Gainward GeForce GTX 570 Phantom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wobei ich die Phantom verteidigen muss, dass ich ein Montagsmodell erwischt habe :P
Nach einem Tag war die phantom bei mir plötzlich 90-94° warm auch während dem Zocken. Lüfter dabei natürlich auf 100%, deswegen ging die zurück. Glaub die hatte ne macke mit der WLP oder so. aber mein glück, die gigabyte gefällt mir besser :P

Für so genaue werte wie bei meinem review müsste man dann jemanden Fragen der die karte hat, und bei dem alles okay ist

Nachdem was ich bisher gelesen habe, soll sie beim Zocken aber gerne 70-73° oder so warm werden..
Das müsste eben nur noch jemand bestätigen :P

Allerdings würde es mich wundern, wenn sie an diese überragenden werte rankommt :P

Hat mich fast von den Socken gehauen, als die karte unter Furmark nur 75°~ hatte bei der kleinst möglichen lüfter geschwindigkeit 40%.
Und das obwohl die karte nur 2 Heatpipes hat.. dafür sind fast 40% des PCB verdeckt mit ner schön großen vapor chamber :D
 
Zuletzt bearbeitet:
habe zZ die gtx 580 windforce 3x und kann das mit den temps bestätigen, die karte bleibt sehr kühl auch unter last. auch ist sie sehr leise was ich nicht gedacht hätte mit 3 lüftern. leider muss ich die karte zurückschicken weil eine stelle am pcb nicht gut gelötet wurde, sodass ein "teil" (keine ahnung was das ist) lose ist. ist mir aufgefallen, da dieses besagte teil sehr schräg lag und von den anderen leicht auszumachen war.
 
hamsi61 schrieb:
leider muss ich die karte zurückschicken weil eine stelle am pcb nicht gut gelötet wurde, sodass ein "teil" (keine ahnung was das ist) lose ist. ist mir aufgefallen, da dieses besagte teil sehr schräg lag

wenn es ein schräger kondensator ist dann ist das normal...auf meiner asus essence liegen auch welche schief.... den wollteste wohl gerade biegen und jetz isser locker ? :D


Darkseth88 schrieb:
ne, nur eben die eine von Freitag bis montag, dann ging die ja wegen der macke zurück :p


achsooo.... da hab ich dich mit dem hier verwechselt weil er ungefähr das selbe problem hatte




ManiacMurphy schrieb:
Hallo,
Habe mal ne frage habe seit kurzen auch eine Phantom, mein Problem ist, das sie sehr heiss wird.
Im Idle Betrieb habe ich so um die 32-37°C unter Belastung mit dem PCGH VGA Tool 1.0.1 ist sie nach
einer halben Stunde 92-97°C heiss; bei 23°C Raumtemperatur.
Habe schon in der Seitenwand auf höhe der Karte einen 120er Lüfter angebracht der die Luft raussaugt.

Im Heaven Benchmark 2.1 liege ich so bei 75-78°C , 3dmark06 mit 3 Durchläufen geht auf 70°C, bei COD Black Ops halbe Stunde gespielt 60°C.

Sind die Werte so in Ordnung , hat jemand ähnliche Werte?
Ist schon die 2. Phantom, bei der 1. War ein Lüfter defekt. Hatte mit der so um die 68°C Im PCGH VGA Tool.

Danke schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
lol nein ich wollte da nichts biegen warum auch außerdem war das auch kein kond. soviel steht fest.
 
wenn du langeweile hast kannste ja ein foto machen...irgendwie will ich jetz wissen was da locker ist :-)
 
is schon aufm weg zurück :)
 
obwohl ich mit der kühlleistung und mit der lautheit zufrieden war, jedoch nicht mit der qualität, habe ich mich für die twin frozr entschieden, da sie in den tests sehr gut abschneidet und ich mit msi eigentlich immer gute erfahrungen gemacht habe.
 
ja die ist dann auch bald verfügbar....kannste nur hoffen das die den release nicht wieder verschieben..die sollte schonmal am 8 ten rauskommen
 
Wenn man sich die Lüfter von der Gigabyte ansieht, dann erinnern die schon sehr an leise Gehäuselüfter wie den Slip Stream. Bei der Phantom sind die Lüfter etwas primitiver gestaltet. Ich vermute, dass hier die Lautstärke proportional zum Durchfluß stärker ansteigt als bei der GV-N570OC. Die Nabe der Phantom Lüfter ist auch sehr üppig dimensioniert, was den Luftstrom etwas behindert. Ich hab das erst auf dem Bild (Explosionsansicht) hier in diesem Thread (Seite 8) bemerkt.

Die beiden Karten sind aktuell sicher die besten GTX 570 auf dem Markt, ein direkter Vergleich wäre wirklich sehr interessant.
 
Da ich die Phantom jetzt über eine Woche drin hatte und dann heute die Gigabyte Windforce kam konnte ich für mich sehr gut vergleichen.

Die Gigabyte gefällt mir in allen Punkten besser als die Gainward.

- wird nicht so schnell warm
- max temp bisher zum teil 10grad kühler als die phantom
- vcore giga 0,962 gainward 1,050 ( die giga hat dabei noch den höheren standard takt)
- oc geht bei der giga bisher auch besser
- die gigabyte ist nochmals leiser/angenehmer als die phantom

Kann da nur eine absolute Kaufempfehlung aussprechen!
 
Zuletzt bearbeitet:
was heißt oclocken geht gut? was packst du denn so mit dem teil??
 
850 mit 0,988v waren schon stabil. Wobei ich heute nicht viele einstellungen getestet habe. Bei der gainward musste ich fuer 850mhz jedenfalls schon 1,08v anlegen
 
hört sich an als wäre die gigabyte besser übertaktbar, oder?
 
Wie gesagt, wirklich viel hab ich noch net getestet. Aber mit der spannung hab ich ja noch gut luft nach oben. Vll hab ich bei der gainward auch einfach nur nen montags chip gehabt.
 
Inecro-manI schrieb:
Denke MSIs twin frozer ist da viel besser, siehr aber nicht annähernd so gut aus und ist auch leider nicht lieferbar

Also wenn dieser schwarzer,hässliger, rechteckiger Klotz für dich besser aussieht dann hast du aber komischen Geschmack :freak:
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    258,6 KB · Aufrufe: 562
  • 18.jpg
    18.jpg
    274,1 KB · Aufrufe: 566
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben