G80 NewsFlash

Ja, F.E.A.R. verhält sich schon so mit VSync, leider. Mein TFT läuft mit 75Hz, schafft mein PC nicht mind. 75 fps aufrecht zu erhalten, dann zeigt er mir nur noch 38 fps an. Entsprechend 60 fps => 30 fps. Was mit Triple-Buffering passiert, habe ich auch schon beschrieben. Schafft der PC nicht 38 fps, so zeigt er mir 25 fps (Drittel von 75) an oder gar nur 19 fps (Häfte von 38). Triple-Buffering führt als dazu, dass nicht nur zwischen Monitor Refresh-Rate und 0,5* Monitor Refresh-Rate umhergeschaltet wird, sondern es gibt mehrere Stufen für nicht so abrupte Übergänge. Bei 75 Hz ist also ein gerundetes Vielfaches von 25 fps (50, 75) und 19 fps (38, 57, 75) möglich.

Nur, alle anderen Spiele mit Vsync verhalten sich eben nicht so, wie ich schon mehrmals erwähnte. Deswegen war ich schon ein wenig verdutzt. Wahrscheinlich hatte ich bislang noch kein Spiel, dass sich ähnlich F.E.A.R. verhält, zumal ich meistens sowieso VSync aus habe. Wenn ich z.B. bei Far Cry nicht 75 fps schaffe, sondern nur 66 fps, dann habe ich auch 66 fps und nicht 38 fps. Die Frage ist: Woran liegt das? Liegt´s an der Engine oder was? Eine Erklärung dafür habe ich nicht im 3D-Center Artikel (http://www.3dcenter.de/artikel/2004/03-12_a.php) gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolfenstein 2k2 schrieb:
EDIT: Also Triple Buffering geht ja mal gar nicht in F.E.A.R. E.P. ;) Er schaltet jetzt nicht mehr hauptsächlich zwischen 38 und 75 fps umher, sondern es gibt nun mehere Stufen.
ja dann ist wohl triple buffering nicht aktiv
denn grade beim doublebuffer hats du doch die "fps-grenzen" in form von ganzzahligen teilern der bildwiederholrate
bei triplebuffering hast du diese beschränkungen nicht

@tak
lies dir mal den artikel auf 3dc durch, dann wird dir wohl alles klar sein

EDIT:
@881
die spiele laufen dann nicht mit vsync! oder eben mit triplebuffer
vll hast du im treiber vsync off und nicht anwendungsgesteuert

anders ist das nicht möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wolfenstein 2K2:
Ein Spielstand wird nicht so aussagekräftig sein, da das Problem sich am stärksten in der Bewegung der Spielfigur äußert. Immer, wenn ich in das Inventar wechsle und dabei meine Spielfigur in Großansicht sehe, bewegt sich diese ganz leicht. Durch die leichten Bewegungen flimmern die Kanten meiner Rüstung extrem. Eingestellt habe ich 1280x1024, 16AA+16AF (im Treiber) und dann HDR im Spielmenü.
 
bensen schrieb:
EDIT:
@881
die spiele laufen dann nicht mit vsync! oder eben mit triplebuffer
vll hast du im treiber vsync off und nicht anwendungsgesteuert

anders ist das nicht möglich

VSync (Treiber: "Automatisch ein") ist bei Far Cry, Oblivion, UT 2004 etc. defintiv aktiv, da bei exakt 75 fps Schluß ist. Triple Buffering ist hierbei stets "aus" im Treiber, was der globalen Einstellung im ForceWare entspricht. Die Spiele verhalten sich trotz deaktiviertem Triple Buffering so, wie ich es gesagt habe. Schafft der PC nur 66 fps, dann liegen auch 66 fps an, und es geht nicht auf 38 fps runter.

Verfahre ich bei F.E.A.R. exakt genauso, dann habe ich entweder 75 fps oder 38 fps mit VSync. Stelle ich im Treiber Triple Buffering auf "an", so habe ich mehrere Zwischenstufen, wo der Framecounter hängen bleibt, nämlich bei 19, 25, 38, 50, 57 und 75 fps, wobei am häufigsten 19, 38 oder 75 fps angezeigt werden. Ich werde mal Vsync nun auf "Einstellung für 3D Anwendung" stellen und nicht mehr "Automatisch ein".

