Gainward GeForce GTX 570 Phantom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ob nun 30 oder 60 Mhz mehr ist egal. Habe die Phantom zurzeit bei 880 Mhz bei Standardspannung. Und das merkt man dann doch.
 
Manche scheinen nicht zu wissen das die derzeitigen nVidia-Karten in der Regel eh alle gleich sind - egal von welchem Hersteller. Lediglich die Kühllösung machen dann manche Hersteller selbst, alles andere ist von nVidia vorgegeben. Es ist also Humbug zu sagen eine Gigabyte-Karte ist besser als eine Asus usw was die Elektronik betrifft. :)
 
manche karten unterscheiden sich auch bei den verwendeten bauteilen auf dem pcb ..nicht nur beim kühler

so wichtig finde ich den punkt mit hochwertigen komponenten auch nicht... zumindest bei grafikkarten....vieleicht hält sie nur etwas was länger wer weiss....da ich eh jedes jahr wechsel kann mir das egal sein


dennoch wollte ich drauf aufmerksam machen das es jetz auch die gigabyte gtx 570 zu kaufen gibt..da sie nicht bei geizhals im preisvergleich gelistet ist

http://www.hoh.de/default.aspx?CF=p...=10822&tduid=bd05879c09b9213279175a83652ab0bf
 
Zuletzt bearbeitet:
din hinweis finde ich auch gut von dir! warte noch auf tests bzgl. lautstärke des windforce kühlers
 
gehn nicht die tests von der gtx 470 soc ? müsste doch quasie der selbe kühler sein ? und dem geforce 100er chip macht in sachen hitze so schnell keiner was nach
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir eine GTX 570 Phantom geordert.Und auf OC getestet.Die dann aber wieder verkauft.Weil es nicht so das Ding war,was ich gesucht habe.
 
kamste nicht so hoch wieder kolege mkay87 der meint das er 880 mhz mit standard spannung erreicht hat ?
 
Kann mir einer Sagen wie der Kühler der Phantom funktioniert?
Saugt er genauso wie das Ref-Design die Luft an und bläßt sie hinten wieder raus? geht das mit 3 Lüftern?

Also sollte man da eher nen Seitenlüfter dazubauen der frische Luft reinholt oder rausbringt?
 
das sieht man doch bei jeder karte sofort ob die de luft direkt rausbläst oder nicht..dazu muss man sich nur die karte anschauen ob seitlich öffnungen zu sehen sind


ich hab am gehäuse nur zwei lüfter die rausblasen...frische luft strömt durch die öffnungen alleine nach
 
Ich habe sie aber noch nicht, oder meinst du das sieht man auf den Bildern? ich seh das nämlich nicht
 
Hier mal ein Bild ,wo man sieht das die warme Luft überall aus den Schlitzen entweicht.
Die kalte Luft wird derweilen von unten zugeführt (die Kühler wird nach unten eingebaut).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh, ok, danke für das Bild,

also sollte der Seitliche Lüfter wohl frische Luft der Graka zuführen
 
Oh entschuldige bitte - die letzte Frage hab ich nicht mehr mitbekommen. Das kommt drauf an wo genau dieser seitlichen Lüfter angebracht ist.
Wenn er unterhalb der Grafikkarte ist, würde ich ihn reinblaßend reinbauen, doch wenn er [auf gleicher Höhe oder] über der Grafikkarte ist, würde ich in die warme Luft rauziehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, meinst du nicht andersherum? Die Graka zieht doch Luft von unten an, also sollte von unten eher frische Luft kommen

Falls der Lüfter weiter oben ist, sollte dieser rausblasen, damit man die aus den Schlitzen kommende Luft(siehe Bild) rausbeförtert
 
Die Bilder find ich stark @Racehead. :)

Also die Phantom zieht von unten Luft an und blaest sie hinten durch die Schlitze des PCI Slots doch wieder raus? Oder irre ich mich da jetzt?
Da der Luftstrom, wie auf den Bildern gesehen von Vorne ( blaue Pfeile) nach hinten gelenkt wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben