Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Galaxy Watch Hands-On: Tizen-Smartwatch mit 10-nm-SoC hält über drei Tage durch
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Galaxy Watch Hands-On: Tizen-Smartwatch mit 10-nm-SoC hält über drei Tage durch
despo1602
Ensign
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 140
Am besten du verkaufst deinen PC und meißelst deine Kommentare zukünftig in Steintafeln die halten dann mehrere 1000 Jahre.DaZpoon schrieb:1900: Gangreserve in Armbanduhren von ~2 Tagen
2018: Laufzeit einer Smartwatch von 3 Tagen.
Beeindruckend
Art0rius schrieb:Wenn ich nach 10 Tagen meine Garmin Fenix 5x laden muss frag ich mich warum sich immer noch .... Käufer für Apple, Samsung und Co. Smartwatches finden.
Kostet ja auch nur das Doppelte gegenüber dem kleinen Modell der Galaxy Watch und hat dabei nicht mal so Dinge wie die drehbare Lünette. Ich kann ja durchaus verstehen, dass man sich über eine längere Laufzeit freut und meine Pebble Time war noch meine liebste Smartwatch, aber die Uhr abends oder jeden zweiten Abend in die Ladestation zu legen ist nun auch kein Aufwand. Irgendwo muss ich sie ja eh hin packen, wenn ich sie nicht am Arm behalten will über Nacht. Ohne Always On Display kommt man auch problemlos übers Wochenende und mehr brauche ich selten.
Edit: allgemein finde ich die Laufzeit-Kommentare langsam etwas unnötig, da sie unter absolut jeder News zu irgendeiner Smartwatch zu finden sind. Mittlerweile dürfte doch jeder gecheckt haben, dass eine Uhr mit Bluetooth, OLED und verhältnismäßig leistungsfähigem SoC natürlich nicht die Laufzeiten einer stinknormalen Armbanduhr hat.
Garmin Fenix 3, Fenix 5(S,X) etc. kosten aber etwas mehr, können auch mehr. Die Laufzeit geht allerdings deutlich zurück, wenn man die GPS Funktionen, es sind komplette Trainingscomputer, benutzt.Strikerking schrieb:Ich hoffe es gibt mal eine Smartwatch deren Akku eine Woche hält, dann würde ich mir auch eine zulegen.
Deleo
Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 2.289
So ist es, ich habe mir die Gear3 auch damals gekauft weil ich dachte, cool, Android = Offenes System, aber du kannst mit der Uhr nicht eine andere App verwendenden bzw auslesen lassen.Shottie schrieb:Ich hatte gehofft das Google Wear verwendet wird, weil ich gerne für meine Yi Kamera die Uhr verwendet hätte. Das schränkt die Anzahl der Apps doch erheblich ein. Muss ich mir schwer überlegen.
Ich bereue meine Apple Watsch abgegeben zu haben, leider nicht das IPhone, daher konnte ich sie ja nicht behalten. Die IOS App HeartWatch stellt alles in den Schatten, sowas gibt es für die Gear3 überhaupt nicht.
Naja und die Smartwatch Funktionen klappen auch nur dann wenn sie nicht klappen sollen, anrufe annehmen oder Whatsapp antworten läuft mal gut mal gar nicht.
Fitness Programme Starten, da muss man erst durch alle anderen Programme Scrollen, man kann zwar als Favorit Generell Training Starten einstellen, aber nicht welche art. Ach da sind so viele Sachen die mich ärgern.
Ich nutze sie eigentlich nur als Uhr bzw. imo nicht mal das. Sie liegt schon Wochen Leer hier um.
Prinzenrolle_
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.969
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Ich habe eine S3 und die läuft mit jedem Update immer länger. Am Anfang waren es noch 1.5 Tage, jetzt komme ich locker auf 2.5 - 3 Tage. Klar, meine Chrono läuft Jahre durch, aber die kann auch nichts. Immer diese Birnen Äpfel Vergleiche. Und dass in einem Techforum?ExigeS2 schrieb:Wow eine Uhr die man alle drei Tage aufladen muss nach dem Kauf. 1jahr später dann täglich.. nein danke ich bleibe bei den schönen Modellen mit Zeiger.
psYcho-edgE
Admiral
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 7.601
BlackWidowmaker schrieb:Bessere Modelle hatten gar weder eine Batterie, noch mussten sie aufgezogen werden. Sie luden sich selbst auf durch die Bewegungen der Hand.
Kauf sie als Jugendlicher und die Ladung hält ein Leben lang
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Naja, welchen Energieverbrauch hat eine feinmechanische Apparatur? Nahezu keinen wenn sie gut austariert ist. Einen SoC und ein leuchtendes Display mit Energie zu versorgen ist, offensichtlich, nun mal nicht so einfach.
Aber was kann eine mechanische Armbanduhr? Die Uhrzeit und vllt das Datum anzeigen. Aber ansonsten? Das sind Kinderübungen für eine Smartwatch, die kann von sich aus dir die Zeit in 5 Zeitzonen gleichzeitig anzeigen, das Datum der nächsten Sonnenfinsternis raussuchen und du kannst dir drüber ne Pizza bestellen oder Termine organisieren. Aber wem erzähle ich das - eigentlich ist das hier doch ein Hardware-Forum?
Rollensatz
Admiral
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 8.614
Wahnsinn...3 Tage.
