Bei aller berechtigten Kritik an der Preisgestaltung lohnt sich aber ein Blick auf die Preisentwicklung der Vorgänger.
Das S9FE kostete in der günstigsten Version bei Release etwa 530€ und ist aktuell für ca. 360€ zu haben.
Das S9FE+ hat in der günstigsten Version bei Release etwa 650€ gekostet und ist aktuell ab etwa 500€ zu bekommen.
Man kann bei den S10FE Modellen von einer ähnlichen Preisentwicklung ausgehen.
Zur richtigen Einordnung sei aber erwähnt, dass hier immer der Stift inclusive ist. Bei den Wettbewerbern ist das nicht der Fall.
Andererseits schlägt Samsung aber wieder gnadenlos zu wenn es um bessere Ausstattungsversionen geht oder wenn man ein Original Bookcover oder Tastaturcover haben will. Durch die Größenänderung des Plus Modells kann man nun nicht mal mehr die Cover der Vorgängermodelle S7FE+ und S9FE+ bzw. der Tab S7+ bis S9+ nutzen/kaufen. Und ohne ein Cover macht so ein großes Tablet keinen Sinn.
So wird man zwangsläufig Kunden an u.a. Lenovo verlieren.
Beim kleinen Modell ist die Preispolitik auch rätselhaft. Gleich groß wie der Hauptkonkurrent iPad 10/11, gleicher Support, aber schwächerer Soc, dafür laminiertes Display und (etwas) bessere Bildwiederholrate und je nach Anwendung besseres oder schlechteres Format. Aber eben wieder deutlich teurer (den Stift incl. mal außer acht gelassen) obwohl bei Release die Preispolitik des Wettbewerbers bei den neuen Modellen längst bekannt ist.
Man muss es nicht verstehen!
Das S9FE kostete in der günstigsten Version bei Release etwa 530€ und ist aktuell für ca. 360€ zu haben.
Das S9FE+ hat in der günstigsten Version bei Release etwa 650€ gekostet und ist aktuell ab etwa 500€ zu bekommen.
Man kann bei den S10FE Modellen von einer ähnlichen Preisentwicklung ausgehen.
Zur richtigen Einordnung sei aber erwähnt, dass hier immer der Stift inclusive ist. Bei den Wettbewerbern ist das nicht der Fall.
Andererseits schlägt Samsung aber wieder gnadenlos zu wenn es um bessere Ausstattungsversionen geht oder wenn man ein Original Bookcover oder Tastaturcover haben will. Durch die Größenänderung des Plus Modells kann man nun nicht mal mehr die Cover der Vorgängermodelle S7FE+ und S9FE+ bzw. der Tab S7+ bis S9+ nutzen/kaufen. Und ohne ein Cover macht so ein großes Tablet keinen Sinn.
So wird man zwangsläufig Kunden an u.a. Lenovo verlieren.
Beim kleinen Modell ist die Preispolitik auch rätselhaft. Gleich groß wie der Hauptkonkurrent iPad 10/11, gleicher Support, aber schwächerer Soc, dafür laminiertes Display und (etwas) bessere Bildwiederholrate und je nach Anwendung besseres oder schlechteres Format. Aber eben wieder deutlich teurer (den Stift incl. mal außer acht gelassen) obwohl bei Release die Preispolitik des Wettbewerbers bei den neuen Modellen längst bekannt ist.
Man muss es nicht verstehen!
Zuletzt bearbeitet: