G8 Gipfel Heiligendamm 2007

Kurzes Resümee der 3 Tage meinerseits:

Der Vladi (Ihr wisst noch - wird noch zu meinem Freund...) hat den Gorgie und seine Kumpane schön überfahren...

Positiv!

Eine neue Runde im Wettrüsten scheint es vorerst nicht zu geben - wenn das das Ergebnis ist, ist es schon aller Ehren wert!

Sehr spekulativ:

Klimaschutz - soll bis 2050 unter UNO zur Halbierung der Treibhausgase führen - Wer, wie, was ist nicht geklärt!

Afrika - reine Absichtserklärungen ohne Verpflichtungen

Meine Meinung - solange wir noch selber einen riesen Schuldenberg haben sollten wir uns auf uns selber konzentrieren und die übrige Welt von unseren Hilfen (EU Subventionen in Afrika - Milchpulver) bitte verschonen! DE sollte auch nicht in China Bergdörfer via Photovoltaik elektrifizieren - wenn im gleichem Atemzug Wissen verschenkt (durch die Grossindustrie) und Plagiate (durch die Chinesischen Gesetze) gefördert werden. Hier wird eine Nation gefördert; mit einem riesigen BIP, das Atomraketen besitzt und in den Weltraum fliegt! Das scheint also das Geld die wenigste Hürde zu sein - mit den Menschenrechten sieht es anders aus!

Negativ!

Der riesige Aufwand, um zu solchen Zielen zu kommen (Gottseidank, ist ja noch der Schrödi Schuld) na dann Frau Merkel auf nach Baar (CH) und Geld eintreiben!? :D

Mal im Ernst: Der Einsatz der Polizei geht schon in Ordnung, ebenso das Verhalten der meisten Demonstranten. Wir haben immer noch eine Demokratie und ein im GG verbrieftes Recht zur Demonstration! Dass man Leute, die in eine Sperrzone eindringen Abdrängt, Festnimmt und Verhört gehört auch dazu - zumal man die Sperrzonen bekanntgegeben hat und versucht wurde in diese mutwillig einzudringen. Über die Art und Weise lässt sich diskutieren...

Schade nur, dass jetzt jeder Bauer (wäre ein jeder Beteiligter auch schön blöde, wenn nicht) jetzt kommt und Schäden am Eigentum anzeigen wird - wir hatten dieses Jahr ein trockenes Frühjahr - mal sehen wieviel Felder kaputtgegangen sein werden...

Ich hoffe, die Gastgeberin hat auch dafür Mittel eingestellt!

Kann nur sagen - endlich ist der ganze Spuk vorbei - teuer genug war es bestimmt! Aber wenn das Ergebnis im Absatz 1 erreicht wurde - ist nach meiner Meinung jeder Euro gut angelegt!

Ich möchte nicht zum Spielball zweier Durchgeknallter mit Geltungsbedürfnis und leider auch den entsprechenden Mitteln werden... Denkt mal drüber nach!

...und das ist definitiv nicht der Erfolg der Kanzlerette!
 
Hier mal aus meiner Perspektive:

Raketenabwehr: Ich glaube nicht dass die Amerikaner das russische Angebot annehmen.

Klimaschutz: USA Administartion war nur schwer zu bewegen in dieser Angelegenheit überhaupt ein wenig formell einzulenken - schlussendlich werden Sie aber keine allzu großen Verbindlichkeiten eingehen, da sie sicher noch nicht von der Sinnhaftigkeit dieses Riesenaufwands überzeugt sind. Auch Deutschland würde anders debbatieren wenn wir nicht führend wären in Sachen Umwelttechnologie.

Afrikahilfe: Wenn Afrika auch irgendwann zur Industrienation und zum Konsumland aufsteigen würde, würde sich die Globale Erwärmung noch drastisch erhöhen und Treibhausgasemmitierung enorm gesteigert. Auch der Globale Wettbewerb würde noch härter geführt werden.
Aber die Steuermilliarden werden sowieso wieder in den Taschen einiger wenigen verschwinden.

