G80 NewsFlash

Jetzt gehts wieder....

Bios Batterie raus - wieder rein - passt - komisch...
 
Bild ist also wieder da? Die neue GTS kommt also schon? Also gleich wieder zurück schicken und die "alte" MSI behalten oder wie...
 
Am besten beide behalten und im SLI laufen lassen :evillol: :king:
 
Jo geht gleich weider zurück...

Hab schon angerufen.

Aber was soll man machen.

War aber auch ein dähmlicher fehler.

Und SLI brauch ich noch ned wenn dann auf den R600 warten - falls überhaubt dieses Jahr noch n game rauskommt, dass man ned halbwegs vernünftig zocken kann :-)
 
Auf nen Game kannste lange warten welches den G80 herausfordert. ^^
 
Mit den entsprechenden Settings und Auflösungen ist das ohne Probleme möglich. ;)

mFg tAk
 
Richtig, einfach nur mal 16xQ AA in diversen Spielen aktivieren, und schon habe ich Frameraten nahe der Spielbarkeitsgrenze ;)

Der Leistungsabfall zwischen 16x und 16xQ AA ist teils schon enorm, also lieber einfach 16x oder 8x AA nehmen - der Unterschied ist wirklich nur minimal und fällt bei Zocken eh nicht auf. Auch sollte man z.B. Transparenz AA in Oblivion ausschalten, bei den ganzen Bäumen, die dadurch noch zusätzlich gefiltert werden, fällt die Framerate auf unspielbare 10-15 fps teilweise ab. 16x AA geht super, 16xQ AA und / oder Transparenz AA lieber nicht aktivieren...

PS: Alles in Bezug auf 1280x1024.
 
Jupp, das sollte nicht das Prob sein ;)

Aber es weiß ja auch kein Mensch was unter DX10 passiert....

Wenn nVidia mal die Treiber an Land bekäme :rolleyes:
 
Zuerst müssten mal DX10 Spiele erhältlich sein. Windows Vista gibt es zwar als RC-Version, aber auch immernoch nicht zu kaufen.

mFg tAk
 
Vista hin oder her, auch bei schon längst erhältlichen Spielen macht sich ein G80 teils deutlich bezahlt, insbesondere bei Oblivion geht so richtig die Post ab. Far Cry sah auch noch nie besser aus mit 16xAA und Transparenz AA, F.E.A.R. läuft endlich mal so richtig flüssig im Gegensatz zu meiner X1800XT @ 1280x1024, 4xAA + 16xAF usw. und so fort...

Und endlich mal eine Karte, dessen Kühler / Lüfter mich nicht "nervt". Einzig der Stromverbrauch im Leerlauf könnte deutlich besser sein, aber diese Diskussion hatten wir hier und woanders ja schon zu oft. Ansonsten wäre die Karte nahezu perfekt. Hatte erst Bedenken als jahrelanger ATi-User, aber die sind unbegründet, zumal die Sache mit den Spielprofilen bei nVidia irgendwie "besser" ist + ein Control Panel, das nicht "ewig" zum Laden braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem CP ist irgendwie noch ausbaufähig. Die neue Version gefällt mir gar nicht. Vom Aufbau her und auch vom Aussehen. Man hätte lieber das alte Panel etwas umgestaltet.

mFg tAk
 
Da bin ich etwas neutraler, da ich jetzt mit diesem neuen Panel quasi von Anfang an konfrontiert wurde. Aber das alte wird wahrscheinlich so ähnlich aussehen, wie das auf meinem Laptop mit GeForce 5650 Grafik, dessen Treiber ich schon seit 1 Jahre nicht mehr aktualisiert habe ;) Das was laufen soll, läuft, aktuelle Spiele kann ich eh vergessen mit der Karte...
 
Jope da stimm ich dir zu, irgendwie ist das nicht so optimal gelöst im mom....

Andererseits will ich auch nicht sowas wie das Catalyst ControlCenter, das ewig zum Laden braucht.....
 
