstellungsmerkmale, bei der die Marketing-Abteilung durchweg einen Ständer bekommt. Kann man auch gut in Lizenzen und Aufkleber verwandeln. Danke AMD, Intel, Merkel und Scholz! (in alphabetischer Reinfolge!)

Sicher, dass man den IF-Teiler immer noch korrekt angibt? Ich meine, dass man da eine Divergenz zwischen Physik, IT und Marketing hat. Hat mal einer bitte einen Link zu den Faktoren?

MaverickM schrieb:
Halt mal den Ball flach und hör auf hier mit den Augen zu rollen! Erlaubst dir in einem Forum 'ne Reaktion! Unerhört! Demnächst haust'e noch ganze Sätze raus! :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SAUBAUER
Na ja, ganz nett. Mir wäre aber FlareX oder meinetwegen Trident Z5 Neo, also etwas ohne Bling-Bling, und mit schön scharfen timings viel lieber. Verlustwärme hat´s auch ohne LED-Schnick-Schnack.
TigerNationDE schrieb:
Leute mit ähnlichen Kommentaren
finden Hilfe in der RAM-oc-community von CB. Wo dann die Pro´s wie cm87, ZeroCoolRiddler und andere ruck-zuck antworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuxSkywalker
n8mahr schrieb:
welchen vorteil erhoffst du dir davon? eine qvl bezieht sich auf ein bestimmtes bios und eine bestimmte charge von speicher, ist also nur eine momentaufnahme.

Das liegt doch auf der Hand - übertakteten RAM ohne Friemelei einzusetzen.

Wir hatten hier jetzt 6000er, der nicht auf der Liste war und fehlerfrei nur auf 5200 abwärts lief. Dagegen läuft 7200er von der Liste sogar auf 7400 fehlerfrei.

Dass es Momentaufnahmen sind, ändert ja nichts daran, dass es getestete Konfigurationen sind, die out if the box laufen.

Wenn du deine Zeit gerne mit rumtesten verbringst, ist das doch auch okay. Aber dann immer direkt von sich auf andere schließen und alles in Frage zu stellen, ist ein komischer Trend.
 
@Sherman789
ach komm schon, brauchst ja nicht gleich beleidigt sein! Das ist kein "Trend", sondern die Auflistung von Fakten ("Momentaufnahme", Zitat eines Kundendienstmitarbeiters von Asrock Europe) und die Weitergabe persönlicher Erfahrung. Was bringt dir die Gewissheit, dass Ram aus Charge XX auf BIOS Version XY mit CPU YY im XMP gelaufen ist, wenn du a) nicht genau den Ram aus der Charge kaufst, b) nicht die gleiche BIOS-Version installiert und c) ne andere CPU hast?

Bzgl. von sich auf andere: NICHTS Anderes machst Du übrigens. Bei dir hat´s in zwei Fällen mit der QVL gestimmt. Bei mir in mehr als zwei Fällen nicht. Und nun?
Ich stelle lediglich in Frage, ob dein Glaube an die QVL in jedem Fall gerechtfertigt ist. Ist er meiner Meinung (Begründung habe ich gegeben und wurde durch @scryed noch mal ergänzt) nach nicht. Aber jeder, wie er mag! :smokin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Zweig schrieb:
Haha, geiler Kitsch. Mal was anderes. Erinnert mich an die goldenen Module von G.E.I.L. :smokin: wer erinnert sich? :D

Mich eher an OCZ Gold und Platinum:

OCZ Gold.jpg

OCZ Platinum.jpg


Gabs auch schon als DDR2, dann ohne diese ³ und auch noch in anderer Optik ohne dieses Lochgitter.
Die Platinum DDR3 hatte ich mir 2010 für nen Rechner gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Oh ja! Die kommen in meinem rundum geschlossenem Gehäuse im Computereinschub des Schreibtisches wunderbar zur Geltung.
 
Hurricane.de schrieb:
In deren Tests waren die Unterschiede teils gering, teils aber auch schon recht deutlich. Zen 4 kann also durchaus von straffen Timings profitieren.
Demnach kann also ein 5200Kit mit CL30/5600er Kit CL30 mit einem 6000er/6400er mithalten?
 
Eine Frage bezüglich Expo. Vor ein paar Monaten hatte ein Freund seinen ersten Ryzen 3d verbaut inklusive Expo RAM.

Er berichtet von sehr langen Boot Zeiten, ist das normal?
 
Sehr schön. Habe bei meinem 3700x die als DDR4 Variante verbaut. Schön das nun endlich DDR5 folgen.

Ich dachte XMP und EXPO sind kompatibel zueinander, so dass es egal ist welchen Ram man kauft, ist es das nicht?
 
Mr.Zweig schrieb:
Haha, geiler Kitsch. Mal was anderes. Erinnert mich an die goldenen Module von G.E.I.L. :smokin: wer erinnert sich? :D

20220307_183314319_iOS.jpeg
 

Anhänge

  • 20220218_181441978_iOS.jpeg
    20220218_181441978_iOS.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 79
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrSeltsam95, Raptor85 und Mr.Zweig
Agba schrieb:
Eine Frage bezüglich Expo. Vor ein paar Monaten hatte ein Freund seinen ersten Ryzen 3d verbaut inklusive Expo RAM.

Er berichtet von sehr langen Boot Zeiten, ist das normal?

Das ist das Memory Training.
Lösung:

Im Bios in den DRAM Timings musst du zwei Optionen ändern.

Memory Context Restore: enable
Power Down: enable


Damit umgehst Du dann das Memory training.
Anschliessend neustarten. Das dauert nocheinmal so lange wie oben beschrieben.
Alles danach, Neustarts etc. läuft dann wie gewohnt schnell.

lg

PS: könnte evtl. zu Unstabilitäten führen, musss aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuxSkywalker, Raptor85 und Mr.Zweig
Mr.Zweig schrieb:
AMD Marketing Quatsch halt.
Was für ne arrogante Sichtweise :confused_alt:
Ich hab ein DDR3 Kit was auf 2 AMD Boards den kompletten Boot verweigert hat und ein DDR4 Kit was sich mit Biegen und Brechen nicht zum Boot über Stock 2133Mhz überreden ließ obwohls 5 Jahre auf einem X99 Board mit 3000er XMP lief.

Also ja, für AMD bin ich froh EXPO Möglichkeiten zu kaufen oder ich kann anderweitig verifizieren das auch ein XMP Kit läuft.
 
Zurück
Oben