Was in Sachen Patentschutz rumgekommen ist, weiss ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
addl1970 schrieb:
Schade nur, dass jetzt jeder Bauer (wäre ein jeder Beteiligter auch schön blöde, wenn nicht) jetzt kommt und Schäden am Eigentum anzeigen wird - wir hatten dieses Jahr ein trockenes Frühjahr - mal sehen wieviel Felder kaputtgegangen sein werden...

Ich hoffe, die Gastgeberin hat auch dafür Mittel eingestellt!
Wieso? Dafür sollen die Demonstranten gefälligst direkt zur Kasse gebeten werden.
 
SheepShaver schrieb:
Wieso? Dafür sollen die Demonstranten gefälligst direkt zur Kasse gebeten werden.

Hallo? Wir sind hier in DE! Und da gibt es sowas wie ein Verursacherprinzip bei solchen Sachen nicht! (Ich weiss schon, theoretisch ja - aber...):D:D:D

Ich bin ja auch dieser Meinung, aber denk mal an die Mai - Krawalle in Berlin ect. - Es gibt zwar Videobeweise aber die zum Schutz der Bürger einzusetzen ist wohl zu aufwendig und wegen nicht vorhandener Masse auch nicht zu vollstrecken!

Ja, wenn es eine Verkehrsrechtssache wäre...

P. S.: Wer weiss auch, wieviel Schafe dabei unschuldig geschoren wurden? ;) Sorry, diese Anspielung konnte ich mir nicht verkneifen...

ObServer88 schrieb:
Raketenabwehr: Ich glaube nicht dass die Amerikaner das russische Angebot annehmen.

Man ist aber wieder in einen Dialog übergegangen und spricht wieder miteinander. Nach den wüsten Drohungen in den letzten Tagen ist das ein Schritt in die richtige Richtung. Ich hoffe sehr, dass die Besinnung auf beiden Seiten eingekehrt und nun das Schlimmste überstanden ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nuja, zumindest könnte man die Organisationen belangen, die zur G8 Blockade aufgerufen haben. Deren Sprecher waren sich schließlich auch nicht für Interviews direkt vorm Zaun zu schade. ;)
 
Hi

scheinbar haben sie einen "Agents Provokateurs" Dingfest machen können. :)
http://www.z-ac.de/content/view/110/3/
Hier stellen sich scheinbar noch mehr fragen, als nur die, warum die Schwerverletztenzahl am Sonntag schon zum Frühstück zu lesen war, vor dem Ablauf von 24h die wohl als Grundlage für Schwerverletzte gelten sollte.
Wie sollte man die Clowns mit Chemikalien, das Spicken von Kartoffeln mit Nägeln usw bewerten?

Interessanter Artikel wie ich finde.

Cu
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]vor dem Ablauf von 24h die wohl als Grundlage für Schwerverletzte gelten sollte.

Woher haben wir denn diese Information? So weit ich es aus dem Rettungsdienst kenne gibt es keine Definition für "schwerverletzt". Die Presse benutzt diesen Begriff in der Regel bei Verletzungen die einer stationären Behandlung bedürfen. Um dies zu bewerten braucht es keine 24 Stunden.

[...]scheinbar haben sie einen "Agents Provokateurs" Dingfest machen können.[...]

Kannst du auch seriöse Informationen bieten?
Schade, dass du diesen propagandistischen Müll (sorry aber als mehr ist dieser Beitrag wohl nicht bezeichnen) auch noch glaubst ...
 
Infame Unterstellungen seitens der Journalisten ist man ja gewohnt, wer dem ohne es zu hinterfragen Glauben schenkt ist selber Schuld.
 
Ach und Wikipedia definiert mittlerweile schon was richtig und was falsch ist?

Ferner ist es auch recht egal ob die Polizei jetzt ein bisschen übertrieben hat mit den Verletztenmeldungen oder nicht ... Das auf beiden Seiten geflunkert wird, sieht man auch jedes mal aufs Neue, wenn es um die Zahl der Teilnehmer einer Demo geht ...

Und selbst ein leicht verletzter Polizist dessen körperlicher Schaden durch einen Steinewerfer hervor gerufen wurde ist einer zu viel. Was diese zwanghaften Versuche von Relativierungen und Rechtfertigungsversuchen bezwecken sollen ist mir echt schleierhaft ...
 