Das sich sowas überhaupt verkauft. Alle 3 Tage (real werden es eh noch weniger sein) seine Uhr wieder aufladen. Mich per. kotzt schon das 2-3 tägige Laden des Smartphones auf.
Man sollte langsam mal anfangen in die Akku Technologie zu investieren oder Wireless Chargeing auf 50 cm Entfernung.
Das sich sowas überhaupt verkauft. Alle 3 Tage (real werden es eh noch weniger sein) seine Uhr wieder aufladen. Mich per. kotzt schon das 2-3 tägige Laden des Smartphones auf.
Man sollte langsam mal anfangen in die Akku Technologie zu investieren oder Wireless Chargeing auf 50 cm Entfernung.
Deleo
Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 2.289
Dann kauf dir das Mi Band. Du hast ein Computer am Arm, was verlangst du ? Das sie mit einer Micro Batterie 2 Jahre läuft ?Rollensatz schrieb:Wahnsinn...3 Tage.
Das sich sowas überhaupt verkauft. Alle 3 Tage (real werden es eh noch weniger sein) seine Uhr wieder aufladen. Mich per. kotzt schon das 2-3 tägige Laden des Smartphones auf.
Man sollte langsam mal anfangen in die Akku Technologie zu investieren oder Wireless Chargeing auf 50 cm Entfernung.
CastorTransport
Captain Pro
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 3.408
Ich warte, bis es die Implantate für die Haut gibt. Da brauch man dann keine Batterie mehr, weil die Körperwärme genutzt wird. Naja, nein. Vermutlich werde ich auch den Mist nicht mit machen. Ich trage schon seit 20 Jahren keine Uhr mehr, da wir alle viel zu (fern)gesteuert sind.
Witzig (erbärmlich?) wie hier alle ihre dollen Smartwatches verteidigen und andere in die Steinzeit verwünschen, obwohl die Kritiker doch recht haben.
Minicomputer am Arm? Ach Leute kommt. Wenn das so wäre - ist es aber nicht. In der Theorie ja, in der Praxis stellt es nur bisschen Grafik auf dem Display zur Verfügung. Theoretisch sollte das die Maximalfunktion sein, Berechnungen einfach auf dem Smartphone laufen lassen und Watch nur zum anzeigen. Aber da muss erstmal eine wireless Verbindung erfunden werden, die die Menge an Daten energieeffizient übertragen kann.
Smartwatch - 3 Tage Laufzeit? Toll.
Witzig (erbärmlich?) wie hier alle ihre dollen Smartwatches verteidigen und andere in die Steinzeit verwünschen, obwohl die Kritiker doch recht haben.
Minicomputer am Arm? Ach Leute kommt. Wenn das so wäre - ist es aber nicht. In der Theorie ja, in der Praxis stellt es nur bisschen Grafik auf dem Display zur Verfügung. Theoretisch sollte das die Maximalfunktion sein, Berechnungen einfach auf dem Smartphone laufen lassen und Watch nur zum anzeigen. Aber da muss erstmal eine wireless Verbindung erfunden werden, die die Menge an Daten energieeffizient übertragen kann.
Smartwatch - 3 Tage Laufzeit? Toll.
L
Luke S. Walker
Gast
Samsung hat doch erst kürzlich angekündigt wieder von Tizen weg zu wollen. Scheint also ein Abverkauf zu sein.
Mir reicht mein MiBand für 20€ das ich alle 30 Tage laden muss.
Mir reicht mein MiBand für 20€ das ich alle 30 Tage laden muss.
DaZpoon
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.998
Ich staune eher dass diese Einschränkung von der Käuferschaft so hingenommen wird und es auch keine echten Innovationen in dieser Richtung gibt (bspw. durch Energy Harvesting). Dagegen sind die Automatik-Uhrwerke echte Kunststücke.
Meine Epix hält im reinen Uhrmodus mehrere Wochen durch, allerdings nutze ich deren "Smartheit" (GPS Tracking/Navigation) nur gezielt und nicht 24/7. Eine Kopplung mit Smartphone ist zumindest für meine Anwendung völlig nutzlos.
Meine Epix hält im reinen Uhrmodus mehrere Wochen durch, allerdings nutze ich deren "Smartheit" (GPS Tracking/Navigation) nur gezielt und nicht 24/7. Eine Kopplung mit Smartphone ist zumindest für meine Anwendung völlig nutzlos.
chuckie
Ensign
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 182
Guck dir mal die (Xiaomi) Amazfit Uhren an. Die Pace & Stratos Modelle haben eine Laufzeit von ca 1 Woche, die BIP hält sogar 45 Tage durch ohne Steckdose. und das mit Always on Display! Frag mich warum nicht mehr Smartwatches auf transflektive Displays setzen...Strikerking schrieb:Ich hoffe es gibt mal eine Smartwatch deren Akku eine Woche hält, dann würde ich mir auch eine zulegen.
Project-X
Commodore
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 5.014
Ich hab ehrlich gesagt mehr erwartet. Wobei ich umgekehrt auch froh bin, dass die Uhr im Vergleich zur Gear S3 nicht lohnenswert ist, zu kaufen.
So kann ich mit guten Gewissen bei meiner Gear S3 bleiben, denn ich kann damit gut 4 Tage ohne aufladen auskommen.
So kann ich mit guten Gewissen bei meiner Gear S3 bleiben, denn ich kann damit gut 4 Tage ohne aufladen auskommen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 9.218