Jensi251 schrieb:
ein Test der Phantom wäre mal ganz gut.
Danke für deinen kleinen Bericht.
Ich hoffe es passt, ist mein 1. Review über eine Karte
1. Ein/Umbau von 5770 HAWK - GTX570 Phantom
Musste meine Alte IDE Festplatte ausbauen und mein DVD Laufwerk, da es sonst zur Kollision mit der Karte und Stromversorgung der Platte/Laufwerk gekommen wäre....perfekter Zeitpunkt um mir einen Blueraybrenner zu besorgen, sind ja nicht mehr so teuer oder?
2. Vergleich alte Karte und neue GTX570 Phantom
Als 1. mal die Ergebnisse und Übersicht über meine alte HAWK:
Nach dem Einbau der neuen Karte und den Standardtakt.
3. Benchmarktests (3DMark DX11, 3DMark Vantage, 1H Crysis Warhead/OC
3.1 3D Mark 11 (No Overclocked, Referenztakt)
Ergebnis:3DMark 11 ( Ohne Physics um Vergleich zur alten HAWK zu haben : Graphic Score :
P4925.
Temps: Maximal 63°C was ich als sehr gut finde, lüfter hat nicht höher als 50% gedreht.
Lautstärke: Flüsterleise, konnte keinen Unterschied zur HAWK feststellen.
Mein Tower ist auch in einem Büroschreibtischfach eingeschoben.
3.1 3D Mark 11 (1. Overclock / Taktraten : 1.025V - 850/1700/2000)
---------------------------------------------------
Ergebnis:3DMark 11 ( Ohne Physics um Vergleich zur alten HAWK zu haben : Graphic Score :
P5464.
Temps: Maximal 66°C was ich als sehr gut finde, lüfter hat nicht höher als 55% gedreht.
Lautstärke: Flüsterleise, konnte keinen Unterschied zur HAWK feststellen.
3.1 3D Mark 11 (2. Overclock / Taktraten : 1.05V - 900/1800/2150)
---------------------------------------------------
Ergebnis:3DMark 11 ( Ohne Physics um Vergleich zur alten HAWK zu haben : Graphic Score :
P5817.
Temps: Maximal 74°C was ich als sehr gut finde, lüfter hat nicht höher als 64% gedreht, zumal der Tower in einem Engen Schreibtischschacht steht.

Zum zocken wird das mein neues Profile (Autoswitch durch Afterburner)
Lautstärke: Leise, klar war ein Unterschied zu 55% verstzustellen aber nicht als störend, bei solchen Benchmark Ergebnissen.
4. Pro und Contra
PRO
- flüsterleise unter 55%
- effektive Kühlung (immer <73°C)
- Sehr gute Spieleleistung
- Super Overclocking Potenzia
CONTRA
- ab 60% leicht heraushörbar aber nicht störend bei Overclocking Leistung
- Preis, meine 1. Karte die > 300€ gekostet hat
- stromhungriger als meine HAWK (natürlich 1x8pin, 1x6pin)
- 2,5 Slot hoher Kühler
5. Fazit
Ich kann die Karte ohne bedenken weiterempfehlen. Man kann sie extrem gut übertakten und sie wird auch mit extremen overclocking nicht wärmer als 74°C!
Unter Referenztakt, ~60°C, was ein super Ergebnis ist.
Der Unterschied zu meiner 5770 HAWK ist gigantisch.
Habe als 1. Crysis Warhead ausprobiert.
Mit diesen Treiber Einstellungen :
Crysis Warhread : Alles auf Enthusiast. Klar habe ich dafür mein 2. Overclocking Profile benutzt. Ergebnis : Durchschnittlich 32 FPS! Was will man mehr bei solch extremen Einstellungen.
P.S. Falls mir nochwas einfällt werde ich dieses Review natürlich ergänzen. Ich hoffe ich konnte dadurch einigen helfen. Vor allem den Threadersteller XFX85!
--------------------------
Es ist mein 1. Graka Review, seit bitte nachsichtig mit mir. ^^
EDIT Falls Interesse besteht habe ich noch 2 kleine Videos mit meinem iPhone von der Lautstärke aufgenommen, eins ganz nah ans Gehäuse im IDLE. Und eines auf Schreibtischhöhe unter 3D Mark 11