Der Daedalus schrieb:
Woher haben wir denn diese Information? So weit ich es aus dem Rettungsdienst kenne gibt es keine Definition für "schwerverletzt".

Falsch! Normalerweise gibt es eine klare Definition dafür, welche Personenschäden im Polizeibericht als "schwere Verletzungen" bezeichnet werden. Die findet sich im Straßenverkehrsunfallstatistikgesetz (StVUnfStatG). Danach gelten Personen, die aufgrund einer Verletzung stationär behandelt werden müssen als "Schwerverletzte".

Auf Polizei Seite waren das in Rostock am vorvergangenen Mittwoch noch maximal 2-3 Beamte.
Das die Verletztenzahlen in Rostock so dramatisch in die Höhe geschossen sind lag unter anderem auch an dem massiven Einsatz von Tränengas.

Generell sind Zahlen aber immer Schall und Rauch, sind sie doch am leichtesten zu manipulieren egal von welcher Seite.
 
Hui diese Einteilung kannte ich noch nicht... Wie gesagt derlei Begrifflichkeiten gibt es bei uns nicht. Allerdings werden die Meldungen an die Presse auch nicht von den Rettungsdienstlern verfasst.

Allerdings bleibt es ja auch bei der vorher von mir genannten Einteilung:

1Verletzte sind Personen, die bei dem Unfall Körperschäden erlitten haben. 2Werden sie deshalb zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus aufgenommen, so gelten sie als Schwerverletzte.

Wie du selbst ja schon sagtest: Zahlen sind Schall und Rauch ...

Schade, dass sich so viele Menschen jetzt auf diese Zahlen versteifen anstatt sich mal darum zu kümmern, dass in Zukunft friedliche Proteste nicht zu gewalttätigen Auseinandersetzungen ausarten.
 
Ich weiß, die Erinnerung ist schon ein paar Seiten her, aber könnten wir dann trotzdem wieder mehr auf den politischen Teil des Gipfel kommen?
 
gerne Mutant wenn du mir lediglich einen Beschluß nennen könntest der auf dem G8 Gipfel getroffen wurde der es wert wäre diskutiert zu werden

mir fällt da nämlich spontan keiner ein ;)
 
Okay, sagen wir es doch so: Wie man Schwerverletzte nun genau definiert war und ist nicht Thema des Threads. Genauso sollte das Krawallthema auf ein Minimum beschränkt bleiben. Dagegen sind keine oder schlechte Beschlüsse auch Politik. Die Kritik daran gehört hier rein.

Es spricht absolut nichts dagegen Beschlüsse zu diskutieren die man hätten treffen müssen, statt sich aufgrund lahmer Kompromisse in den Himmel zu loben. Ja, klar im deutschen Boulevard ist das auch noch Frau Merkels Verdienst. Super-Angie, tralala. Wir sind wieder wer. :rolleyes:

Es bleibt doch Fakt, das hier Absichtserklärungen getroffen wurden, die man dann im Laufe der Jahre mit Leben füllt. Viel gravierender aber weniger beachtet ist, was aus diesen Beschlüssen wird. Super zig Milliarden für Afrika. Nur wie regelt man endlich den Geldfluss so, das er auch hilft und nicht weiter korrumpiert. Umweltbeschlüsse. Super, Absichtserklärungen. Klar die UNO soll da im Endeffekt das Sagen haben. Gute Idee bisher immer torpediert von den USA, prinzipiell auch schon vor dem G8-Gipfel gleich nochmal, aber alle sind jetzt trotzdem glücklich, weil Bush sagt, wenn ich nicht mehr Präsident bin, dann kann vieles passieren (freie Übersetzung).

Ehrlich der G8-Gipfel ist eine Alibi-Veranstaltung, wo viel in die Kamera gelächelt wird und bei Speis und Trank ein bißchen Konsens gesucht wird. Weder kommen dort konkrete Lösung raus, noch bewirken die Proteste großartig etwas (was nicht heißt, das man sie verhindern muß um jeden Preis). Jetzt, danach da entschieden sich die Feinheiten. Die Gremien, die Fachminister usw. die setzen dann die großen Worte in die Tat um. Das wird aber weder geballt in den Medien auftauchen, noch großartig Massenproteste auslösen. Und Fazit ist wohl: Nicht wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Jedenfalls bis der Herdentrieb von Politik und Protest wieder einsetzt und im Medienzirkus bis zur Unerträglichkeit ausgebreitet wird.