EDIT:
Tja, kein Unterschied zwischen Vsync auf "Einstellung für 3D Anwendung" oder "Automatisch ein". F.E.A.R. und das Addon kennen nur 75 fps oder 38 fps ohne Triple Buffering (d.h. im Treiber "aus"). Mit Tripple Buffering (d.h. im Treiber "ein") gibt es immer noch diese Abstufungen, nur halt ein paar mehr. Ungünstiger Weise, sofern nicht einmal 38fps erreicht werden, geht´s auf konstante 25 oder gar 19 fps runter. Da ist Double Buffering sogar noch die bessere Lösung. Framegenaue Abstufungen wie bei Far Cry, UT 2004 oder Oblivion sind anscheinend nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
lordberti schrieb:
Preise & Ausstattung von Nvidias neuen Grafikkarten

http://www.winfuture.de/news,29469.html

Die abgespeckte GTS ist mit 300$ wirklich verdammt attraktiv. ATI wird vermutlich zu Beginn nur ihre High-End Varianten ins Rennen schicken. Hoffentlich wird man auch hier bald was nach schieben im unteren Segment, damit man nVidia dort paroli bieten kann.

mFg tAk
 
Es gibt schon wieder einen neuen Beta treiber für Vista, indiesem wird gleichzeitig angekündigt das es ab der nächsten Version 100.53 SLI Unterstützung geben wird.

ForceWare Vista 100.51 (32-bit)
 
naja die ankündigung ist wohl eher, dass es auch in wohl finalen 100.53 noch kein SLi geben wird
SLI users out there, sorry .. but SLI has not been finalized in the drivers. Even the upcoming 100.53 official driver from NVIDIA does not have that support just yet.

Aber da sowieso kaum jemand von euch Sli haben wird, who cares^^

MfG

Fezza
 
Von uns vielleicht nicht, aber es gibt genug Leute da draussen, die SLI und Windows Vista haben. ;)

mFg tAk
 
Hi, bin neu hier, aber habe das gleiche Problem wie B@dehose!

Also sprich: alle zwei bis drei sekunden hab ich einen Lagg im Call Of Duty.

Das komische an der Sache ist nur, dass die anderen Spiele supergut laufen wie
zum Beispiel UT2004 und F.E.A.R. Combat usw.

Und im 3DMark05 hab ich auch keinerlei Laggs und auch viel Punkte.

Und an der Stromversorgung kanns auch nicht liegen, hab ich schon getestet, sogar mit nem extra Netzteil nur für die Graka!

Die Hardware is auch in Ordnung, sonst würden ja die anderen spiele auch nicht laufen.

Die Stabilität des Systems hab ich auch getestet mit SiSSandra, Prime95 , EVEREST, ...

Windows hab ich mehrmals neu installiert mit verschiedenen Chipsatztreibern, verschiedenen Graka-Treibern (neu und alt)......

Ich bin echt am verzweifeln!!!


ABER es tut gut, zu sehen, dass ich nicht der einzige auf dieser Welt mit diesem Problem bin!


Mein System ist übrigens:

AMD64 X2 EE 3800+ @2,8GHz
2x1024MB G.Skill DDRII800
Foxconn N570SM2AA mainboard
Palit/Xpertvision 8800 GTS 640MB


Falls irgendjemand die Lösung des Problems hat, werde ich dreimal täglich für ihn beten!!:evillol:



Viele Grüße SnubbeR

P.S.: Mein herzliches Beileid an B@dehose!!!
 
Welcome @ FB! :schluck:

Das Problem mit CoD und der 8800er Reihe hat sich leider noch nicht gelöst. Ich vermute aber weiterhin, das es an den Treibern liegt.

mFg tAk
 
ALSO::::

ich habe dank eines sehr netten Freundes, der sich sehr gut mit dem ganzen treiber scheiss auskennt, das problem in den griff bekommen!

und zwar:

das klitze kleine Progrämmchen "nHancer" liefert die lösung!

ich hab zwar vorher probiert mittels task-manager für codmp.exe nur eine core zuzuweisen, aber das hat nix gebracht.
aber wenn man mit dem programm nhancer für call of duty die single core einstellt funktioniert es!!!
keine ruckler mehr, alles einwandfrei!!!

falls noch jemand das problem hat, ausprobieren!


Liebe Grüße

SnubbeR
 
Hmm, thx. Das werde ich zu gegebener Zeit mal ausprobieren. Leider habe ich vor nächste Woche auf Windows Vista umzusteigen. Ob CoD da noch läuft weiss ich nicht.

mFg tAk
 
Hi Leutz

Hier noch ein Inquier Artikel über denn R600.

Weiß allerdings nit ob ihr den schon kennt, war länger nit mehr on :(

Leistungsmäßig Top, Aussehen.... :lol: :lol: :lol: :lol:

R600XTX.jpg
 
die kriegt ja doch nur zwei sechser Stromstecker!?Ich dachte zwei achter wegen PCIe 2.0?
 
@Phossi: hier nach einen sechspoligen und einen achtpoligen Stecker. :rolleyes:
 
Die Retailversion des R600 soll aber mit 24.1cm wesentlich kürzer ausfallen. Ich frage mich, wie da die Kühllösung aussehen wird? :rolleyes:

mFg tAk
 
@phossi
schau mal genauer auf das bild das badehose gepostet hast
da sieht man noch 2 lötstellen, wo der 8polige stecker vorgesehen ist
wahrscheinlich aufgrund mangels netzteile im vorserienmodell 2 6polige genommen
immerhin kann man sagen, dass die nicht mehr als 225wattt verbraten wird
 
Zurück
Oben