Mir gefällt einfach der Aufbau nicht. Das alte CP war in meinen Augen wirklich übersichtlicher gestaltet mit allen Menüpunkten am linken Rand.

Das wird wohl sicher auch Gewöhnungssache sein. In einem halben Jahr wird sich wahrscheinlich niemand mehr an das alte Panel erinnern. ;)

mFg tAk
 
Naja, das ist richtig

aber es ist dann halt die Frage, auch wenn wir uns dran gewöhnen heißt es ja nicht, dass es besser ist.

Ich vermute nVidia will einfach nicht dass es heißt "ATI hat die besseren Treiber für Anfänger" oder so was in der Richtung, denn für Beginners und NewBeS ist das CatalystControlCenter schon ein Pluspunkt, weil man halt eine verständliche, wenn auch umständliche Menüführung hat.
 
Also ich finde das nVidia Control Center (auch das neue) insgesamt gesehen besser als das CCC, und auch ein Anfänger sollte das hinbekommen, wenn man sich damit kurz beschäftigt:

1.) kurze Ladezeiten
2.) die Spielprofile laden sich problemlos automatisch, wenn die jeweilige Anwendung gestartet wird (hatte bei ATi immer im Taskleistensymbol manuell meine Profile hinterlegt, die ich vor jedem Spielstart aktivieren musste)
3.) der Bildschirm wird nicht kurzzeitig schwarz, wenn man zwischen den Profilen umherschaltet (was auch immer 2-3 Sekunden dauert, bei nVidia praktisch sofort und unbemerkt)
 
Per Coolbits kannst du die Option mit dem Bildschirmwiederholfrequenzen freischalten, dann sollte es gehen.

mFg tAk
 
tAk schrieb:
Per Coolbits kannst du die Option mit dem Bildschirmwiederholfrequenzen freischalten, dann sollte es gehen.

mFg tAk

kA, ob es ohne coolbits nicht geht, aber ich benutze schon seit jahren coolbits, daran lags also nicht ;) ich kanns da wunderbar auf 75hz bei den versch. auflösungen stellen, nur läuft er dann trotzdem auf 60hz, wenn ich ein game mit 1024er auflösung starte. man kann theoretisch alles mit dem treiber und 1, 2 tools einstellen, nur funtioniert es bei mir einfach nicht. es wird nicht angewandt, egal ob ich altes cp/ neues cp mit coolbits/ohne coolbits, nhancer oder rivatuner probiere... die aa und af einstellungen werden vom game limitiert eingestellt, 16x aa macht er einfach nicht. farbschematawechsel bei applicationenstart (cs starten, gamma soll hoch) funtioniert mit keinen der genannten möglichkeiten. bildwiederholfrequenzüberschreibung und farbschematawechsel (aber nur via hotkey, nicht automatisch) gehen bei rivatuner wenigstens, aber von den qualitätseinstellungen für die jeweiligen games wendet er dann im endeffekt nichts an, auch manuelles auswählen des jeweiligen profils hilft nicht.

weiß jemand, wo ich die gameprofile vom treiber finden und entfernen kann? da zeuigt er nämlich alle treiber standardprofile wie css hl2 und so an aber die aus rivatuner eingestellten profile, wie cs 1.6 warcraft3 (auch css und hl2 hab ich hier profile angelegt) werden nicht im treiber angezeigt... bei nhancer wurden im treiber die profile angezeigt, die im nhancer erstellt wurden, und die, die mit nhancer gelöscht wurden, wurden auch im treiber/cp gelöscht, die profile waren also identisch. mit rivatuner hab ich meine 6 profile, die im rivatuner angelegt habe und auch nur im rivatuner, im cp werden hingegen nur die standardprofile angezeigt, die von anfang an drin stehen, sie sind also nicht identisch... man könnte meinen, rivatuner greift beim treiber überhaupt nicht, aber farbschemata oder bildwiederholfrequenzüberschreibung funtionieren ja auch!?

ich probier gleich nochmal atuner, der soll mit rivatuner zusamman ohne probleme laufen und die neue beta ist auch für 8800, aber ich bin pessimistisch...
 
Zurück
Oben