Jedenfalls wurden die meisten Themen ja nun schon hier angeschnitten, Beispiele gibt es also genug, was man noch besprechen könnte. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Klima: Frau Merkel hatte wohl vor dem Gipfel irgendwas von 2° Erwärmung bis 2050 als »unverhandelbar« gefaselt.
Hab die Zahl nirgends mehr finden können bei evtl. Zielvereinbarungen. Wurde dieses Ziel definiert?
Wer hat ein nicht zu erreichendes Ergebnis bis 2050 überhaupt zu verantworten von denen?
Werden sie das Ziel auch definieren wenn sich andere nicht mit ins Boot bringen lassen bei der UN/Bali?

b. Afrikahilfe: Vor zwei Jahren hat mal wohl irgendwo auf der Welt ein versprechen gegeben, die Entwicklungshilfe auf 0,7% zu steigern bis zum Jahre X. Glaub wir liegen z.Zt. bei 0,36% und irgendwie steigt die Zahl nicht an um die 0,7% irgendwann mal erreichen zu können.
Glaub irgendwo gelesen zu haben, das ein Rind in Europa mit € 2,50 täglich subventioniert wird, Menschen in Afrika aber teilweise nicht mal € 2,00 täglich zu Verfügung steht um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
http://www.n-tv.de/811623.html
Wurde der Wille bekundet die 0,7% erreichen zu wollen?

Vorschlag für das nächste Treffen der G8 in Deutschland = Irgendwo am Christenberg.

Patente: Haben sie sich darüber überhaupt unterhalten?
http://www.greenpeace.de/themen/pat...teilte_patente_auf_leben_in_europa_1980_2004/
http://www.greenpeace.de/themen/patente/patente_auf_leben/artikel/der_broccoli_fall/

Cu

Der Daedalus schrieb:
Ach und Wikipedia definiert mittlerweile schon was richtig und was falsch ist?
Die Werte stammen wohl von einem Ministerium. Wikipedia verlinkt auch dahin. http://www.fgsberlin.de/forschung/ub2003/a.htm
Kannst ja mal auf Glossar klicken auf der Seite.
Hoffentlich trübt das jetzt nicht mein Vertrauen in staatliche Statistiken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde auch, mit dem Klimawandel ist schon ein gutes Stück Panikmache.

Bei 70 Jahren Klimaufzeichnung sich auf das Klima der Erde von vor 10.000 Jahren zu stützen ist lächerlich.

Nur finde ich es unglaublich Verantwortungslos sich hin zu stellen und zu behaupten der mögliche Volkswirtschaftliche Schaden durch besseren Umweltschutz wäre höher an zu setzen als dieser.
 
Ja ich stimme dir zu dass das mit dem Klimawechsel größtenteils Panikmache der Medien ist. Aber wie so oft sind die die die schon geringste Änderungen des Klimas am härtesten treffen die Armen der Armen, also die Dritte Welt Länder in Afrika, Asien usw. die bei immer mehr Dürren und Trockenheit tausendfach um ihre Existenzgrundlage, den Ackerbau gebracht werden. So könnten innerhalb der nächsten Jahre oder Jahrzente die Flüchtlingsströme aus der Dritten Welt in einem Maß anwachsen was wir uns jetzt wahrscheinlich noch garnicht vorstellen können. Und dann? Bauen wir dann im Süden Spaniens und Italiens noch höhere Zäune (als schon geschehen) und Auffanglager um die "illegalen Einwanderer" abzuwehren?

Lange Rede garkein Sinn es wird über kurz oder lang in unserem eigenen Interesse liegen sowohl die Armut und die Krankheiten in der Dritten Welt als auch den Klimawandel effektiv zu bekämpfen. Und da sind "Absichtserklärungen" bis 2050 nicht hilfreich und regen mich auf weil nur Zeit verschwendet wird und Millionen für ergebnislose Treffen verschwendet werden :mad:
 
Wir sind jetzt, was die Kritik an dem G8 Gipfel angeht einen deutlichen Schritt zurück gegangen.

