Galaxy S22 holen oder auf S23 warten?

mofa84

Lieutenant
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
904
Ich habe momentan noch ein Galaxy S7, welches 5 Jahre alt ist und ich seit 3 Jahren wirklich nutze. In den letzten Wochen hat die Akkuleistung spürbar abgenommen und die Kamera überzeugt mich schon länger nicht mehr (vermutlich seit irgendeinem Update).

Da ich von den günstigeren Modellen schon enttäuscht wurde weil irgendwas fehlt, was ich für Standard halte (habe meinem Vater ein A oder M gekauft und musste dann mehr oder weniger entsetzt feststellen, dass es keinen Kompass hat, oder siehe auch hier), sollte es ein S sein. Das S21 ist mir zu groß, das S22 entspricht in der Hinsicht ziemlich dem S7. Hätte es in den vergangenen Tagen ein vernünftiges Angebot für das S22 gegeben (500-550€), hätte ich schon bedenkenlos zugeschlagen.

Da das Teil aber 670€+ kostet (zumindest bei mir nicht ganz so windig erscheinenden Händlern), bin ich jetzt am Überlegen, ob ich noch 3 Monate warte und gleich das S23 nehme.

Was mich beim S22 etwas stört, ist dass bei dem von vielen Seiten der Akku bemängelt wird und mir ist eigentlich schon wichtig, dass es auf jeden Fall einen Tag durch hält, sonst kann ich gleich bei meinem bleiben - wie seht ihr das?
 
Der Akku ist absolut problemlos, läuft bei mir mit normaler Nutzung locker 2 Tage
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk und Unioner86
mofa84 schrieb:
Überlegen, ob ich noch 3 Monate warte und gleich das S23 nehme.
Ja, Warte lieber 3 Monate alleine der cpu soll ca 40% mehr leisten können als das S22

ich habe das S22 Ulta Akkuleistung hat sich verbessert ca 5h SoT zeit
bei Akkuladung auf 90%.

bei deinem S7 würde ich persönlich Android 12 drauf klatschen cynagmode also Custom Firmware
und evtl als Navi fürs Auto nehmen 😊
 
Kaufe jetzt, dann kannst du die Wartezeit von 9 Monaten gut überbrücken, bis das Ding vom Postboten kommt.
 
Das S23 kommt aber wie man es von Samsung gewohnt ist, mit gepfefferten Preisen auf den Markt. Da kann man locker nochmal ein halbes Jahr drauflegen, bis es halbwegs bezahlbar ist. Das nächste Problem sind halt auch immer die anfänglichen Kinderkrankheiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fujiyama
Wenn du bisher mit einem S7 klargekommen bist, was spricht gegen Akku Tausch oder ein Pixel, z.b. das 6a oder kommendes 7a? Mehr Leistung für den Preis UND lange Updates wirst du kaum bekommen.
 
Wenn man zu einem Rabattcode gelangt und Trade-in, sowie die Gratisbeigabe gut ist, dann ist es zum Beginn schon günstig zu bekommen, günstig = halbe UVP oder weniger.

Allerdings brauchst du nicht erwarten, als Vorbesteller, das Handy auch nur annähernd als erster zu bekommen.
 
Nein, aber es ist zu erwarten, dass das erstmalige Snapdragon Modell sehr beliebt werden könnte und Samsung seine Bestellungen und Kommunikation noch weniger, als gar nicht im Griff hat.
 
Quantensprung im Mobile Markt. Deshalb kein S22 kaufen.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newbieHW
MSI-MATZE schrieb:
Ja, Warte lieber 3 Monate alleine der cpu soll ca 40% mehr leisten können als das S22
Ja und, selbst ein S20 ist schnell genug für alles und jedes, selbst als Exynos
Ergänzung ()

AYAlf schrieb:
Quantensprung im Mobile Markt. Deshalb kein S22 kaufen.
Da wird einer von Samsung gesponsort
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
rpsch1955 schrieb:
Da wird einer von Samsung gesponsort
Die Fakten bleiben trotzdem.
Würde alleine wegen der verbesserten Akkuleistung durch die verbesserte Speicheranbindung und dem Prozessor kein S22 mehr kaufen.
 
Wenn dir Akkulaufzeit wichtig ist würde ich aufs S23 warten.
Das kommt nämlich diesmal auch in Europa mit Snapdragon der wesentlich effizienter ist als der Exynos, außerdem soll der neue Snapdragon wohl nochmal deutlich effizienter und schneller sein als der aktuelle.
Du nimmst dann also gegenüber der (europäischen) 22er Serie zwei Evolutionsschritte bei der Akkuaufzeit mit.
Bis dahin evtl was gebrauchtes als Übergangslösung?
 
Vlt kommt ja auch noch ne andere Marke in Frage, ist ja nicht so das nur Samsung brauchbare Smartphones anbietet.
 
ich vermute mal, dass das S23 am Anfang ein paar hundert Euro mehr kosten wird, als das Pendant der S22er-Reihe aktuell kostet.
Mit der Einführung des S23 könnte das S22 auch noch mal billiger werden. Vor dem Hintergrund lohnt sich tatsächlich vielleicht zu warten, aber eher um den Ausverkaufpreis mitzunehmen. Aktuell sind die Preise ohne dass ich es genau verfolgt hätte, wahrscheinlich wegen Weihnachten eher wieder auf dem Weg nach oben.
Wenn Du noch warten kannst, würde ich vermutlich versuchen durchzuhalten. Dann weißt Du konkret, ob sich das S23 lohnt oder kannst das S22 im Abverkauf holen.
 
mofa84 schrieb:
und musste dann mehr oder weniger entsetzt feststellen, dass es keinen Kompass hat,
Hat nicht jedes neuere Smartphone einen Kompass. Sollte sich doch problemlos über eine App regeln lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86
rpsch1955 schrieb:
Kenn keinen, der bessere hat, vor allem Finger weg vom Chinaschrott
Im Bezug auf Hardware sind alle gleich.
Apple, Samsung, LG, Nokia, Motorola ... alle stellen in China her.

Die Software unterscheidet sich bei der "AI" Camera und die Updatezeiträume.
 
Zurück
Oben