Ok mal kurz mein Standpunkt zu den wesentlichen Punkten des Gipfels:

Klima:

Streiten wir nicht drüber, ob nun Panikmache oder nicht. Meine Meinung sollte aus dem entsprechenden Thread hier im Forum hinlänglich bekannt sein.
Unter der Annahme, dass alles so schlimm ist, wie es im IPCC Kurzbericht zusammengefasst ist, ist der "Erfolg" des G8 Gipfels doch als großer Erfolg zu werten.
Zwar ist die Abschlusserklärung wenig konkret und lässt sicher noch einige Hintertürchen offen, aber, und das ist nun mal ein nicht zu verachtender Erfolg, der Nation mit dem höchsten CO2 Ausstoß der Welt bewegt sich (endlich).
Wenn ein Herr Bush endlich öffentlich eingesteht, dass in Sachen Klimaschutz etwas getan werden muss, dann ist das ein riesiger Erfolg!
Zu erwarten, dass es vom ersten Umdenken bis zu einer konkreten Festlegung nur ein paar Wochen dauert, währe Utopisch und fern jeder Realität.

Hier, und das muss man einfach so bewerten, hat sich das Treffen der 8 Staatsvertreter durchaus bezahlt gemacht.

Afrika:

Man mag jetzt meinen, dass hier nicht viel geschehen ist seid dem letzten G8 Gipfel. Auch dies Jahr wurden wieder Versprechungen gemacht die vielleicht wieder nicht eingehalten werden.
Aber, und da muss einfach an das "Gute" in unserer Kanzlerin glauben, ich denke, dass gerade bei uns ein Umdenken statt gefunden hat. Wir gegen weg von dem "Wir geben einfach mal den Staaten das Geld", hin zu einer überdachten Entwicklungshilfe.
Hier ist vor allem das Gespräch zwischen Muhammed Yunus und Frau Merkel ein positiver "Nebeneffekt" des Gipfels.
http://www.netzeitung.de/deutschland/669011.html

Schwellenländer:

Wichtig finde ich die Entscheidung die 5 Schwellenländer "mit ins Boot zu holen". Wenn es hier zu einer konstruktiven Zusammenarbeit kommt, haben alle Seiten etwas gewonnen.


Und am Rande:

Wo jetzt "die Mächtigen 8 über das Schicksal der Welt entschieden" haben vermag ich wirklich nicht zu sagen. Besser als wenn alle 8 Staaten völlig unkoordiniert agieren ist es allemal was dort in Heiligendamm passiert ist und beschlossen wurde.


Und die Frage ob sich der Gipfel jetzt im Sinne einer "Kosten/Nutzen" Rechnung gelohnt habe stellt sich für mich nicht, denn:

Diese imensen Kosten sind einzig und allein die Schuld der Radikalen, die jedes Jahr auf neue diese Gipfel zu Gewaltorgien ausarten lassen. Es kann nicht sein, dass der Staat sich diesen wenigen Menschen beugt!
Aus diesem Grunde wären selbst 1 Mrd. Euro gerechtfertigt wenn es darum geht, dass der Wille der gewählten Volksvertreter nicht von einer Menschengruppe, die weniger als 0,1% unserer Bevölkerung ausmacht , gebrochen wird.
 
Wichtig scheint mir noch folgende Ergänzung.
Die Kosten egal in welcher Höhe mögen gerechtfertigt sein, allerdings führen sie viele Ziele der Gipfelgegner und Kritiker ad Absuedum, denn diese Geld fehlt am Ende wieder für die Projekte die den Menschen am Herzen liegen.

Deshalb ist es zwingend erforderlich gegen Randalierer mit aller Härte durchzugreifen, und wenn die Gesetzeslage dies nicht zulässt dann sollte über eine Änderung derselbigen nachgedacht werden. Mir ist bewusst das bei solchen Einsätzen auch Unschuldige in Mitleidenschaft gezogen werden, das geht den Sicherheitskräften aber jetzt schon so.

OMaOle
 
Zurück
Oben